Verkauf – die neusten Beiträge

Wo kann man noch gut und schnell gebrauchte Sachen verkaufen?

Hi!

Meine Freundin und ich wollen in ein paar Monaten eine längere Reise machen, deshalb lösen wir die Wohnung auf. Wir möchten unseren Hausrat gerne verkaufen, um nur das nötigste bei Familie und Freunden einzulagern :-)

Jetzt zu unserem Problem, welches uns inzwischen echt den letzten Nerv raubt:

Wir haben vieles auf eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel und Shpock eingestellt. Wir möchten gern an Selbstabholer verkaufen. Bei Summen für die es sich lohnt, würden wir auch das ein oder andere Teil versenden.

Auf welchen Plattformen kann man seriös, gebrauchte Dinge, die in gutem Zustand sind, verkaufen?

Denn unsere Erfahrungen mit o.g. Plattformen sind mies!

Bei Shpock und Kleiderkreisel meldet sich fast niemand. Bei letzterem kriegen wir nur Tauschangebote, obwohl wir im Profil und den Inseraten deutlich stehen haben, dass wir nicht tauschen möchten...

Bei eBay Kleinanzeigen kriegen wir viele Anfragen, aber:

Die meisten Leute erscheinen nicht zum Termin oder sagen diese extrem kurzfristig ab.

Viele schreiben nur Dinge wie: "Noch da???" "Was sein lestze Preise?" oder irgendwelchen unverständlichen Kauderwelsch.

Einige bekunden höflich Interesse, bitten um Reservierung und melden sich dann nie wieder.

Wiederum andere fragen, ob wir Sachen ins Ausland verschicken würden und bieten uns seltsame Zahlungsarten an. (Insbesondere bei unserer Unterhaltungselektronik haben wir massig solcher Anfragen bekommen, da haben wir uns aber nicht drauf eingelassen)

Zwischendrin gabs Leute mit ganz, ganz vielen Schicksalsschlägen, die unsere Dinge gratis haben wollten, inkl. Lieferung oder Versand auf unsere kosten, da diese Leute "nicht mobil" waren und kein Geld für Porto hätten. Interessanterweise waren es da immer Luxusgüter, die die wollten und nicht Geräte, welche man wirklich dringend im Haushalt brauchen kann...

Wirklich unverschämte Preisvorschläge, verpackt in Nachrichten die nur aus der Zahl Euro und vielen ?????? bestanden, waren auch dabei, z.B."10Euro????????" für eine PS4 inkl. 2 Controllern, und ca. 30 Spielen...

Teilweise rufen Leute sogar nachts an... (deshalb haben wir die Handynr. wieder rausgenommen)

Wo gibt es gute Verkaufsmöglichkeiten?

Wir wollen ordentliche und gepflegte Sachen aus unserem Haushalt zu fairen Preisen an den Mann oder die Frau bringen, sodass es ein guter Deal für beide Seiten ist. Auf welcher Verkaufsplattform ist das noch möglich?

Beim Hauströdel kamen ein paar nette Leute aber auch reichlich unverschämtes Klientel.

Danke für Tipps!

D

eBay, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, Unzuverlässigkeit, Verkauf, Betrugsversuch, verkaufen im internet, Verkaufsplattform

Ebay Artikel nicht bezahlt bei Auktion, Anzeige möglich?

Hallo, am 10.01.20 habe ich eine Uhr per Auktion verkauft, der Käufer war wie es sich herausstellt ein Dienstleister und hat sogar ein eigenes Geschäft. Der Käufer hat jedoch bis heute nicht gezahlt. Ich habe ca 10 mal die Nummer angerufen die auf deren Webseite angezeigt wurde. Jedesmal ging ein Mitarbeiter dran und sagte der Geschäftsführer (nur er tätigt wohl die Ankäufe) wäre beschäftigt. Nun habe ich Ebay Kontaktiert, die sagten Käufe auf ebay sind rechtlich bindend weil man mit dem mitbieten und kaufen automatisch einen Kaufvertrag eingeht. Der Ebay Mitarbeiter sagte er wird dort anrufen und die sache klären. Wenn der Käufer dann immernoch nicht Zahlen möchte könnte ich eine Anzeige erstatten. Glaubt ihr das würde klappen? Es geht um einen hohen vier stelligen betrag, und nachdem man mich jedesmal abgewiesen hat möchte ich das schon irgendwie aus Prinzip machen. Hatte hier jemand mal Erfahrung bei solchen fällen? Habt ihr am ende euer geld bekommen, wie liefs ab? Um paar fragen vorab zu beantworten, nein ich habe die uhr nicht versendet. Und ich möchte auch nicht einfach neu inserieren, da der preis zu dem die Uhr verkauft wurde schon durchaus gut war. Außerdem war es eine Aktion, wo man für max. 3€ gebühren inserieren konnte. Bei so hohen beträgen zahlt man bei ebay normalerweise saftige gebühren.

danke

Nein, er wird nicht zahlen müssen 100%
Ja, er wird zahlen 0%
Er zahlt spätestens nach der Anzeige 0%
Recht, eBay, Auktion, Uhr, Verkauf

Ist das ein Scam (Handelsbetrug)?

Ich habe auf eBay Kleinanzeigen meinen Laptop (fast neu) für 300€ verkaufen wollen.

Recht schnell schrieb mir einer auf WhatsApp, der angeblich den Laptop sehr schnell für seinen Sohn kaufen möchte, der gerade in England ist. Er selbst sei gerade außerhalb Deutschlands unterwegs und möchte, dass ich den Laptop per Post versende. Soweit so gut, wenn auch etwas weird...

Ich habe ihm meine Kontodaten, die man für eine Überweisung braucht, gegeben (interessanterweise wollte er von mir auch noch eine E-Mail-Adresse, weil diese angeblich benötigt würde für die Überweisung) und er hatte die "Überweisung" dann getätigt und mich gefragt, ob ich eine Bestätigung per E-Mail bekommen hatte.

Das hatte ich wahrlich. In der E-Mail von "seiner Bank" steht so einiges drin. (Siehe Bild) Auf meinem Online-Banking konnte ich einsehen, dass kein Geld eingegangen war, wie unerwartet...

Nun meinte er noch, dass mein bei seiner Bank irgendeine weirde Tracking Nummer, die in der E-Mail steht, an eine E-Mail-Adresse der Bank oder so senden müsste, damit die Transaktion erfolgt. (Ausschnitt aus dem Chatverlauf siehe Bild 2)

Ich frage mich nun - sicherlich berechtigt - was das ganze soll. Bei meiner Bank, wenn ich eine Überweisung machen möchte, gehe ich ins Online-Banking, gebe alle Daten ein, drücke "Auftrag ausführen" und fertig. Nun weiß ich nicht wie andere Banken das handhaben, aber es wirkt schon alles sehr sketchy.

Was meint ihr? Außerdem, wenn das ganze wirklich ein Scam ist, an welcher Stelle soll dann noch der Scam stattfinden? Kann mir irgendwas passieren, wenn ich die Tracking-Nummer an die besagte E-Mail-Adresse sende? War es vielleicht ein Fehler, alle meine Bankdaten anzugeben?

Ich bin recht Vorsicht, wenn es um Scam geht, aber ich bin in der Methodik dennoch unerfahren. Vielen Dank für eure Hilfe!

Bild zum Beitrag
100% Scam 92%
Vermutlich Scam, aber ich weiß es nicht genau 8%
100% Legit 0%
Finanzen, Betrug, Geld, Bank, eBay, Kleinanzeigen, Banking, Scam, Scammer, Verkauf

Wer trägt die Kosten für ein Mahnverfahren, wenn ein eBay Käufer nicht zahlt?

Meine alte Spielkonsole aus der Jugend hat den Geist aufgegeben. Daher verkaufe ich aktuell die Spielmodule bei eBay. Bin Privatverkäufer.

Leider bin ich nun an einen Käufer geraten, der sich weigert zu bezahlen.

Seine Behauptung: Erst konnte er nicht zahlen, weil es Probleme mit dem Onlinebanking gab. Dann hatte er die Spielmodule auf einmal schon und will den Artikel deshalb nicht mehr haben.

Mein Standpunkt ist, dass zwischen dem Käufer und mir ein wirksamer Kaufvertrag besteht. Das "nicht mehr haben wollen" des Artikels, ändert hieran nichts.

Da der Käufer sich weigert zu zahlen und ich leider nicht das erste Mal an so jemanden geraten bin, habe ich mich informiert und bin auf das "Mahnverfahren" gestossen.

Auf den ersten Blick wirkt es als positives Mittel und eine gute Möglichkeit an mein Geld zu kommen.

Was muss ich hierbei beachten?

Habe gelesen, dass der Käufer die Kosten für das Mahnverfahren tragen muss aber:

Wer trägt die Kosten für das Mahnverfahren, wenn der Käufer doch noch den Artikel bezahlt, wenn es bereits eingeleitet ist?

Wer trägt die Kosten, wenn der Käufer sich weiterhin weigert zu bezahlen? (Artikel und Mahnverfahrenskosten)

Den eBay Schriftverkehr habe ich natürlich aufbewahrt.

Welches Vorgehen empfehlt ihr mir?

Das ich den Kaufer zunächst in Verzug setzen muss, ist mir bewusst.

Danke schonmal!

Recht, eBay, Auktion, Mahnverfahren, Verkauf

Überweisungsproblem oder Betrug?

Hallo. Folgende Situation: Ich habe auf ebay Kleinanzeigen einen Artikel verkauft. Mit 840€ ist die Summe relativ hoch und ich dementsprechend vorsichtig. Jedenfalls hat sich ein potentieller Käufer gemeldet, welcher aber den Kauf nicht per Paypal abwickeln wollte (nicht vorhanden), sondern per Überweisung. Dafür habe ich ihm ein Foto meines Personalausweises zugeschickt (wichtige Stellen geschwärzt). Trotzdem war ich misstrauisch, da das ja eigentlich eher zu seinem Nachteil ist, bezüglich des käuferschutzes. Man muss dazu sagen, er hat auf ebay keine Bewertungen, allerdings existiert der Account schon seit mehreren Jahren, daher bin ich drauf eingegangen. Er schreibt auch sehr seriös und in perfektem deutsch, was mich erst einmal beruhigt hat. Nun hat er mir vor 2 Tagen geschrieben, dass er das Geld per online banking überwiesen habe. Jetzt ist das natürlich erst 2 Tage her, könnte also noch kommen, trotzdem ist die Situation irgendwie komisch. So hat er mir zwar ein Foto der ausgehenden Überweisung geschickt, jedoch ist bisher immer noch nichts da, was für dieses bezahlverfahren doch recht ungewöhnlich ist. Außerdem kommen so ''komische'' Zufälle, wie, dass der bankberater gerade im Urlaub sei, hinzu. Bilde Ich mir das ganze nur ein und es dauert etwas länger wegen der höheren Summe? Oder versucht er mich hinzuhalten, aber mit welchem Ziel? Außerdem noch folgende frage: sollte der worst-case eintreten und das Geld bis nächste Woche nicht da sein, was mache ich dann? Schließlich kann er immer argumentieren mir das Geld überwiesen zu haben, mit dem entsprechenden Bild. Ab wann kann ich mir einen neuen Käufer suchen? Tut mir leid, für die ausufernde frage, aber ich hoffe meine Situation wurde einigermaßen klar und ihr könnt die Problematik verstehen. Gruß Yannick

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Überweisung, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf