Alte Elektronikgeräte (Fernschreiber, Radios, etc.) verkaufen. Noch etwas wert?
Hallo an alle :)
schon vor längerer Zeit ist mein Opa verstorben und endlich konnten wir uns dazu ringen, mal mit dem Auf- und Ausräumen anzufangen. Da er sehr vielseitig interessiert war, haben wir nun etliche Bücher, CDs, Kassetten und Schallplatten. Diese kann man ja noch über's Internet verkaufen, klappt auch ganz gut.
Allerdings sind auch gerade genug alte Geräte dabei. Wie eben Fernschreiber, haufenweise Radios und einige, von denen ich selbst nicht mal weiß, was es ist. Nun ist meine Frage, ob man die noch irgendwie loswerden kann oder einfach wegwirft. Es geht mir nicht darum, aus allem noch irgendwie Geld zu holen, sondern ich fände es ehrlich schade, wenn ich Dinge wegwerfen würde, mit denen andere noch etwas anfangen können bzw. wenn sie sie nur sammeln.
Gibt es im Internet irgendwelche seriösen Seiten, auf denen man sowas anbieten kann? Auf ebay habe ich schon ein paar dieser Dinger gesehen, aber die nächste Frage ist jetzt natürlich: Kauft das noch jemand? Wir möchten es hier ja nicht noch ewig rumstehen haben ...
Danke schonmal für alle Antworten.
LG
8 Antworten
Alte Radios sind Sammlerobjekte, für die sich sicherlich ein Liebhaber findet.
Sieh hier doch mal rein: www.radiomuseum.org.
Beim Fernschreiber bin ich allerdings überfragt. Das Telexnetz existiert nicht mehr, insoweit kann man einen Fernschreiber nur noch bewundern, aber nicht mehr benutzen.
wenn du das Zeug nicht loswirst könntest Du das regionalen Musseen zB als Spende gegen Spendenquittung anbieten. So kleinere Museumsbetriebe ( Freilichtmuseum Beuren bei Esslingen ) gibt es meist häuffiger und wenn du nur einige Entrittskarten bekommst die sich gut auch als Präsent verschenken lassen oder das Technik -Museum Sinsheim mal kontaktieren .. Die haben wiederum kontake zu Samlern oder kennen welche.
Bei Radios ( alten Röhrenradios in Gutem Zustand ) kannst du durchaus noch den einen odr anderen Euro bekommen den Rest dann an meist vom Land geführten Museumsbetrieben oder auch Beruflichen Schulen als lehrmittel / Exponate wie es früher mal war anbieten..
Joachim
biete die dinger doch, so gut es geht bei ebay an. wenn du keine typenbzeichnung hast - egal... schreib einfach dabei "altes Radio mit holzgehäuse" oder so. und fang bei 1 € an. irgend einer findet es mit sicherheit und bietet drauf...
lg, Anna
Durchaus möglich. Ein Bekannter ist öfters auf Flohmärkten, hat selbst einen Stand, sammelt aber auch selbst so alte Geräte. Internetseiten dazu fallen mir grad nicht ein. Wenn du jemand kennst, der auf Flohmärkte geht frag den
Gerade die Sachen, die du nennst, bringen weit mehr als die meisten alten Schallplatten oder Tonkassetten. Es gibt eben Sammler dafür! Habe mal für ein altes (defektes) Radio über 300 Euro bekommen!