Verkauf – die neusten Beiträge

Verkauf Nachbarhaus mit Grenzbebauung - Haben Fenster Bestandsschutz?

Hallo und guten Tag, ich habe mich quer durchs Netz gegraben, aber diese Frage nirgends beantwortet bekommen. Die Nachbarimmobilie zu unserem Ferienhaus in Bayern soll verkauft werden. Bislang lebte dort ein sehr nettes, altes Ehepaar, mit dem wir uns blendend verstanden und die über viele Jahre auch auf unser Haus aufgepasst haben, das wir ja nur selten nutzen. Deren Tochter will die Immobilie nun verkaufen - nicht an einen anderen Nachbarn, der es abreißen wollte (zu unserer Freude), sondern an jemanden, der darin leben möchte (wohlgemerkt, eine uralte, fast abrissreife Immobilie). Da wir in unserem bisschen Ferienzeit, das wir dort verbringen, sehr skeptisch sind, was Nachbarn angeht, die mit zwei Fenstern direkt an unserem Garten sind (zwei der Hausseiten verlaufen exakt an der Grundstücksgrenze), würde ich gern wisssen:

Kann ich bei einem Verkauf der Immobilie darauf bestehen, dass die Fenster an unserer Grenze entfernt werden? Nach bayerischem Recht müssen die zB mind. 1,80m über unserem Boden sein, was nicht der Fall ist (1,60 und 1,70). Es gibt keine Grundbucheintragung diesbezüglich, so viel weiß ich. Also keine Dienstbarkeit, auf die sich die Erwerber stützen könnten. Oder kann ich wahlweise zumindest darauf bestehen, dass die ausgetauscht und auf 1,80 Höhe gebracht werden (plus vermutlich teuer werden, da sie vermutlich bestimmte Brandschutzbedingungen mitbringen sollten?). Und falls ja: Wem teile ich das wann und wie mit? Oder, was schlimm wäre: Gilt hier Bestandsrecht, das auch fortdauert, wenn sich der Eigentümer ändert? Dann wären wir ja die Gekniffenen. Vielen Dank vorab!!!

Andy

Fenster, grenzbebauung, Verkauf, Bestandsschutz, Eigentümerwechsel

Handy verkauft - Vorauszahlung per PayPal - Abholung und danach Geld zurückgebucht ... WAS TUN ?

Unglaublich aber wahr ...

Gestern habe ich ein Galaxy S7 Edge bei Ebay Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer war beruflich unterwegs und wollte deshalb über PayPal voraus bezahlen und dann eine Kollegin losschicken um das ganze abzuholen, weil diese wohl relativ nahe bei mir wohnen sollte. Kurze Zeit später wurde das Geld dann via PayPal verschickt (Familie & Freunde) und kam auch auf meinem Konto an.

Die besagte Kollegin kam dann kurze Zeit später bei mir zu Hause an (parkte in einer anderen Straße als ich wohne .. hab ich jetzt aber nicht weiter hinterfragt, weil mein Haus in einer Sackgasse liegt). Sie kam in mein Haus, begrüßt mich fröhlich, schaute sich das Handy an und dann war das ganze auch gegessen.

So weit so gut ... Heute morgen bekam ich dann die E-Mail von PayPal, dass diese Person einen unberechtigten Zugriff auf diese Transaktion gemeldet hat. PayPal hat diesen Fall geprüft und ich hab natürlich meinen Senf dazugegeben und alles geschildert (2x telefoniert mit PayPal usw.). Jetzt gerade kam dann die Email "Fall abgeschlossen". Der Käufer hat das komplette Geld wieder zurück erhalten und ich stehe dumm dar.

Kein Geld und kein Handy mehr. PayPal sagt ich sollte daraus für spätere Verkäufe lernen... HILFREICH ...

Hab nichts außer der PayPal Adresse und den Namen des Inhabers des Kontos ..

Was kann ich machen?? Anzeige bei der Polizei hab ich schon gestellt ...

Danke für Eure Hilfe!!

Handy, Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Verkauf

Soll ich mein Pferd nach 10 gemeinsamen Jahren verkaufen?

Hallo,

ich bin 20 Jahre alt und habe seit 10 Jahren ein eigenes Pferd. Ihr könnt euch jetzt wahrscheinlich schon denken, dass ich in einer "Pferdefamilie" groß geworden bin. Meine Mutter hat mich bereits als Baby auf dem Sattel vorne mitgenommen und ich verbrachte fast jeden Tag meines Lebens mehr als 2 Stunden im Stall.

Inzwischen bin ich 20 und studieren international Management. Mein Pferd beansprucht sehr viel zeit, weshalb mein Tag meistens aus Lernen und reiten besteht. Jedoch habe ich mich schon seit langer Zeit dazu entschlossen für ein Jahr ins ausland zu gehen, praktikum in einer Großstadt zu machen... kurz um: Alles was man nicht machen kann, wenn man die Verantwortung für ein anderes Lebewesen trägt.

Deshalb spiele ich schon seitdem mit dem Gedanken mein Pferd zu verkaufen, was mich schon zahlreiche schlaflose nächte und tränen gekostet hat. Aber heute ist etwas passiert: Mein Pferd ist unglaublich erschrocken, hat sich losgerissen und ist zurück richtung stall gerannt. Natürlich ist mir das in 10 Jahren schon öfter passiert (wer ein pferd hat kennt das) aber heute aber ich das erste mal gedacht: "Wenn ihm jetzt was passiert und er sich z.b. das bein bricht, wäre es dann nicht einfacher?" Mir wäre dann die Entscheidung sozusagen abgenommen worden. Natürlich hab ich es in der selben sekunde bereut, sowas gedacht zu haben.. aber der Gedanke hat mich nicht los gelassen. Normalerweise heul ich wie ein Baby wenn ich nur ansatzweise befürchte dass meinem Pferd etwas fehlen könnte.

Und jetzt bin ich mir sicher: Ich verdiene mein Pferd nicht mehr. Natürlich liebe ich ihn und ich möchte dass es ihm unglaublich gut geht. Aber ich weiß dass ich in ein alter gekommen bin, in dem ich mich selbst neu finden muss, ich studiere, ich möchte was verändern, vielleicht ien anderes hobby, ich möchte ins ausland.

Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr mir raten? Habt ihr eurer Pferd verkauft und es danach bitterlich bereut? Oder war es eine gute entscheidung?

Ich bitte wirklich um Rat.. liebe grüße:)

verkaufen, Tiere, Pferd, Hobby, Stall, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkauf