Frage in Mathe bitte um Hilfe :)?
In einem Gefäß befinden sich 26 Kugeln, die mit den Buchstaben des Alphabets beschriftet sind. Ben fragt sich: ,,Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass ich mit drei aufeinander folgen den Zügen ohne Zurücklegen meinen Namen ziehe?"
Das Zeichnen eines vollständigen Baumdiagramms ist viel zu aufwendig. Bestimme die gesuchte Wahrscheinlichkeit mithilfe eines geeigneten Ausschnitts aus dem Baumdiagramm.
3 Antworten
Du sollst ja auch gar nicht das komplette Baumdiagramm zeichnen, benötigt werden ja nur die Pfade, die B, E und N enthalten.
Also im ersten Schritt nur 3 Zweige, für B, E und N.
Im zweiten Schritt kommen nur noch 2 Pfade je Zweig dazu, nämlich die fehlenden Buchstaben.
Im dritten Schritt nur noch ein Blatt je Zweig, weil nur noch ein Buchstabe übrig ist.
Die rechnest Du dann mit der Pfadregel aus und addierst die Ergebnisse.
Ben ist drei Buchstaben lang also müsste man drei Pfade des Baumdiagramms entlang gehen.
Wahrscheinlichkeit beim ersten Mal ziehen: 1/26 dann 1/25 und dann 1/24
Das alles multiplizieren.
Du hast halt 3/26 für das B,N oder E und jeh nach dem was du gezogen hast bleiben noch 2/25 für den 2. Buchstaben und 1/24 für den dritten