Vater – die neusten Beiträge

Wie soll ich das Verhalten meines Stiefvaters bewerten?

Ich hab ein sehr angespanntes Verhältnis zu meinem Stiefvater, teilweise grüßen wir uns nicht mal und ich versuch ihm auch größtenteils aus dem Weg zu gehen, weil ich meine, dass Distanz uns gut tun würde.

Er hingegen hat mir untersagt, dass ich zu meinen Großeltern oder in eine kleine Wohnung ziehe (bin 17 und habe einen täglichen Arbeitsweg von 3,5-4h). Eine Begründung hatte er nie oder wenn, hat er sich selbst widersprochen (Mal wollte der die Bürgschaft nicht zahlen, dann war ihm das komplett egal)

Ansonsten widerspricht er sich ständig. Ich habe ihn letztens drei Mal gefragt was ich noch im Haushalt tun könnte, jedes mal meinte er nur „Nichts“ und es lag auch nichts rum, also hab ich mein Zimmer aufgeräumt. Am Abend hat er mich dann gefragt „Was ist los? Hast du ein schlechtes Gewissen?“

Unser Verhältnis hat sich nochmal verschlechtert, als er mir den Kontakt zu meinem leiblichen Vater verboten hat und über ihn her lästerte als ich sagte, dass ich mich nach Jahren wieder mit ihm getroffen habe.

Letztens hat mich unsere Verwandte gefragt, ob ich sie bei ihrer Hochzeit zum Altar begleiten könnte. Als mein Vater davon mitbekommen hatte, meinte er zu meiner Mutter ganz klar dagegen.

Soll ich mich nach meinem 18. und Auszug von ihm distanzieren? Ich weiß nicht, ob es vielleicht einfach an mir liegt, zumindest hat er mir das oft gesagt.

Liebe, Therapie, Familie, Beziehung, Alltag, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Partnerschaft, Psyche, Streit

Der Tesla-Gründer und Tech-Milliardär Elon Musk erklärt seine Tochter/ Sohn für tot?

Elon Musks Kind Justine Wilson beantragte 2022 im Alter von 18 Jahren die Änderung des Geschlechtseintrags auf weiblich sowie die Änderung des Vor- und Nachnamens. Als Grund für Letzteres gab es an, nicht mehr mit seinem leiblichen Vater verwandt sein zu wollen. Damit einher ging ein Abbruch des Kontakts zu ihm. Musk war erschüttert über diese Distanzierung seiner Tochter und erklärte, der Grund dafür sei ihre politische Einstellung:

Durch den Einfluss von Neomarxisten sei sie zu einer „Kommunistin“ geworden, die „alle Reichen für böse hält“.[44][45][2] Ihre Entscheidung zur Geschlechtsangleichung sei durch „das Woke Mind Virus“ verursacht worden, das seinen „Sohn umgebracht“ habe.[46] Musks Tochter Vivian Jenna Wilson beschrieb ihren Vater daraufhin öffentlich als „kalt […] gefühllos und narzisstisch.[47].

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Elon_Musk

  • Wie denkt Ihr über die Haltung von Elon Musk zu seiner Tochter?

https://www.youtube.com/watch?v=Lv5eLP6euVk

Schuld sei das „Woke-Virus“: So spricht Elon Musk über seine Trans-Tochter

faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/schuld-sei-das...

Ihr Vater Elon Musk ist offener Gegner der Transgenderbewegung. Nun spricht er über das Verhältnis zu seiner Tochter. Merken. Drucken. Elon Musik sitzt Jordan Peterson gegenüber. Peterson...

Vivian Jenna Wilson: Elon Musks trans Tochter wehrt sich

tagesanzeiger.ch/vivian-jenna-wilson-elon-musks-trans...

Elon Musk hat mit Justine Musk insgesamt fünf Kinder, dazu gehören Zwillinge, zu denen die heute als Vivian Jenna Wilson bekannte Tochter des Milliardärs gehört. Musk sagte am Montag in einem...

Elon Musks Tochter sagt, er sei ein „grausamer“ Vater

businessinsider.de/leben/elon-musks-trans-tochter...

Elon Musk hat eine entfremdete Beziehung zu seiner trans Tochter, Vivian Jenna Wilson. Wilson hat sich zum ersten Mal in einem Interview mit „BBC News“ öffentlich gegen ihren Vater ausgesprochen. Grimes, die drei gemeinsame Kinder mit Musk hat,…

Elon Musk: „Im Grunde habe ich meinen Sohn verloren“ – Trans-Tochter ...

welt.de/vermischtes/article252652904/Elon-Musk-Im...

Mit seiner 20-jährigen Tochter Vivian Jenna Wilson habe er keinen Kontakt mehr, so der 53-Jährige. Grund sei deren Transition vom Mann zur Frau, die er, Musk, vehement ablehne. Vivians...

Elon Musk spricht über Trans-Tochter: "Mein Sohn wurde vom ... - ProSieben

prosieben.de/serien/newstime/videos/elon-musk-spricht...

In einem Interview macht Elon Musk nun publik, wie sehr er die Geschlechtsangleichung seines Trans-Kindes ablehnt. Er habe sich auch deswegen geschworen, das „Woke-Virus“ zu bekämpfen. Die...

Elon Musk wettert gegen seine trans Tochter: „Mein Sohn ist tot”

rtl.de/news/elon-musk-wettert-gegen-seine-trans...

„Ich habe meinen Sohn verloren”, sagt der 53-Jährige, der im gesamten Gespräch den abgelegten sogenannten „Deadname” seiner Tochter benutzt. „Mein Sohn ist tot, er wurde von einem woken...

Elon Musks Transgender-Tochter hat jetzt einen neuen Namen

n-tv.de/der_tag/Elon-Musks-Transgender-Tochter-hat...

Folgen auf: Eines der Kinder aus Elon Musks Ehe mit seiner Ex-Frau Justine Musk darf einen neuen Namen annehmen. Ein Gericht habe der beantragten Namensänderung

befremdlich 69%
Konsequent 17%
andere Meinung 14%
X (Twitter), Haltung, Vater, Freiheit, Identität, Meinung, Meinungsfreiheit, Sohn, Tesla, Tochter, Transgender, Transsexualität, LGBT+, sexuelle Identität, sexuelle Orientierung, Elon Musk, Transgirl, Transfeindlichkeit

soll ich mein Kind zwingen?

Hallo ,

ich habe 3 Kinder . 12,10 und 7 Jahre. Mein Exmann und ich sind seit 4 Jahren ca getrennt. Vor knapp 3 Jahren wollte er probieren wie es mit dem Wechselmodell ist ob das bei uns klappt. Seit dem war ich schon zwei mal wegen dem Umgang vor Gericht und einmal wegen dem Unterhalt. Weil es überhaupt nicht geklappt hat und auch immernoch nicht klappt. Nach den Gerichtsterminen habe ich gesagt das es hat keinen Sinn hat und das ich die Füße still halten werde und nichts mehr tun werde, das war im April diesen Jahres .
wir haben eine familienhelferin die auch ganz eng mit dem Jugendamt zusammen arbeitet .
nun ist es seit September so das mein 10 jähriger Sohn nicht mehr zu seinem Vater möchte. Nur noch alle zwei Wochen am Wochenende .

Ich habe gesagt ich werde ihn nicht zwingen und überlasse meinem Sohn die Entscheidung. Ich muss dazu sagen das mein ex meine Kinder dauernd terrorisiert und mir die Schuld für alles gibt, egal für was und auch das unser Sohn nicht mehr im Wechselmodell zu ihm möchte . Er zieht vor unseren Kindern schrecklich mit seiner neuen Lebensgefährtin (meine ehemalige beste Freundin) über mich her.

meine Kinder sagen sie haben Angst vor ihm und hassen mittlerweile die Freundin vom Vater .
lange Rede kurzer Sinn ,

er erwartet von mir das ich unserem Sohn nicht die Entscheidung überlasse sondern ihn dann halt einfach zwingen soll zu ihm zu gehen . Was sagt ihr ? Was soll ich tun ?

Kinder, Vater, Eltern

Werde von vater auspionnirt was ich zocke?

Hallo, ich habe seit langer zeit ein problem mit dem zocken. Meine familie ist cristlich und ich: naja... und in meinem alter m16 ist es schwer cristlich zu leben,, ich darf halt nicht rauchen nicht trinken(mach ich sowieso nicht) keine schlechte freunde haben( ich hab garkeine) und ich darf keine schlechte spielen ich hate bis 15 jahren kein pc und meine eltern wollten mir kein geben lange geschichte , nun habe ich selber einen minijob gefunden mich beworben und habe hart gearbeitet... ich habe mir ein geholt (gaming laptop) ich war sehr happy weil ich englich steam hate und all diese spiele spielen konnte die ich schon immer wolte die ich nur heimlich irgendwo gespielt hab( ich hate einen alten steamaccount) ,, meine verhältnisse sind übrigens sehr sehr schlecht zu meinem vater da er mich mein leben lang mit gürtel geschlagen hat und auch so geschlagen hat ich rede mit ihm seit jahren auch garnit, , nun zum thema,, ich hab halt nicht daran gedacht mein laptop gegenüber zur tür zustellen zumindest mein tisch so kann er halt aus meiner tür imprinzip alles sehen was ich auf laptop mache und ohne spaß er stalkt 24/7 was ich zocke (er schleicht sich immer an) er hat schon dreimal mich erwischt dabei wie ich "schlechte" spiele spiele (Team Fortress 2, Red dead 2 z.b) und ist voll ausgerastet und meinte das ist ein gotes haus und keine hölle und droote mein laptop aus fenster zu werfen und wen ich mich noch einmach erwischen lasse glaube ich wars das ich hab kein limmit oder so wieviel ich zocken darf da ich ihn mir selber gekauft hab(laptop) ich darf mein tisch leider nicht umstellen ( übrigens in meiner famil. Leiden alle wegen meinem verrücktem vater) ich darf auch meine tür nit schlißen nur wen er nachtschicht hat und nur meine muter zuhause ist kan ich mal ne nacht durchmachen aber es ist selten er arbeitet 1 mal und dan ist er 3 wochen zuhause,( mein vater ist notartzt unf macht narkose bei operationen also auch anastisist) das nerft ! Was kann ich tun damit er aufhört?????

Mfg sry wegen rechtschreibung))

Angst, Erziehung, Vater, Gewalt, Psyche, Streit

Wenn ihr wählen müsstet: Eltern oder Kind?

Hay Freunde, folgendes.

Ich 20w habe mit meinem Vater ein relativ gutes Verhältnis. Das Problem ist mein Opa (sein Vater). Er ist der Inbegriff eines Narzisst und zudem sehr besitzergreifend. Er ist der Meinung, das eine Frau nur fürs Kochen, Putzen und Gebären gut ist. Rederecht bei irgendwelchen Entscheidungen hat die Frau natürlich nicht.
Mein Vater ist der älteste von 5 Brüder und obwohl mein Vater nicht den selben Lebensstill und den selben Frauenverachtenden Ansatz hat, würde mein Vater nicht ein einziges Mal wagen meinem Opa zu widersprechen.

Noch schlimmer, er bejaht alles falsche was mein Opa sagt und stimmt ihn bei jeder seiner Meinungen zu. Es ist offensichtlich, dass er das macht weil er der Liebling meines Opas ist und auch das auch bleiben will.

Nun hat er den Bogen überschlagen und ich kann das nicht mehr mit ansehen. Er weiß das ich und meine Mutter wütend auf ihn sind, doch er spricht dieses Thema nicht an, deshalb will ich es tun.

Ich möchte ihn klar machen, dass wenn er weiterhin die Meinungen meines Opas so unterstützt und supportet, ich keinen Kontakt mehr zu ihm haben möchte. Auch wenn ich weiß das 90% der Dinge nicht dem entsprechen, was er wirklich denkt, habe ich keine Lust mehr ständig als das arme Mädchen angesehen zu werden, das diesen Mann als Vater hat.

Ich liebe meinen Vater, deshalb habe ich angst das er sich auf die seine meines Opas stellt, den in Wahrheit möchte ich den Kontakt zu ihm nicht abbrechen. Leider kann ich diese Dinge nicht mehr ignorieren.

Kinder, Vater, Eltern, Familienprobleme

Was soll ich tun?

Hallo an alle Leser*innen,

Einen Großteil meiner Kindheit habe ich unter der psychischen und teilweise auch physischen Gewalt meines Vaters gelitten. Ein Entscheidender Moment für das Schlimme Verhalten meines Vaters war seine Krebserkrankung die, als ich 13 Jahre alt war, das zweite mal zuschlug. Ab diesem Zeitpunkt war meine Kindheit vorbei. Mein Vater wandelte seine Unzufriedenheit in ständige unbegründete Aggression um und lies diese an mir sowohl verbal als auch körperlich aus. Unser Verhältnis das bisher unzertrennlich schien, hat einen Bruch erlitten der niemals mehr wieder gut zu machen ist. Ich habe meinen Vater gehasst für all die unbegründeten dinge, wozu er kein recht hatte , diese zu tun. Eine zweite sehr belastende Säule in meinem leben war mein älterer Bruder, der mich dann zusätzlich psychischer Qualen ausgesetzt hat. All die Erfahrungen und die damit verbundene Entwicklung die normal für einen Teenager sind wurden an mir als widerwärtig dargestellt. Ich habe mich nicht getraut, mit 16 Jahren Feiern zu gehen, obwohl dies wertvolle Momente der Freiheit für mich waren, um meinem machtvollen Vater zu entfliehen. Habe ich es doch getan, habe ich mich aufgrund des psychischen Drucks, dafür geschämt. Ich wurde als "N*tte" und "Schl*mpe" von meinem eigenen Bruder betitelt, als ich meine ersten sexuellen Erfahrungen mit Männern machte. Die Freunde meines Bruders, kommentierten meinen Instagram Bilder . In diesem Bild hatte ich ein Sommertop mit Spagetti Trägern an und weil ich diese als unbequem und nicht notwendig empfand trug ich darunter keinen BH. Auch wenn das augenscheinlich nur zu Mutmaßen war, konnte ich mich weiterhin dieser Schande aussetzen. Jeden morgen bin ich damals mit öffentlichen Verkehrsmittel zur Schule, aber diese 15min fahrt stellten sich jeden morgen und jeden Mittag für mich als reinste Folter dar. Ich empfand Angstzustände die mich Schweißgebadet aus dem Bus steigen ließen. ich habe mich geschämt für mein Aussehen, für mein dar sein, für alles. Meine Mutter übernahm hierbei stehts die stille Rolle . Ich habe so stark darunter gelitten, sodass ich relativ früh mit 18 Jahren mit meinem Partner zusammengezogen bin. Seit diesem Zeitpunkt an ging es mir gut, jedoch halten meine Ängste und Ticks bis heute (21 Jahre) an und ich denke ich werde das auch nie ganz ausgebügelt bekommen. Meine Mutter nahm nun die gute Rolle in meinem Leben ein. Und seitdem ich von der Hölle ausgezogen war, verbesserte sich komischerweise die Beziehung zwischen mir und meinem Vater. Ich würde sagen sie war nie besser. Zwei Jahre später wurde eine Wohnung in dem direkt nebenanliegenden Haus meiner Eltern frei. Nun war ich mit meinem Partner an dem punkt , das wir uns wohnlich vergrößern wollten und so absurd das klingt wollte ich nachhause kommen. Also zogen wir dort ein, währenddessen ging mein Vater in Therapie ( wobei diese mir wahrscheinlich mehr genützt hätte). ich bin nun Erwachsen und habe mir geschworen, mich nie mehr dieser Art von Respektlosigkeit auszusetzen. Gestern kam es jedoch nach Jahren wieder zu einer Situation, die mich einfach sehr zum Nachdenken bringt. Ich wollte ein neutrales Gespräch mit meinen Eltern führen ( Thema: ich werde mir bald einen Hund anschaffen Eltern wollen an ihm teilhaben) , wobei meine Mutter abwesend mit ihrem IPad beschäftigt war und mein Vater mir jedes mal in aggressiver stimme antwortete. Ich wollte besprechen ob man in Erwägung ziehen könnte sich die Kosten eines GPS Trackers zu teilen da auch meine Eltern einen zugriff darauf verlangen. Daraufhin wurde meine aussage als unseriös dargestellt und mein Vater machte mir mit aggressivem ton klar das er sich daran kein Cent beteiligen wolle.(wir sprechen von 13/ Monat geteilt durch 3) Im Anschluss forderte er meine Mutter auf doch auch was dazu zu sagen, woraufhin diese mich anschrie mit den worten

" Ich will das nicht und glotz mich nicht so an!!!"

ich wurde also von beiden Seiten angeschrien während ich auf meinem Stuhl sitze und nichts sage. Nach den Worten meiner Mutter habe ich mich vom Stuhl erhoben und gesagt "tut mir leid aber das Gespräch wird mir hier zu Respektlos". Daraufhin war ich schon dabei in Richtung Tür zu gehen, doch dann kam das alte Monster meines Vaters das sich zum Abschied noch zeigen wollte . Er schrie " HEYY!!!!!!!!", woraufhin ich aus routinierter angst nochmal ein paar schritte in Richtung meiner Eltern lief. Daraufhin lief er mit schnellem Schritt auf mich zu und schob mich aggressiv in Richtung Tür dabei schrie er mir hinterher " SOFORT RAUS MIT DIR". Wäre ich nicht selbst schon in Richtung Tür gegangen oder hätte sein schreien Kommentiert, wären altbekannte Situationen aufgetaucht bei denen ich dachte das ich sie nie wieder erleben muss. Es hat was in mir ausgelöst, was mich am liebsten wieder weit weg fliehen lassen möchte. Ich und mein Partner sind beide mitten im Studium und eigentlich froh diese Wohnung zu haben, aber am liebsten würde ich weit weg.

was würdet ihr tun ?

Angst, Vater, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Jugendamt und Sorgerecht?

Ich bin Mutter von 2 Kindern , mache eine Ausbildung was alles so zum Alltag sich Gehört.

Habe 2017 denn Vater ( Pakistan) von meinem Sohn kennen gelernt und wusste erst gar nicht wie der ist bis sich rausgestellt hat das er nur die deutschen Papiere haben will und als er es bekommen hat hat er mich und mein Sohn raus geschmissen um 23 Uhr nachts , 2 Jahre hatten wir nichts gehabt meine Schwester hat uns noch an denn selben Abend noch zu sich geholt und nach paar Monaten habe ich denn vater ( Syrer) von meiner Tochter kennen gelernt und wollte auch Papiere und da dachte ich mir bin ich in einen falschen Film und der war ehrlich und meinte ich habe nur das Kind gemacht für Papiere und hat auch mich in der ss geschlagen und mein Sohn 2020 und durch sein Kumpel habe ich erfahren das er auch gelogen hat mit der Arbeit, der hat als Dealer gearbeitet und selbst genommen und ich hatte es satt mit denn ganzen lügen . Habe dann meine schwester gebeten ob sie mir helfen kann eine Wohnung zu finden, innerhalb von 2 Wochen habe ich eine 2 Zimmer Wohnung bekommen für mich und die Kinder , habe schon eine Kita und alles gefunden Schritt für Schritt und mein ex der Syrer hat Herausgefunden wo ich wohne . An denn Tag als ich und meine Mama bei mir waren mit denn Kindern kam mein ex der Syrer nach oben hat meine Tür eingetreten und mich mit denn Messer gedroht , meine Mutter hat sich mit denn Kindern in neben Raum eingesperrt und die Polizei gerufen , die haben ihn mit genommen aber es gab immer noch kein Ende und meine Mutter hat mir vorgeschlagen sich an das Jugendamt zu wenden was ich auch tat und die Frau von jugendamt meinte ich helfen ihnen mit alles und ich habe ihr geglaubt .paar Monate später 2020 kam eine Gericht Verhandlung und der Richter meinte entweder ich verliere die Wohnung Arbeit und kita und gehe in eine Muki freiwillig oder die Kinder kommen weg , ich habe mich natürlich für die Kinder entschieden und bin in die muki gezogen und in der Einrichtung ich habe alles gemacht was die wollten trotzdem war ich die schlimmste in deren Augen und nur weil ich meinen Sohn damals in einer strengen Ton Lage gesagt habe , er soll bitte nicht auf der Bank wackeln sonst fällt er runter . Haben die Betreuer mir eine Kindeswohlgefährdung gepackt und dann September 2021 kam mein Sohn weg und habe dann weiter hin mit meiner Tochter dort gelebt in der Einrichtung bis zum Jahr 2024. Wo ich die Betreuer bisschen nach Hilfe gefragt habe haben die gesagt: du bist selbstständig du machst alles alleine . In denn Zimmer wo ich mit meiner Tochter gelebt habe ist ein fetter Wasserschaden entstanden und erst haben die Betreuer gesagt ich darf mit meiner Tochter ausziehen am 19.8.24 ich habe alles nötige mit genommen und in der selben Woche umgemeldet und neues Kita gefunden und die alte Kita habe ich gekündigt und die alte Kita was auch zu der Einrichtung gehört hat hinter meinen Rücken und von meiner Anwältin, die kita hat Polizei angerufen und das Jugendamt und die haben meine Tochter ohne ein Beschluss mit genommen in die obhutnahme, 2 Monate ich dürfte sie nicht sehen wo der Vater ( Syrer) der die kleine 2 mal geschlagen hat weil sie nicht papa sagen wollte . Sieht er die kleine jede Woche und das Jugendamt ist vollkommen auf seiner Seite und Unterhalt hat er nie gezahlt und fast 3 Jahre auch nicht gekümmert nur mein Lebenspartner zu dem meine Tochter auch papa sagt und wo die sich sehr gut verstehen .

Wir als Eltern wir haben nie Drogen genommen

Ich habe nie Zigaretten geraucht.

Wir waren nie auf einer Disco .

Nie Alkohol getrunken..

Für uns ist die Familie wichtig .

Es tut mir leid wenn ich so ehrlich bin . Aber ich und die Anwältin machen alles und wegen meiner Tochter habe ich keine Kindeswohlgefährdung.

Aber ich bin verzweifelt und wie nicht weiter , hoffentlich habt ihr tipps wie ich meine Tochter wieder holen kann . Meine Tochter sagt mir sie möchte nach Hause .

Das Alte Jugendamt ist in Schöneberg - auch wo meine Tochter weg genommen worden ist.

Und das neue wo ich mich wenden kann ist in Lichtenberg .

Habe seit fast 3 Jahren in einen schimmel Zimmer geschlafen mit meiner Tochter.

Mit freundlichen Grüßen

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Rechtfertigt das so ein Verhalten?

Hallo,

kurz zusammengefasst:

Die Beziehung zu meinem Vater ist generell etwas schwer und derzeit hat sich einiges geändert. Er hat seit Anfang des Jahres wieder eine neue Freundin, inklusive kleinem Kind (unter einem Jahr alt).

Seitdem vernachlässigt er (wie immer, wenn er eine Freundin hat) seine besten Freunde und auch mich. Mittlerweile ist es aber so extrem wie noch nie und er geht nicht mal mehr an Telefonate von seinem besten Freunden ans Telefon, sagt zu Unternehmungen nicht mal mehr ab und steigt sogar aus dem gemeinsamen Verein aus.

Er merkt, dass ich mich distanziere und versucht (lächerlich) den Kontakt zu halten indem er mich fragt, ob ich z.B. mal mit ihm zocken will. Letzte Woche hatte er mich gefragt ob wir diese Woche mal essen gehen, aber ich habe keine Lust. Erst recht nicht, nachdem ich von einer Freundin (die Tochter seines besten Kumpels) erfahren hab dass er endlich mal mit seinem Kumpel gesprochen hat und er angeblich gesundheitlich nicht auf der Höhe ist. Er hat bei seinem Kumpel auch nochmal betont das er mit mir die Woche mal essen gehen will.

Wenn es ihm wirklich schlimm gehen sollte, meldet er sich doch rechtzeitig bei seiner Tochter oder? Zudem war er Mitte bis Ende Oktober noch im Angel-Urlaub in Schweden... Er arbeitet seit 20 Jahren auf dem Bau, natürlich hat er körperliche Beschwerden wie "sein Kreuz tut weh"

Außerdem ist doch die Aussage das er körperlich nicht auf der Höhe ist keine Ausrede dafür, dass er sich bei seinen wichtigsten Menschen nicht mehr meldet oder? Zumal er gleich zu Beginn beim Gespräch mit seinem Kumpel betonte, dass es nicht an seiner Freundin läge... seltsam.

Bitte einmal eure Meinung dazu.

Danke im Voraus!

Menschen, Beziehung, Vater, Psychologie, Streit, Tochter

Meine Mutter gibt mir immer die Schuld für alles wenn ich sie an ihres Jahrelanges misshandeln erinnere?

Ich hatte eine schwere Kindheit um meine Eltern. Vorallem meine Mutter war nicht gut zu mir. Ich war ein Kind mit Autismus und wurde Wöchentlich für die kleinsten Fehler geschlagen und ausgepeitscht mit Gartenschlauch, Gürtel, fäusten usw. Ich war kein einfaches Kind aber finde dass nichts rechtfertigt was da gelaufen ist. Meine Mutter hat dann als ich älter wurde aufgehört weil ich Körperlich überlegen war aber hat dann angefangen mein Vater zu mir zu schicken wenn ich mal ungezogen war. Er hat mich dann stattdessen mehrfach geschlagen und ich rede nicht von Ohrfeigen. Beide meine Eltern schreien auch nur den ganzen Tag. Mittlerweile bin ich 20 und das ganze hat aufgehört und sie tun jetzt so als wären sie die nettesten Eltern. Sie helfen anderen Leuten und wenn Besuch da ist sind sie wie kleine Engel. Meine Mutter macht für einen Mann der eine Messi Wohnung hat Täglich arbeiten und vernachlässigt ihre Pflichten wie Kochen, putzen usw. und sagt dann dass sie zu viel arbeit hat mit mir der nur gerne ein warmes Mittagessen hätte. Vergessen kann ich nicht. Meine Schwester haben sie nie angerührt und sie war immer ihr Liebling. Meine Schwester hat mich jedoch seitdem ich 6 Jahre alt war bis ich 12 war dazu missbraucht ihr Orale befriedigung zu geben und dass fast Wöchentlich unter Drohungen meine spielsachen zu zerstören. immer wenn ich das Thema mit dem schlagen anspreche heisst es „ach ich bin ja so eine schlechte Mutter obwohl ich alles für dich getan habe“ und danach fängt es an dass sie mich als böse da stehen lässt weil ich ja meine liebe Mutter für sowas beschuldigen würde. Dann fängt es an dass sie sagt dass sie uns verlassen würde und dass sie nichts mehr für mich tun wird wie waschen, kochen zb. Jetzt kürzlich hatte ich eine Operation und liege mit schmerzen im Spital und als sie zu Besuch war musste ich anhören dass sie so eine Arme ist und schmerzen hat. Sie ist gerne in der Opfer-Rolle und wenn ich jetzt mal was brauche muss sich trotzdem alles um sie drehen. Als ich mich darüber beschwehrt habe ist sie ausgetickt und musste mir wieder anhören dass ich das Problem bin. Ich weiss nicht was ich tun soll. Ich habe nur meine Familie denn freunde konnte ich schlecht finden. Ich kann mich an niemanden wenden. Das war übrigens die Kurzform. Da lief noch viel mehr.

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Hass, Schwester, Streit

Der vater der 1 von 4 Kindern nicht liebt?

Hallo ,

ich habe lange mut gebraucht um diese Worte zu schreiben .

Ich habe schon seit langem das Gefühl das mein Mann seinen 2 geborenen ablehnt , ich sehe jeden Tag wie er ihn ablehnt nur das negative erwähnt und sieht .

Mein Sohn ist schon immer ein Mama Kind gewesen , und ich habe es immer wieder versucht ihn bei seinem Papa gelassen und für eins bis zwei Stunden weg geblieben in der Hoffnung das die vater Sohn Bindung endlich kommt .

Ich hatte das Gefühl das es besser wird aber jetzt ist es so schlimm das mein Sohn ihn garnicht mehr an sich Ran lässt. Er blockt total ab wenn es um seinen Papa geht . Ich kann es mittlerweile verstehen als ich die letzten Tage mehr beobachtet habe und gemerkt habe das er nur negative Dinge erwähnt oder ihn runter macht weil der kleinere Bruder Dinge schon kann die er nicht kann . Oder Dinge unter den Geschwistern vergleicht . Ich habe das Gefühl er erwartet weil er der älteste Bruder ist Dinge können sollte die ein Kind mit 3 Jahren noch nicht kann . Somal ich als Mama auch sage er soll Kind sein , klar gibt es Dinge der er lernen muss , aber ein Kind muss sich doch auch mal da neben verhalten können?

Ich habe Angst da ich jetzt trotz meinen Gefühlen zu ihm gesagt habe das ich mich trennen möchte . Ist das ein Fehler ? In erster Linie ist das wichtigste für mich meine wunderbaren 4 Kindern . Und auch wenn es nur ein Kind betrifft ist es doch meine Pflicht mein Kind zu schützen ? Und darauf zu achten das er eine friedliche schöne Kindheit hat oder ?

Ich bin total fertig , wenn es mir so weh tut wie soll es dann meinem kleinen rabauken gehen ? Er spürt dieses Gefühl bestimmt schon länger .

LG

Ina

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Familienprobleme

Vater verbietet mir Ausbildung?

Hey Leute, ich habe dieses Jahr meinen Schulabschluss gemacht und ich würde gerne Bankkauffrau werden. Mich interessiert das Wirtschaftssystem und ich finde den Beruf klasse, alternativ könnte ich mir auch Versicherungskauffrau vorstellen oder etwas anderes mit Finanzen. Ganz wichtig ist: Mit Kundenkontakt. Ohne Menschenkontakt würde ich im Beruf wahnsinnig werden, deshalb auch eher Außendienst.

Ich komme aus einer ländlicheren Familie und mein Vater ist davon nicht begeistert, für ihn sind Bankkaufleute Verbrecher und Abzocker die ältere Leute um ihr Geld betrügen. Er redet immer davon das alle anderen etwas vernünftiges lernen das Zukunft hat, wie im Handwerk zum Beispiel aber mich interessiert das einfach nicht.

Mein Vater redet immer davon was die anderen denken sollen, wenn ich in einer Bank arbeite und das man das in meinen Alter nicht machen sollte, weil das nur Betrüger und Verbrecher sind die sich feiner kleiden 🙄

Meine Mutter kann meinen Berufswunsch verstehen aber sie ist kennt sich mit dem Beruf nicht aus und kann da nicht so gegen halten. Alles schwierig.

Mein Vater ist generell so das er Banken nicht vertraut. Er lagert sein Geld auch immer lieber Bar.

Habt ihr Ideen? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll, ich möchte nicht warten bis ich 18 bin. 2 Jahre arbeitslos?

Er sagt immer wieder das der Beruf nicht angebracht ist und jeder im Ort denken würde ich bin eine Verbrecherin. Er ist ein toller Vater und wir haben nie Probleme aber es nervt mich

Beruf, Finanzen, Lernen, Schule, Familie, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bank, Versicherung, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Recht, Vater, Eltern, Karriere, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Jura

Mein Vater beschuldigt mich für Sachen, die ich NICHT getan habe!? Was tun?

Hallo.. erstmal ich bin in 2 Monaten 19 und männlich.

Ich hab so langsam die Schnauze voll.. ich hasse es einfach beschuldigt zu werden für etwas was ich nicht getan habe!!

die Sache ist die. Sowohl ich als auch beide meiner Eltern rauchen. Und ich kaufe mir meistens selber meine Zigaretten. Das Ding aber.

Mein Vater beschuldigt mich öfters seine Zigaretten geklaut zu haben. Ich Rauch andere als meine Eltern. Immer öfters behauptet er dass ich seine Zigaretten geklaut habe und schreit mich an obwohl ich es garnicht gemacht habe und dazu auch kein Grund habe. Hab eigene Zigaretten.

heute behauptete er wie so oft dass ich Seine Zigaretten geklaut habe. Dazu noch dass die Zigaretten die ICH rauche und auch HEUTE in der Früh selber gekauft habe, seine eigenen sind.. er behauptet das wären seine und hat mir meine Zigaretten weggenommen obwohl ich dafür bezahlt habe… und er raucht nichtmal die!

nur weil sein Kopf zu schwach ist um sich zu erinnern wo er seine Zigaretten hingelegt hat oder wann er sie genommen hat, kann ich doch nichts für..

Ich bin diese Beschuldigungen wirklich schon so satt und würd so langsam ehrlich gerne ausziehen wenns so weiter gehen würde... nur Geld fehlt halt. Bzw hab nicht genug. Und mit dem Rauchen aufhören ist auch keine Lösung..

Ich weiß das alles nur wegen Zigaretten ist so unnötig, aber hab keine Lust mehr drauf!

was kann man da so machen??

Medizin, Gesundheit, Tabak, Rauchen, Vater, Sucht, Eltern, Zigaretten, Psychologie, Konflikt, lügen, Nikotin, Raucher, Streit, Beschuldigung

Meine Mutter geht fremd, was soll ich am besten tun?

Hallo zusammen,

ich habe neulich herausgefunden, dass meine Mutter (45) meinen Vater (53) fremd geht. Seit paar Wochen ging sie öfters zur ,Physiotherapie‘ und kleidete sich oft in enge Leggings und Sportklamotten, was ich schon ein wenig hinterfragte, jedoch erstmal nicht viel drüber nachgedacht habe da sie oft danach sofort ins Fitnessstudio fuhr. Neulich kam eine Frau um 23 Uhr zu uns vor die Tür des Hauses und meinte meine Mutter würde zu bestimmten Personen für Sex hin und her springen, mein Vater ging sofort mit ihr raus und sprach mit ihr. Nach paar guten Minuten kam er wieder zurück und meinte es wäre alles gut, sie seie nur stark betrunken und all das stimmt nicht.

Gestern jedoch ging ich mir die archivierten WhatsApp Chats auf dem Handy meiner Mutter durch während sie im Bad war und bemerkte, dass sie seit längerem mit einem mir selber nicht bekannten Mann schreibt.

Die beiden hätten sich laut den Nachrichten schon öfters getroffen und genauso oft Sex gehabt.

Für mich war es somit klar dass meine Mutter meinem Vater fremd geht.

Was soll ich jetzt am besten tun, da ich auch schon selber auf den Gedanken kam erstmal mit meinem Vater drüber zu reden, nur wenn all das stimmt ich mir nicht vorstellen kann dass er dann noch die Ehe halten will und er bestimmt zusammen brechen würde.

Brauche dringend eure Hilfe

Mutter, Frauen, Sex, Vater, Ehe, Fremdgehen, Betrügen fremdgehen

Meine freundin darf mit 18 nicht raus?

Hallo und zwar wollte ich fragen ob eltern sich strafbar machen wenn sie ihre volljährige tochter (16:30 Uhr) nicht mal ausm haus raus lassen sobald sie muss/will. Sie hat eine Schwester (29 jahre alt) sie darf auch nur bis 16:30 uhr raus obwohl sie arbeiten geht.

ich bin super eng mit ihr sie ist wie meine schwester und würde gern wissen, was ich tun könnte, um ihr zu helfen, da ich ihrer familie auch relativ nahe stehe.

mittlerweile mischt sich selbst ihre mutter ein warum meine mutter mich ab 16 uhr raus lässt und ich nicht zuhause zu bleiben hab. Sie ist mit meiner mutter befreundet und jedes mal wenn sie irgendwas in die Richtung kommentiert findet meine mutter das absolut bescheuert.

meine freundin überlegt langsam auch abzuhauen von Zuhause. Ihre eltern meinen sie darf nicht raus weil sie ein mädchen ist ( ihr bruder 21 darf machen was er will weil er ein ,,junge” ist) wobei ich mir denke dass es Schwachsinn ist, weil das kein Argument ist das selbstbestimmungsrecht einer mittlerweile erwachsenen frau zu nehmen. Und mitten auf der straße wo andere menschen sind wird sie ganz bestimmt nicht v3rg3wal1igt. (Blöd ausgedrückt aber sie weiß eben wie sie auf sich aufzupassen hat)

laut ihren vater: ,,sie darf nur das haus verlassen wenn sie verheiratet ist”

dieses mädchen kann wegen ihren eltern ihren karriereweg nicht mal verfolgen da sie in einer anderen stadt studieren will und ihre mutter meint ,,da wo meine kinder sind bin ich auch” obwohl sie 3 kinder hat.

ich werde eure Beiträge ihr weiterleiten.

ich danke erstmal jeden im voraus :)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen, was sind deine Erfahrungen damit?

Welchen Erziehungsstil würdest Du bei deinen Kindern anwenden und warum? Wie wurdest Du selbst erzogen?

----Ich selbst wurde Autoritär erzogen und den gleichen Stil wende ich auch bei meinen Kindern an--- Warum? Weil ich damit selbst gute Erfahrungen gemacht habe, ich hatte und habe immer Respekt vor Älteren, bin hilfsbereit, habe Disziplin, mit meinen anderen Eigenschaften Empathie und dem Motto Leben und Leben lassen, denke ich, bin ich für meine Mitmenschen grundsätzlich ein angenehmer Zeitgenosse. Aber, ich lasse mir auch nicht, wenn es darauf ankommt die Butter vom Brot nehmen, ich habe meinen eigenen Willen und kommuniziere das auch, egal ob privat oder beruflich (bin also nicht unsicher oder das Fähnchen im Wind). Bin mittlerweile Mitte 50.

Also, was davon ist eure Wahl oder war die Wahl eurer Eltern?

Autoritärer Erziehungsstil

Merkmale: Strenge Regeln, hohe Anforderungen, wenig Raum für Mitbestimmung oder Diskussion.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft Gehorsam und Disziplin, können aber auch ängstlich, unsicher oder rebellisch werden.

Permissiver Erziehungsstil

Merkmale: Wenig Regeln, hohe emotionale Unterstützung, Eltern setzen kaum Grenzen.

Auswirkungen: Kinder sind oft kreativ und selbstbewusst, haben aber möglicherweise Schwierigkeiten mit Selbstdisziplin und Verantwortungsbewusstsein.

Autoritativer Erziehungsstil

Merkmale: Kombination aus hohen Anforderungen und hoher emotionaler Unterstützung. Eltern setzen klare Regeln, sind aber auch offen für Diskussionen.

Auswirkungen: Kinder entwickeln sich in der Regel zu selbstbewussten, verantwortungsbewussten und sozial kompetenten Individuen.

Neglectful (Vernachlässigender) Erziehungsstil

Merkmale: Mangelnde Unterstützung und Kontrolle, Eltern sind emotional oder physisch abwesend.

Auswirkungen: Kinder können Schwierigkeiten haben, Beziehungen aufzubauen, und zeigen oft emotionale oder Verhaltensprobleme.

Unbeteiligter Erziehungsstil

Merkmale: Eltern haben wenig Interesse oder Engagement in der Erziehung, oft auch wenig Kontrolle.

Auswirkungen: Kinder zeigen oft emotionale Distanz und können in sozialen und akademischen Bereichen Schwierigkeiten haben.

Pragmatischer Erziehungsstil

Merkmale: Eltern versuchen, einen Ausgleich zwischen verschiedenen Erziehungsansätzen zu finden, je nach Situation.

Auswirkungen: Kinder profitieren von Flexibilität und lernen, sich an unterschiedliche Umstände anzupassen.

Traditioneller Erziehungsstil

Merkmale: Starke Betonung von Tradition, Werten und familiären Normen, oft auch religiöse Einflüsse.

Auswirkungen: Kinder können eine starke Verbindung zur eigenen Kultur und Tradition entwickeln, haben jedoch möglicherweise weniger Raum für individuelle Entfaltung.

Kinder, Mutter, Pädagogik, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Gesellschaft, autoritäre Erziehung

Frage an ALLE: barfuß - Eltern erlauben es nicht?

Hallo😊 Mein Name ist Milka, ich bin 13 und gehe nach den Ferien in die 8. Klasse. Ich bin schon immer suuuper gerne barfuß gelaufen. Keine Ahnung warum, aber ich fühle mich mit Schuhen einfach nicht so wohl und ziehe sie eigentlich bei jeder Gelegenheit aus😬

Eigentlich möchte ich gar keine Schuhe mehr anziehen und habe seit Ferienanfang vor zwei Wochen auch damit angefangen. Ich fühle mich so viel besser und würde es auch gerne weiter so machen. Meine Eltern erlauben es mir aber nicht. Ich musste meine Mama heute schon mega überreden, mich überhaupt barfuß mit zu IKEA zu nehmen und Papa ist auch total dagegen. Aktuell können sie es irgendwie immer noch akzeptieren, weil ich halt sowieso viel zu Hause oder bei Freundinnen bin aber sie meinen, wenn die Schule wieder anfängt muss ich wieder Schuhe anziehen🙄

Ich finde das total schwierig und würde mich über eure Meinung freuen. Findet ihr auch, dass ich sowas mit 13 selber entscheiden sollte? Und wer hat Recht? Ihr könnt auch gerne Tipps schreiben, wie ich sie überreden kann. Dankeschön☺️

Allen einen schönen Abend🌸

Deine Eltern haben Recht! 56%
Du hast Recht! 29%
Du hast Recht, aber… 10%
Deine Eltern haben Recht, aber… 5%
Sport, Kleidung, Freizeit, Mutter, Schuhe, Schule, Familie, Mädchen, Jugendliche, Vater, Eltern, barfuß, Ferien, Jugend, Konflikt, Mama, Papa, Streit, überreden

Was soll ich tun, wenn mein Vater mich unbedingt raus ekeln möchte?

Mein Vater ist vor knapp eineinhalb Jahren und vor einen halben Jahr nochmal an Krebs erkrankt und bekam danach die chemo als der den ersten Krebs Operativ entfernt bekam. Seitdem an versucht er mit aller macht immer wieder Streit zu suchen, was er schon seit diesen eineinhalb Jahren durchgezogen hat.
Was diese Situation noch verschärft ist meine kleine Schwester, die natürlich das Lieblingskind ist. Sie tut nämlich gar nicht bis nur sehr wenig zu Hause und darf trotzdem alles machen, wie zum Beispiel ihr Hobby nachgehen, wie Fußball oder auch einfach mal so raus, während ich gefühlt gezwungen werde, alles zu machen, da ich ja sonst der faule zu Hause bin. Wenn ich jedoch einmal nichts mache werde ich direkt beschimpft und es wird gesagt, dass ich doch ausziehen soll.

Damit hat er es schon geschafft meinen Bruder zum umziehen zu zwingen aber bei mir ist es momentan noch keine Lösung, da ich noch keine 18 bin.

Aber dafür kommt er die ganze Zeit damit an, dass ich doch, genauso wie es meine größere Schwester getan hat, zum Jugendamt gehen soll. Das problem ist, dass ich das nicht will, da er durch den Krebs jetzt schon Probleme mit dem Geld hat, da er nur noch Krankengeld bekommt, und dies nicht allzu viel ist.

Deswegen würde ich gerne mal wissen, was Ihr tun würdet oder getan habt.

Vater, Bruder, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ausziehen mit 17?

Ich bin 17 Jahre alt und werde leider erst im Oktober nächstes Jahr 18. Ich habe seit meiner Kindheit ein toxisches Verhältnis zu meinen Eltern. Ich wurde in meiner Kindheit oft von meiner Mutter geschlagen und es sind schlimme Worte im Raum geflogen. Ich war schon immer das Problemkind, meine Mutter hat das zu mir auch schon oft gesagt sogar erst vor 10 Minuten. Ich habe mir letztes Jahr im Sommer versucht das Leben zu nehmen indem ich mehrere Tabletten geschluckt habe. Im Alter von 11/12 wollte ich schon vor einen Zug springen und ich hatte mich eine Zeit auch Selbstverletzt. Ich habe nicht selten diese Gedanken und bin auch im letzten Schuljahr oft bei unserem Schulsozialarbeiter gewesen und auch bei der Schulseelsorge. Meine Noten haben dementsprechend auch sehr viel drunter gelitten. Ich habe bis zur 13. Klasse Schule und bin erst in der 11. Klasse. Meine Eltern sind getrennt, ich wohne mit meinen Geschwistern bei meiner Mutter. Ich habe dieses Jahr im Winter auch 2 Wochen bei meinem Vater gelebt weil die Situation Zuhause mit meiner Mutter extrem eskaliert ist. Zur Zeit ist Zuhause (bei meiner Mutter) alles wieder sehr Problematisch. Ich habe einen Freund mit dem ich seit knapp 2,5 Jahren zusammen bin. Meine Mutter konnte ihn noch nie leiden obwohl sie nie einen richtigen Grund hatte. Ich habe ihr nie von Streitigkeiten erzählt oder generell Probleme mit ihm. Ich habe meine Jungfräulichkeit mit ihm verloren, dies kam an meine Mutter. Ich bin Türkin und ich denke ihr könnt euch vorstellen was für ein Drama Zuhause abging. Mein Freund und meine Mutter kennen sich nicht Persönlich. Das ist der einzige Grund den ich verstehen könnte dass meine Mutter etwas gegen ihn haben könnte (weil er weiß dass meine Mutter das mit der Jungfräulichkeit weiß und er noch nicht auf meine Mutter zugegangen ist um sich kennenzulernen. Das liegt aber daran weil er sich nicht traut, ich würde mich auch nicht trauen). Meine Mutter hat eben eine Stunde mit mir geredet und mich angeschrien. Sie hat mir genau einen Monat gegeben dass er bei mir Zuhause mit seiner Mutter auftauchen soll damit die sich kennenlernen. Meine Mutter meinte sie würde dann lockerer sein was ihn angeht und sie würde ihn dann mögen. Die ganze Sache mit meinem Freund ist auch ein Teil dass meine Mutter sehr oft ekelhaft gegenüber mir ist.
Nun ist meine Frage ob es irgendwie möglich ist ohne Einverständnis der Eltern mit 17 auszuziehen. Der Grund dafür ist natürlich nicht die Sache mit meinem Freund sondern weil ich es nicht mehr aushalte. Ich werde seit Jahren von meiner Mutter angeschrien und gedemütigt. Und die Gewalt ist auch erst vor 2-3 Jahren beiseite gelegt worden. Ich bin einfach nicht mehr in der Lage unter diesem Dach zu leben.

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Liebe, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wieviel Zeit verbringt ihr als Vater mit Neugeborenem?

Hallo zusammen, ich habe eine etwas umstrittene Frage.

Zum Hintergrund: Ich habe eine 3 Monate alte Tochter zusammen mit meiner Ex-Freundin, wir beide leben getrennt und sind mehr oder minder im Guten auseinander gegangen. Die Kleine war nicht geplant, wir haben uns aber für die Geburt entschieden. Nun ist es so, dass ich mich einfach nicht ganz Wohl mit meiner neuen Rolle fühle.

Ich liebe die Kleine über alles und möchte unbedingt als Vater für sie da sein, aktuell besteht mein Leben aber nur noch aus Arbeit und Baby. Ich arbeite von 09:00 - 18:00 und besuche dann meine Ex-Partnerin und die Kleine, etwa bis 24:00, danach geht es wieder schlafen. Ernährung, Sport, Freunde & alles was mir so Spaß gemacht hat steht hinten an und wenn ich mir mal etwas Freiraum von meiner Ex-Partnerin wünsche streiten wir uns nur, weil sie das ja auch nicht habe. Leider kann ich ihr die Kleine auch nicht wirklich abnehmen weil sie partout gegen Fertigmilch oder Abpumpen ist, mit in meine Wohnung möchte sie die Kleine nicht geben und auch sonst habe ich relativ wenig zu entscheiden.

Ich habe mich in den drei Monaten zwei Mal mit meinen Freunden getroffen, als Konsequenz durfte ich meine Tochter je eine Woche nicht sehen. Ich möchte hier gar kein Selbstmitleid anfangen, die Kindesmutter hat es auch schwer genug mit der Kleinen.

Mich interessiert einfach nur, wie viel Zeit ihr Väter mit eurem Neugeborenen verbracht habt / verbringt. Ich sehe sie jeden Tag 5 Stunden und am Wochenende verbringe ich meist den ganzen Tag mit den beiden, trotzdem darf ich mir jedes Mal anhören, dass das noch zu wenig ist. Wie war das bei euch? Insbesondere die ersten Monate?

Vielen Dank für eure Meinungen!

LG Simon

Freizeit, Erziehung, Sorgerecht, Baby, Beziehung, Vater, Streit, Tochter, Umgang

Zu viert auf meinen Vater los?

Hey Leute,

tut mir leid dass ich euch nerve aber mir geht’s grad garnicht gut.
die Situation ist:

ich wollte schlafen und auf einmal hab ich mal wieder die oberen Nachbarn mit meinem Vater diskutieren gehört (die sind wirklich böse und wollen immer Probleme suchen wo keine sind und dann die Polizei rufen weil wir anscheinend zu laut waren obwohl das absolut nicht stimmt, die machen das weil der Mann vor ein paar Jahren zu meinem dad gesagt hat dass er eine Wohnung kennt die frei ist er aber 1000 verlangt und mein das hat es ihm gegeben weil wir waren relativ neu und konnten nicht mal richtig die Sprache und Gesetze und damit wir rausgekickt werden und er das mit neuen Nachbarn abziehen kann)

Mein Vater hat mal vor einem Jahr oder so ein Auto von ihm gekauft aber ganz schnell wieder zurückgegeben weil es kaputt war und das davor. Dann wollte dieser Mann 500 Euro von meinem Vater dafür und ist daswegen runter zum diskutieren gekommen oder eher gesagt zum streiten mal wieder.

er war da mit seinen 2 erwachsenen Söhnen und irgend einem Mann und außerdem noch seine Frau und ich wollte schlafen als ich laute Stimmen vom Gang hörte und ich meine Schwester und meine Mutter sind schnell raus und haben gesehen dass die alle meinem Vater (den einzigen Mann heute) im Haus umzingelt hatten und rumzudiskutieren und dieser Mann hat ständig meinem Vater rum geschupst. Die haben auf arabisch rum diskutiert weil die Araber sind also die Nachbarn und ich hab nix verstanden nur dass er 500 Euro wollte. Irgendwann ist die ganze Menge auf meinen Vater los und ich und meine Mutter und Schwester haben versucht etwas zu tun aber wie denn auch keine Chance gegen erwachsene Männer. Dann hat mein Vater uns ins Haus geschoben und die Tür zu gemacht damit wir ihn nicht sehen und es wurde noch laute als wir die Tür wieder aufgemacht haben und da haben die meinem Vater gegen die Tür gehauen. Dann hat mein Vater uns angeschrieben dass wir ihm sein Messer holen sollen (ich hab ihn noch nie so gesehen) und das die ganze Zeit voller Wut.

dann hat er uns wieder rein geschoben und es war stille. Wir haben die Tür wieder aufgemacht und mein Vater saß draußen alleine und war richtig wütend und dann hat er sein Handy genommen und ist rausgestürmt und ich hatte so Angst dass er etwas dummer macht.

dann haben wir die Polizei gerufen und haben denen alles gesagt das sie auf mein Vater losgegangen sind und die sind gerade gekommen und haben draußen auch mein Vater gesehen und mit ihm geredet und dann hoch und mit den oberen geredet und sind jetzt gegangen.

Ich weiß grad echt nicht was ich machen soll ich zittere am ganzen Körper und kann nicht aufhören zu weinen. Ich muss das einfach loswerden tut mir leid

Kinder, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schlägerei, Streit, weinen

Wie erkläre ich meinen Eltern dass ich ausziehen will?

Hallo zusammen :)

Seit ein paar Monaten habe ich zuhause mit meinen Eltern immer mehr Probleme, die das Ausmaß erreichen, dass ich danach weinend in meinem Zimmer sitze und nach Wohnungen suche, damit ich hier endlich weg kann. Die Situation mit meinen Eltern ist sehr kompliziert. Einerseits glaube ich, dass sie ihr Bestes geben versuchen mir und meinen Geschwistern gute Eltern zu sein, anders herum reicht der Wille allein leider nicht, denn in so vielen Situationen versagen sie absolut. Als Beispiel will meine Mutter immer, dass ich mit ihr über meine Gefühle rede (besonders wegen meiner Vergangenheit), wenn ich das aber tue, tut sie alles ab und behandelt psychische Probleme so als ob sie nicht existieren und ich nur übertreibe. Andersrum macht sie so viel für uns. Sie macht z.Bsp. an Halloween oder in den Ferien, Geburtstagen, etc. immer so viel und bereitet uns einen schönen Tag. Mit meinem Vater so ähnlich, er ist einfach so ein typischer Spießer und will immer wissen wer wo, mit wem und wie lang ist, was ja grundsätzlich schön ist, dass er sich Gedanken macht, aber es ist einfach zu viel.

Diese Situationen häufen sich und unser Verhältnis wird immer schlechter, deswegen will ich ausziehen sobald ich nächstes Jahr 18 bin. Im Streit haben meine Eltern mir über das letzte Jahr so oft gesagt, dass ich ausziehen soll, aber trotzdem sind sie der Meinung, dass ich nicht vor 30 ausziehen werde. Ich halte es hier aber nicht mehr aus (auch wenn sich die Situation vielleicht nicht so schlimm anhört). Da ich meine Eltern eben trotzdem lieb hab, will ich sie nicht verletzen und ich weiß nicht wie ich mit ihnen darüber reden soll. Ich habe momentan zwei Angebote im Blick und auch Kontakt mit den Vermietern. Dadurch, dass ich noch in der Schule bin, ist die Situation etwas schwieriger, aber mit Kindergeld und Teilzeitjob würde das Kostentechnisch funktionieren. Ich werde auf jeden Fall erst mit meinen Eltern reden, wenn ich definitiv eine der Wohnungen bekomme, aber wenn es so weit ist, weiß ich nicht wie und wann genau ich das überhaupt machen soll.

Danke schonmal für alle Antworten und dass ihr überhaupt bis hier hin gelesen habt.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Vater, Eltern, Kommunikation, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater