Vater – die neusten Beiträge

Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 29%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden

Was soll ich tun, wenn mein Vater mich unbedingt raus ekeln möchte?

Mein Vater ist vor knapp eineinhalb Jahren und vor einen halben Jahr nochmal an Krebs erkrankt und bekam danach die chemo als der den ersten Krebs Operativ entfernt bekam. Seitdem an versucht er mit aller macht immer wieder Streit zu suchen, was er schon seit diesen eineinhalb Jahren durchgezogen hat.
Was diese Situation noch verschärft ist meine kleine Schwester, die natürlich das Lieblingskind ist. Sie tut nämlich gar nicht bis nur sehr wenig zu Hause und darf trotzdem alles machen, wie zum Beispiel ihr Hobby nachgehen, wie Fußball oder auch einfach mal so raus, während ich gefühlt gezwungen werde, alles zu machen, da ich ja sonst der faule zu Hause bin. Wenn ich jedoch einmal nichts mache werde ich direkt beschimpft und es wird gesagt, dass ich doch ausziehen soll.

Damit hat er es schon geschafft meinen Bruder zum umziehen zu zwingen aber bei mir ist es momentan noch keine Lösung, da ich noch keine 18 bin.

Aber dafür kommt er die ganze Zeit damit an, dass ich doch, genauso wie es meine größere Schwester getan hat, zum Jugendamt gehen soll. Das problem ist, dass ich das nicht will, da er durch den Krebs jetzt schon Probleme mit dem Geld hat, da er nur noch Krankengeld bekommt, und dies nicht allzu viel ist.

Deswegen würde ich gerne mal wissen, was Ihr tun würdet oder getan habt.

Vater, Bruder, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ausziehen mit 17?

Ich bin 17 Jahre alt und werde leider erst im Oktober nächstes Jahr 18. Ich habe seit meiner Kindheit ein toxisches Verhältnis zu meinen Eltern. Ich wurde in meiner Kindheit oft von meiner Mutter geschlagen und es sind schlimme Worte im Raum geflogen. Ich war schon immer das Problemkind, meine Mutter hat das zu mir auch schon oft gesagt sogar erst vor 10 Minuten. Ich habe mir letztes Jahr im Sommer versucht das Leben zu nehmen indem ich mehrere Tabletten geschluckt habe. Im Alter von 11/12 wollte ich schon vor einen Zug springen und ich hatte mich eine Zeit auch Selbstverletzt. Ich habe nicht selten diese Gedanken und bin auch im letzten Schuljahr oft bei unserem Schulsozialarbeiter gewesen und auch bei der Schulseelsorge. Meine Noten haben dementsprechend auch sehr viel drunter gelitten. Ich habe bis zur 13. Klasse Schule und bin erst in der 11. Klasse. Meine Eltern sind getrennt, ich wohne mit meinen Geschwistern bei meiner Mutter. Ich habe dieses Jahr im Winter auch 2 Wochen bei meinem Vater gelebt weil die Situation Zuhause mit meiner Mutter extrem eskaliert ist. Zur Zeit ist Zuhause (bei meiner Mutter) alles wieder sehr Problematisch. Ich habe einen Freund mit dem ich seit knapp 2,5 Jahren zusammen bin. Meine Mutter konnte ihn noch nie leiden obwohl sie nie einen richtigen Grund hatte. Ich habe ihr nie von Streitigkeiten erzählt oder generell Probleme mit ihm. Ich habe meine Jungfräulichkeit mit ihm verloren, dies kam an meine Mutter. Ich bin Türkin und ich denke ihr könnt euch vorstellen was für ein Drama Zuhause abging. Mein Freund und meine Mutter kennen sich nicht Persönlich. Das ist der einzige Grund den ich verstehen könnte dass meine Mutter etwas gegen ihn haben könnte (weil er weiß dass meine Mutter das mit der Jungfräulichkeit weiß und er noch nicht auf meine Mutter zugegangen ist um sich kennenzulernen. Das liegt aber daran weil er sich nicht traut, ich würde mich auch nicht trauen). Meine Mutter hat eben eine Stunde mit mir geredet und mich angeschrien. Sie hat mir genau einen Monat gegeben dass er bei mir Zuhause mit seiner Mutter auftauchen soll damit die sich kennenlernen. Meine Mutter meinte sie würde dann lockerer sein was ihn angeht und sie würde ihn dann mögen. Die ganze Sache mit meinem Freund ist auch ein Teil dass meine Mutter sehr oft ekelhaft gegenüber mir ist.
Nun ist meine Frage ob es irgendwie möglich ist ohne Einverständnis der Eltern mit 17 auszuziehen. Der Grund dafür ist natürlich nicht die Sache mit meinem Freund sondern weil ich es nicht mehr aushalte. Ich werde seit Jahren von meiner Mutter angeschrien und gedemütigt. Und die Gewalt ist auch erst vor 2-3 Jahren beiseite gelegt worden. Ich bin einfach nicht mehr in der Lage unter diesem Dach zu leben.

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Liebe, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wieviel Zeit verbringt ihr als Vater mit Neugeborenem?

Hallo zusammen, ich habe eine etwas umstrittene Frage.

Zum Hintergrund: Ich habe eine 3 Monate alte Tochter zusammen mit meiner Ex-Freundin, wir beide leben getrennt und sind mehr oder minder im Guten auseinander gegangen. Die Kleine war nicht geplant, wir haben uns aber für die Geburt entschieden. Nun ist es so, dass ich mich einfach nicht ganz Wohl mit meiner neuen Rolle fühle.

Ich liebe die Kleine über alles und möchte unbedingt als Vater für sie da sein, aktuell besteht mein Leben aber nur noch aus Arbeit und Baby. Ich arbeite von 09:00 - 18:00 und besuche dann meine Ex-Partnerin und die Kleine, etwa bis 24:00, danach geht es wieder schlafen. Ernährung, Sport, Freunde & alles was mir so Spaß gemacht hat steht hinten an und wenn ich mir mal etwas Freiraum von meiner Ex-Partnerin wünsche streiten wir uns nur, weil sie das ja auch nicht habe. Leider kann ich ihr die Kleine auch nicht wirklich abnehmen weil sie partout gegen Fertigmilch oder Abpumpen ist, mit in meine Wohnung möchte sie die Kleine nicht geben und auch sonst habe ich relativ wenig zu entscheiden.

Ich habe mich in den drei Monaten zwei Mal mit meinen Freunden getroffen, als Konsequenz durfte ich meine Tochter je eine Woche nicht sehen. Ich möchte hier gar kein Selbstmitleid anfangen, die Kindesmutter hat es auch schwer genug mit der Kleinen.

Mich interessiert einfach nur, wie viel Zeit ihr Väter mit eurem Neugeborenen verbracht habt / verbringt. Ich sehe sie jeden Tag 5 Stunden und am Wochenende verbringe ich meist den ganzen Tag mit den beiden, trotzdem darf ich mir jedes Mal anhören, dass das noch zu wenig ist. Wie war das bei euch? Insbesondere die ersten Monate?

Vielen Dank für eure Meinungen!

LG Simon

Freizeit, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Vater, Streit, Tochter, Umgang

Zu viert auf meinen Vater los?

Hey Leute,

tut mir leid dass ich euch nerve aber mir geht’s grad garnicht gut.
die Situation ist:

ich wollte schlafen und auf einmal hab ich mal wieder die oberen Nachbarn mit meinem Vater diskutieren gehört (die sind wirklich böse und wollen immer Probleme suchen wo keine sind und dann die Polizei rufen weil wir anscheinend zu laut waren obwohl das absolut nicht stimmt, die machen das weil der Mann vor ein paar Jahren zu meinem dad gesagt hat dass er eine Wohnung kennt die frei ist er aber 1000 verlangt und mein das hat es ihm gegeben weil wir waren relativ neu und konnten nicht mal richtig die Sprache und Gesetze und damit wir rausgekickt werden und er das mit neuen Nachbarn abziehen kann)

Mein Vater hat mal vor einem Jahr oder so ein Auto von ihm gekauft aber ganz schnell wieder zurückgegeben weil es kaputt war und das davor. Dann wollte dieser Mann 500 Euro von meinem Vater dafür und ist daswegen runter zum diskutieren gekommen oder eher gesagt zum streiten mal wieder.

er war da mit seinen 2 erwachsenen Söhnen und irgend einem Mann und außerdem noch seine Frau und ich wollte schlafen als ich laute Stimmen vom Gang hörte und ich meine Schwester und meine Mutter sind schnell raus und haben gesehen dass die alle meinem Vater (den einzigen Mann heute) im Haus umzingelt hatten und rumzudiskutieren und dieser Mann hat ständig meinem Vater rum geschupst. Die haben auf arabisch rum diskutiert weil die Araber sind also die Nachbarn und ich hab nix verstanden nur dass er 500 Euro wollte. Irgendwann ist die ganze Menge auf meinen Vater los und ich und meine Mutter und Schwester haben versucht etwas zu tun aber wie denn auch keine Chance gegen erwachsene Männer. Dann hat mein Vater uns ins Haus geschoben und die Tür zu gemacht damit wir ihn nicht sehen und es wurde noch laute als wir die Tür wieder aufgemacht haben und da haben die meinem Vater gegen die Tür gehauen. Dann hat mein Vater uns angeschrieben dass wir ihm sein Messer holen sollen (ich hab ihn noch nie so gesehen) und das die ganze Zeit voller Wut.

dann hat er uns wieder rein geschoben und es war stille. Wir haben die Tür wieder aufgemacht und mein Vater saß draußen alleine und war richtig wütend und dann hat er sein Handy genommen und ist rausgestürmt und ich hatte so Angst dass er etwas dummer macht.

dann haben wir die Polizei gerufen und haben denen alles gesagt das sie auf mein Vater losgegangen sind und die sind gerade gekommen und haben draußen auch mein Vater gesehen und mit ihm geredet und dann hoch und mit den oberen geredet und sind jetzt gegangen.

Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll ich zittere am ganzen Körper und kann nicht aufhören zu weinen. Ich muss das einfach loswerden tut mir leid

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schlägerei, Streit, weinen

Wie erkläre ich meinen Eltern dass ich ausziehen will?

Hallo zusammen :)

Seit ein paar Monaten habe ich zuhause mit meinen Eltern immer mehr Probleme, die das Ausmaß erreichen, dass ich danach weinend in meinem Zimmer sitze und nach Wohnungen suche, damit ich hier endlich weg kann. Die Situation mit meinen Eltern ist sehr kompliziert. Einerseits glaube ich, dass sie ihr Bestes geben versuchen mir und meinen Geschwistern gute Eltern zu sein, anders herum reicht der Wille allein leider nicht, denn in so vielen Situationen versagen sie absolut. Als Beispiel will meine Mutter immer, dass ich mit ihr über meine Gefühle rede (besonders wegen meiner Vergangenheit), wenn ich das aber tue, tut sie alles ab und behandelt psychische Probleme so als ob sie nicht existieren und ich nur übertreibe. Andersrum macht sie so viel für uns. Sie macht z.Bsp. an Halloween oder in den Ferien, Geburtstagen, etc. immer so viel und bereitet uns einen schönen Tag. Mit meinem Vater so ähnlich, er ist einfach so ein typischer Spießer und will immer wissen wer wo, mit wem und wie lang ist, was ja grundsätzlich schön ist, dass er sich Gedanken macht, aber es ist einfach zu viel.

Diese Situationen häufen sich und unser Verhältnis wird immer schlechter, deswegen will ich ausziehen sobald ich nächstes Jahr 18 bin. Im Streit haben meine Eltern mir über das letzte Jahr so oft gesagt, dass ich ausziehen soll, aber trotzdem sind sie der Meinung, dass ich nicht vor 30 ausziehen werde. Ich halte es hier aber nicht mehr aus (auch wenn sich die Situation vielleicht nicht so schlimm anhört). Da ich meine Eltern eben trotzdem lieb hab, will ich sie nicht verletzen und ich weiß nicht wie ich mit ihnen darüber reden soll. Ich habe momentan zwei Angebote im Blick und auch Kontakt mit den Vermietern. Dadurch, dass ich noch in der Schule bin, ist die Situation etwas schwieriger, aber mit Kindergeld und Teilzeitjob würde das Kostentechnisch funktionieren. Ich werde auf jeden Fall erst mit meinen Eltern reden, wenn ich definitiv eine der Wohnungen bekomme, aber wenn es so weit ist, weiß ich nicht wie und wann genau ich das überhaupt machen soll.

Danke schonmal für alle Antworten und dass ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Kommunikation, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Sorgeberechtigter Vater bezahlt Mutter nichts?

Hallo!

Meine Eltern sind getrennt, aber haben alle beide das Sorgerecht. Ich wohne seit dem bei meiner Mutter, aber habe mich vor ca 4-5 Jahren dazu entschieden, meinen Vater 2 mal in der Woche zu besuchen (er wohnt im selben Ort). Nun gab es aber einige Gründe, weshalb ich ihn seit 2 Jahren nicht mehr besuche (ich bin 15). Dies ist unter anderem sein Problem mit dem Rauchen und dem Alkohol, aber darauf möchte ich nicht weiter eingehen, ich denke man kann sich das gut vorstellen.

Jetzt aber zu dem eigentlichen Problem: Mein Vater bezahlt meiner Mutter nichts, NICHTS. Keine Kosten für Hobbies, Geld zum Geburtstag/Weihnachten, keinen Unterhalt für mich etc, obwohl er erziehungsberechtigt ist und er das muss. Meine Mama sieht schon die ganze Zeit darüber hinweg, obwohl sie schon öfters mit dem Gedanken gespielt hat, zum Jugendamt zu gehen.

Nun ist es so, dass ich nächstes Jahr eine sehr teure Reise von der Schule aus machen werde und meine Mutter möchte, dass er mindestens die Hälfte dafür bezahlt. Ich habe leider ein ziemlich schlimmes Trauma von der Situation zwischen meinen Eltern und wollte die ganze Zeit eine Begegnung der beiden vermeiden. Ich hab total Angst davor und versuche meine Mutter davon abzuhalten, obwohl ich weiß, dass sie es machen sollte und er aufjedenfall auch bezahlen soll. Ich habe generell Angst davor, dass das alles noch schlimmer wird wenn meine Mutter ihm das sagt und im generell mit de Jugendamt droht...

Ich weiß einfach nicht was ich noch machen soll und meint ihr man sollte bei dieser Sache doch mal das Jugendamt informieren (da er wirklich nichts bezahlt)?

Geld, Angst, Sorgerecht, Vater, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt

Bin ich ein guter großer Bruder?

Ich m20 habe ja einen kleinen Bruder (10), um den ich mich sehr gerne kümmere. Manchmal Zweifel ich aber an mir, ob ich ein guter Bruder bin, bzw ob das alles so richtig ist was ich mache. Denn ich

  • spiele mit ihm Lego, Autos usw
  • spiele mit ihm im Schwimmbad
  • nenne ihm immer liebevoll „mein großer“ oder „mein Spatz“ - hat sich einfach so eingeschlichen 😂
  • schenke ihm immer was zum Geburtstag und zu Weihnachten
  • behalte Geheimnisse, die er mir anvertraut immer für mich
  • lerne mit ihm für die Schule, mache mit ihm Hausaufgaben
  • mache mit ihm fast jeden Quatscht

Er hat mich denke ich auch sehr lieb, in dem er folgendes macht:

  • kuschelt sich beim Fernseh schauen an mich
  • nimmt manchmal einfach so meine Hand und lässt sie 5 Minuten nicht mehr los
  • fragt, ob er sich auf meinen Schoß setzen kann
  • bettelt mich an dass ich noch eine Nacht bleiben soll (wir wohnen leider etwa 50 km voneinander entfernt, weshalb ich ihn nur alle zwei Wochen sehe)
  • er erzählt jedem immer ganz stolz von seinem großen Bruder
  • umarmt mich jedes Mal mindestens 3 mal zum Abschied

Natürlich zeige ich ihm auch Grenzen auf. Zusammengefasst kann man sagen, dass ich unendlich stolz auf meinen kleinen Hosenscheißer bin und ihn, auch wenn er manchmal nervt, niemals hergeben würde.
Wie seht ihr das? Stimmt gerne ab

OMG seit ihr zwei cute 🥰. Das nennt man Geschwisterliebe, 💕 93%
Das könntest du noch besser machen… 7%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Altersunterschied, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Geschwisterliebe, Nerven, Patchworkfamilie, Psyche, Streit, anstrengend, beschützen, Großer Bruder, kleine-schwester, kleiner bruder, Zusammenhalt

Mein Vater droht mir mein Freund zu schlagen?

Hallo meine lieben.

Ich brauche dringend Rat, ich bin seit 08.12 mit mein Freund Zusammen und hatten schon Höhen und Tiefen.

Jetzt eskaliert es richtig mit meine Eltern wohl mein Freund für die viel getan haben.

Er ist bei mir zu Gast und er hat meine Eltern im Garten geholfen plus Autos repariert und was ist der dank dafür das er alles kostenlos gemacht hat nur Drohungen mit Schläge.

Meine Eltern haben ihn und mich in Urlaub eingeladen bevor alles begann, er hat vor dem Urlaub das Auto repariert wir sollten nur 500 Euro mit nehmen aber wir hatten mehr mit als geplant nur es waren keine kronen sondern Euros, wir hatten nur 500 Euro umgetauscht.

Jetzt da meine Eltern nicht mehr den Strom und Wasser für die Hütte zahlen können drohen sie jetzt mein Freund das er 350 Euro zahlen soll sonst bekommt er Schläge, ich bin richtig fassungslos was meine Eltern abziehen und das ist nicht das erste mal vor gekommen.

Mein Freund repariert umsonst das Auto macht umsonst den Garten und lässt alles fallen was eigendlich ansteht bei ihm um nur zu helfen.

Ich habe eine kleine Tochter die 6 Jahre alt ist und muss alles von meine Eltern mit bekommen was momentan abgeht, meine Eltern drohen mir mit Jugendamt nur weil ich meine Meinung zu den sage und wollen lügen das ich mein Kind vernachlässige und mit der nicht klar komme. Ich muss dazu sagen das ich damals eine Familienhilfe hatte und Jugendamt aber seit 2 Jahren nicht mehr weil die kein Grund gesehen haben aber jetzt habe ich total die Panik.

Ich wohne leider Gottes mit meine Eltern in einem Haus aber getrennte Wohnungen aber wie soll es weiter gehen? Ausziehen ist hier im Dorf schwierig wegen Schule da meine Tochter mit dem Wechsel nicht psychisch schaffen würde.

Ich möchte nur meine ruhe, ich liebe mein Freund über alles aber ich muss mir auch nicht die Beziehungen kaputt machen von meine Eltern.

Jetzt habe ich meine Eltern geschrieben die sollen mein Freund für die Reparatur für das Auto die er 3 Tage geleistet hat bezahlen und davon für den Urlaub abziehen wird man von mein Vater gedroht.. (( Er soll sich nicht hier blicken lassen sonst passiert was.))

Ich fühle mich so scheiße das sie nicht einmal mein Glück gönnen und nur sowas abziehen.

Ich habe schon gesagt das ich kein Kontakt zu dennen mehr will aber wir laufen uns doch über den Weg alles und habe Angst das wirklich was passiert.

Ich habe auch zu den gesagt die Autos werden nicht mehr gefahren bis mein Name nicht mehr drin steht, ich habe aus Nettigkeiten alles damals gemacht und weil die mir geholfen haben aber mittlerweile dreht es sich nur um Geld bei meine Eltern was sie mir damals Schulden bekomme ich auch nicht wieder und davon rede ich auch nicht mehr aber die wollen von uns nur Geld haben und verstehe die welt nicht mehr..

Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Was kann ich gegen Probleme machen die mein Vater auslöst?

Hi, ich heisse Amadea und bin 13 Jahre alt. Mein Vater hat seit etwa 5 Jahren eine neue Freundin aber er will sich nicht von meiner Mutter trennen. Seit etwa 2 Jahren wissen mein Bruder und ich davon. Meine Mutter weiss es schon einige Zeit länger. Da mein Vater die meiste Zeit bei seiner neuen Freundin ist, ist es Zuhause eigentlich entspannt. Aber sobald er da ist sind alle leicht reizbar und schnell sehr sauer. Mein Vater behandelt mich besser als meinen. Bruder, dies hat er schon immer getan. Generell behandelt er meinen Bruder scheisse. Immer wenn er etwas falsch macht bekommt er Anschiss während ich nur ein "Mach das nächstes mal so..." bekomme. Ich finde es ungerecht und mein Vater sagt auch wenn meine Mutter nicht da ist sie sei eine Hexe und so. Ich finde das er das nicht machen kann.

Deshalb widerspreche ich ihm auch öfters doch dann schreit er auch mich an. Letzten hat er gesagt "Es ist nicht die Schuld vom Hamdy sondern von seinem Besitzer"(das Handy meines Bruder ist Kaputt gegangen) da habe ich gesagt das mein Bruder nichts dafür kann das es regnet und da hat er mich angeschrien das wir demnächst für unsere Handys arbeiten. Ich habe auch Angst ihm eine schlechte Note zu zeigen weil ich nicht weiss was er dann machen wird.

Ich weiss das es besser wäre wenn meine Eltern sich trennen da sie immer streiten egal wo und wann. Die einzigste Zeit in der mein Vater ok ist ist die Zeit wo seine neue Freundin da ist. Ich weiss nicht was ich machen soll. Ich habe auch schon mit Freunden darüber gesprochen doch auch diese wissen nicht weiter.

Vater, Familienprobleme, Streit

Schwierige Familiensituation und meine verletzte Frau?

Mein Bruder war schon immer sehr problematisch und er ist noch mehr komplizierter geworden seitdem er unter Trennung ist und sein Kind nur jedes zweite Wochenende sieht. Er ist sehr stur und er möchte ständig respektiert werden aber er ist komplett respektlos gegenüber meinen Eltern, meinen Frau und mir. Alles muss nach seiner Nase laufen & er zieht seine Pläne ohne Rücksicht auf Verluste durch. Mal droht er mit Kontaktabbruch, mal jammert er ständig über unsere Eltern und respektiert sie nicht. Er hat schon mehrmals seine Autos demoliert & er hatte auch schon einen Führerscheinverlust wegen Alkohol am Steuer. Seit Jahren droht er auch immer wieder mit einem selbstmord.

Nach einem Begräbnis ist er mit seiner Sauferei auch sehr abgestürzt, er wollte besoffen mit dem Auto fahren und er meine Frau verletzt, beleidigt und bedroht bis ich ihn eine auf den Kopf gegeben habe. Meine Frau war sehr schockiert und wir haben uns dazu entschlossen meine Eltern drüber zu informieren, damit er sich nicht das Leben nimmt. Nach einiger Zeit gabs dann auch ein ernstes Gespräch mit meinen Schwiegereltern und meinen Eltern weil die sich auch Sorgen um das Wohl meiner Frau gemacht haben und sie wissen wollten, was mit Bruder los ist. Meine Frau hat noch zusätzlich die erweitere Familie inklusive Exfrau meines Bruders über den Vorfall informiert.

Ich mache mir jetzt sehr große Sorgen um meine Frau, die absolut nichts mit meinen Bruder zu tun haben möchte und wir streiten uns die ganze Zeit nur herum. Sie gibt mir da auch die Schuld, dass ich mich mit ihm angesoffen habe und ihre Bitte ignoriert habe, nicht so viel zu trinken. Sie hat da leider auch recht und es tut mir sehr leid….hätte ich mich nicht so stark mit meinen Bruder angesoffen, dann wäre es nicht so eskaliert.

Wie soll ich mit meiner Frau bzw mit der ganzen Familie umgehen? Mir kommt’s so vor, dass jeder jetzt sauer ist und meine Frau lässt sich nicht beruhigen….Langsam hab ich die Nase voll und ich bin mit den Nerven fertig.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Streit

Abtreibung oder behalten?

ich bin 18 und jetzt in der 10. Schwangerschaftswoche, aber ich bin total unsicher, ob ich die Schwangerschaft wirklich fortsetzen soll. Finanziell und was meine Ausbildung betrifft, wäre alles geregelt, aber ich frage mich, ob es moralisch richtig ist, das Kind in eine Situation zu bringen, in der der Vater es eigentlich gar nicht will und ich sonst auch wenig Unterstützung habe.

Mein Freund hat mir oft versprochen, für mich und unser Baby da zu sein, aber er hält diese Versprechen einfach nicht. Stattdessen sagt er ständig, wie sehr das Kind sein Leben und das seiner Familie schwer machen wird. Diese negative Einstellung belastet mich extrem, und ich habe das Gefühl, dass der Stress und die Ängste von ihm und anderen immer auf mir lasten.

Ich hatte schon mehrere Abtreibungstermine, aber ich konnte es einfach nicht übers Herz bringen. Ich denke manchmal, ob ich das nur so empfinde, weil ich gerade schwach und unsicher bin. Gleichzeitig spiele ich mit dem Gedanken, vielleicht einfach wegzuziehen und woanders ein neues Leben aufzubauen. Aber dann sagt mein Freund, dass er das Kind nicht verlieren will – auch wenn er sonst kaum Verantwortung zeigt.

Trennen würde ich mich ja eigentlich, weil ich glaube, dass es meiner Psyche besser täte. Nur dann stehe ich komplett alleine da, weil meine Familie auch schon gesagt hat, dass sie mich nicht unterstützen würde. Ich weiß einfach nicht, was das Beste für mich und das Kind ist und bräuchte wirklich dringend Rat oder Erfahrungen von Leuten, die ähnliches durchgemacht haben.

Kinder, Angst, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Partnerschaft, Streit

Kalt und sensibel zugleich? Familie?

Ich hab irgendwie keinen guten Draht mehr zu meiner Familie . Ich war nie wirklich innig mit denen, hab mit meiner Mutter keine enge Beziehung gelernt , weil sie charakterlich nicht zu mir passt, meine Oma ist die einzig positive Ressource in der Familie, sie übernimmt/ übernahm damals schon die Mama Rolle, während meine biologische Mutter immer arbeiten war . Jedoch ist die Familienkonstellation sehr toxisch für mich.

Meine Mutter ist die Hauptrolle, meine Oma ist immer so dazwischen. Vieles spielt sich hinter meinem Rücken ab . Mutter ist sehr eng mit Oma , statt mit mir. Oma ist sowohl auf ihrer Seite als auch auf meiner, sie besänftigt meine Mutter wenn es sein muss, aber gibt ihr auch die Stärke weiter zu machen. Ich fühle keine Liebe zu meiner Mutter. Zu meiner Oma schon. Ich vermisse sie sehr, und ich liebe sie eigentlich auch sehr, aber ich kann ihr meine Liebe nicht zeigen, weil ich weiß, dass sie auch falsch ist. Ich habe nicht das bekommen, was ich mir als Kind (jetzt Erwachsene) Person gewünscht hätte. Mein inneres Kind fühlt sich einsam und nie wirklich angekommen an, deswegen streite ich alles komplett ab und bin kalt zu meiner ganzen Familie, als würde ich niemanden brauchen.

Auch Onkel und Tanten, Cousins spielen eine große Rolle. Sie sind alle ebenfalls kalt zu mir, weil ich meinen eigenen Weg gehe und nicht den Weg, den sie gerne hätten..

Füvl mich nicht Teil der Familie. Mir fehlt die Liebe die ich nie bekommen hab. Zudem ich mit geschiedenen Elterm aufgewachsen bin und das Familienleben nie kannte.

Was kann ich gegen mein weinendes inneres Kind tun?

Woher weiß ich welche Gedanken stimmen ?

Manchmal hab ich das Gefühl ich hab eine Wahrnehmungsstörung und ich übertreibe aber auf der anderen Seite bin ich ein sehr realistischer Mensch .

Liebe, Kinder, Mutter, Freundschaft, Geld, Angst, Verwandtschaft, Oma, Opa, Menschen, Freunde, Tod, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Ist der Grund weswegen ich keinen Kontakt zu meiner Familie mehr habe verständlich oder übertreibe ich?

Heyyy, also ich bin W/13 und habe seid über einem Jahr null Kontakt mehr zu meiner Familie, nur noch zu zwei Onkel und meinen Eltern. Ich hab etwas mit der Schilddrüse und kann nicht zunehmen usw. hab schon als ich im Kindergarten und Grundschule war dumme Kommentare bekommen wie "Und nur das willst du essen?" "Spuck das später aber nicht aus, ja?" "Du bist eine halbe Bohnenstange!" "Du bist zu dünn, ess doch mal mehr als nur ein Eis!"

Also, ich esse viel und gesund das ich dünn bin hat NUR was mit meiner Schilddrüse zu tun und meine Familie wusste immer ich esse Zuhause gut und viel. Aber mein Appetit's sinn ist echt empfindlich, mir kommt schon das kotzen wenn ich daran denke wieder von meiner eigenen Familie solche Kommentare zu bekommen, da ich auch extrem oft mit ihnen geredet habe darüber das ich mich unwohl fühle und ein Mal sogar angefangen hab zu weinen als ich klein war weil jeder mein untergewicht als Einladung genommen hat auf mir rum zu hacken, meine Eltern haben mich damals noch gezwungen mit zu gehen da "Familie das wichtigste ist" oder für mich war. Zum Glück haben das auch meine Eltern endlich verstanden und anfangs haben wir einfach gesagt ich bin krank ich wollte nämlich null Kontakt zu diesen Menschen haben, ich war nur da damit die sich lustig machen können und vergessen wie kacke die selbst sind, sry aber ich liebe diese Menschen nicht mehr und was die mir gezeigt haben war auch alles andere als liebe, meine Groß-Tante hat dann bei mir mal geklopft, OBWOHL sie meine Eltern vorher angerufen hat, gesagt sie kommt vorbei und meine Eltern sagten nein und das die keine Zeit da haben da meine ehemalige Beste Freundin zu besuch sein wird und das ich keine Zeit hatte. Sie ist natürlich trotzdem vorbei gekommen, ich hab mich geweigert mit ihr zu reden da ich mit meiner besten Freundin was machen wollte und vor allem meine Groß-Tante immer kacke zu mir war. Mein Vater sagte dann das ich keine Lust und keine Zeit hab, meine Groß-Tante ist dann angepisst zu meinem Onkel gegangen und hat Rum geheult weil sie mich nicht mehr sieht. (Mein Onkel und meine Tante wollen nur das Erbe recht haben.) Er hat dann meine Eltern angerufen und sagte das das nicht sein darf, bla bla bla. Meine Eltern haben dann zu meinem Onkel, meiner Tante (Nicht die Groß-Tante) und logischer weiße so auch meinem Cousin abgebrochen. Meine Tante und Onkel haben immer meine Eltern runtergemacht da die das Erbe wollen, da hatten halt auch meine Eltern die Schnauze voll, hab keinen Kontakt mehr zu meiner Oma, Tante, Onkel, groß-tante, cousin und paar freunde von denen sehe ich auch nicht mehr da ich mein Weihnachten mehr feiere, ich bekomme Geschenke das wars, ich war eh nie religös und meine Groß Eltern versuchten das ich auf jeden Fall in die Kirche gehe hat nicht so geklappt lol. Seid dem allem habe ich eine niedrige soziale Batterie und hab auch null Kontakt zur Mütterlichen Seite der Familie, nur mit 2 Onkel mit denen ich ab und zu auf WhatsApp schreibe. Meine andere Oma hat mir zwar nie was gemacht aber da sie kein WhatsApp hat haben wir eigentlich auch keinen Kontakt, ich habe auch ehrlichersagt wenig Lust irgendjemand zu besuchen. Was ist eure Meinung dazu das ich mit meiner väterlichen Seite null Kontakt mehr habe da diese halt für mich nur die Menschen waren die kacke zu mir waren. Ich weiß meiner Oma und Groß-Tante tut es mittlerweile leid, aber ich bin noch nicht bereit die wieder zu sehen.

Bitte Respektvoll bleiben, danke fürs durchlesen. ❤️

Mutter, Verwandtschaft, Oma, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Onkel, Tante, Cousin

Überschüttet mit Geld seit Trennung meiner Eltern?

Hi, meine Schwester und ich sind beide W Jugendlich.

Schon seit einigen Jahren verstehen sich unsere Eltern nicht mehr gut, und sind nun seit gut einem Jahr im Trennungsprozess. Mama ist am Ende und Papa hat wahrscheinlich eine Neue. Ich habe nicht so wirklich Gefühle, weil einfach alles zu viel ist. Schutzmechanismus halt.

So jetzt seit ungefähr einem halben Jahr werden meine Schwester und ich mit Geld quasi überschüttet. In den letzten zwei Wochen habe ich ohne irgendwas getan zu haben insgesamt ca 100 Euro sowohl von Mama als auch von Papa und Oma und einem Kumpel von Papa bekommen. Ich nehme das Geld natürlich an, weil es immer noch meine Eltern sind, aber es ist sehr komisch.

Auch beim Einkaufen bekommen wir JEDEN Wunsch erfüllt, früher durften wir uns selten mal eine Kleinigkeit aussuchen aber jetzt könnten wir so viel wir wollen an Süßigkeiten in den Einkaufswagen legen.

Es ist zwar toll, verwöhnt zu werden aber in mir löst es ein sehr seltsames Gefühl aus, vor allem fühlt es sich an als ob sie uns kaufen wollen, keine Ahnung.

Als ich Papa darauf angesprochen habe meinte er, dass beide einfach so fertig mit den Nerven sind, dass sie die Erziehung vielleicht einfach schleifen lassen. Und das merke ich auch. Auch wenn ich schon ein Bisschen mehr erwachsen bin als so mancher 50 Jähriger und eigentlich keine Erziehung mehr so richtig funktionieren würde weil ich eh mein eigenen Kopf habe.

Es fühlt sich seltsam an, alles zu haben und jeden Wunsch sofort erfüllt zu bekommen, denn auch wenn wir früher auch schon viel Geld hatten, war es komplett anders. Wir sind aufgewachsen wie normale Kinder, ohne viele teure Klamotten, ohne die neuesten Sachen usw.

Ich will nicht verwöhnt werden und ich will mich nicht daran gewöhnen mit Geld um mich schmeißen zu können, weil ich weiß, dass es anderen schlecht geht und theoretisch mir auch passieren kann, auch wenn es unwahrscheinlich ist.

Ich bin ein bisschen ratlos, schreibt mal eure Gedanken dazu Danke.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Vater, Trennung, Eltern, kaufen, Psychologie, Familienprobleme

Was sagt ihr dazu?

Hey,

Es geht um ein Thema das mich sehr bedrückt. Ich habe schon lange versucht meine Eltern zu überreden, mich bei meinen träumen und "Hobbys" die ich probieren möchte zu unterstützen. Ich versuche nun auch schon seid 1 ½ jahren mein Vater zu überzeugen, mich beim Volleyball anzumelden weil ich wirklich interesse habe. Das gleiche auch mit Boxen. Ich möchte einfach Hobbys haben, an den ich auch interessiert bin. Ich möchte nicht das mein Alltag weiterhin so aussieht: Schlafen, aufstehen, schule, essen, lernen, schlafen...und so weiter

ich habe mit ihm oft Diskutiert das ich endlich ein hobby haben will und damit ich mein Alltag veränder und ich auch so mehr motivation bekomme, für die schule etwas zu tun. Ich habe ihn wirklich meine ganze Sichtweise erklärt nur sagt er mir immer wieder ,,Du kannst dir nicht einfach etwas nehmen und nichts zurückgeben" damit meint er, dass ich in der schule besser werden soll. Er sagt schon seid 2 jahren ja schaff das und das und dann gucken wir. Und dann hab ich es geschafft und er stellt auf einmal eine neue sache auf. Ich fühle mich verarscht weil ich darum betteln muss, ein hobby haben zu können und mein Alltag nicht so gleich ist. Ich wollte es auch mit Geige versuchen weil ich da auch wirklich interessiert bin aber Geigenunterricht ist echt teuer, wo ich natürlich dann auch nachvollziehen konnte wieso ich das nicht durfte. Zu allem was ich machen wollte, wurde also nein gesagt. Währenddessen meine große Schwester so ein ganzen Zeichen-set für 140€ bekommen hat und auch noch Leinwände und alles drum und dran.

Naja..meine frage ist was ihr dazu sagt und wie ihr die ganze Situationen betrachtet.

Liebe Grüße

Vater, Streit

Beziehung zu den Eltern?

Ich möchte gerne wissen ob jemand es ähnlich geht oder ich die Einzige bin mit so einer Beziehung mit den Elternteilen.

Bei mir ist es so dass ich selber ein Mutterkind bin. Wenn ich fragen hatte ging ich zu ihr, wenn ich bei sachen hilfe brauchte gehe ich zu ihr oder wenn ich einfach nur über Sachen reden möchte, wie Politik, Schule oder doch themen wie Romantik oder ernstere Themen über Krankheiten. Themen die sehr sensibel sind oder doch einfach nur merkwürdig sind, dann ich ich immer zu ihr. Verbringw mehr Zeit mir ihr, ich finde sie ist sehr fürsorglich und auch sehr liebenswert.

Es kann vielleicht auch daran liegen dass meine Mutter und mein Vater getrennt leben und er oft einfach nur zu uns kommt oder wir zusammen spazieren oder essen gehen. Dabei komm ich seltener zu ihm mit solchen Fragen, aber trotzdem rede ich natürlich viel mit ihm, wir lachen viel miteinander, haben den selben Musik Geschmack und mich überrascht es auch immer wie ähnlich wir uns doch sind, wie es mich auch zwischen mir und meiner Mutter ist.

Ich möchte nicht sagen dass ich ihn weniger Liebe oder dass ich ihn nicht auch fürsorglich finde, in diesen Bereichen überrascht er mit immer und immer wieder, aber es ist irgendwie nicht das Gleiche. Wie ist es bei euch, sind eure Beziehung zu Mutter und Vater auch unterschiedlich, gleich oder was sind eure Erfahrungen? Seid ihr auch ein Mutterkind oder doch Vaterkind, gerne könnt ihr es teilen, freue mich überjedes detail.

Mutter, Vater, Eltern

Meine Familie hat mich noch nie bei meiner Berufswahl unterstützt. Ich bin mega frustriert - Ist meine Familie eifersüchtig?

Ist meine Familie Eifersüchtig?

Endlich weiß ich, was ich nach der 10. Klasse für einen Beruf erlernen will. Ich möchte Maler werden und meine Familie ist der Meinung, dass es kein „richtiger“ Beruf sei. Es ist immer so: Ich erzähle meiner Familie, was ich arbeiten will. Was passiert? Sie versuchen mir immer einzureden, dass ich was anderes machen soll, denn angeblich ist der Beruf

  • Körperlich anstrengend
  • Man verdient wenig Geld
  • Es ist kein „richtiger“ Beruf

Es ist so nervig! Es ist ein Kreislauf.

Mein Letztes Praktikum war in einem Malerbetrieb und habe mich entschieden, in dem Bereich eine Ausbildung zu machen, weil es mir gefällt.

Mein Bruder macht zurzeit eine Ausbildung als Friseur und meine Familie WILL sooooooo, sooooo krass unbedingt, dass ich Friseur werde, da meine Eltern und Bruder davon träumen, dass ich mit meinem Bruder einen eigenen Friseurladen eröffnen und selbstständig sind. Sie sind ja schließlich der Meinung, dass man als Friseur mehr verdient, als ein Maler. Mein Bruder kommt dann auf die Idee, dass ich mein nächstes Schulpraktikum bei ihm mache, nur um zu gucken, ob es mir gefällt. Warum muss ich jetzt bei einen anderen schauen, wenn ich schon ein anderes Ziel habe? Das ist nicht das, was ich will. Ich will mein Weg gehen und ich werde diese Ausbildung machen, ob meine Familie es will, oder nicht, aber ich hatte noch nie das Gefühl gehabt, dass meine Familie mich bei meiner Berufswahl unterstütz hat. Noch nie! Nicht mal am bisschen und das ist richtig enttäuschend für mich.

Außerdem dachte ich mir: Ich kann ja vielleicht mit meiner Schwester sprechen, wie man am besten mit seinen Ausbildungsgeld umgeht und wie viel man zur Seite für Bildung sparen muss und wie viel man für sich behalten kann, um z.B. Einkaufen zu gehen.

Das erste, womit sie ankommt, ist, dass Maler kein Beruf sei, denn man muss so früh aufstehen und man muss sich körperlich anstrengen.

Oh Nein, wie schlimm! Früh aufstehen und am bisschen sein Arsch anstrengen auf der Arbeit, geht gar nicht!😥

Das waren diese Argumente. Ich bin ausgerastet, denn ich kann das nicht mehr hören! Wir haben uns dann gestritten.

“Der Betrieb hat dir nicht so schwere Aufgaben gegeben, weil du noch Praktikant bist.“

Ich sagte: „Was soll ich später denn Arbeiten!??????!!!! Egal, was für einen Beruf ich machen will, es hat euch nie gefallen! Soll ich etwa auf der Straße leben und keinen Job suchen? Ist es das, was ihr wollt?“

Ich bin so verzweifelt. Sogar wenn ich streite, werde ich nicht ernstgenommen.

Beruf, Mutter, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Maler, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater