Sprungkraft – die neusten Beiträge

Ist es mit 15 (bald 16) zu spät, um im Volleyball noch richtig gut (Profi) zu werden??

Hey :)

Ich bin 15 Jahre alt (im September werde ich 16) und habe vor etwas über einem Monat mit Volleyball angefangen. Ich hab aber richtig Spaß daran und trainiere auch viel, weil ich besser werden will.

Ich kann auch schon die Basics ganz gut: Ich kann baggern, pritschen und auch Aufschläge annehmen klappt meistens. Also klar, ich bin noch keine Profi-Spielerin, aber ich würde sagen, ich bin gar nicht mehr so schlecht für die Zeit, die ich spiele. 🤗

Mein Verein ist eher locker, also wir spielen keine Turniere oder so, aber ich trainiere außerhalb noch zusätzlich – ich jogge, mache Sprungkraftübungen, Koordination, spiele mit Familie und Freunden und schaue mir online Volleyball-Techniken an. Ich hab mir auch schon gutes Volleyball-Equipment geholt, um besser üben zu können.

Mein Traum wäre es, vielleicht irgendwann mal auf einem höheren Niveau zu spielen – vielleicht sogar Richtung Landesauswahl. Aber ich frage mich, ob das überhaupt noch möglich ist, wenn man erst mit 15 angefangen hat.

Deshalb wollte ich euch mal fragen:

  • Hab ich überhaupt noch eine Chance, wenn ich jetzt erst so richtig angefangen habe?
  • Hat jemand von euch auch spät angefangen und es trotzdem weit geschafft?
  • Was würdet ihr mir raten, um besser zu werden – auch ohne leistungsorientierten Verein?

Ich freu mich sehr über eure Erfahrungen, Meinungen oder Tipps :)

Danke!

Zukunft, Verein, Volleyball, Auswahl, Sprungkraft, Trainingsplan, ehrgeizig, Position, Profisport, Volleyballverein

Kann ich Volleyball spielen und vielleicht Libero werden?

Heyyy, ich (w/14) interessiere mich in letzter Zeit sehr für Volleyball. In der Schule haben wir das ab und an gespielt und da dacht euch mir nur so: was für ein komischer Sport, wo man einfach den Ball nicht auf den Boden kommen lassen darf). Dann habe ich aber den Anime Haikyu!! geschaut und auch echte Spiele von Olympia zum Beispiel und war so: wow!!! Ich wusste gar nich, dass es dort richtig festgelegte Positionen und so gibt. Nun möchte ich unbedingt auch Volleyball spielen in einem Verein.
Ich bin 173 cm groß und wiege momentan 52 kg. Bin ich zu dick für Volleyball? Da sehen alle immer so schlank aus aber ich bin recht kurvig:(. Ich bin für mein alter sehr groß (zumindest im Vergleich zu meinen Klassenkameraden oder anderen) Da wäre ja eigentlich Mittelblocker eine gute Position. Aber tatsächlich hat mich die Position des Liberos fasziniert. Am liebsten würde ich sowas machen. Aber ich habe gelesen, dass Liberos am besten klein sein sollten, da kleinere Menschen schneller reagieren können. Ich habe eigentlich schon ganz gute Reflexe; bin aber auch sehr introvertiert gegenüber fremden, wodurch ich schnell mal einfach nichts tuh außer nervös dazustehen😭.

Ich würde sehr gerne zuhause etwas üben (habe mir ein paar Videos zu bestimmten Volleyball Übungen angesehen) , aber ich habe keinen Volleyball zuhause. Sollte ich mir einen zulegen oder geht das auch mit nem Softball? (Ball aus Schaumstoff glaube ich)

zum anderen habe ich noch ein paar andere fragen:

wenn man einen Verein Beitritt und Anfänger ist, wie läuft das dann ab?

wird deine Position von den Trainern bestimmt, je nachdem was du am besten kannst?

LG und danke im Voraus ^_^

Anfänger, Verein, Volleyball, Größe, Sprungkraft, Trainingsplan, Libero, Position, Volleyballverein

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sprungkraft