Ankauf – die neusten Beiträge

Frage bezüglich eines günstigen AMG oder Mercedes?

Hallo Leute, ich bin 29 Jahre jung und seit 6 Monaten verheiratet.

Ich habe Maschienenbau studiert und das ganze 2022 fertig gemacht. Habe 1,5 Jahre gearbeitet und habe echt gut verdient (4300 Euro Brutto) . Nach dem Chef wechsel wollte ich nicht mehr da arbeiten. Suche leider nun seit 3 Monaten einen Job. Habe viele Anfragen erhalten aber zu dem Gehalt davor .....keine Chance!

Nun werde ich einen Job zum 31 Januar annehmen. Ich rede offen: Mein Brutto liegt ab dem 31.01 bei "nur" 3200 Euro. Meine Frau verdient Ihre 3900 Euro, Sie arbeitet als Pflegehilfe schon 4 Jahre.

Mein Traum war eigentlich immer (war nie der Typ der mit 20-25 ausgeliehene Autos nimmt und rumfahren wollte, ich dachte mir ich werde noch dazu kommen...)einen eigenen Mercedes zufahren, evtl sogar einen AMG.

Zu dem kenne ich mich leider mit Autos null aus. Leider auch nicht in Richtung Finazierung, was kostet das im Unterhalt etc...

Zudem kommt hinzu, dass ich etwas aber nicht viel auf dem Konto gespart habe und meine Frau und ich Ende des Jahres in Richtung Kinderplanung gehen wollen.

Welchen "günstigen/günstigsten AMG" oder einen günstigen Mercedes A Klasse oder auch CLA sowas von mir aus auch 2014 Modell, könnte ich mir, ich sag mal zum Sommer 2025 holen. Zur Zeit fahre ich einen Opel Astra 2010 Baujahr, welcher zum Mai abbezahlt wird.

Ich möchte gerne ein sportliches Auto fahren, was geil aussieht und evtl Brumm Brumm macht, weil ich mir denke nach 30 Jahren ist es nicht mehr so nice...

Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Beratung, Auto, Gebrauchtwagen, schuldenberatung, Audi, VW, Werkstatt, Autofahren, BMW, Autokauf, AMG, Ankauf, Brutto, Finanzierung, Gebrauchtwagenkauf, Lamborghini, Mercedes AMG, Mercedes Benz, Netto, Neuwagen, verheiratet, Verkauf, VW Golf, VW Polo, Autokaufvertrag, Erstwagen

Auto vor Inzahlungnahme aufbereiten lassen?

Hi. Ich hab folgende Frage und zwar wollte ich mir im Februar nen neuen Gebrauchtwagen kaufen und mein momentan jetziges Auto bei dem Händler wo ich das nächste Auto kaufen in Zahlung geben. Mein jetziges Auto ist ein 2016 VW Polo GTI (6C).

Nun zu meiner Frage:

Mein Auto hat leider ein paar Kalkflecken auf der Motorhaube und hinter den beiden Türen unter dem Seitenfenster (ist nen 3 Türer) und auf den hinteren Seitenscheiben. Die sind nicht direkt sichtbar aber wenn man näher rangeht und je nachdem wie das Licht drauffällt sieht man sie.

Jetzt hab ich die Sorge dass wenn ich den Wagen beim Händler in Zahlung gebe, dieser den Preis drücken will, mit dem Argument dass das Auto ja Kalkflecken hat bzw nicht zu 100% Sauber ist und er deswegen das Auto aufwendig Aufbereiten muss und mir deswegen paar Hundert Euro abzieht. Von daher, wäre es Sinnvoll da nochmal mehrere Hundert Euro für eine Aufbereitung reinzustecken um dem Händler weniger Argumente zu liefern den Preis noch weiter zu drücken oder würdet ihr das Auto vor der Fahrt zum Händler nochmal ordentlich sauber machen und den Rest dem Händler überlassen ?

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch im Voraus für eure Ratschläge und vielleicht antwortet sogar jemand der Autohändler ist und kann mich von dieser Sorge befreien

Schöne Grüße,

Leon

verkaufen, Gebrauchtwagen, Autokauf, Ankauf, Aufbereitung, Autohändler, Autohaus, Gebrauchtwagenkauf, Händler, Inzahlungnahme

Welches Auto für einen Azubi?

Hallo, guten Abend. Zu meiner Person, ich bin 21 Jahre alt, bin in der Ausbildung, und habe Ausschau nach Fahrzeugen gehalten. Unter anderem der BMW E60 (530d, 535d) oder auch der BMW E36 320i (Cabrio). Nun ist die Frage, ich bin derzeit in der Ausbildung und nebenbei habe ich einen Minijob auch, wo ich arbeite.

Ich habe keine hohen monatlichen Kosten aufgrund dessen, weil ich bei den Eltern noch lebe.

Im Monat komme ich grob auf die 1300€-1600€, je nachdem wegen des Minijobs. Den Führerschein besitze ich seit (fast) 3 Jahren mit 18 Jahren erhalten, und bin bisher den von meiner Mutter gefahren, besser gesagt einen Opel 1.6 Benziner und kam immer sehr zurecht damit.

Die KFZ-Steuern sind mir bei den bekannten Modellen klar, auch beim Diesel und die Versicherungskosten würde ich je nach auch selber übernehmen, im schlimmsten Fall vielleicht über Elternteil. Das Geld in Betracht zu ziehen, habe ich schon Beiseite gelegt (10.000€)

Wie soll ich das handhaben ? Welches Auto würdet ihr mir empfehlen, vielleicht aus der Mittelklasse-Oberklasse ? oder gibts auch andere interessante Fahrzeuge, die in Erwägung zu ziehen? Ist es bezahlbar ?

Wichtige Ergänzung:

Meine Interessen liegen bei der Limousine und beim Cabrio, Schalter oder Automatik

Ich würde mich auf eure Antworten freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Gebrauchtwagen, Geld, Audi, VW, Unterhalt, Autofahren, Reparatur, BMW, Autokauf, Ankauf, Azubi, Mercedes Benz, Sprit

normale Secondhand Shops in Berlin?

Ich verzweifle langsam bei der Suche nach einem stinknormalen Secondhand Laden für Bekleidung in Berlin. Ich bin im November 2015 mit meinem Freund zusammen gezogen und wie es halt so üblich ist hat Frau mehr Klamotten als irgendwo reinpassen. Ich suche seit dem ich mit ihm hier wohne ein Laden in dem ich meine Sachen loswerden kann, aber ich habe nicht nur Markenklamotten. Seit ich 13 bin, bin ich nicht mehr gewachsen, aber 90% der Klamotten sind in Größe S oder XS. Ich bekam auch etliche Klamotten von meiner Familie die ich kaum oder gar nicht trug. Nicht mal 2% davon sind aus Läden die man kennt, also nichts mit Primark, H&M, Zara, Vero Moda oder was es sonst noch für Müll gibt.... Ich brauche zur Zeit aber das Geld und den Platz und ich sehe es NICHT ein Klamotten, die insg. z.B. 200€ gekostet haben, für 50 Cent zu verkaufen, das wäre mir zu schade. Also ich suche keinen Laden der nach Gewicht oder Marken kauft. Bei einigen Klamotten fehlt sogar das Schild auf dem stand woher dieses Teil stammt, aber alles ist gut erhalten. Ich habe aber nichts mit 'vintage', 'Hippie', '70er', 'Hipster' oder sowas, sondern einfach nur Klamotten die ein Mensch sich anzieht. Zum online verkaufen finde ich NUR sowas oder "Läden" die, selbst wenn sie diese Klamotten dann gar nicht annehmen würden, es nicht zurück schicken würden sondern spenden oder wegwerfen. In Potsdam z.B. fand ich einige Läden aber ich würde doch gern in Berlin bleiben, denn ich fahre keine zwei Stunden um dann doch wieder ein gewohntes 'nein' zu bekommen. Momox wollte mir für ein NEU GEKAUFTES Spiel für 50€ (noch eingeschweisst) nur 5€ geben... Kleiderkreisel warte ich seit 2 Jahren bereits auf irgendeine Reaktion auf meine Bekleidung.... Kennt irgendjemand hier einen Laden bei dem ich meine Klamotten verkaufen kann, selbst ohne Marken ?

und ganz nebenbei: ja klar weiss ich das man für billige No Name Kleidung auch zu Kik oder so kann, aber das bringt MIR ja nichts und ich habe weder Zeit noch Lust um mich auf einen Flohmarkt zu stellen wo es eh niemand will und mich mehr kostet als ich bekomme

Kleidung, Berlin, An und Verkauf, Ankauf, Normalität, Second Hand, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ankauf