Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Bewerbungsschreiben Anschreiben FSJ Altenheim Seniorenheim?

Hallo Ihr Lieben,

ich bewerbe mich um ein FSJ in einem Altenheim/Tagespflege. Könnt Ihr bitte mal drüberschauen ob die ok ist ? Bin um jeden Tipp dankbar.

vielen Dank

----------------------------

Hiermit bewerbe ich mich um einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr ab September 2025.

Zurzeit besuche ich die xxxxxx, die ich im Juli diesen Jahres mit einer Mittleren Reife abschließen werde. Um persönliche und auch berufliche Erfahrungen zu sammeln, habe ich mich dazu entschlossen, anschließend ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren.

Ihre Einrichtung bietet sich dafür besonders gut an, da Sie über ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten verfügen. Ich konnte bereits Erfahrungen im Umgang mit Senioren ebenso wie Menschen mit Behinderungen machen, da ich 2x ein Praktikum in diesem Bereich absolviert habe. 

Bei meinen Recherchen über das FSJ habe ich etwas schönes gelesen das auf mich genau zutrifft:

"Ein FSJ lässt dich wachsen. Du lernst viel über den Umgang mit Menschen und über dich selbst. Damit dient das Jahr nicht nur dem sozialen Engagement oder der beruflichen Orientierung, sondern auch ganz direkt dir selbst"

Ich werde mich den Herausforderungen, die das Freiwillige Soziale Jahr mit sich bringt, mit großer Wissbegierde stellen und freue mich darauf es mit vielen dazu gewonnenen Erfahrungen und Eindrücken abschließen zu können.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Vorstellungsgespräch, Motivationsschreiben

Wieso interessieren sich Arbeitsgeber auf Schulnoten und nicht auf was man eigentlich kann?

Hi

Ich suche seit ich 19-20 Jahre alt bin, eine Ausbildung im Bereich Mediengestalter für Bild und Ton. Ich habe schon extrem viele Bewerbungen in den letzten Jahren rausgeschickt, wurde nur einige male auf Vorstellungsgespräche eingeladen, aber ansonsten bekam ich immer nur Absagen.

Nun, bewerbe ich mich im Bereich Fachinformatik. Dort habe ich auch schon seit Anfang dieses Jahres fast 80-90 Bewerbungen rausgeschickt, und auch hier sagten mir fast alle ab! (einige haben überhaupt nicht geantwortet). Und auch hier, wurde ich auf einige Vorstellungsgespräche eingeladen, wo die aber am Ende auch abgesagt haben.

Mir wurde seeehr oft gesagt, dass mein Portfolio sehr gut sei, aber dann sagen alle immer ab, oder schreiben, dass sie jemanden besseren gefunden haben...

Ich habe bis jetzt nur die Mittlere Reife als Abschluss. Zwar habe ich vor 2-3 Jahren Fachabitur 2 mal probiert. Beim ersten mal hat nur 1 Notenpunkt gefehlt um zu bestehen. Beim zweiten mal, habe ich nicht mal die Probezeit bestanden. Das alles ist nicht deswegen, dass ich Faul bin, sondern einfach am zu hohen Niveau.

Ich lese auch sehr oft, dass es Mitarbeitermangel gibt, und dann frage ich mich, warum haben viele Unternehmen sehr hohe Erwartungen an Bewerbende junge Erwachsene, wo die dann vielen sowieso Absagen müssen.

Warum achten viele Unternehmen immer noch auf Schulnoten, obwohl Skills meiner Meinung nach doch viel wichtiger sind, als irgendwelche Zahlen auf Papier?!

Was meint ihr dazu?

Bewerbung, Job, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitsvertrag, Karriere, Berufsschule, BOS, Fachabitur, Fachoberschule, Gesellschaft, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorstellungsgespräch Ausbildung

Kritisches Arbeitszeugnis

Hallo allerseits,

Ich habe eine Frage im Bewerbungsbereich.

Und zwar ist es so dass ich noch relativ am Anfang meines Berufslebens stehe und im Studium ein integriertes Pflichtpraktikum abgeleistet habe (Dauer ca. 4 Monate). Leider habe ich dort nur ein mittelmäßigen Zeugnis erhalten, vor allem mit einer Bewertungstabelle, auf der an mehreren Stellen die unterste auswählbare Option ("erfüllte die Erwartungen teilweise") angekreuzt wurde.

Eine kurzer, aber doch positiver Text zu meinen Stärken ist auch enthalten, was jedoch nichts an der doch befriedigenden Gesamtbewertung ("Wir danken für gute Leistungen") ändert.

Gerade da dies bisher mein einziges relevantes Arbeitszeugnis ist, seh ich mich mehr oder weniger gezwungen es bei künftigen Bewerbungen anzuhängen.

Die Frage ist jetzt nur wie ich damit umgehen sollte.

Ich habe überlegt (Option 1), den Arbeitgeber anzufragen, ob er mir auch eine Version ohne die (mäßige) Tabelle ausstellen kann. Hier würde ich gezielt darauf verweisen dass Tabellen eher unüblich sind und im Kontext meiner aktuellen Bewerbungen oft zu Missverständnissen führen können, wenn einzelne Aspekte nur isoliert betrachtet werden. Wenn ich eine Version ohne Tabelle hätte, würde dies natürlich immer noch zu Nachfragen aufgrund der befriedigenden Gesamtbewertung führen, aber ich hab dann weniger Befürchtungen, dass die Tabelle künftige Arbeitgeber "abschrecken" könnte.

Die andere Option wäre einfach offen das komplette Zeugnis beizulegen, und damit wahrscheinlich in Kauf zu nehmen bei Bewerbungen voraussortiert zu werden, aber im Fall einer Einladung zum Bewerbungsgespräch gezielt und anhand von Beispielen erklären zu können, warum an mehreren Stellen nur die unterste Stufe angekreuzt wurde.

Die Lage ist für mich zumindest gerade etwas verzwickt weshalb ich einfach mal ein Stimmungsbild abholen wollte um zu erfahren wie ihr dazu steht.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

Zeugnis ohne Tabelle anfragen 50%
Zeugnis unverändert beilegen 50%
Arbeit, Beruf, Anschreiben, Jobsuche, Lebenslauf, Vorstellungsgespräch, Zeugnis

Mal an ne Frage an Filialleiter,Personalchefs o.sonstige EH-„Profis“:Welche Mängel würdet ihr in diesem Bewerbungsschreiben erkennen sowie beseitigen wollen?

Hättet ihr Vorschläge für eine Umformulierung?

… Und aus welchen Gründen lehnt und/oder lehntet ihr normalerweise einen „solchen“ Bewerber oder Bewerberin NACH einem „Probearbeiten“ trotz monatelanger „Berufserfahrung“ in der Warenverräumung sowie einer einwandfreien Fokussierung und Konzentration auf die von euch gestellten Aufgaben mit einem „ordentlichem Arbeiten“ usw. usw. ab? Was versteht ihr außerdem im Normalfall unter einem „ordentlichen“ Arbeiten genau?

In der Hoffnung, dass sich hier AUCH ein paar nette Marktleiter-Persönlichkeiten, „Personalchefs“ oder evtl. gar einfach nur halbwegs hilfsbereite GF-„Bewerbercoaches“ generell finden lassen, stelle ich nun der gesamten GF-Community-Allgemeinheit (nach meinen ewigen Vervollständigungen von Bewerbungsunterlagen sowie nahezu unzähligen Absagen) ein folgendes Bewerbungsschreiben von mir mit einer gravierenden Verzweiflung vor…  

Überwiegend konstruktive und zugleich ernstgemeinte Feedbacks mit evtl. persönlichen Meinungen von „Laien“ sind jedoch selbstverständlich ebenso völlig ohne Einschränkung willkommen 🤗 😅

Bild zum Beitrag
Leben, Arbeit, Beruf, Kündigung, Bewerbung, Job, Sprache, Lebensmittel, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, ablehnung, Arbeitnehmerüberlassung, Autismus, Behinderung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Einzelhandel, Handel, Jobsuche, Lebenslauf, Probearbeiten, Probezeit, Qualifikation, Rewe, Vorstellungsgespräch, Zeitarbeit, Absage, Werkstudent

Wann frühestens mit einer Absage für eine Ausbildungstelle rechnen?

Hey zusammen,

ich hatte am Montag ein Vorstellungsgespräch und bin jetzt natürlich ein bisschen ungeduldig, weil ich bisher noch nichts gehört habe. Mir wurde am Ende gesagt, dass ich „so nach Ostern“ Bescheid bekommen würde, aber vielleicht kennt sich ja jemand von euch mit solchen Abläufen aus und kann einschätzen, wie lange das wirklich dauert – oder wie hoch die Chancen stehen, wenn das Gespräch so verlief wie bei mir:

Schon zu Beginn wurde mir direkt das „Du“ angeboten, obwohl man sich selbst mit „Sie“ vorgestellt hat. Das fand ich ehrlich gesagt ganz angenehm, weil es sofort eine lockere Stimmung geschaffen hat.

Die beiden Gesprächspartner haben auch untereinander viel gesprochen und es wurde insgesamt sehr viel gelacht. Zwischendurch haben sie mir Fragen gestellt, z. B. ob ich mir sicher bin, dass das der richtige Bereich für mich ist oder warum ich aus dem jetzigen Job unbedingt raus will. Das war dann von der Tonlage her manchmal ein bisschen mysteriös, vor allem, als sie nach einer Antwort einfach nur mit einem „Okay…“ reagiert haben. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich gute Antworten gegeben habe, weil ich alles auch sinnvoll und engagiert erklären konnte.

Am Ende haben sie mir sogar einen Teil der Firma gezeigt, über den wir vorher schon gesprochen hatten, das war für mich ein Zeichen, dass sie mich nicht direkt loswerden wollten. Mein Eindruck war insgesamt positiv: locker, freundlich, offen. Mein Freund, der in der Branche arbeitet, meinte, dass ich da zu 80–90 % drin bin. Ich selbst bin aber eher jemand, der sich gerne Sachen schlecht redet und jetzt natürlich nervös ist, weil eben noch keine Antwort kam. Es wurde auch recht am Anfang gesagt, dass mehrere Azubis gebraucht werden.

Wie ist das bei euch gelaufen? Haben Zusagen bei euch länger gedauert als Absagen? Und wie würdet ihr das Gespräch einschätzen – klingt das eher gut?

Bewerbung, Vorstellungsgespräch

Interview Bundespolizei, richtig vorbereitet?

Hallo zusammen,

ich habe diese Woche erfolgreich den ersten Tag (Diktat und Sport) des EAV der Bundespolizei bestanden. Ich habe insgesamt eine Punktzahl von 25 erzielt, Diktat: 6, Sport: 19 (mir ist bewusst dass Sport nicht mitzählt). Nun habe ich nächste Woche bereits mein Interview und frage mich ob ich gut genug vorbereitet bin um nicht (zwingend) durchzufallen.

Ich bin fit in:

  • Geschichte der BPol (ursprünglich BGS)
  • Aufgabengebiete der BPol
  • Aufbau der BPol
  • Alles mögliche zu Staatsbürgerkunde (Staatsform, Gewalteinteilung, Verfassungsorgane, Bundesorgane, Verwaltungsebenen, Wahlen)
  • GG Art. 1-19 (& Art. 38)
  • Führende Politiker & Parteien
  • Relevanteste Bundes- Kanzler und Präsidenten
  • Geografie Deutschlands (Wo ist welches Bundesland, längste Flüsse und wo sie sich befinden, von wo bis wohin die Berliner Mauer verlief)
  • Zudem infos zum Schengen-Einkommen & Schengenländer
  • Europakarte (wo ist welches Land)
  • Und nun die wichtigsten Ereignisse der BRD seit 1900 (wirklich nur das wichtigste wie Weimar Republik & Wiedervereinigung)

Auch wenn ich an sich (denk ich?) alles mögliche abgedeckt habe, habe ich die Sorge mehrmals die Antwort zu fragen nicht beantworten zu können & als ungeeignet abgestempelt zu werden. Vielleicht kann mir ja einer mit Erfahrung sagen ob etwas fehlt oder ob das reichen sollte :)

Danke im Voraus!

Polizei, Polizeiausbildung, Beamte, Bundespolizei, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch

Ich komme aus Marokko Seit 9 Monaten suche ich eine Ausbildung in Deutschland, aber habe ich keine Chance bekommen?Ich weiß nicht, was ich mache?

mein Name ist youssef, ich bin 23 Jahre alt und lebe in Marokko. Nachdem ich mein Abitur und das B1-Zertifikat in der deutschen Sprache erhalten habe, habe ich mich entschlossen, eine Ausbildung in Deutschland zu suchen. Ich war sehr motiviert und dachte, dass mir diese Gelegenheit neue Türen für eine bessere Zukunft öffnen würde.

Ich möchte mich im Bereich Anlagemechaniker spezialisieren (dies umfasst die Installation und Wartung technischer Systeme wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen), ein Bereich, den ich sehr spannend finde und der in Deutschland gute Chancen bietet. Seit 9 Monaten suche ich nach Ausbildungsplätzen in diesem Bereich. Ich habe online nach Stellen gesucht und Bewerbungen für jede Möglichkeit, die ich finden konnte, geschickt. Aber trotz meiner vielen Bemühungen habe ich bisher keine positive Rückmeldung erhalten. Das hat mich entmutigt und manchmal habe ich an meinen Fähigkeiten gezweifelt.

Heute, während ich über meine Situation nachdenke, weiß ich nicht, was ich als Nächstes tun soll. Soll ich weiterhin versuchen, eine Ausbildung zu finden? Mache ich etwas falsch bei der Bewerbung? Ich möchte nicht die Hoffnung verlieren, aber gleichzeitig fühle ich mich unsicher.

Aber ich kann nicht aufgeben. Ich bin entschlossen, eine Ausbildungsstelle in diesem Bereich in Deutschland zu finden, und ich weiß, dass es möglicherweise mehr Zeit und Aufwand erfordert und vielleicht auch eine Verbesserung meiner Bewerbungen oder eine breitere Suche notwendig ist. Ich werde weiterhin versuchen, weil ich daran glaube, dass sich die Gelegenheit irgendwann ergeben wird.

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Informatik, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung

Bankkarte und perso anfordern ohne Dienstvertrag und dann absage bekommen nach persönlicher zusage?

Hallo,

ich hätte eine frage

ich hatte win bewerbungsgespräch bei einer firma, wo alles auch super abgelaufen ist. Von einer etwas "höheren" Person war nicht der Chef jedoch ist er für die Bewerbungsgespräche ect. verantwortlich von dem her kann man sich schon denken das er in einer Art Abteilungschef oder so etwas ist. Mir wurde von ihm persönlich bei Gespräch versichert das ich zu 100% schon angenommen wurde und von weiteren bewerbungen/gesprächen mit anderen firmen absehen kann und das es nur noch um das "wann ich anfange" geht lediglich würden sie mich dann in etwa 1-2 Wochen anrufen um ein weiteres Gespräch für den Dienstvertrag auszumachen.. ich musste in dieser Zeit noch eine stuhlprobe abgeben und weitere kopien bzw fotos von Dokumenten per mail absenden darunter: Pass Ausweis, Meldebestätigung, Bankkarte, E-Card und ein Formular von denen wo autokennzeichen, welche Schuhgröße und kleidungsgröße zum aufsfüllen und abfotografieren..

jetzt mittlerweile 2-3 Wochen später nachdem ich angerufen habe, wurde ich von dem Sekretariat verwiesen da die chefitäten das Intern besprächen.. 2 Tage später also heute, bekomme ich eine mail wo drinnen steht das sie mich leider nich annehmen und stattdessen jemnd anderes die zusage bekommen hat..

meine frage wäre nun ist das normal bzw. darf man das rechtlich gesehen meine bankkarte und perso anzufordern ohne Dienstvertrag.. ich kenns ja eigentlich so das wenn jemand den vertrag unterschreibt und alles fix ist.. natürlich müssen die dann deine bankdaten haben um dir dein lohn zu überweisen.. aber so etwas kommt mir irgendwie komisch vor..?

Vielen dank Mit freundlichen Grüßen

Personalausweis, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Vorstellungsgespräch, Bankkarte

Probearbeiten Tierarztpraxis absagen?

Ich hatte gestern ein Bewerbungsgespräch für eine Azubistelle als Tiermedizinische Fachangestellte in meiner bevorzugten Praxis. Es lief sehr gut ab, die haben mir auch schon gesagt wo die mich einplanen würden, wer für mich zuständig sein wird etc. Etc. Sehr nette Leute, sowohl die Tfas als auch die Ärzte. Ich hab mich sehr wohl gefühlt. Nächste Woche hab ich dort auch ein Tag Probearbeiten und soll danach einen der ärzte anrufen und sagen wie es mir gefallen hat. Ich werde die Stelle wenn ich mich Donnerstag nicht sehr blöd anstelle also bekommen. Sie meinten auch mehrmals das sie mich gut gebräuchen könnten weil ich mich gut mit IT auskenne aufgrund meiner jetzigen Ausbildung. Davon waren die wirklich mega begeistert.

Ich hab noch ein Probearbeiten in einer anderen Praxis, für 3 Tage. Dort würde ich aber sowieso nicht so gerne arbeiten, nur wenn ich die jetzige Stelle nicht bekomme(was mega unwahrscheinlich ist). Ich hab aber das Probearbeiten in der Praxis schon fest ausgemacht und die haben sich das eingeplant. Ich würde es aber nur ungern noch absolvieren, wenn ich weiß das ich dort sowieso nicht arbeiten werde. Ist es okay sowas einfach abzusagen? Soll ich dann eine Mail schicken?

Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

LG

Kündigung, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Medizinische Fachangestellte, Praktikum, Probezeit, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch