Hallo zusammen,

ich habe diese Woche erfolgreich den ersten Tag (Diktat und Sport) des EAV der Bundespolizei bestanden. Ich habe insgesamt eine Punktzahl von 25 erzielt, Diktat: 6, Sport: 19 (mir ist bewusst dass Sport nicht mitzählt). Nun habe ich nächste Woche bereits mein Interview und frage mich ob ich gut genug vorbereitet bin um nicht (zwingend) durchzufallen.

Ich bin fit in:

  • Geschichte der BPol (ursprünglich BGS)
  • Aufgabengebiete der BPol
  • Aufbau der BPol
  • Alles mögliche zu Staatsbürgerkunde (Staatsform, Gewalteinteilung, Verfassungsorgane, Bundesorgane, Verwaltungsebenen, Wahlen)
  • GG Art. 1-19 (& Art. 38)
  • Führende Politiker & Parteien
  • Relevanteste Bundes- Kanzler und Präsidenten
  • Geografie Deutschlands (Wo ist welches Bundesland, längste Flüsse und wo sie sich befinden, von wo bis wohin die Berliner Mauer verlief)
  • Zudem infos zum Schengen-Einkommen & Schengenländer
  • Europakarte (wo ist welches Land)
  • Und nun die wichtigsten Ereignisse der BRD seit 1900 (wirklich nur das wichtigste wie Weimar Republik & Wiedervereinigung)

Auch wenn ich an sich (denk ich?) alles mögliche abgedeckt habe, habe ich die Sorge mehrmals die Antwort zu fragen nicht beantworten zu können & als ungeeignet abgestempelt zu werden. Vielleicht kann mir ja einer mit Erfahrung sagen ob etwas fehlt oder ob das reichen sollte :)

Danke im Voraus!