Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch bei einer Bezirksregierung. Wie wahrscheinlich sind pro-Forma-Ausschreibungen?

Hallo liebe Community,

ich habe kürzlich ein Vorstellungssgespräch bei einer Bezirksregierung gehabt, was mich ziemlich ratlos zurückgelassen hat. Ich habe mich dort ca. drei Wochen vor Bewerbungsschluss beworben (Bewerbungsschluss: 20.09.24). Ich habe daraufhin sowohl eine automatische Eingangsbestätigung erhalten, als auch eine persönliche kurze Zeit später. In der persönlichen Eingangsbestätigung per Mail schrieb man mir, dass man noch einmal meinen Bewerbungseingang bestätige und man mir noch nicht sagen könne, zu welchem Zeitpunkt mit dem Auswahlverfahren und den Vorstellungsgesprächen begonnen wird. Ich fand diese Aussage sehr komisch, da man ja so etwas eigentlich wissen sollte, wenn man eine (in diesem Falle sogar zwei Stellen) ausschreibt. Ich habe mir dabei nichts weiter gedacht, mich für die Info bedankt und abgewartet. Nur 5 Tage nach dem offiziellen Bewerbungsschluss erhielt ich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Ich muss dazu sagen, dass meine Qualifikationen bestens zu der Stelle passen, ich habe einen professionellen Bewerbungscoach über meine Unterlagen schauen lassen und dieser bescheinigte mir einen grandiosen Lebenslauf. Alles in allem schien meine Bewerbung ja anzukommen, sonst wäre ich auch nicht eingeladen worden. Das Bewerbungsgespräch war auch für keine zwei Wochen nach der offiziellen Bewerbungsfrist anberaumt worden.

Ich bin total geflasht aus dem Gespräch gegangen und habe im Gefühl gehabt, dass es Bombe gelaufen ist. Ich konnte alle Fragen beantworten, konnte aufgrund meiner vorherigen beruflichen Erfahrungen (zuvor hatte ich eine Stelle in einer noch höheren Behörde) mit großem Fachwissen aufwarten. Ich hatte mich super auf das Gespräch vorbereitet, ein, zwei kleine Schnitzer hatte ich drin (aber ich denke, auch Personaler wissen, dass man in einer Ausnahmesituation ist und aufgeregt ist). Jedenfalls habe ich schon einige Vorstellungsgespräche hinter mir und die überwiegende Mehrheit hat zu einer Einstellungszusage geführt. Ich war mir bei diesem Gespräch auch mehr als sicher, dass es klappt. Man sagte mir während des Gesprächs (fand an einem Montag) statt, dass ich bis Ende der Woche eine Rückmeldung bekommen würde. Freitag kam dann der große Schock - die Ablehnung. Ich bin buchstäblich aus allen Wolken gefallen. Es kann nicht am Gespräch gelegen haben, ich kann das zu 90 % ausschließen.

Zitat aus dem Ablehnungsschreiben: Das

Gespräch hat uns ermöglicht, Sie näher kennen zu lernen. Dabei hat sich

der positive Eindruck, den wir bereits aus Ihren Bewerbungsunterlagen

erhalten haben, bestätigt.

Anhand des geführten strukturierten Interviews konnte sich die

Auswahlkommission ein Bild davon machen, ob Sie aufgrund der

gezeigten fachlichen sowie persönlichen Fähigkeiten dem geforderten

Anforderungsprofil entsprechen. Dieser Entscheidungsprozess ist uns

nicht leichtgefallen – hat jedoch dazu geführt, dass die

Auswahlkommission keine Einstellungszusage erteilen konnte.[/b]

Daher meine Frage und mein Verdacht: kann es sein, dass im ÖD oftmals Stellen nur pro Forma ausgeschrieben werden, weil es gesetzlich vorgeschrieben so sein muss, sie aber in Wirklichkeit schon intern versprochen sind? Die zeitliche Abfolge, also die Tatsache, dass man so schnell eine Absage nach dem Gespräch verschickt, verleitet mich zu dem Gedanken. Ich meine, wenn die Frist am 25.09.24 abgelaufen ist, kann man doch nach nicht einmal drei Wochen unmöglich bereits einen (in dem Fall waren auch noch zwei passende Bewerber gefunden haben, die dazu auch bereits ihre Verträge unterzeichnet haben??? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass man innerhalb von drei Wochen nach Bewerbungsfrist schon zwei geeignete Bewerber gefunden hat, die auch schon den Vertrag unterschrieben haben. Als Arbeitgeber halte ich mir doch zumindest Prio 2 und 3 offen, falls die erste Wahl abspringt. Das scheint hier nicht passiert zu sein. Müssen im ÖD denn die Stellen auch extern ausgeschrieben werden, selbst wenn man intern schon Bewerber hat? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten :)

Beruf, Job, Vorstellungsgespräch, Absage

Wenn man Eingeladen wird zum Vorstellungsgespräch, wie viel Zeit hat man durscgnittlich bevor es stattfindet?

Guten Tag, werde möglicherweise bald zu einem online Vorstellungsgespräch (für Pflichtpraktikum) eingeladen. Also ich musste noch einpaar Sachen nachreichen und dann meinten die, aber am Ende der Email "wenn wir den Rest der Unterlagen haben, vereinbaren wir ein Meeting mit der Fachabteilung".

Also da ich meine Unterlagen am Freitag gesendet habe, schreiben sie mir frühstens Montag. Aber ich wollte wissen wenn sie mir Antworten, wie viel Zeit ich ungefähr hätte. Also kennt ihr euch so aus wie viel "Vorberitungszeit" Unternehmen durchschnittlich geben? Bzw. wie viel Zeit die so dazwischen planen. Wird es schneller stattfinden wenn es online ist?

Ist vielleicht nur meine Paranoia, aber ich habe ein bisschen Angst dass die sagen schon morgen (bzw. Dienstag) oder übermorgen (Mittwoch).

Ich weiß es kommt wahrscheinlich auf die Unternehmen an, aber vielleicht gibt es in der hinsicht auch eine ungefähre Geselschaftliche norm? Sowie zb. Das man auf eine Antwort auf eine Bewerbung mindestens 2-3 Wochen wartert.

Das ist meine erstes Vorstellungsgepräch seit dem Schulpraktikum als ich noch 13 war, deswegen bin ich echt nervös....

PS: Falls ihr Tipps für Bewerbungsgespräche habt oder Fragen die viele normalerweise fragen, schreibt die auch gerne dazu :) Thanks!

Bewerbung, kennenlernen, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Pflichtpraktikum, Online-Meeting

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch