Habt ihr im Volleyball rotieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich spiele seit ca 50 (!) Jahren Volleyball - mittlerweile in zwei Altherren-Mannschaften.

In der einen Mannschaft wird fleißig weiter rotiert (was ich seit jeher (in der "alten" Art) nervig finde); in dem anderen Team behält jeder seine Position bei (wobei ich den Verdacht habe, dass das Rotieren für Manche - mental - ebenso schwierig wäre wie andere mannschaftstaktische Maßnahmen (Wechsel des Stellspielers, vor- oder zurück gezogene Sechs u.a.m.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sebbele  29.01.2025, 01:06

?? Warum sollte das Rotieren für Leute mit denen du seit Jahrzehnten VB spielst eine Mentale Herausforderung oder Schwierigkeit darstellen?

Das Rotieren bekommt eig jeder motivierte, aufmerksame Spieler spätestens nach der 2./ 3. Trainingseinheit locker hin, wenn man drauf achtet, wer nach dem gegnerischen Aufschlag den Punkt gemacht hat.

Einige VB - Regeln sind definitv merkwürdig und diskutabel, aber dem Rotationsprinzip kann man zugute halten, dass so z.B. der Aufschlag reihum durchwechselt. Eine Mannschaft, bei der die Hälfte der Spieler keinen Aufschlag kann, sollte auch nicht gewinnen können dürfen ;-D

Und das Läufersystem (egal welches) geht auch nach einiger Zeit in Fleisch und Blut über. Das wird einfach zum Automatismus, wo man bewusst nicht mehr groß drüber nachdenkt.

So wie beim Schwimmen, Fahrradfahren oder Schuhe zu binden.

Nicht nach jedem Punkt. Aber immer, wenn der Aufschlag vom Gegner zu uns wechselt.


Sebbele  29.01.2025, 00:31

btw: dafür gibts auch einen feststehenden begriff.

Ja, damals haben wir immer mal wieder rotiert. 😊

Ja, vielleicht nicht bei jedem Punkt, sondern beim Ballwechsel.


Sebbele  29.01.2025, 01:07

*Aufschlagwechsel.