Volleyball – die neusten Beiträge

Unzufrieden im Verein. Was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben!

Mein Problem: Ich spiele Volleyball, in meinem Verein ist allerdings niemand, den ich so richtig kenne. Die sind alle mindestens zwei Jahre älter und irgendwie alle in so Freundschaftsgrüppchen, in die ich halt nicht gehöre, ich habe einfach keinen Draht zu ihnen. Und den werde ich auch nicht herstellen können, nur, bevor ihr mir das ratet. Meine Trainerin ... Na ja, die ist halt voll die Sportlerin, eher unfreundlich, grüßt einen nicht mal wirklich, immer so cool drauf, leicht motzig ... Ich mag sie nicht so gerne. Außerdem (das muss ich zugeben) bin ich eher der Musikmensch, Sport liegt mir eig. nicht so, also geht. Aber einmal pro Woche sollte man schon Sport treiben, auf jeden Fall, und mir würde das sicherlich auch Spaß machen! Den Verein zu wechseln hab ich auch schon überlegt, aber niemand, den ich kenne, spielt Volleyball und in einem anderen Verein würde das bestimmt genauso werden wie jetzt in diesem. Ich finde, da lohnt es sich nicht, extra irgendwo hinzufahren, zu meinem jetzigen Training kann ich mit dem Roller fahren. Ich hatte mir schon überlegt, die Sportart zu wechseln, aber wenn ein Sport, dann Volleyball, was Anderes passt nicht wirklich zu mir. Höchstens etwas, was man alleine macht, z.B. Joggen oder so.

Was soll ich jetzt machen?! Gebt mir bitte gute Tipps. Eure pLastikblume

Wechsle den Verein - neues Spiel, neues Glück. 38%
Mache eine Sportart, so wie Joggen, was du allein machst und was dir Spaß macht. 38%
Sonstiges (bitte hinschreiben). 25%
Du sollst weiterhin zu diesem Verein gehen, Sport ist wichtig! 0%
Gib Sport komplett auf, wenn es dir keinen Spaß macht. 0%
Sprich mit deiner Trainerin darüber (Wird nicht viel bringen). 0%
Kann ich dir nicht helfen. Tut mir leid. 0%
Sport, Freizeit, Gesundheit, Training, Verein, Mädchen, joggen, Volleyball

Was am Volleyball soll denn zu Muskelkater führen?

HI! Die frage von oben bezieht sich etz nicht unbedingt nur auf Volleyball, sondern auch auf jede andere Ballsportart zb. fußball basketball usw... ich spiele seit meinem 3ten Lebensjahr leidenschaftlich gern fußball im Verein und hatte noch NIE muskelkater davon. wenn überhaupt dann ganz leicht von irgendwelchen ausdauerläufen beim training, aber sicher nicht vom spiel selbst. Auch alle oben genannten anderen Sportarten hab ich schonmal im verein gespielt und auch von diesen kann ich mir nicht vorstellen muskelkater zu bekommen. ich bin jetzt 19 und hab im januar damit angefangen ins fitnesstudio zu gehen. übermütig wie ich eben war, hab ich mich beim ersten mal gleich "etwas" übernommen und n 4tägigen muskelkater gehabt, bei dem ich mich kaum mehr bewegen konnte^^ Und ich muss sagen, dass ich das bei keiner der ballsportarten jemals auch nur annährend gehabt hätte...vllt ein ganz klein wenig aber das würd ich nich als muskelkater sondern eher als kleines angenehmes gefühl beschreiben, dass einen wissen lässt das man was getan hat, aber das würd ich niemals als belastend empfinden. Lange rede kurzer sinn: Sämtliche freundinen von mir klagen schon seit wochen über "krassen"muskelkater vom volleyball und die spielen schon seit nem jahr zusammen.

Ich kann mir das nich vortellen bitte erleuchtet mich^^ vllt bekomm ich einfach selten muskelkater oder die sind memmen^^

Ja, derber Muskelkater ist möglich 64%
Muskelkater geht schon, aber nicht so intensiv 14%
Nein, wenn man halbwegs trainiert is gibts kein Muskelkater von sowas 14%
Nein, Muskelkater von Ballsportarten, noch nie gehört 7%
Volleyball, Ballsport, Muskelkater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Volleyball