Also als Informatiker ein MacBook? Auf keinen Fall :P

nee spaß beiseite, wäre Geldverschwendung

...zur Antwort
Ja, da sehe ich kein Problem

Du hast selbst gesagt, dass es nicht üblich ist.
Das macht es ja aber nicht schlecht :) gibt kaum Leute die das stören würde und dafür mehr Leute die es cool finden würden, wenn du Krawatte trägst.

...zur Antwort

Es spiegelt eine Zugehörigkeit zur Rechtsradikalen Szene wieder.

noch dazu sieht es auch ziemlich Cringe aus, weil die meisten Neonazis, die von Größe und Stärke fürs Vaterland schwadronieren armselige 60kg Lauchs sind, die man absolut nicht ernst nehmen kann.

...zur Antwort

Hi,

intuitiv hätte ich es ohnehin wie gewünscht ausgesprochen :3

...zur Antwort

Leider nicht :(

Aber: Muskelaufbau lässt die Haut wieder straffer wirken!

und: hängende Haut ist ein Zeichen, für das was du erreicht hast! Sei stolz darauf.

Bei mir sind es die Dehnungsstreifen, weil ich früher ein Blatt Papier war :P

...zur Antwort
Woke ist gut.

Woke ist gut.

Ja, Ihr habt es richtig gelesen: Woke ist gut. Woke ist besser als konservativ und vor allem besser als reaktionär.

Kritik gegenüber Wokeness kommt meistens von Boomern, die Angst vor Fortschritt und Veränderung haben und an ihren Privilegien festhalten wollen, während Wokeness genau dafür steht, diese Privilegien infrage zu stellen und Neuerungen einzuführen: Neuerungen auf dem Bereich der Ernährung, im Bereich der Weltanschauung, im Bereich des Beziehungslebens und viele mehr.

Es geht darum, der ganzen Gesellschaft einer fundamentalen Prüfung zu unterziehen im Hinblick darauf, welche Dinge erwünscht sind und bleiben sollen und welche sich verändern sollten. Und die meisten Dinge in unserer Gesellschaft müssen sich nun mal grundlegend verändern, und das begreifen die Woken intuitiv.

Woke werden insbesondere von Rechtskonservativen und -populisten häufig pauschal als verweichlichte Versager abgetan, die die "harten Realitäten des echten Lebens" nicht akzeptieren wollen.

Dabei ist Wokeness kein Zeichen von Schwäche, sondern ganz im Gegenteil ein Zeichen von Mut, sich unbequemen Wahrheiten zu stellen und Missstände in der Gesellschaft zu verändern. Mut, gegen tief in unserer Gesellschaft verwurzelte Strukturen vorzugehen, die auf Ungerechtigkeiten und Ausbeutung beruhen. Mut, aktiv für mehr Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen.

Die Welt ist nicht hierarchisch aufgebaut, weil sie so sein muss; sie ist es deshalb, weil wir sie hierarchisch gestaltet und dies seit dem nicht weiter hinterfragt und als gegeben akzeptiert haben.

Warum kämpfen wir also nicht alle gemeinsam für eine bessere Welt voller Liebe und Akzeptanz statt Hass und Ablehnung? 🏳️‍🌈🥰😊🥰🏳️‍🌈

https://www.youtube.com/watch?v=F2AitTPI5U0

https://www.youtube.com/watch?v=Dkk9gvTmCXY

...zum Beitrag

Einerseits: ja komplett richtig!

Andererseits: aufpassen, dass man nicht, gut gemeint, anfängt, zu weit zu gehen: hier sehe ich bspw Probleme beim Thema „kulturelle Aneignung“. Es ist doch schön wenn wir von allen Kulturen profitieren können. Genauso, wie die Debatte um „fatshaming“. Ja! Niemand sollte diskriminiert werden, wegen seines Gewichts; trotzdem -> Übergewicht ist faktisch ungesund. Verharmlosen kann gefährlich sein!

Sind jetzt nur ein paar Beispiele. Was ich damit sagen will: Toleranz und Akzeptanz ist gut, solange es nicht in eine Richtung geht, die wieder Nachteile mit sich zieht.

...zur Antwort

24 Stunden am Tag reichen für die meisten Katzen grade so aus :P

Bis sie dann spontan bei 5min wütend werden…

find dich einfach damit ab, dass du es ihnen so oder so nicht recht machen kannst 😭

...zur Antwort

Außer Dummheit gibt es keine rationalen Argumente dagegen… wer also ein Problem damit hat, hat den Schuss nicht gehört..

...zur Antwort

Richtige Beobachtung!

Gleiche Sprache, gleiche Kultur, vielleicht gleiche Erfahrungen…

Sind wir mal alle ehrlich: wenn man in einem fremden Land ist, ist es viel viel einfacher den Kontakt zu Menschen zu finden, die in der gleichen Situation sind wie man selbst. Daraus ergibt sich leider das Problem, dass Parallelgesellschaften entstehen. Die Personen müssen kein Deutsch lernen, wenn jeder in ihrem Umfeld ihre Muttersprache spricht. Das führt zu massiven Problemen bei der Integration.

...zur Antwort

C&A hat oversized Hosen und gleichzeitig kaum richtige baggy Hosen. Vielleicht wirst du da fündig.

...zur Antwort