Vater – die neusten Beiträge

Meine Family möchte Freundin weg haben, was nun?

Ich beschreibe es euch einfach, also;

Meine Freundin (von den meine Eltern denken, es ist nur eine Freundin) überbleibt aktuell in meiner neuen Wohnung (mit ihrem Kaninchen) da ihre Eltern sie nicht mehr zuhause haben wollen, und sie nicht mehr nachhause möchte.

Sie ‚wohnt‘ seit Anfang des Jahres bei mir, schläft manchmal damit die 6 Wochen nicht überbrückt werden kurzzeitig in einer anderen Stadt, damit ich keine Probleme bekomme.

Meine Eltern sind es leid (Ende des Jahres, hatten ihre Eltern mich für 3 Monate aufgenommen, aufgrund psychischen Problemen zuhause), dass sie bei mir ‚Wohnt‘ da sie nichts Zahlt wie Hälfte der Miete oder Hälfte vom Strom und Gas, obwohl ich doch der Meinung bin, dass es mein Problem ist und nicht deren.

Sie reden mir ‚ein‘, dass sie mich sowie ihre Eltern ausnutzen (wobei ich mich frage was sie ausnutzen? Muss man doch ein nutzen drauß haben und irgendwie sehe ich den nicht wirklich hier) dass sie gar nichts in der Wohnung macht, nur da sitzt und zockt.

Dass ich nicht so dumm sein soll, mich nicht ausnutzen lassen soll, nicht blind sein soll. (Ich hab das höchste IQ der Familie weil meine Eltern keine Schule hatten)

Sie Wissen, dass das Jugendamt gerade dran ist mit ihr eine Wohnung zu finden, weil die ersten 4 Monate, wo sie bei mir gewohnt hat, nur Notfälle ins Jugendamt kamen und man keine Hilfe zu der Zeit bekommen hatte, obwohl das Jugendamt wusste, was los ist.

Meine Mutter meinte, ich brauche mich nicht blicken lassen zuhause bis sie weg ist und dazu weil ich sie angelogen habe.

Ich werde demnächst für einpaar Wochen weg von zuhause sein, damit ich mich meiner Mentaler Gesundheit Widmen kann. (Das wissen sie nicht, weil sie niemals einsehen würden, dass sie mich ‚kaputt‘ gemacht haben)

Ich habe allen erklärt, dass sie bei mir bleiben wird, damit sie auf unsere Haustiere aufpassen kann, dass während dieser Zeit ich meinem Vater nicht in der Wohnung haben möchte (da ich nicht da bin) weil ich sehen möchte was er in meiner Wohnung noch machen wollte.

Dies alles haben wohl meine Eltern falsch verstanden, denn dieser hat sich schon ‚fertig gemacht‘, dass er alles anfangen kann wenn ich weg bin und wollte, dass ich ihnen die Schlüssel überlasse. (Ich traue ihnen zu, dass sie eine Kopie davon machen)

Ich weiß echt nicht, was ich in der Situation machen soll. So oft habe ich ihnen die Situation erklärt, doch sie wollen nicht hören. Ich hätte vor, all das ‚anzusprechen‘ wenn ich von den Wochen zurück bin.

Ich weiß bloß nicht wie verrückt sie sein könnten, ich könnte ihnen zutrauen, dass sie vor meine Haustür kommen, wenn ich nicht da bin und sie weg haben wollen.

was sollte ich am besten in der Situation tun?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, eigene Wohnung, Eltern überreden, Elternhaus, Familienprobleme, Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Sollte ich gehen?

Hey, ich bin m17

Ich möchte vorab nur sagen, dass es mir gut geht und es nicht so schlimm ist wie es eventuell klingt.

wir leben zu dritt. Ich, mein großer Bruder und meine Mutter. Meine Eltern sind getrennt, aber verstehen sich noch gut und sind gute Freunde. Sie helfen sich gegenseitig bei vielem.

Meine große Schwester, 30, wohnt auch nicht bei uns, sondern mit ihrem Freund und 2 Kindern zusammen, mit ihr habe ich die beste Bindung. Sie hat auch öfter Stress mit unserer Mutter. Deswegen hat sie mir schon paar mal angeboten, dass sie mich auch für ein paar Tage abholen kann, wenn es zu schlimm wird hier.

Habe öfters Stress mit meiner Mutter, wegen vielen Dingen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich eben falsch gehandelt habe, deswegen würde ich gerne ein paar Meinungen haben wollen :)

Wir haben 3 Katzen. Eine der Katzen Pinkelt manchmal auf den Boden oder Teppich, aber wir haben jetzt keinen Teppich mehr. Sie hat oft Streit mit einer anderen Katze von uns, dementsprechend viel Stress. Sie ist auch relativ alt schon (11).

Gestern hat sie auf den Boden. Meine Mutter hat sie "rausgeworfen". Leider war ich nicht dabei, ich weiß also nicht wie sie es gemacht hat. Sie war aber nachher wieder drinnen und ich konnte dementsprechend gestern nichts wirklich machen.

Heute hat meine Mutter sie wieder rausgeworfen, als ich nach unten kam, wollte sie rein und ich hab sie auch reingelassen. Meine Mutter hat nur ein aggressives "Nein!" gesagt und wollte sie nass machen und raus-scheuchen. Ich habe meinen Arm gegen die Tür gedrückt, sodass sie nicht aufgeht und habe die Wasserspritze in ihrer Hand gegriffen und festgehalten. Sie hat sie irgendwann losgelassen und gesagt: "Ich werfe sie jetzt raus, habe keinen Bock mehr."

Ich habe gesagt, dass sie drinnen bleibt und sie mal einen Tag ohne Stress braucht. Sie meinte daraufhin, dass ich dann raus soll. Ich habe die Wasserspritze genommen und habe noch etwas mit ihr diskutiert, vielleicht 2 Sätze. Nichts beleidigendes o.ä

Meine Mutter meinte jetzt zu meinem Bruder, dass ich absolut 0 Respekt vor ihr habe und hat mir viele Sachen von mir vor meine Zimmertür geschmissen 🤣

Bin froh das ich bald ein Praktikum habe, wo ich 1 Woche bei meinem Vater schlafe.

Nachdem ich wieder in meinem Zimmer war, hab ich Blut gehustet und ich habe richtig starke Kopfschmerzen. Ich habe generell ein paar Stress-Krankheiten, die haben sich natürlich auch direkt gemeldet 😅.

Habe ich falsch reagiert, soll ich mal zu meiner Schwester oder zu meinem Vater für einen langen Zeitraum, oder was soll ich machen? Ich bin mir sehr sicher, dass meine Mutter jetzt wie immer, wie ein kleines Kind, nicht mit mir redet, mir kein Abendessen macht oder irgendwie mit mir interagiert.

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Was kann ich denn tun?

Hallo alle zusammen,

meine Partnerin und ich waren 10 Jahre lang in einer Beziehung in der es keine Fortschritte und nur leid gab. Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt das man mich ausnutzt. Bin aber nie gegangen weil ich an das gute im Menschen geglaubt habe. Vor zwei Jahren kam dann unsere Tochter zur Welt und die Beziehung wurde nur noch schlimmer. Ich wurde immer mehr weggedrängt und habe nicht viel von meiner kleinen genießen können da sie auch immer wieder mal von zu Hause abgehauen ist. An dem Tag ihrer Geburt kam die Hebamme mit einem Zettel zu uns. Dort sollte angegeben werden wer der Vater des Kindes ist. Ich hatte von nichts eine Ahnung und habe sie einfach ausfüllen lassen. Sie hat sich bewusst dafür entschieden mich nicht als Vater einzutragen und hat mir Monate später dann gesagt ich hätte es selbst so gewollt. Irgendwann hat sie sich wieder von ihrer besseren Seite gezeigt und unser Sohn kam zur Welt. Selbes Theater von vorn. Ich habe aufgrund von all den Problemen keine Bindung zum Sohn aufbauen können und habe sie daher vernünftig drum gebeten sich evtl mal etwas dafür einzusetzen das ich mehr Zeit mit dem kleinen haben kann. Ihre Antwort darauf war eine Trennung. Sie hat sich immer nur entschuldigt und mir leere Versprechungen gemacht, die sie nie einhielt. Später sei ich angeblich auch für die Versprechen die aus ihrem Mund kamen verantwortlich gewesen, da ich sie ja angeblich gedrängt habe. Sie verhielt sich auch in der gemeinsamen Zeit mit den Kindern einfach nur aggressiv den kleinen gegenüber. Ich habe für jede Problematik, Lösungen gesucht. Das war ihr natürlich egal. Sie hat sich verschuldet um mehrere tausend Euros, geht keiner Post nach, und lebt von dem Unterhalts Vorschuss den sie beantragt hatte. Und soweit ich weiß irgendwie vom Jobcenter und Kindergeld oder sowas. Nun ist es so das sie wieder abgehauen ist und mich die Kinder seid 2 Wochen nicht sehen lässt obwohl sie immer meinte das man so etwas niemals tun dürfte als Mutter. Abgesehen davon droht mir jetzt wegen ihr eine Kündigung der Wohnung und ich habe keine Ahnung was ich tun kann. Sie hatte mir auch versprochen das wir gemeinsam als Familie in eine andere Stadt ziehen werden, da ich Träume und Ziele hatte die in Verbindung mit der anderen Stadt standen und dann hat sie mich verlassen und meinte das sie selbst niemals von ihrer eigenen Familie wegziehen möchte. Und selbstverständlich war ich auch da der böse der sie von ihrer Familie fern halten wollte. 👍🏽

Liebe Community.. habt ihr Ratschläge für mich, damit dieses Leid endlich mal ein Ende hat ? Was kann ich tun? Was soll ich tun ? Danke an jeden der es sich bis hierher durchgelesen hat !

Liebe, Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft

Deadname vor Vater nutzen?

Heyllo

Ich bin Robin und habe ein kleines "Problem"

Ich bin mir seit knapp einem Jahr bewusst das ich genderfluid bin.

Letztes Jahr November habe ich mich geoutet.

2 Tage vor meinem Outing habe ich meinen jetzigen festen Freund kennengelernt.

Er hat mich also nicht wirklich mit meinem Deadname kennengelernt.

Meinen beiden Eltern wissen es sind aber nicht wirklich unterstützend, wobei es meiner Mutter egal ist wie mich meine Freunde nennen aber mein Vater nicht wirklich gut darauf reagiert hat, meine Mutter sagt er muss sich daran gewöhnen.

Nun wird mein Freund wohl wahrscheinlich bald meinen Vater kennenlernen.

Ich möchte natürlich das dieser ihn mag, da es ein kurzes zusammen treffen vor unserer Haustür gab was jetzt nicht solo gut verlief (es wurden zwei Worte gewechselt dann ist mein Freund gegangen und ich und mein Vater sind rein)

Ich weiß nicht ob es so eine gute Idee ist, dass mein Freund mich vor meinem Vater Robin nennt.

Also hab ich überlegt das er mich einfach mit meinem Deadname ansprechen soll. Bekommen ja meine anderen Freunde auch immer noch hin wenn sie nicht dauerhaft darauf achten mich Robin zu nennen.

Sie kennen mich nun auch schon viele länger und haben mich mit meinem Deadname kennengelernt.

Nur mein Freund vergiss regelmäßig meinen deadname da er mich nicht so kennengelernt hat.

Sollte ich versuchen ihm zu erklären er soll mich mit meinem Deadname ansprechen oder soll ich hoffen das mein Vater einigermaßen gut darauf reagiert und ihn deshalb nicht verurteilt?

Bitte bleibt respektvoll:)

Er soll dich mit Robin ansprechen 77%
Er soll dich mit deadname ansprechen 23%
Andere Meinung 0%
Vater, Eltern

Denkt ihr dass meine Oma meinen Opa nicht liebt?

Hej,

Die Familiensituation ist bei uns kompliziert. Dass erste Kind (Meine Mutter) hat meine Oma mit einen anderen Mann gekriegt, danach hat sie meine Stiefopa kennengelernt. Der ist aber alles andere als nett. Auch nicht zur meiner Oma. Er schikaniert meine Oma, schreit sie fuer jede kleinigkeit an. Sie hatte in den 90gern einen Schlaganfall, die situation damals in Polen (wir sind alle in Polen, ich spreche deutsch weil ich 8 jahre in de war) war sehr schlecht und sie hat schaeden. Mittlerweile kann sie schon sehr gut reden usw. Auch kochen kann sie. Mein Opa lachte meine Oma wie ueblich aus, dass sie nicht kochen kann, dass er knusprige Leber mag, und Oma weil sie nicht kochen kann so weiche gemacht hat. Ich habe meinen Opa gesagt dass wenn er so weiter macht dass dann Oma ins Seniorenheim abhaut, darauf hat mein Opa gesagt "Du weisst gar nicht wie ich mich sehr freuen wuerde wenn diese Alte abhauen wuerde"

Wenn mein Opa meint, dass er bald sterben wird (er ist vorerkrankt, hat wahrscheinlich Lungenkrebs, er geht nicht zum Arzt) Ist meine Oma noch nicht mal traurig, in gegensatz, wenn die daran denkt laechelt sie auch noch und ist froehlich.

Denkt ihr meine Oma liebt ihn nicht mehr? Sie ist jetzt in der Kur, und die ist so Happy dass sie nicht bei Opa ist, denkt ihr sie liebt ihn nicht mehr?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Geschenk, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Großeltern, Streit

Wieder Kontakt aufbauen mit Vater?

Hi,

ich habe jetzt seit dem ich ungefähr 10 Jahren keinen richtigen Kontakt zu meinen Vater. Er lebt seit ca. 17 jahren nicht mehr bei mir/uns. Mein Vater hat früher (immer noch) sehr viel Alkohol getrunken und hat deswegen auch seinen Job verloren usw. (Alkohol > Familie). Meine Mutter hat sich dann getrennt. Danach habe ich mich immer am Samstag getroffen mit ihm bis ich 10;11;12 jahre war. Er hat mir wirklich die Welt gegeben und hat mich sehr geliebt (meine erste Spielkonsole hat er mir gekauft obwohl er kein Geld hatte, mein ersten PC hat er mir gekauft, nagelneues Iphone habe ich auch von ihm bekommen usw.). Dann kam ich in die Pubertät und das treffen hat aufgehört und ich habe selten/garnicht mit ihm gesprochen.

Jetzt bin ich 20 jahre alt und ich weiss das er gerne kontakt zu mir haben möchte. In meinem Kopf ist aber immer dieser Gedanke, dass er am Anfang alles ruiniert hat und selbt NACH der Trennung hat er nicht aufgehört zu trinken. Trotzdem weiss ich, dass er mich liebt aber ich weiss, dass er meine Mutter/Familie nicht gut behandelt hat. Jetzt stehe ich hier nur durch meine Mutter (alles ist perfekt).

In meinem Kopf sind zwei Szenarios

  1. Ich mache so weiter und versuche Reich zu werden um ihn dann aus dem Loch heraus zu holen. (VERGESSEN ZU SAGEN: Ich habe ihn 2x gesehen in den 10 jahren und ich habe zu ihm gesagt er soll aufhören mit dem trinken usw.)
  2. Ich werde NICHT Reich/erfolgreich und lebe mein Leben weiter bis ich vielleicht mit meinem Lebenspartner zuhause sitze und die dann zu mir sagt ich soll ihn kontaktieren/nicht kontaktieren.

Ich PERSÖNLICH denke, die einzige Möglichkeit ist es ihn mit Geld aus dem Loch dort "rauszukaufen". Wenn ihr anders denkt bitte sagen.

Ich bitte um Rat oder Vorschläge usw. alles was ihr habt.

Liebe, Kinder, Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Dramatische Probleme in der Familie?

Ich war das erste Mal schwanger. Ein paar Tage danach haben Blutungen begonnen und es hat sich dann nach einiger Zeit herausgestellt dass ich eine Eileiterschwangerschaft habe. Der HCG wert geht Gott sei Dank runter und es schaut so aus, als ob das der Körper alles alleine packen kann. Das heißt, dass ich im Besten Fall keine Operation oder eine medikamentöse Behandlung brauche. Es besteht aber die Gefahr dass mein Eileiter jederzeit platzen könnte und ich innerlich verbluten würde....Es ist für meinen Mann, mir und meiner gesamte Familie nicht einfach, weil wir Angst um meine Gesundheit haben und wir auch wegen den ungeborenen Kind trauern 😭
Dieses Wochenende hat es auch mein Bruder erfahren und hat uns auch alleine mal besucht. Am nächsten Tag war ich noch im Krankenhaus und habe zuerst eine Schreckensnachricht dort bekommen, die aber Gott sei Dank nicht eingetreten ist. Es war der Verdacht dass mein bauch voller Bauch ist & dass ich sofort operiert werden musste….es wurde aber schlussendlich entschieden dass wir noch ein Tag warten & ich nach Hause gehen kann. Nachdem Vatertag war, bin ich dann noch kurz mit meinem Mann zu meinen Eltern gefahren. Ich einfach mit dem Nerven komplett am Limit war….
Nach einiger Zeit kamen dann mein Bruder und meine Schwägerin zu meinen Eltern. Während ich dann derweil mit meinem Mann in meinem alten Kinderzimmer war und einfach nur fertig war und mich ausgeruht habe. hat mein Bruder und meine Schwägerin erzählt dass sie ein Kind erwarten….ich bin kurz runter und hab’s dann von meinem Vater erfahren. Ich habe deshalb meinen Bruder und seine Frau nur kurz begrüßt und bin dann wieder raus gegangen weil ich es psychisch einfach nicht mehr packen konnte…
Mein Bruder ist dann auch noch kurz zu mir gekommen und ich habe ihn ganz deutlich die Meinung gesagt, dass es sich wie eine Ohrfeige ins Gesicht anfühlt und warum er nicht einige Zeit warten konnte, bis sich alles wieder beruhigt? Wir freuen uns, aber Mein Mann und ich machen nämlich eine sehr schwere Zeit durch & solche Nachrichten macht uns noch zu schaffen.
Den ganzen Abend lang war ich dann nur in meinem Zimmer und bin dann nicht mehr rausgekommen, um denen zu gratulieren. Ich habe die ganze Zeit nur durchgeheult weil mir alles nervlich schon komplett zu viel war und ich höllische Angst um meine eigene Gesundheit hatte.
Ich habe denn beiden natürlich noch eine recht deutliche Nachricht hinterlassen und ich kann’s noch immer nicht verstehen, wie man überhaupt so unsensibel sein kann.
Es gab auch vor 1,5 Jahren ein anderes Ereignis von denen, wo wir auch aus Rücksicht auch nichts gesagt haben und wir dann abgewartet haben, bis wir die Nachricht überbringen. Selbst nehmen die anscheinend keine Rücksicht und es ist ihnen unsere persönliche Situation offensichtlich egal…

Was sagt ihr zu dieser Situation? Ist meine Reaktion gerechtfertigt?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Psyche, Streit, Schwägerin

Häusliche Gewalt nachverfolgen?

hallo, ich bin w 22 und seit 4 Jahren nicht mehr bei meinen Erzeugern gewesen, kein Kontakt! Ich habe 3 Geschwister alle Jünger und mein Erzeuger hat die Ganze Familie Tyrannisiert und Geschlagen, sogar damals meinen 2 jährigen bruder.

Ich habe vor 2 Jahren schonmal die Polizei eingeschaltet mit einer Anzeige durch körperverletzung leider erfolglos und es kamen 3 Anzeigen zurück voller Lügen, warscheinlich stiftet der typ die anderen an das diese Falschaussagen treffen da ich vor vielen jahren schonmal die Polizei rufen wollte, doch meine Erzeugerin mich auf Knien angebettelt hat, ich darf nicht die Polizei rufen weil sonst landen alle im Heim und die Familie ist zerstört und ich solle das noch ertragen bis ich 18 bin und dann an meinem Geburtstag gehen. Diese Zeit war furchtbar, überall Blaue Flecken, schnitt und sonstige verletzungen. Handys hatten wir lange zeit nicht da er nicht der Technik vertraute da diese ihn aufnehmen könnten. er war generell sehr schnell auf 180, es hat gereicht wenn das essen nicht so auf dem tisch steht wie immer, wegen kleinigkeiten gab es sofort auf die fresse und man wurde angebrüllt. Knochen wurden mir keine gebrochen aber mit hand und faust wurde oft so lange geschlagen bis am am boden liegt und selbst dann war es oft nicht vorbei.

Das Jugendamt kam zwar 3 mal aber dann waren jedes mal alle glücklich und haben mich so da stehen lassen als wäre ich komplett blöd und würde alles erfinden und wurde darauf hin 6 wochen in die jugendpsychiatrie eingewiesen, ohne Auffälligkeiten kam ich wieder raus.

Ich bin zwar irgendwie nach vielen Jahren therapie schon darüber hinweg aber trotzdem kommt alle paar Monate der Gedanke: warum kann dieses A loch ein Großteil meines Lebens Zerstören? Dazu das von anderen und ich kann nichts tun? Er hat gewonnen, er kommt mit allem durch, nicht mal ein bisschen Gerechtigkeit existiert.

Wisst ihr ob man noch irgendetwas tun könnte? ich hab noch alte audio aufnahmen in denen er mich oft beleidigt und anbrüllt aber sonst hab ich leider keine beweise mehr was seine Grauenvollen Taten angeht.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Mag mein Vater meine Geschwister mehr oder liegt es am Alter?

Mein Vater ist öfters sauer auf mich, wenn ich einen Fehler mache und schlägt/zieht manchmal meine Haare (seit ich 9 bin) Aber wenn meine Geschwister (Bruder 12, Bruder 10 und Schwester 8) was falsch machen, ist es ok. Außerdem muss ich ihm öfter helfen, was für mich jz eig kein Problem ist. Jedoch müssen meine Brüder fast nichts machen, ausser manchmal Zimmer aufräumen (1. im Monat und sonst macht es meine Mutter) Sagen wir mal, es liegt am Altersunterschied, sowie meine Eltern es begründen, ich in derem Alter habe vieles gemacht. Am Haushalt geholfen, super Noten gehabt, usw. Sonst helfe ich meinem Vater mit Papierkram für seine Arbeit (Organisiere Papiere) passe auf meine Geschwister auf, gebe mein bestes mit den Noten und tzd. wird man sauer auf mich. Ich ignoriere die negativen Kommentare meiner Famillienmitglieder (wie "Bist Fett" "Nimm ab" "Bist ein Stock" "Bist faul", sonstiges) und wenn ich was zurück sage, sagt man mir ich solle leise sein. (Z.B letze Woche wurde ich als Hund von meinen Geschwistern beleidigt, und als ich was erwiederte meinte mein Vater ich solle leise sein und mich darauf nicht einlassen, aber wenn ich mal was zu meinen Brüdern sage, bekomme ich Ärger) Ich habe langsam Satt davon. Mag sagt mir ich solle den Zimmer meiner Brüder sauber machen und wenn ich sag, dass sie alt genug sind es selber zu machen, wird mir gesagt, dass es leichter ist mir es zu sagen als zu meinen Brüdern. Also musste ich es machen, sonst hätte es Konsiquenzen für mich. Nach all dem Fühle ich mich auhc nicht gut und weine dann manchmal. Es ist paar mal dazu gekommmen, dass es meine Eltern gesehen haben. Entweder haben sie sich lustig über meinen Grund gemacht oder sie haben es ignoriert. Wenn aber mein Vater stress mit meinem Bruder hat, geht er sofort sich entschuldigen und umarmt ihn oder wenn mein Bruder weint, ist die ganze Famille bei ihm. Apropo Umarmung. Meine Eltern zeigen mir keine Art von liebe. Aber meine Brüder, die Umarmungen hassen, bekommen ständig welche. Ich muss hier zugeben, ich bin etwas neidisch. Vllt übertreibe ich es auch. Hier ist einfach zu vieles passiert, dieser Art, und es gefällt mir nicht. Ich weiß gar nicht, was ich mit dem Text hier erreichen möchte. Ich fühle mich hier immer einsamer. Vorallem, weil er sich auch lustig macht, dass ich probiere abzunehmen und Kommentare von sich gibt, wenn ich doch zu "viel" esse.

Mal zurück zur Frage. Liegt es wirklich am Alter oder hasst mich mein Vater? Oder übertreibe ich es?

(Es gibt eig auch mehr, aber egal, dass waren so die mir auf die Schnelle eingefallen sind.)

Mutter, Vater, Eltern, Bruder, Geschwister, Streit

Einmischung durch Eltern?

Ich wohne seit meinem 16. Lebensjahr in einer eigenen Wohnung.

Mittlerweile bin ich 43 und wohne immer noch in der Wohnung. Eigentlich entscheide ich ich Dinge schon alleine Und kann auch vieles selber.

Wenn ich allerdings zum Beispiel ein Loch in die Wand bohren musste, hab ich mir die Bohrmaschine oder die Dübel nicht selbst gekauft sondern bin zu meinen Eltern. Mein Vater hat eine Bohrmaschine und Dübel, Nägel oder ähnliches auch.

Manchmal (nicht immer) ist bei solchen Sachen auch mein Vater kurz vorbei gekommen und hat mir geholfen. War auch nie ein Problem.

Jetzt will ich bei meinem Balkon eine neue Markise machen lassen bzw. Stoff neu beziehen. Bevor ich jetzt wo hin gegangen bin, hatte ich meinen Vater gebeten, dass mal mit anzusehen.

Kurzfristig musste ich jetzt über Pfingsten in‘s Krankenhaus. Meine Eltern wollten zu Besuch kommen und weil ich noch was aus meiner Wohnung brauchte, sollten sie es einfach holen. Mein Vater meinte, er schaut sich dann gleich mal den Balkon an.

Als sie dann zu Besuch kamen waren meine Eltern etwas angepisst, haben aber nix gesagt.

Letzten Endes hat sich dann rausgestellt, dass sie über die „Unordnung“ in meiner Wohnung sauer waren. Weil meine Hausschuhe halt neben dem Schuhschrank standen und nicht drinnen, eine Jacke an der Garderobe und nicht im Schrank. Laptop war nicht zugeklappt. Was ich gebraucht hatte war eine Jogginghose (aus Schrank im Schlafzimmer ). Meine Eltern haben das zum Anlass genommen, auch in andere Schränke reinzuschauen. Meine Ordnung ging dann gegen ihr Ordnung. War dann Streitpunkt Nummer 1, weil ich es als sehr übergriffig empfunden hatte, dass sie einfach an meine Schränke ungefragt rangegangen sind.

Dann ging es um die Markise. Wo mein Vater festgestellt hat, dass vom Balkon über mir das Mauerwerk feucht ist. Klar, dass das die Hausverwaltung anschauen muss um dass dann zu beheben.
Natürlich hab ich gewollt, dass mein Vater dabei ist. Aber (nachdem ich ja im Krankenhaus eine OP am Bauch wegen Nabelbruch hatte) muss ich jetzt, da ich wieder daheim bin, regelmäßig zum Hausarzt zur Kontrolle.

Mein Vater wusste, dass ich heute eine. Termin um 8:30 Uhr habe und dass ich unmöglich um 9:00 daheim bin. Trotzdem macht er um 9:00 Uhr den Termin aus (obwohl er von dem Termin wusste). Ich dann, nachdem ich das erfahren habe, sage zu meinem Vater, dass wir den Termin verschieben müssen, weil wenn in meiner Wohnung was gemacht wird, möchte ich dabei sein. Er dann, dass lassen wir so, blablabla. Er hatte weder heute Nachmittag noch morgen was vor, andere Uhrzeit oder Tag (mein Vater ist schon Rentner) wäre kein Thema gewesen. Sein Kommentar, ich muss ja nicht dabei sein.

Ich natürlich bei der Hausverwaltung angerufen und den Termin um 2 Stunden verschoben (was auch von der Zeit her für meinen Vater gepasst hätte). Der Unterschied ist, dass ich bei einer Besichtigung in meiner Wohnung eben auch dabei war. Was ihn gestört hat, weil… ich weiß nicht wirklich warum. Aber das Argument, dass ich auch dabei sein möchte, weil ich ja in der Wohnung lebe, lies er nicht gelten. Ich hab ihm gesagt, dass ich das nicht OK finde. Er meinte dann nur, dass ich meinem „scheiss“ alleine machen soll. Ist ja nicht so, dass ich das nicht schaffe.

Auf der einen Seite denke ich, ich hab das Recht, da dabei zu sein. Auf der anderen Seite hinterlässt das ganze jetzt nen ganz blöden Beigeschmack.

Ist das erste mal, dass ich meinen Eltern so etwas Kontra biete. Meine Mutter meint, sie wollen doch nur Helfen. Ich sag, das ist keine Hilfe und ich bin volljährig und für meine Wohnung und mein Leben treffe ich die Entscheidungen. Sinngemäß hat mein Vater dann gesagt, dass ich dazu ja noch nie in der Lage war. Daraufhin hab ich sie gebeten zu gehen.

Hab ich überreagiert?

Wohnung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Ist es normal, dass Eltern sowas sagen?

Also wir hatten eine ganz normale Konversation über so wie ich mich als Kind verhalten habe und so weil sie meinen so oft, dass ich anstrengend war und da wollte ich einfach wissen warum.

Dann ist es anscheinend so rüber gekommen als ob sie dachten ich wollte besonders sein, weil ich danach gefragt habe was mich denn von anderen Kindern damals unterschieden hat, dass ich so anstrengend war.

Dann meinte mein Vater so, dass ich ganz normal war und ich übertreib und meine Mutter hat noch hinzugefügt, dass ich LEIDER nicht besonders bin.

Ganz ehrlich hat mich das ja schon verletzt, dass sie das so gesagt hat, da meine Mutter jetzt auch nicht „besonders“ ist und ich auch nicht finde, dass es wichtig ist, dass ein Kind irgendwie sonderlich besonders ist.

Um ehrlich zu sein, kann das jedoch manchmal so erscheinen als hätte ich ein großes Ego. Ich bin 14 Jahre alt und gut in der Schule und hab mach zurzeit auch gerne Wettbewerbe mit. Gerade letztens wurde ich 1. platz bei einem, da meinte mein Vater auch zu mir, dass es KEINE GROSSE LEISTUNG ist und ich mich nicht überschätzen soll. (jedoch hat ganz Europa da teilgenommen und es gab daher sehr viele Teilnehmer, weshalb ich auch so stolz auf mich war)

Man könnte mich als ziemlich ambitioniert beschreiben, da ich schon „große“ Pläne hab für meine Zukunft wie dass ich an ne gute uni kommen will oder als ich in der Grundschule war, wollte ich auch Astronaut werden. Schon damals als auch jetzt schiessen sie meine Pläne aber immer runter und sagen mir ich solle realistisch bleiben und dass ich nicht gut genug dafür bin.

Ja, ich gebe zu ich bin jetzt kein Genie oder so, jedoch denke ich, dass ich schon ziemlich intelligent ( hab nen IQ test gemacht und ja war nicht krass hoch aber ca.130-140) bin und das alles mit Ergeiz erreichen könnte.

Ich muss ehrlich zu geben, dass ich mein Vater jetzt nicht wirklich intelligent finde ( auf gar keinen Fall dumm, jedoch liegt er ziemlich genau im Durchschnitt) Intelligenz liegt eher auf der Seite meiner Mutter( sie ist jetzt auch nicht so krass intelligent, aber schon überdurchschnittlich). Mein Cousin hat zB einen extrem hohen IQ bei 160 und auch meine Oma war eine ziemlich gute Physikerin. Also so schlau wie sie bin ich auch nicht und denkt ihr meine Eltern sind enttäuscht von meiner Intelligenz?

Außer meine Eltern denken alle schon gutes von mir. Egal ob Lehrer in der Schule, Freunde, mein Trainer oder sogar meine Klavierlehrerin loben mich immer wie schlau ich bin und wie schnell ich Sachen begreif und so aber meine Eltern haben sowas noch nie gehabt, sondern eher das Gegenteil.

Ich glaube auch, dass meine Eltern der Grund sind warum ich so erfolg schulisch haben will und an so vielen Wettbewerben teilnehme. Will denen immer beweisen wie gut ich bin obwohl das am Ende nix bringt. Doch warum denken die immer so negativ von mir?

Mutter, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Wie geht man gegen "Narzissmus" vor?

Ich habe endlich den Schritt gewagt und mich von meinem Mann getrennt, da er sich nur noch auf seinen Job konzentrierte und mir die ganze Arbeit im Haus, Garten, Tier Stall und Kinder überlies.

Die Scheidung ist zwar so gut wie durch, aber es kommt immernoch keine Ruhe ein. Ich war wohl sehr naiv, als ich dachte er würde das beste für die Kinder wollen ...Aber er tut alles dass aus meinen Kindern wahrscheinlich mal verzogene "Junkie Gören" werden 😥😥

Der erste Part war, dass er unbedingt darauf bestand/besteht, dass sie nebenan bei ihm zur Schule gehen statt bei mir...Und der nächste Part ist, dass er immer Wege findet mich irgendwie schlecht zu machen...Die Kinder wollen dies, wollen das.. Wo er weiß, dass er sich das leisten kann, kriegen die Kinder alles was sie wollen. Dafür lieben sie ihren Papa.. Und wo er weiß, dass es "abstrakte Wünsche" sind, sagt er plötzlich "Fragt da mal am besten eure Mama" 😡 (Ganz plötzlich. Sonst interessiert ihn meine Meinung nicht). Ich soll dann die böse sein, die dann sagt "nein das ist zu teuer...." Und die Kinder haben noch kein Gefühl für Geld. Die gehen in die Grundschule.

Das Jugendamt etc. schaut nur zu. Die mischen sich nur ein, würde er den Kindern wirklich schaden durch Gewalt oder schlechte Noten? Die sind total überdreht, wenn sie bei ihm waren, weil sie da ohne Ende zocken dürfen..

Muss ich als Mutter, dass einfach so hinnehmen, dass er am längeren Hebel sitzt und die Kinder weiter gegen mich auflehnt ? Die Kinder selbst verstehen nichts. Die schreien natürlich nur, dass mama und papa wieder zusammen kommen sollen UND dass sie länger bei papa bleiben wollen, weil da wohl das Schlaraffenland ist und bei mir gibt es Regeln und Gesetzte. Ich möchte nicht, dass sie andere Kinder verletzten und ich möchte, dass sie im Haushalt mithelfen, spielerisch...sie bekommen ein Fleiss Geschenk, wenn sie mit helfen, statt zu sagen "nein..ich will lieber fernsehen, konsole..."..Für die Schule lernen ..." Mach ich gefühlt auch mehr mit den Kindern als er....

Wie geht das weiter ? Manchmal kann ich einfach nur noch heulen ☹️

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Konfliktlösung, Narzissmus, Streit, Unruhe, zukunftsängste, Zukunftsangst, narzisstische Persönlichkeitsstörung

Von zuhause umziehen , bürgergeld?

Ich wohne bei meine Mama, zusammen mit mein 16 jähriger Bruder. Ich bin 21. Meine Eltern sind seit 2 Jahren getrennt und seitdem wohnen wir zusammen und mein Bruder benimmt sich daneben. Er schreit, verletzt sich selber, beleidigt mich und nennt mich eine schl…. Er fangt ohne Grund Streit an mit mir und meine Mama. Ich halte es nicht mehr aus. Wir beziehen leider noch bürgergeld, meine Mama sitzt im Rollstuhl seit Januar wegen Fuß Op… Ich fange in November eine Einstiegsqualifizierung bei der agentur für Arbeit an. Ich hab mich beim jobcenter gemeldet und meine Situation geschildert, die meinten ich soll die Polizei oder Jugendamt einschalten, es ist nicht einfach mir eine wohnung zu bezahlen….Mein Bruder war früher lieb aber jetzt ist er so anders geworden, er sagt er ist aufeinmal Schwul, er verletzt sich selbst, raucht, geht Nachts raus. Er ist in der Lage mich und meine Mama zu schlagen, er sagt sogar zu ihr: Was willst du machen? sitzt im Rollstuhl. Wenn sie ihm anschreit. Das Problem ist, meine Mutter will nicht, dass ich das Jugendamt einschalte. Die will ihrem Kind sowas nicht antun. Was soll ich tun? ich bin total am ende, ich finde kein job abends, ich wohne nicht in Düsseldorf wo ich eig meine EQ anfange also muss ich aufpassen mit die Uhrzeiten. Nachtarbeit habe ich angst, da ich ein Mädchen bin. Ich brauche dringend ein Rat

Kinder, Mutter, Wohnung, Miete, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bedarfsgemeinschaft, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jobcenter, Jugendamt, Mama, Psyche, Streit

Eltern erpressen?

Ich bin 19, werde dieses Jahr 20. Habe einen Freund mit dem ich schon seit 3 Jahren zusammen bin. Ich habe ihn sehr lieb aber es ist so schlimm und anstrengend mit meinen Eltern, ich darf bei ihm nicht übernachten, ich mache es aber trotzdem jeden Samstag und muss sagen dass ich zu einer Freundin gehe, weil mir das einfach fehlt. Ich will wie alle anderen normale menschen zeit mit meinem freund verbringen, neben ihm schlafen und kuscheln… Meine eltern waren sogar in meinem alter schon verheiratet aber ich darf das alles nicht. Ich habe letztens meinen Führerschein bestanden und meine eltern wollten mir ein auto kaufen, jedes mal wenn den etwas nicht passt schreibt mir mein vater dass er mir ein auto schenken wollte direkt morgen, da ich aber z.b. heute nicht um 23 Uhr sondern um 0 Uhr nach hause gekommen bin kriege ich es nicht, oder weil ich am mittwoch bei meiner „freundin“ geblieben bin über die nacht, oder weil ich zu oft rausgehe in der woche usw. Jedes mal, bei jeder kleinigkeit schieben sie stress, sagen ich soll einfach damit aufhören und das machen was sie sagen, sie wollen mich in allen hinsichten kontrollieren und es ist nicht auszuhalten. Habe schon oft genug versucht mit denen zu reden aber es bringt absolut nichts. Nach denen müsste es so laufen: ich bin 24/7 zuhause, gehe nicht raus, übernachte nirgendwo usw. Das ist doch kein Leben einer 20 Jährigen??? Auszuziehen habe ich gerade noch keine Möglichkeit. Und es war auch besprochen dass ich im sommer mit meinem freund in den urlaub gehe und sie würden es zahlen als mein geburtstagsgeschenk, damit drohen die mir auch jedes mal wenn etwas nicht nach den läuft, bloß weil ich mal eine nacht weg bin… Meinen freund mögen sie btw, also meine mutter zumindest. Bei meinem Vater merke ich manchmal dass er eifersüchtig auf ihn ist, das ist doch total krank…

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Was tun, wenn sich der Freund und zukünftige Papa deines Babys nicht verändern will?

Hey zusammen,

Die Frage steht oben ganz grob. Ich schreibe sie hier noch einmal, damit ihr wisst, worum es geht:

Mein Freund raucht Cannabis aus gesundheitlichen Gründen, baut es aber auch an und verkauft es. Auch wenn es erst enge Freunde waren, die er kannte, fing er nach einer Zeit an, wildfremde Leute in die Bude zu lassen und zu verkaufen.

Ich habe das alles gar nicht so schlimm wahrgenommen, wie es eigentlich ist.

Wir wohnen aktuell noch getrennt, aber ich bin eigentlich jeden Abend bei ihm und übernachte auch bei ihm. Ich bin in der 32. SSW schwanger.

Letzte Woche ist die Bahn nicht gefahren oder nur bedingt, wodurch ich am Abend nach dem Besuch wieder heimgefahren bin, damit ich nicht zu spät zur Arbeit komme am nächsten Tag.

An dem Abend von Montag auf Dienstag zwischen 3 Uhr und 4 Uhr wurde bei ihm eingebrochen wegen ein bisschen Cannabis. Er wurde brutal von vier Personen verprügelt, sodass er eine große Platzwunde am Kopf und diverse Verletzungen am Körper hatte. (Mehr Infos zum Einbruch gibt es eine Frage davor von letzter Woche.)

Was mich erschreckt hat, war, wie schlimm die Bude aussah: alles blutverschmiert, kaputte Möbelteile. Es gab offensichtlich einen brutalen Kampf zwischen den fünf wegen einer beschissenen Handvoll Cannabis.

Ich stelle mir immer wieder die Frage, was passiert wäre, wenn ich an dem Abend geblieben wäre. Ich denke, sie hätten kein Halt vor mir gemacht und mich, hochschwanger, auch verprügelt. Das verursacht, dass ich mich nicht mehr traue, zu ihm zu gehen, wobei ich nicht einmal mehr weiß, ob ich möchte.

Nach dem Einbruch war seine Mutter am Mittwoch bei ihm und hat alles geputzt und scheinbar mit ihm geredet. Ich habe gehofft, dass sie ihm viel zugeredet und das Zeug ausgeredet hat. Ich habe auch online versucht, ihm zu erklären, dass ich so nicht weitermachen möchte und er sich grundlegend ändern muss.

Gestern Abend war ich ihn besuchen, weil ich mit ihm reden wollte, wie er jetzt weitermachen möchte. Er sagte, er will weiterverkaufen, aber nur an Freunde, nicht mehr an Fremde. Und dass die Mutter nicht viel mit ihm geredet hat, außer dass er jetzt mehr Verantwortung hat und Papa wird, was total doof ist, weil ich mehr erwartet habe.

Ich vermute, dass er sich nie groß ändern wird und dass unser Kind und ich immer in Gefahr sein werden durch sein Verhalten. Was denkt ihr?

Ich möchte ein Kind nicht von seinem Vater und Vater von seinem Kind trennen. Dennoch weiß ich nicht mehr, ob es gut ist, dass unser Kind nicht in Gefahr ist durch sein Verhalten und sich später vielleicht sogar schlechte Sachen von ihm abguckt.

Wie verhalte ich mich jetzt richtig zum Wohle des Kindes?

Mutter, Beziehung, Vater

Vater lästert über mich?

Hallo

seit der Trennung zwischen meinen Eltern ist mein Vater mir gegenüber extrem assozial und abstoßend geworden, manchmal auch komisch ich will einfach nicht sagen,besser gesagt er behandelt mich schlecht sehr schlecht sogar am meisten von meinen 2 Brüder ich will sovieles sagen das ich einfach wie ein Wasserfall reden kann.

Er hat gekocht und das wenig als Beilage wäre der reis von unserer Mutter angemessen meinte ich und er meinte okay später sagte er zu seinen Gästen folgendes (Was ein Hund hab kein Bock drauf usw) er dachte ich höre Nix aber nun ja es gibt viel mehr davon das ich erst gar nicht mehr hier bei meiner Familie leben möchte da meine Mutter und anderen 2 halb Brüdern ebenfalls weg sind,das einzige was mich aufrecht hält ist meine Mutter und 2 halb brüder aber mein Vater erzählt viele Lügen über mich meiner Mutter und meine mutter glaubt ihr noch

einmal meinte ich würde gerne alleine leben da ich es satt habe wie eine Ratte behandelt zu werden und ich erwähnte das du mich ungerecht behandelst er meinte sogar ja und? Und lachte dabei meinte er auch ich wünsche mir das du gehst aber deine schl*** Mutter lässt mir was übrig um hier dich zu haben er steckt sich sein ganzes Geld für sich sowas wie Klamotten gibt es nicht mehr weil er zu gierig und geizig ist

meine Mutter rufte jedes meiner Brüder an als sie sich verabschiedete und nur mich nicht ich war einfach so Traurig das ich sie blockte

es geht mir einfach überall wirklich schlecht familiär schulisch freundschaftlich genau so.

ich denke es ist meine Art was mir Angst macht

Mutter, Schule, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Papa glaubt mir nicht, was ich ihm erzähle und möchte mir nicht helfen?

Hallo, ich habe momentan ein sehr großes Problem.

Ich lebe in Heim, bin 19 Jahre alt und habe einen gesetzlichen Betreuer.

Nun möchte ich eine Ausbildung zum Biologisch technischen Assistenten machen, das wurde auch von meiner Schulsozialarbeiterin, von Lehrern und Schulleiterin unterstützt. Aber mein gesetzlicher Betreuer glaubt, dass ich diese Ausbildung nicht schaffen werde und dass ich mich bei diesen Beruf sehr überschätze und er ist sehr sauer auf die Schulsozialarbeiterin, weil sie mich darauf bestärkt und unterstützt hat, diese Ausbildung zu machen.

Auch wurde ein Termin bei Agentur für Arbeit abgesagt, weil die Schulsozialarbeiterin zu mir gesagt hat, dass ich dort nicht hingehen muss, wenn ich es nicht muss und ich schon einen Ausbildungsplatz habe. Die Mitarbeiterin vom Arbeitsamt hat gesagt, dass es eine beste Idee für mich ist.

Dies hat meinen gesetzlichen Betreuer sehr sauer gemacht, dass der Termin deswegen abgesagt wurde und möchte nun erneut mit der Mitarbeiterin vom Arbeitsamt diesen Termin machen.

Ich habe meine Eltern angerufen und habe dir Situation geschildert. Und mein Papa hat zu mir gesagt, dass er mir nicht glaubt, was bei mir passiert und glaubt auch nicht, was ich über meinen gesetzlichen Betreuer erzähle.

Auch hat mein Papa zu mir gesagt, dass er mich nicht unterstützen würde und hat auch gesagt „Denkst du bist der kluge und die Eltern sind dumm oder was?"

Mein Papa gab mir auch Vorwürfe, dass ich somit meine Mama trolle und sie deswegen einen Schlaganfall bekommen und daran versterben kann. „Hör auf deine Mama zu trollen! Möchtest du, dass deine Mama einen Schlaganfall bekommt und daran verstirbt?"

Und er hat zu mir gesagt, verschwinde mit den Aussagen, böser Betreuer, armer (mein Name) und dass man dich schikaniert.

Ist das nett von mein Papa, was er so äußert? Macht man das?

Ist mein Papa eher böse oder lieb?

Ist das kompetent von mein Papa?

Auch hat er zu mir gesagt, dass wenn ich zu ihm nach Hause möchte, dann soll ich mich einfach von Heim verschwinden und nach Hause zum Eltern kommen. Die Erzieher in Heim würden dann keine Polizei anrufen, weil ich ja schon volljährig bin. Stimmt das?

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Heim, Psychologie, Betreuer, Betreuung, Familienprobleme, gesetzliche Betreuung, gesetzlicher Betreuer, Jugendamt, Kinderheim, Psyche, Streit, Wohnheim

Darf ich mir bei getrennten Eltern aussuchen bei wem ich leben möchte?

Also meine Eltern sind seit 8 Jahren getrennt und bisher war es immer so das ich eine halbe Woche bei meiner Mutter bin und die andere halbe Woche bei meinem Vater, aber bei meiner Mutter ist es einfach scheiße. Sie ist schlimmer als Helikopter-Eltern. Alles was ich machen will oder mache wird mir verboten oder fast schon überwacht. Gestern zum Beispiel war ich mit meiner besten Freundin draußen und das einzige was wir gemacht haben war laut Bibi und Tina Musik zu hören und in Pfützen rumzuspringen. Als ich dann nach Hause kam war das erste was ich von meiner Mutter höre: „Hast du gevaped oder geraucht? Du riechst von Kopf bis Fuß so!“

Nein. Ich und meine Freundin sind so gegen vapen, rauchen und das alles und wir sind so unsozial das wir uns auch mit niemand anderen vorallem nicht vapern oder Rauchern treffen. Meine Mutter hat mir nichts geglaubt. Jetzt darf ich mich nur noch selten mit meiner besten Freundin treffen und ich hatte eh schon sehr kurze Bildschirmzeit für mein ganzes Handy nämlich täglich 45 Minuten aber das hat sie jetzt für jeden Tag auch Wochenende und Ferien auf 10 Minuten gemacht. Heißt ich darf jetzt mit Konsequenzen leben die komplett unfair sind weil wir oder eben ich nichts getan haben.

Und ich wollte eben Fragen ob es unter 16 möglich ist nur noch bei meinem Vater zu leben. Meine Mutter wird mir zwar auch so viel verbieten und die Bildschirmzeit bleibt gleich, weil nur sie die Möglichkeit hat diese zu ändern und sie will immer alles wissen was ich mache, sage oder denke bei meinem Vater, aber wenigstens wäre ich dann nicht mehr bei ihr.

Danke für alle hilfreichen Antworten!

Kinder, Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Psyche, Streit

Vater zwingt mich zum Essen?

Sein Essen ist eher für mich eklich.

  • Er macht immer so viel, obwohl ich ihn bestimmt 10x gesagt habe, dass er weniger machen soll. (ca. 6 Gerichte?) Auch wenn ich ihn wortwörtlich anschreie und anbrülle...

Er lässt mich auch nicht früher essen, erst wenn alles fertig ist. Ich darf auch nicht später, weil das Essen sonst kalt wird.

  • Wenn ich nicht alles fertig bekomme oder langsamer werde, sagt er, ich solle mehr essen.

Er legt Essen auf mein Teller, obwohl ich nein sage.

  • Er macht mir ein schlechtes Gewissen, wie z.B. "Ich muss das alles wegwerfen, wenn es nicht fertig wird." ich sag ihm er soll es selbst essen, dann verneint er selbst 💩

Er versucht mich zu überzeugen mit z.B. "Du kannst mehr essen." Als ich Kind war, hat er meinen Bruder mal überfüttert bis er gekotzt hat. Er hat sich nicht wirklich Sorgen gemacht und bei mir weiter gemacht. Einer der Gründe, warum mein Bruder ihn hasst.

  • Er ist aufdringlich.

Er versteht kein "Nein". Es ist auch bei anderen Sachen so (z.B. seine ungefragten Krimskrams-Geschenke). Es nervt mich so sehr. Ich sage ihn auch direkt, klar meine Meinung. Manchmal auch indirekt. Manchmal auch in ruhiger Stimme, manchmal laut, aggressiv.

  • Es ist so, als würde mein "Nein" durch ihm durchgehen.

Zum Glück lebe ich nicht bei ihm und besuche ihn nur, weil er einsam ist, keine Freunde hat, und außer mir keine Familie hat. + Er ist wie ein alter Mann, der null Ahnung von Technik hat. Ich muss für ihn beim Handy sehr einfache Dinge erklären und machen.

Was tut man bei Leuten, die kein "Nein" verstehen?

Essen, Gesundheit, Ernährung, Kinder, Vater, Eltern, Psychologie

Streit mit Vater!?

Hey zusammen,

Im Moment bin ich echt traurig.Mein Vater lebt jetzt seit etwa acht Jahren von meiner Mutter getrennt.Ich habe ihn immer regelmäßig besucht,da er nur drei Kilometer von uns entfernt wohnt.Als ich in der Grundschule war,war das Verhältnis zu ihm noch halbwegs gut.Ich hatte auch hier schon Probleme mit ihm,er hat Asperger Autismus wie mein Bruder.Er meckert bei jeder kleinigkeit,"Schlafrythmus" macht mich fertig und es ist tagsüber total langweilig bei ihm.Dazu sagen muss ich,dass er Arbeitslos ist und Bürgergeld bezieht.Er will auch nur arbeiten,wenn er eine Arbeit findet,wo er SEINEN Hund Max mitnehmen kann.Seit ich auf dem Gymnasium bin,hat sich mein Verhältnis zu ihm echt verschlechtert,er hat Sachen gemacht die ich nicht wollte,es ist mir aber zu peinlich um darüber zu reden.Bin jetzt 10.Klasse.Mein Vater meint immer,dass er und Max mir egal wären,aber er ist selber Schuld,dass ich ihm gegenüber so abgeneigt bin.Ich habe aver guten Kontakt zu meiner Tante,meinem Onkel,meinen Großeltern,meiner Mutter und meinem Bruder.

Mein Vater wurde früher als Baby von meinem Großeltern adoptiert und es gab ab und zu Probleme wegen seines Verhaltens mit ihm.Er hatte da schon Asperger Autismus,es wurde nur nicht bemerkt.Jetzt weiß er es.

Deswegen reagiert er auch so.Ich bin jetzt richtig sauer auf ihn,und wir sind zerstritten.Um ehrlich zu sein will ich nie wieder was mit ihm zu tun haben.

Mein Vater ist "das schwarze Schaf" der Familie,weil er halt auch schnell sauer wird und sein Lebensstil nicht der Beste ist.Bei meiner Familie wird er nicht so gerne gesehen.Dazu kommt,dass ich jedes Wochenende bei meinen Großeltern bin und mit meinem Opa viel unternehme: Gesellschaftsspiele spielen,Mathe machen😄😄🤩🤩🤩,Fahrrad fahren,wir waren mal bei einem Weihnachtsopern Konzert für Kinder,wir waren mal bei Alba Berlin,Jedes Weihnachten sind wir im Weihnachtszirkus Roncalli,wir besuchen jedes Wochenende meine Rante,meinen Onkel,sie wohnen in Brieselang,und meine Cousins.Und im Sommer fahre ich immer mit meinen Großeltern,meiner Tate,meinen Onkel und meinem Cousin&Cousine in den Urlaub,OHNE meinen BRUDER.Da mein Bruder auch sehr anstrengend sein kann,da er auch Asperger Autismus hat,versteht mich nicht falsch: Sie mögen ihn,aber er ist auch zu anstrengend und lange Autofahrten sind nichts für ihn.Mein Vater rastet immer aus und meckert mit mir,dass mein Bruder nicht mitkommen kann,in den Urlaub.Er gibt MIR die Schuld,allen anderen auch.Ich kann nichts dafür😭😭😭.Er meint,dass ich ihn schlecht rede,weil ich sage,dass er viel meckert,aber ich sage nur die Wahrheit,und man soll doch immer die Wahrheit sagen😜😜.

Dazu hat er ja SEINEN Hund Max und kann mit ihm nicht einkaufen.Ne Zeit lang habe ich ihm noch geholfen und auf den Hund aufgepasst,dann aber wegen des Verhältnisses zu ihm nicht mehr.Ich LIEBE Max ja,aber ich will keinen Kontakt mit meinem Vater.Mein Bruder ist zur Schulzeit fast jedes Wochenende bei ihm,und dann geht er immer einkaufen,oder meine Mutter geht mit ihm.Seinen Nachbarn will er Max nicht geben,weiß net warum.

Kann mir irgendjemand helfen!?! Und sagen was ich machen kann!?! Wer jetzt sagt,dass ich den Kontakt komplett abbrechen soll und NIE wieder mit ihm reden soll,geht NIVHT.Weil er ja nur drei Kilometer entfernt wohnt und relativ oft bei uns ist um sich irgendwelche Folgen runterzuladen,weil er zu Hause kein Internet hat,meinen Bruder abholt,seine Pakete abholt,weil die meistens zu uns geliefert werden,er will dass so,oder er wie so oft SEINE Dreckwäsche zum Waschen rumbringt,da er keine Waschmaschine hat.Er sagt sie sei zu teuer und er habe keinen Platz,aber für Zigaretten und Kajaks(Kajak fahren ist eines seinerHobbys) hat er Geld😡😡.Platz hätte er auch,aber egal.

Ich hoffe ihr könnt mir halfen!?!Ich bin jetzt schon sehr dankbar für eure Antworten,und hoffe,dass es euch nicht so geht wie mir.

Liebe Grüße,Mia

Bild zum Beitrag
Habt ihr ein gutes Verhältnis zu eurem Vater? 83%
Habt ihr ein schlechtes Verhältnis zu eurem Vater? 17%
Habt ihr ein mäßiges Verhältnis zu eurem Vater? 0%
Vater, Eltern, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Familienprobleme, Neurologie, Psyche, Streit, Autismusspektrumsstörung

Bin ich das A*schl*ch?

Vor etwa vier Jahren zog ich von Luxemburg nach Deutschland, um Sozialpädagogik zu studieren. Die Mutter meines Sohnes hatte eine Wochenbettdepression und bat mich, unser Kind mitzunehmen.

In Deutschland feierte ich viel und traf eine Frau, mit der ich lockeren Kontakt hatte und nach dem Feiern manchmal zusammen war. Sie verschwand irgendwann, und als ich sie später in der Stadt traf, erzählte sie mir, dass sie ein Kind bekommen hat. Wir verabredeten uns zu Playdates, und sie bat um einen Vaterschaftstest, da sie nicht wusste, wer der Vater ist. Überraschung: Das Kind war meines.

Bei einem Playdate sagte sie, ihr neuer Freund wolle die Vaterrolle übernehmen und ich solle mich aus ihrem Leben heraushalten. Das konnte ich nicht akzeptieren weil ich niemanden eine Rolle spielen lasse welche Gott mir zugeteilt hat. Also beantragte ich Umgangsrecht, das ich auch bekam. Da sie wenig kooperativ war treffen einzuhalten, beantragte ich gemeinsames Sorgerecht, während sie das alleinige Sorgerecht wollte. Schliesslich musste sie in ein Mutter-Kind-Heim ziehen, was nur mässig funktionierte, und ich erhielt das alleinige Sorgerecht nach dem das Kind bei mir plaziert wurde.

Jetzt möchte ich nach Luxemburg zurückkehren, wie es immer geplant war und beide meiner Kinder mit nehmen.

Ich hab echt unangebrachte Nachrichten von ihr und ihrer Familie bekommen. Ich habe mich fast schon schlecht gefühlt aber eigentlich hatte sie die gleichen Absichten nur mit anderer Rollenverteilung.... ....Also bin ich das A*sch*och??

Mutter, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Jugendamt

Druck bzw. Zwangsehe was tun?

Am meine muslimischen Geschwister. Ich hoffe ihr könnt mir jetzt weiterhelfen.
vor ein paar Wochen hat eine Frau meine Eltern angerufen. Ihr Sohn hat mich wohl auf einer Hochzeit gesehen und will mich heiraten bzw. erst kennenlernen.
ich wollte nicht , von Anfang an nicht.
alleine als ich sein Bild gesehen habe wollte ich nicht. Er ist überhaupt nicht mein Typ. Ich will nicht oberflächlich sein aber er ist einfach überhaupt nicht mein Typ.
meine Mutter macht mir Druck. Sie sagt du bist fast 21 Jahre alt wer soll noch nach deiner Hand anhalten. Was will keiner mehr dich möchte.
mein Vater hat mich von Anfang an gezwungen und gesagt doch du wirst ihn heiraten.
ich bin traurig , jeden Tag. Mein Herz tut nur noch weh. Übermorgen kommen die zu Besuch. Ich will nicht!
Das einzige was meine Mutter sagt ist

“ die Familie ist nett „

„ Du wirst ständig reisen „

aber das interessiert mich nicht. Die Familie soll noch so nett sein wenn der Typ mich nicht interessiert ist das so.

meine Mutter hat mir vor paar Tagen Hoffnungen gemacht. Sie hat gesagt

„ meine Kinder zwinge ich zu nichts und wenn du nicht willst rufe ich da gleich an und sage denen das „

dann bin ich mit einem fallenden Stein aus meinem Herzen zur Arbeit gegangen. Als ich nachhause kam meinte sie

„ ich habe da nicht angerufen aber ich habe mit seiner Tante geredet und die Tante hat gesagt wenn ich den nicht nehme bin ich dumm weil er so nett ist „

ich will aber nicht. Ich weine jede Nacht und jeden Tag. Ich bin unglücklich

was soll ich tun ?

Liebe, Religion, Kinder, Islam, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

Starkes Heimweh nach Auszug, gehts einem von euch ähnlich?

Hi, ich bin 22 Jahre alt und vor einem Jahr mit 21 von Zuhause ausgezogen und lebe seitdem mit meinem Freund zusammen.

Das Verhältnis mit meiner Mutter war absolut nicht gut, sie war immer sehr toxisch und hat alles an mir und meiner Schwester rausgelassen.

Es war also hit das ich ausgezogen bin, aber ich vermisse mein altes Zimmer, das alte Haus und meine alte Umgebung so unglaublich.

Mein altes Zuhause lag am Waldrand und wir hatten einen riesigen Garten. Ich kannte zu jeder Jahreszeit jede Pflanze die im Garten wachsen würde. Wir hatten Felder vor dem Haus mit Pferden und Schafen und ich bin regelmäßig lange spazieren gegangen und habe viele Fotos gemacht.

Jetzt lebe ich an einem Stadtrand weil wir uns was anderes nicht leisten können, zwischen riesigen Wohnblocks. Draußen kann man ab 17 Uhr nichtmehr alleine auf die Straßen weil Männer mir dann hinterher grölen. Keine Natur, nur Beton weit und breit. Viel zu laute Umgebung. Ich gehe nurnoch aus dem Haus wenn ich muss.

Jedesmal wenn ich meine Eltern in der alten Umgebung besuche heule ich eigentlich danach. Ich fühle mich hier absolut nicht wohl, aber kann auch nie mehr zurück. Meine Psyche war am Ende als ich ausgezogen war, das würde meine Mutter wieder verschlimmern.

Sie sagt zwar immer "Du kannst dich jederzeit in den Garten setzen" aber das würde das alles nurnoch verschlimmern. Denn jedesmal wenn ich darin sitze vermisse ich so unglaublich diesen alten Wohnort.

Ich vermisse nicht meine Mutter, aber dieser Ortswechsel belastet mich unglaublich, und diesen Schmerz unterdrpcke ich seitdem Auszug.

Geht es jemandem von euch auch so? Ich fühle mich mit dem Thema irgendwie allein.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Ich brauche eure Meinung :(?

Hey also mein vater ist als job Polizist was ich ja auch nicht schlimm finde aber ich habe meine ganze Jugend versäumt weil ich nur im Zimmer gesessen bin weil ich mich nicht raus getraut habe weil ich 24/7 von meinem Vater überwacht wurde und er jedes mal an mir vorbei gefahren ist und er hat auch sehr sehr viele Freunde in meiner Stadt und ich mich deswegen nicht mehr wohl fühle wen ich raus gehe ich mach ja auch nichts schlimmes oder so aber ich fühle mich die ganze Zeit beobachtet einmal war ich mit einem Jungen draußen da war ich 14 und mein vater hat es dan gleich nach 20 Minuten erfahren und mich angerufen und angeschrien ja jetzt denkt ihr euch sag doch ihm einfach die Wahrheit, ihr wisst es doch selber man möchte halt nicht alles jedes mal erzählen was man macht und irgendwer hat mich dan mit dem Jungen halt gesehen der Junge war 15 und er sah auch nicht älter aus! Mein Vater hat dan auch also er hat mich halt dan angerufen als er es erfahren hat und hat gedroht das er kommen wird, und das ist mir ja auch peinlich… Seit dem hab ich mich 2 Jahre lang nicht mehr mit einem Jungen getroffen und war selten draußen Kirmes konnte ich auch nicht gehen weil er immer drinnen Dienst hat… Dan nach 2 Jahren hab ich mich wieder getraut mich mit einem zum treffen und bam 10 Minuten später bekam ich ein Anruf und auf einmal stand er hinter mit wisst ihr wie unangenehm das war jetzt bin ich 19 und hatte nich nie einen freund er hat meine Jugend zerstört…

Liebe, Angst, Polizei, Vater, Jungs, überwachen, Kontrollieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater