Verliebt – die neusten Beiträge

Verliebt in meinen Klassenlehrer - wie damit umgehen?

Hallo Community,

ich bin 22 Jahre alt und besuche derzeit die 10. Klasse eines Abendgymnasiums. Es ist mir unangenehm und auch ziemlich pubertär für mein Alter aber... ich habe mich in meinen Klassenlehrer verliebt. Er unterrichtet uns in Geschichte, Geographie, Erdkunde und Sozialkunde. Ich freue mich immer sehr auf seinen Unterricht und bekomme richtig Herzrasen, Bauchkribbeln, Hitzewallungen... typische Verliebtheitsgefühle aber ich schaffe es, relativ normal zu wirken in seinem Unterricht, auch wenn es schwer ist, ihn nicht so anzusehen, dass meine Gefühlslage ihm gegenüber offensichtlich wird. Er kann super erzählen und sein Lachen finde ich atemberaubend.

Als Dozent ist er in öffentlichen Netzwerken zu finden. So habe ich raus gefunden das er 42 Jahre alt ist - 20 Jahre Altersunterschied! Er trägt einen Ring, was mich vermuten lässt das er verheiratet ist. Ich würde so gerne mit ihm schlafen. Nachdem ich bis vor 3 Monaten 3 Jahre mit meinem ersten und einzigen Freund zusammen war (on-off-Beziehung), von dem ich glaubte das er meine wahre Liebe ist und er mir mehrmals mein Herz gebrochen hat (es tut immer noch ziemlich weh), sehne ich mich nach einem Mann der fest im Leben steht, der weiß, wie man mit einer Frau umgeht und sie behandelt... so jemand ist mein Lehrer für mich, auch wenn er etwas älter ist und ich sein Privatleben nicht kenne. Ich sehe ihn auch nicht als Trostpflaster sondern bin aufrichtig in ihn verliebt, auch wenn ich noch unter Liebeskummer leide (was paradox klingt aber irgendwie ist das halt so).

Er hat uns als Klassenleiter (s)eine Handynummer gegeben, damit wir ihn bei Fragen per Whatsapp erreichen können. Ich würde ihn gerne fragen, ob er mir privaten Nachhilfe-Unterricht gibt, um mit ihm vielleicht mal in Ruhe über die Sache sprechen zu können und natürlich auch, um mich in Geo zu verbessern. Aber dadurch, das ich so für ihn empfinde, traue ich mich nicht. Trotzdem habe ich das starke Bedürfnis, ihm meine Gefühle zu gestehen. Es belastet mich. Was das Gesetz über solche Beziehungen sagt, das es strafbar ist, weil ich seine Schutzbefohlene bin - darüber bin ich mir im Klaren. Ich möchte mich nur gern mit ihm aussprechen und hören, was er dazu zu sagen hat.

Hat jemand einen Rat für meine Situation? Was kann ich tun und wie gehe ich am besten damit um, auch in seinem Unterricht?

Tinka

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Lehrer, Liebe und Beziehung, verliebt

Ich kann mich nicht überwinden ihn anzusprechen?

Hey,

das klingt jetzt echt blöd, aber auf meine Schule geht eben dieser eine Junge. Klar, das ist nicht das erste Mal dass ich einen hübsch oder sympathisch finde, aber so doof sich das jetzt auch anhört, bei dem ist es irgendwie anders. Er geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf (und ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass ich aus dem Alter, in dem man so sehr für jemanden "schwärmt", den man nicht mal kennt raus bin. Ich bin 17) Jedenfalls war ich mir erst wirklich sicher, dass ich diesesmal meine Schüchternheit überwinde, und ihn einfach anspreche. Ich hab keine Lust mehr ihn jeden Tag zu sehen und mich zu fragen "Was wäre wenn?"

An sich versuche ich mir in solchen Situation immer zu sagen, dass das Leben kurz ist, und dass ich ja an sich nichts zu verlieren habe. Das Problem ist nur, dass jedesmal wenn ich ihn sehe mein Verstand komplett aussetzt. Dann denkt sich ein Teil von mir, dass ich den jetzt nicht anspreche bzw Allgemein nichts "riskiere" - was ich dann danach natürlich wieder bereue.. Und so läuft das schon seit Wochen.

Habt ihr Tipps? Entweder wie ich mich überwinden kann, oder wie ich ihn kennenlernen könnte ohne ihn direkt anzusprechen? Er hat kein Instagram o. Ä., und soweit ich weiß auch keine gemeinsamen Freunde..

Ich bin wirklich am verzweifeln.

LG

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Junge, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, verliebt

Korb gegeben und bereut?

Zu meiner Situation:

Ich habe jetzt länger einen Mann gedatet und es war wirklich sehr schön. Wir waren an unserem ersten Date essen, sind händchenhaltend durch die Stadt gebummelt, haben jeden Tag geschrieben, hatten wahnsinnig guten Sex. Wir haben vom Anfang an ausgemacht, dass wir Beide auf was Festes aus sind. Am Anfang war ich mit unsicher, aber jetzt bin ich doch ein bisschen verliebt. Ich habe ihn schon früher gefragt, was das zwischen uns ist und er meinte, er will mich noch näher kennenlernen, kann es noch nicht sagen. Das Ganze ging jetzt von Ende August bis jetzt. Er ist dann mit seinen Freunden in den Partyurlaub geflogen und wir haben davor nochmal geredet und er meinte, er könnte sich aktuell keine Beziehung vorstellen oder eben noch nicht und ob wir das als F+ laufen lassen können? Er hat mir dann den ganzen Urlaub geschrieben und wollte dann als er daheim war, sofort was mit mir machen. Es war jetzt alles wie immer. Ich habe für mich eben gemerkt, dass ich doch schon mehr empfinde und F+ so nicht kann. Ich habe es ihm gesagt und wir haben es beendet. Ich finde es eben sehr schade, weil wir es Beide eigentlich schön fanden. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, einen Fehler gemacht zu haben, weil er vielleicht nur mehr Zeit gebraucht hätte, er es deswegen als F+ bezeichnet hat. Wie würdet ihr das denn sehen? Soll ich ihm nochmal schreiben in ein paar Wochen? Ich bin mir unsicher, ob er mit mir dann spielen würde, aber irgendwie hab ich auch das blöde Gefühl, dass ich das Kenbenlernen zwischen uns abgebrochen habe und das viel zu eng gesehen habe.

Freundschaft, Liebe und Beziehung, verliebt, Kennenlernphase

Glaubt ihr an Schicksal in der Liebe?

Ich würde mich so über eure Meinungen und Erfahrungen freuen!

Ich habe mal einen Jungen auf einer Silvesterparty von einer Freundin (auch seine Freundin) kennengelernt.
Er war der erste Junge der Interesse an mir zeigte, er nahm meine Hand und küsste sie, erzählte mir private Dinge und gab mir das Geföhl etwas besonders zu sein. Es fühlte sich gut an und ich verliebte mich, damals 16.
Ich machte mir Hoffnungen, folgte ihm auf Insta und versuchte ihm zu gefallen, aber es kam keine wirkliche Reaktion mehr. Er hatte keine Interesse an mir und ich wollte es akzeptieren.
Er öffnete einen neuen Acc dem ich gefolgt bin da ich einfach nicht den Kontakt zu ihm verlieren wollte, er folgte mir aber nach einem Tag noch nicht zurück.
Ich schloss all meine Socialen Medien, weil ich eine Pause wollte.
Ich hatte ihn Komplett vergessen und konzentrierte mich nur noch auf mich selbst.

1 Jahr später also Heute passierte dann das,
ich wartete auf meinen Flug nachhause und sah ihn plötzlich von weitem und konnte meinen Augen nicht trauen, weil dies nur ein grosser Zufall sein kann. (In einem anderen Land, im selben Flugzeug um die gleiche Zeit.)
Er setzte sich hin und schaute mich die ganze Zeit an, ich natürlich auch, weil ich ihn echt hübsch finde.
Seine Augen waren die ganze Zeit nur auf mich gerichtet. Meine Schwester sprach mich sogar darauf an, warum der Junge mich die ganze Zeit anschauen würde.

Nun weiss ich nicht ob das ganze Schicksal ist oder einfach nur ein verdammt grosser Zufall.
Vielleicht denke ich mur so, weil ich daran glauben möchte, dass es das Schicksal so wollte, weil ich mich damals echt krass verliebte und immernoch ein kribblen im Bauch habe wenn ich an ihn denke.  

Könnte es aber auch sein dass er mich nur die ganze Zeit so anstarrte, weil er mich einfach nur erkannt hatte und nicht, weil er interesse an mir hat oder mich hübsch fand?

Hoffe ihr versteht was ich meine hahha:)
Danke fürs lesen!

Liebe, Flugzeug, Freundschaft, Party, Mädchen, Junge, kennenlernen, Kribbeln, Liebe und Beziehung, Meinung, Schicksal, verliebt, verzweifelt, Zufall, anstarren, attraktiv, Erfahrungen

Verliebt in Sozialpädagogin was tun?

Vorab entschuldigt bitte meine Rechtschreibung

Ich fange am besten von vorne an vor ungefähr 2 Jahren bin ich in eine Therapie Einrichtung gegangen in der ich 12 Monate verbrachte, es war eine sehr produktive Zeit in der ich viel über mich selbst lernte. Jedefalls haben dort verschiedene Therapeuten gearbeitet, weshalb es auch keinen Bezugstherapeuten gab den man zugewiesen bekam, ich habe mich jedoch von Anfang an einer Sozialpädagogin dort verbunden gefühlt da ich am besten mit ihr klar kam. Die ersten 4 Monate von insgesamt 12 war alles in bester Ordnung. Sie hat mir aus einer sehr schwierigen Zeit raus geholfen ich habe mich von Anfang an sehr gut mit ihr verstanden es viel mir von Anfang an nicht sonderlich schwer mich ihr zu öffnen, obwohl ich damit eigentlich ein Problem habe, mit ihr über meine tiefsten Ängste und Probleme zu reden. Nach ungefähr 4 Monaten habe ich bemerkt das ich immer öfter an sie gedacht habe, traurig wurde wenn sie ihren Dienst beendet hatte und sie erst die Woche darauf wieder kam ich habe mir vorwände gesucht um in ihr Büro zu gehen. Jedoch habe ich versucht mich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren meine Zukunft und ich hatte nach einiger das Gefühl es im Griff zu haben, jedenfalls dachte ich es, es kam dann wie es kommen musste ich hatte mich soweit stabilisiert das ich in eine betreute Wohnform ( Clean WG ) wechseln wollte. Ich hatte dennoch das Gefühl das ich es ihr sagen musste, ich hatte nie die Intention etwas mit ihr anzufangen mir war klar das wir beide in unterschiedlichen Welten lebten sie war Anfang 40 stand fest im Leben und ich Mitte 20 und hatte nichtmal einen Plan davon wie meine Zukunft einmal aussehen wird, dennoch um mit diesem Kapitel meines lebens abschließen zu können wollte ich es ihr sagen ich wollte das sie es weiß bevor ich sie nie wieder sehe. Am letzten Tag in der Therapie habe ich es ihr gesagt wir haben gefühlt stunden miteinander geredet sie hat es super aufgenommen hat mir selbst dabei geholfen damit in Zukunft umgehen zu können und hat mir klar gemacht das mir diese schöne Zeit mit ihr niemand mehr nehmen kann und das ich mir das gute bewahren soll. Nun kommen wir zu dem Punkt an dem ich nicht mehr weiter weiß die betreute Wohnform von der ich sprach ist vom selben Träger und der Träger hat intern entschieden das wir in den selben Gebäude komplex ziehen bildlich könnt ihr euch das wie ein U vorstellen. Plötzlich ist sie wieder in greifbarer Nähe ich sehe sie ab und zu wenn sie zu arbeit geht oder mit einem Klienten in einem Einzelgespräch um den Block geht. Ich weiß nicht mehr weiter es hat lange gedauert bis ich damit ein Umgang finden konnte bis ich nicht mehr nachts schweißgebadet wieder Aufstand und sie vor Augen hatte, da unsere Betreuer eng mit den Therapeuten von gegenüber zusammen arbeiten kann ich es auch nicht ihnen beichten, jetzt habe ich das Gefühl beginnt der Liebeskummer von vorne ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt

Liebe ich ihn wirklich oder ist es ein Vaterkomplex?

Hey Also erstmal ein paar Worte am Anfang. Ich suche wirklich nach einem Hilfreichen rat, deswegen habe ich sehr viele Informationen eingefügt die vielleicht wichtig sein könnten um die Frage zu beantworten. Der Text ist aus dem Grund auch dem entsprechend lang geworden aber vielleicht gibt es welche die sich ein wenig Zeit nehmen
Ich habe meine Freundin gefragt was sie davon hält wenn ein 30-40 jähriger mit einer unter 20 Jährigen zusammen ist. Sie meinte die Mädchen sind nur auf Geld aus oder haben einen Vaterkomplex. Ich wusste vorerst nicht was genau das ist , ein Vaterkomplex bis ich es gegooglet habe. Mein Stiefvater hat mich großgezogen. als ich 11 war hat er sich erschossen. Und meine Mutter war schon immer Alkoholikerin deshalb hatte ich nur ihn. Als ich in das Jugendalter kam verliebte ich mich mit 13 zum ersten Mal. Jedoch aber in einen 17 Jährigen. Als er dann von der Schule ging sah ich ihn nicht mehr so oft (wir haben heute immer noch Kontakt) die Liebe verschwand aber nach ca 2 Jahren, da er auch nie Gefühle für mich hatte. Seit dem an habe ich mich nie wieder mehr verliebt. Mittlerweile bin ich fast 18 Jahre alt und habe mal darüber nachgedacht warum ich mich nicht verliebe. Ich meide schon fast den Kontakt zu Jungs in meinem Alter. Wenn ich darüber nachdenke die zu küssen wird mir schlecht. Ich hatte schon Darueber nachgedacht ob ich auf Mädchen stehe aber auch Bei diesem Gedanken wurde mir unwohl, zumal ich Mädchen auch nicht attraktiv finde. Jetzt habe ich aber in meinem Verein einen Mann kennengelernt, naja was heißt kennengelernt ich sehe ihn halt zu Trainingszeiten. Er ist schätze 30-40 Jahre alt, aber er gefällt mir sehr gut und ich finde ihn auch attraktiv. Ich unternehme aber nichts mit ihm und spreche nicht mehr als nötig, weswegen man nicht von liebe sprechen kann. Aber ich habe das Gefühl das ich ihn Tag für Tag immer mehr mag zumal er mir nicht mehr aus dem Kopf geht. Ich mache mir aber Gedanken das es vielleicht dieser Vaterkomplex ist, da ich meinen Vater ja im Alter von 11 verloren habe und auch nie wirklich verkraftet habe. Andererseits glaube ich das ich ihn auch sehr attraktiv finden wuerde wenn ich noch einen Vater hätte. Ich war zwar früher schon in einen 4 Jahre älteren Jungen verliebt aber das ist ja nicht so ein großer Altersunterschied wie in diesem Fall über 15 Jahre. Ich fande oftmals auch meine Lehrer attraktiv die deutlich älter waren. Und mein leiblicher Vater ist 13 Jahre älter wie meine Mutter. Vielleicht wird sowas ja auch vererbt? Eine andere Freundin von mir kam mit 14 mit einem 30 Jährigen zusammen die sogar bis heute noch zusammen sind. Bei ihr waren die Eltern ebenfalls mit 10 Jahre Altersunterschied verheiratet. Sie verlor ihren Vater auch aber da war sie schon mit dem 30 Jährigen zusammen.
Was denkt ihr? Und kann man das irgendwie testen ob es ein Vaterkomplex ist oder liebe?
Kann es sein das ist NUR auf ältere stehe? Und woher kann das kommen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, verliebt, älterer mann, Vaterkomplex

Warum schreibt er so selten?

Hallo,

es geht um den gleichen Kerl wie in meiner letzten Frage. Kurz zusammengefasst, wir haben uns am Samstag kennengelernt und Nummern ausgetauscht. Er ist Österreicher, wohnt also etwas von mir weg (ca. 2 Stunden mit dem Zug). Trotzdem hat er mir geschrieben, er hätte gern mal eine Stadtführung in der Stadt, in der ich wohne. Ich wusste nicht genau, wie ich darauf antworten soll, also habe nur “Ja 😂” geschrieben. Das heißt doch auf jeden Fall dass er mich wieder sehen will oder? Außerdem haben wir am Samstag zusammen Fotos gemacht und die habe ich ihm geschickt. Er hat sich bedankt und geschrieben: “Wir sehen gut aus auf den Fotos, ich hoffe mal dass das nicht die einzigen bleiben werden 😉”.

Grundsätzlich ist das ja auch alles gut. Aber er schreibt schon sehr selten. Und braucht immer 3-4 Stunden bis er -auf meine Nachrichten antwortet. Und eigentlich muss immer ich die erste Nachricht schreiben. Ich weiß, ich bin wahrscheinlich am überreagieren, weil ich ihn ja erst seit 4! Tagen kenne. Ich habe aber bei ihm ein echt gutes Gefühl und er scheint einfach perfekt zu mir zu passen.

Also so meine Frage: Wenn ihr jemanden mögt und mit der Person schreibt, schaut ihr dann nicht extra oft aufs Handy um zu sehen ob sie/er geschrieben hat?

ich sehe das ja gerade bei mir, ich schaue sonst nie so oft auf mein Handy.

Ich weiß ja, dass er arbeiten muss und das auch ziemlich lange, aber auch abends scheint er nicht wirklich Zeit für mich zu haben. Ich weiß, ich habe überhaupt noch nicht das Recht, irgendwelche Ansprüche zu stellen, ich würde ihn nur gerne besser kennenlernen, das ist eben schwierig, wenn wir pro Tag nur 3 oder 4 Nachrichten austauschen..

Was meint ihr?

Liebe, Männer, Freundschaft, Schreiben, Freunde, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, WhatsApp

Wie merke ich, ob meine F+ Gefühle für mich hat?

Hallo liebe Community. Ich (17) habe seit ca. einem Jahr F+ mit einem Jungen (19). Zuerst trafen wir uns immer unregelmäßig. Aber seit den Sommerferien trafen wir uns öfters 2-3 mal die Woche. Die Treffen gingen immer von ihm aus. Aber bei den letzten malen hat sich etwas zwischen uns verändert. Wir kuscheln mehr, schauen zusammen Filmeund verbringen mehr Zeit mit einander. So.. Vorgestern war ich auf einer Hausparty. Er war auch dort und wir haben uns die ganze Zeit angeschaut und uns super verstanden. Er ist auch immer mit mir mitgekommen. Ich saß auf einem Stuhl und er hat mir zu verstehen gegeben, dass ich mit kommen soll. Im Gang hat er dann angefangen mich zu küssen und sind händchenhaltend zu ihm gelaufen und haben uns immer wieder geküsst. Ich habe schließlich bei ihm übernachtet und hatten auch 2 mal Sex. Einmal vor dem Schlafen und danach halt auch nochmal. Aber der Sex war irgendwie anderst. Auch viel intimer und mir kam es so vor als ob bei ihm Gefühle im Spiel wären. Haben in der Nacht auch viel gekuschelt und kam zu mir und hat seinen Arm um mich gelegt und so.. Er musste zum Arbeiten und meinte, dass er keinen Bock hätte und noch lieber liegen geblieben wäre. Ich muss gestehen, dass ich jetzt Gefühle für ihn entwickelt habe, mir aber total unsicher bin, wie er fühlt. Er hat mich dann auch so immer wie beiläufig berührt, hat mich am nächsten Tag wieder zu der Hausparty gefahren weil er arbeiten musste und mir auch noch ziemlich lange hinterhergeschaut. Was soll ich machen? Ich denke, es ist noch bisschen früh im zu sagen, dass ich mich in ihn verliebt habe, oder?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Sex, Liebe und Beziehung, verliebt, unsicher, Freundschaft Plus

Verliebt in die Trainerin ausm Fitnessstudio (homosexuell)?

Hey ähm, ich weis nicht so genau was ich jetzt hier schreiben soll, deswegen fange ich einfach mal von vorne an.

Seit ca einem Monat gehe ich nun ca 5. mal die Woche ins Fitnessstudio. Beim Probetraining hat mich eine Trainerin eingewiesen, mir alles erklärt etc.

So dann habe ich mich da angemeldet etc und als ich gegangen bin habe ich ihr nochmal tief in die Augen geschaut und wir haben uns angelächelt.

Dann als ich sie das 2. mal sah, musste ich sie die ganze Zeit ansehen, habe ihr immer hinterhergeschaut wenn sie vorbeigelaufen ist und selbst wenn sie hinter mir war, habe ich mich erstaunlich oft umgedreht.

Sie ist so unglaublich schön, hat wundervolles Haar und mega schöne Augen, sie gefällt mir einfach total.

So und gestern habe ich sie dann wieder gesehen, allerdings war sie nicht arbeiten sondern mit einer Freundin (denke ich mal) selbst trainieren.

Anfangs ist mir gar nicht aufgefallen dass sie das war, aber als ich dann ca 2. Meter von ihr meine Matte hinlegte und mein Workout machte, habe ich sie an ihrem Lächeln erkannt.

Ich merkte nur, wie ich total rot wurde und die ganze Zeit lächeln musste. Sie hat auch öfter mal rübergeschaut, aber mehr nicht 🙈

Ich schätze, dass ich mich total in sie verliebt habe, in ihre Art, ihr Aussehen und wie sie redet. Das klingt total absurd, aber ich muss auch zu Hause die ganze Zeit an sie denken.

ich weis nur nicht was ich jetzt machen soll.

Sie anreden, naja dafür bin ich viel viel zu schüchtern. Ich habe gehofft dass es reicht wenn ich erstmal Signale sende, öfter mal den Blickkontakt suche und sie anlächle.

Andrerseits will ich mich nicht blamieren, wenn das nach hinten los geht, kann ich ihr nicht mal aus dem Weg gehen. Immerhin arbeitet sie da und ich bin noch 2 Jahre an einen Vertrag gebunden :D

Wenn ich an ihr Gesicht denke, fange ich sofort an zu lächeln & mir wird ganz warm ums Herz, oh Gott wie kitschig 😬🤦🏼‍♀️

Oh man, ich weis einfach nicht wie ich an sie herankommen kann, ohne dass es zu aufdringlich oder offensichtlich ist. Alles was ich weis, ist wie sie heißt (allerdings finden man im Internet nichts über sie, ja ich müsste mal nachforschen haha)

was kann ich tun :o

ps.: ich kann sie nicht einfach so ansprechen. Wenn eine Frau auf eine Frau steht ist das immer etwas komplizierter, also für mich :/

Liebe, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Trainerin, verliebt

Angst vor Küssen mit 16?

Ist es normal, dass ich (weiblich,16) noch nicht mal meinen ersten Kuss hatte, obwohl ich eigentlich schon relativ viele Möglichkeiten dazu hatte und ich zum Beispiel auch immer Treffen mit Jungs absage, weil ich total schüchtern bin und mich nicht traue. Ich habe iwie total Angst davor. Das ist immer so blöd, weil ich schon so oft die Möglichkeit hatte einen Freund zu haben und ich den Jungen dann auch mochte, aber trotzdem Angst hatte. Und ich hatte auch mal vor ca einem Jahr die Situation, dass ein junge sich in mich verliebt hat, er auch richtig süß zu mir war und alles für mich machen würde, ich ihn auch total mochte, wir aber beide an Selbstzweifeln leideten und deshalb dachten, dass der jeweils andere nichts von einem wollte und deshalb unsere "Beziehung" kaputt gegangen ist, obwohl wir uns beide liebten und eigentlich alles perfekt wäre. Er wollte mich auch mehrmals küssen, aber ich sagte immer dass ich mich noch nicht bereit fühlte. Er hat das mega akzeptiert, aber nach einer Zeit habe ich garnicht mehr mit ihm geredet und der kontakt ist immer weniger geworden, weil ich dachte, dass es eh nichts bringt mit meiner Angst und er dachte dann nach einer Zeit auch, dass ich ihn nur ausnutze. Das habe ich aber voll verstanden bei meinem Verhalten und dem ganzen hin und her, dass ich ihn liebe und dann plötzlich doch nicht.(Ich habe sehr lange "Liebeskummer" gehabt, weil ich ihn liebte)

Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, erster Kuss, Liebe und Beziehung, Selbstzweifel, verliebt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verliebt