Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch erst in 3 Wochen

Hallo ihr Lieben,

also, nach langer Zeit habe ich mich beworben ( war 12 Jahre daheim ) und habe nun einen Termin zum Vorstellungsgespräch, allerdings erst in 3 Wochen.

Also gehe ich davon aus, dass ich eine von vielen bin, aber eher jemand, der in die letztere Wahl kommt, oder? Oder hat man mir nur den Termin gegeben, weil ein Freund für mich ein gutes Wort eingelegt hat?

Mir erscheint ein Termin erst in 3 Wochen doch recht spät, heißt sicher, dass noch viele, interessantere vor mir an die Reihe kommen, oder seht ihr das anders?

Mein Problem ist wohl ich bin fast 50 und war bis dato für Kindererziehung etc. zuständig und bin wohl nicht die erste Wahl. Der Job wäre ab Mai, was ja wohl auch komisch ist, denn man müsste ja noch ein zweites Gespräch führen und den Vertrag bekommt man ja auch noch. Auf gut deutsch - angenommen ich würde den Job bekommen, müsste ich 2 Tage später ca. anfangen zu arbeiten, da bleibt einem ja keine Zeit mehr, für ein paar Dinge vorher zu erledigen, was aber irgendwie zu managen wäre. Ich denke eher, die haben schon jemanden im Auge, oder?

Oder seht ihr das anders? In Urlaub ist derjenige wohl nicht.

Jetzt noch eine Frage - ich würde jetzt endlich gerne Sommerurlaub buchen, habe jetzt 2 Monate nach meiner Bewerbung auf Antwort gewartet. Da ich ja nicht weiß, ob ich den Job bekomme, und ich einen guten Flugpreis gefunden habe ( ist ja jetzt schon viel zu spät für die Sommerferien und vieles ausgebucht ), würde ich gerne zuschlagen. Nachher stehe ich dann da und kann zu Hause bleiben, weil es nichts gescheites, bezahlbares mehr gibt . Die Preise sind in den letzten 2 Wochen schon enorm gestiegen! Außerdem würde ich meinen Sohn nicht 6 Wochen in den Ferien alleine lassen wollen, wenn ich anfange zu arbeiten. Was meint ihr?

Buchen?

Danke für die Antworten

Vorstellungsgespräch

Ich bin mir nicht sicher ob mein notierter Termin zum Vorstellungsgespräch wirklich stimmt!?

Mein Mann spricht etwas Deutsch, wir bemühen uns sehr einen Job für Ihn zufinden. Endlich hat ein Bekannter von uns der Vorarbeiter einer Firma, meinen Mann als Arbeiter bei der dort angestellten Zeitfirma beworben.

Als endlich am Freitag der Anruf der Zeitfirma kam und die meinen Mann sprechen wollten aber er unterwegs war vereinbarte ich den Termin,

Da ich in dem Moment ziemlich aufgeregt war habe und gleichzeitig meine 1 Jährigen Zwillinge bändigen musste habe ich mir die Daten merken müssen.

Kurz danach habe ich alles aufgeschrieben nun ist mir alles klar, bis auf den Tag war es Dienstag oder Montag??? Auf meinem Notizzettel steht MONTAG drauf aber warum kommt mir auch immer wieder der DIENSTAG in den Sinn??? Mein Gedächtnis spielt nen Streich mit mir!!!

Ich habe solche Magenschmerzen und kann nicht schlafen!! Ich möchte die Chance das mein Mann endlich Arbeit findet nicht ruinieren. Wie ich mir gerade einen Kopf drüber mache schon das ganze Wochenende lang.

Was soll ich tun einfach am Montag um 14 Uhr erscheinen oder früh nochmal anrufen zugeben dass ich mir nicht sicher bin??

Ich habe so Angst dass Sie uns gleich abhaken :((( Der Anruf kam ungelegen die KInder waren aktiv ich bin eh etwas überfordert Kidies Mann OHne Job dann ich mit meinem Beruf der Haushalt und und...

Also nicht denken wir nehmen die Sache nicht ernst mit dem Gespräch

HIlfeeeeeeeeeee :)))

Danke schonmal für euren Rat

Beruf, Job, Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit, Firma, Vorstellungsgespräch, Notizen, Termin

Vorstellungsgespräch - Bürokauffrau - Kleidung bzw Schuhe?

Halloechen ihr Lieben,

ich habe nächste Woche Montag ein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz zur Bürokauffrau. Da ich leider nicht weiß, wie "streng" da die Kleiderordnung in diesem Betrieb ist (es handelt sich um einen IT-Betrieb) will ich lieber nicht zu "downdressed" gehen..

Da ich Stoffhosen, die anscheinend in einigen Betrieben üblich sind, absolut nicht leiden kann und Jeans ja ein Tabu sind, wollte ich also einen schwarzen Rock anziehen, der ist ungefähr knielang. Dazu ein weißes Top (ist ziemlich hübsch gemacht, mit Spitze, und kein tiefer Ausschnitt oder so) und einen schwarzen, offenen Blazer der relativ schick aber auch modern aussieht.

Mein eigentliches Problem sind die Schuhe. Da ja Winter ist, weiß ich nicht was ich machen soll. Eigentlich hatte ich an Pumps gedacht, dass ist im Winter allerdings etwas kalt und unvorteilhaft. Daher habe ich mir zwei Alternativen ausgesucht, die man für einige Zeit auch draußen tragen kann, aber auch m.M.n. für ein Vorstellungsgespräch in Ordnung wären.. Schuh 1 ist ja aus Lack bzw mit Lack"überzug" (?) und ich weiß nicht, ob das nicht etwas komisch kommt.. oder ist das durchaus üblich? Keine Ahnung. Schuh 2 ist mehr Alltagsschuh, hat aber auch was schickes finde ich.. Pls help me ;_;

Ich vertraue jetzt mal auf eure Hilfe! ;_; Vielen Dank im Vorraus!

Bild zum Beitrag
schwarze Ankleboots (Stoff) 100%
schwarze Lackschuhe 0%
Schuhe, Buerokauffrau, Büro, Vorstellungsgespräch

Vorstellungsgespräch Fragen Kfz Mechatroniker

Guten Tag ,

ich habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch für den Beruf des Kfz-Mechatronikers

Nun wollte ich meine Stärken und Schwächen ein bischen aufzählen und fragen ob das so schon gut ist oder was ich besser machen könnte. Natürlich werde ich nicht alles so wortwörtlich wiedergeben aber das sind so meine Punkte an denen ich anschließen möchte. 

Stärken :  Auf jedenfall bin ich lernbereit und würde mir sehr gerne neue Fähigkeiten im Kfz Bereich aneignen und bin daher sehr motiviert genau in dieses Berufsfeld einzusteigen.( lernbereit + Motivation ) Zudem wurden Projekte und Hausaufgaben in meiner Schulzeit von mir so gut wie immer rechtzeitig abgegeben, sodass Sie sich auch in Zukunft auf mich verlassen können.( Zuverlässig ) . Und ich habe Spaß daran im Team zu arbeiten und verstehe mich mit den meisten meinen Mitmenschen sehr gut. In der Schule wird diese Fähigkeit schon sehr oft gefördert und durch das Seminar von .... wurde diese Fähigkeit bei mir noch einmal gestärkt. Dennoch wird in der Schule auch selbstständiges arbeiten gefordert sodass ich nicht nur teamfähig bin.

Schwächen:  Oftmals nahm ich Aufgaben ( bspw Hausaufgaben) viel zu genau und ich saß dann bis in die späten Abendstunden bis ich mir 100% sicher war . ( man soll ja seine Schwächen am besten als Stärken darstellen = Zielsstrebig + Ausdauer + Sorgfalt )

Eine zusätzliche Schwäche von mir war, dass ich mir zu hohe Ziele gesetzt habe und dann viel enttäuschter war wenn ich diese nicht erreicht habe ( Zielstrebig ) 

Könnte man das so stehen lassen? Oder was könnte man besser machen ? 

Mit freundlichen Grüßen

Marci

Bewerbung, Stärke, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Schwäche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch