Sprung aufschlag effectiv lernen?
Hallo. Ich (M, 15)
Ich spiele seit 2 einhalb Jahren volleyball und trainiere seit 3 Monaten eine Sprung aufschlag. Nun möchte ich lernen mehr Kraft in den aufschlag zu bringen und trotzdem ins Feld zu treffen. Bitte Tips zum anwerfen und, oder zur schlag und anlauf technik.
1 Antwort
Hi,
Ein kraftvoller Sprungaufschlag gelingt durch einen konstanten, hohen Ballwurf leicht vor dem Körper ohne Rotation, kombiniert mit einem dreischrittigen Anlauf (bei Rechtshändern links-rechts-links), bei dem der letzte Schritt explosiv zum Absprung führt. Der Schlag sollte am höchsten Punkt mit gestrecktem Arm und stabiler Rumpfspannung erfolgen, wobei die Hand zentral und kräftig auf den Ball trifft. Ein leichter Topspin durch das Handgelenk kann helfen, den Ball trotz hoher Geschwindigkeit im Feld zu platzieren. Zusätzlich unterstützen Videoanalysen, gezieltes Sprungkraft- und Core-Training die Verbesserung.
Du kannst die Bewegung in drei Phasen unterteilen und diese einzeln trainieren.
Vorbereitungsphase: Wurf und Anlauf. Üb hier erstmal nur das Werfen auf die richtige Höhe. Also Werfen ohne Schlagen. Wenn du hier jedes Mal konstant die richtige Höhe erwischst ist das schon ein sehr wichtiger Faktor, der dann nachher den Schlag optimal begünstigt. Technik vor Power. Wenn du technisch sauber bist, musst du kaum Kraft in den Schlag stecken, deshalb erstmal die richtige Wurfhöhe finden. Danach erstmal Schlagen/ Schmettern ohne Anlauf und Sprung. Sprich Ball hochwerfen und höchstmöglich gegen die Wand oder übers Netz schmettern. Wenn das technisch sitzt, dann üb das Hochwerfen und Schmettern aus dem Sprung. Danach setzt du alles wieder zusammen zu der vollständigen Bewegung.
Hast du noch irgendwelche spezifischen Fragen?
Viel Erfolg!