Namensänderung ohne Zustimmung?
Guten Tag alle miteinander,
wir haben eine Halbschwester (gleiche Mutter, anderer Vater, beide leben nicht mehr). Mein Geschwisterteil und ich (gleiche Mutter und Vater) tragen denselben Namen. Wir haben uns entschlossen unserer Schwester denselbigen Nachnamen zu gestatten.
Können nun ihre Kinde (alle einen anderen Nachnamen als sie) einfach ohne Zustimmung unseren Familiennamen annehmen? Geht das so einfach ohne Zustimmung von mir und meinem anderen Geschwisterteil bzw. unseres Vaters?
Vielen Dank für die Hilfe.
5 Antworten
Dass die Halbschwester (offenbar als erwachsene Frau) ihren Familiennamen überhaupt ändern konnte, ist erstaunlich. Das geht nur, wenn das Standesamt für diese Namensänderung einen wichtigen Grund gesehen hat. Eure "zustimmung" war nicht entscheidungserheblich, sondern nur eines von mehreren Abwägungskritgeuiren des Standesamt.
Vermutlich gelten dann dieselben wichtigen Gründe auch für die Änderung des Familiennamens der Kinder. Hier kommt es noch weniger darauf an, ob Ihr "zustimmt" oder nicht.
Wenn die Halbschwester amtlich euren Namen angenommen hat, dann werden ihre Kinder den aktuellen Nachnamen ihrer Mutter bekommen, denn er ist ja offiziell beglaubigt.
Da braucht es dann keine Zustimmung mehr von euch, respektive kann ihr niemand drein reden.
Na dann, wenn die Kinder schon amtlich so *registriert* wurden, mit dem alten Namen von ihr, dann würde der Zirkus von vorne losgehen.
Ich verstehe dann aber eben auch nicht, warum sie ihren Namen wechselte und sich nicht im gleichen Zug darum kümmerte, ob das dann auch für ihre Kinder gilt. Das regelt man doch dann gleich in einem Zug.
Kommt drauf an wer erziehungsberechtigt ist, ob die zustimmen
Offen gestanden... Nachnamen zu wechseln ist kompliziert und umso mehr je älter sie ist. Ich vermute das würde nicht funktionieren.
Was ich aber relativ sicher annehme ist, dass wenn sie das wollen WÜRDE ihr als Halbgeschwister da nichts mitzureden habt.
Aber im Grunde ist sie es ja gewesen, die unseren Namen bekommen hat. Es ist der Nachname unseres Vaters. Wir haben damals die Zustimmung gegeben, dass sie unseren Nachnamen bekommt
Ach so, als sie ein Kind war wurdet ihr als Geschwister angehört und dann hat das Gericht entschieden (nehme ich mal an)... wie dem auch sei... wenn das IHR Nachname ist, dann können die Kinder den Nachnamen auch annehmen, wenn es dafür gewichtige Gründe gibt.
Das ist nicht von der Zustimmung der Person abhängig von der sie ursprünglich den Nachnamen bekommen hat. Und erst recht nicht von eurer.
Nein, meine Schwester hat einen anderen Vater aber dieselbe Mutter wie ich. Als meine Mutter mit meinem Vater geheiratet hat, hat meine Mutter den Namen meines Vaters angenommen. Meine Halbschwester hat den alten Namen behalten. Dann kamen mein Bruder und ich auf die Welt. Meine Mutter, Vater und meine Bruder und ich haben alle den gleichen Nachnamen. Nur unsere Halbschwester nicht. Nach dem Tod unserer Mutter haben wir beschlossen ihr unseren Nachnamen zu geben. Ihre Kinder heißen aktuell aber noch alle anders vom Nachnamen her.
Jetzt ist die Frage, ob meine Halbschwester einfach ihren Kindern den Nachnamen unseres Vaters geben kann ohne unsere Zustimmung. Im Grunde haben die ja total wenig mit diesem Nachnamen zu tun.
Komplexes Thema.
Jetzt ist die Frage, ob meine Halbschwester einfach ihren Kindern den Nachnamen unseres Vaters geben kann ohne unsere Zustimmung. Im Grunde haben die ja total wenig mit diesem Nachnamen zu tun.
Müsste sie sich ans Gericht wenden. Aber die Mutter heißt nun anders und es gibt überhaupt keinen Bezug zum früheren Nachnamen, der irgendwie geschützt werden müsste... wenn Mutter und Kinder das so wollen, dann ist eine Umbenennung sicher im Rahmen des möglichen, da auch im Interesse der Kinder.
Eure Zustimmung hat ohnehin nie eine große Bedeutung gehabt, die eures Vaters ist nicht vonnöten. Das ist eine Angelegenheit zwischen der Mutter der Kinder, den Kindern und dem entscheidenden Gericht.
Wieso haben die Kinder nichts mit diesem Nachnamen zu tun? Es ist der (aktuelle) Nachname ihrer Mutter. Und auch der Nachname der Großmutter, der Nachname ihrer Onkel/Tanten usw.
Nein das funktioniert so nicht.
Selbst mit der Zustimmung würde es vermutlich nicht gehen.
Man kann nicht einfach so den Nachmamen wechseln.
Auch wenn keines der Kinder den Nachnamen hat, den sie selbst vorher hatte? Zwei verschiedene Väter