Mit "auf Staatskosten" meinst Du auf Kosten von uns allen, die hier Deine Frage beantworten? Denn wir zahlen ja die Steuern. Ganz schön unverschämt!
Ja, das lässt sich mit einem notariellen Testament regeln.
Bevor Du die Scheidung einreichen kannst, müssen Du und Dein Mann erst einmal mindestens ein Jahr getrennt leben. Dieses Trennungsjahr muss auch in Deinem Fall eingehalten werden.
Einfach aus der Wohnung werfen kannst Du ihn nicht, denn als Dein Ehemann (und möglicherweise Mitmieter) hat er genauso viel Recht, in der Wohnung zu wohnen, wie Du. Wenn Ihr Euch nicht einig werdet, musst Du beim Familiengericht einen Antrag auf Zuweisung der Ehewohnung an Dich stellen. Das Gericht entscheidet im Wesentlichen danach, was für das Kind die beste Lösung wäre. In diesem Zusammenhang kommt es vor allem darauf an, ob das Kind in der Nähe der Wohnung zum Kindergarten oder zur Schule geht, und ob das Kind Freunde in der Nähe der Wohnung hat.
Auch ohne Reichtum wäre die Katastrophe des syrischen Bürgerkriegs eingetreten, auch dann wären die Kriegs- und Hungerkatastrophen in Afrika eingetreten usw. Zum Glück für Deutschabnd hat "unser" Reichtum dazu geführt, dass Deutschland unter den Fluchtfolgen dieser Katastrophen wesentlich weniger gelitten hat als andere Völker wie z.B. die Türkei, Jordanien und viele andere.
Dass Hitler das Ehegatten-Splitting eingeführt hätte, ist einer dieser Fakes. Das Gegenteil ist richtig: unter Hitler mussten Eheleute erst mal MEHR Steuern zahlen. Die Nazis führten 1934 die Zusammenveranlagung von Ehegatten ein, was wegen der Steuerprogression dazu führte, dass Eheleute höhere Steuern zahlen mussten. Das war Absicht, denn so wollte man die Erwerbstätigkeit von Frauen reduzieren.
Die Zusammenveranlagung für sich genommen ist für Eheleute nachteilig. Der Vorteil entsteht erst daraus, dass das gemeinsame Einkommen halbiert ("gesplittet") und die daraus errechnete Steuer dann verdoppelt wird. Dieses Splittingverfahren wurde erst 1958 eingeführt.
Nein. Aber der x-te Weg des politischen Schwachsinns.
Andererseits kann auch jeder zum Heiligen werden, zum Wohltäter der Menschheit. So ist das eben.
Du bist schlecht informiert: in Argentinien sind die Mietpreise im Jahre 2024 keineswegs gefallen. Im Gegenteil: sie haben sich verdreifacht!
Dann wäre Polen weiter nach Osten verlagert worden. Und Russland müsste dann natürlich auch weiter nach Osten verlagert werden, also einen Teil von China bekommen. Die Chinesen hätten zum Ausgleich die nördliche Insel von Japan bekommen. Die Japaner hätten Hawaii bekommen müssen, die Amerikaner zum Ausgleich die französische Normandie, und die Franzosen das linke Rheinland. Das kennen sie ja ohnehin schon von früher. Hochinteressant das alles.
Es ist das Recht eines jeden, andere uninteressant zu finden. Mich z.B. interessiert deine Meinung zu diesem Thema gar nicht, 0% und ist mir egal. So what?
Wenn man nur Deutschland betrachtet, ließe sich sagen, dass ein Teil unseres heutigen Wohlstands tatsächlich aus der Zeit des Nationalsozialismus stammt. Um genauer zu sein aus dem 2. Weltkrieg, der - nicht zuletzt durch die Ausplünderung fremder Länder - zu einer Wirtschaftsblüte im Deutschen Reich geführt hat. Die vielen Aufträge an die Rüstungsindustrie hat schon vor Kriegsbeginn zu einer Ausweitung der Kaufkraft und damit zum Wirtschaftsaufschwung geführt.
Man glaubt ja oft, durch den Krieg sei Deutschland weitgehend zerstört worden. Es gibt auch das Gerede von der angeblichen "Stunde 0". Die Wirklichkeit sieht anders aus: während die größeren Innenstädte und ein großer Teil der Infrastruktur zerstört waren, waren die Wirtschaftsbetriebe, die Industrieanlagen usw. weit weniger zerstört (Rüstungsbetriebe natürlich ausgenommen). Es gibt Berechnungen, wonach der Wert der Industrieanlagen usw. nach dem Ende des Krieges sogar trotz der Zerstörungen höher war als vor dem Krieg. Und diese weitgehend intakte bzw. schnell wieder "auf Vordermann" gebrachte Wirtschaft lebte dann davon, dass es überall im Land etwas zu tun, zu reparieren, neu aufzubauen gab. Das war dann das "Wirtschaftswunder" der 1950-er Jahre. Und das ist natürlich auch ein Fundament der heutigen Bundesrepublik.
Man darf wohl nicht erwarten, dass die AfD erklärt, sich selber nicht zu dulden.
Dein Beispiel zeigt sehr schön, dass es im Kapitalismus nicht die "Aufgabe der Wirtschaft" ist, Menschen mit den notwendigen Produkten zu versorgen. Sondern dass es darum geht, das eigene Produkt in Geld zu verwandeln und auf diese Weise einen Mehrwert gegenüber der ursprünglich eingesetzten Geldsumme zu realisieren. Kurz gesagt: der Zweck im Kapitalismus besteht darin, aus Geld mehr Geld zu machen. Ein armseliger Zweck, für den die Bedürfnisse der Menschen eben letztlich nur Mittel zum Zweck sind.
Die Bauern in Deinem Beispiel waren ja nicht durch Gewalt "gezwungen" ihre Milch wegzuschütten. Sie hätten ihre Milch theoretisch auch an Bedürftige verschenken können. Damit hätten sie aber die Preise und damit ihre eigene Existenzgrundlage vernichtet. Im Kapitalismus kann man sich Menschlichkeit und Solidarität "nicht oleisten".
Ich war im Rahmen des Bundestagswahlkampfs vor 10 Tagen auf einer Diskussion mit Unternehmern. Da ging es u.a. um den hohen Krankentand der Arbeitnehmer, der einigen Unternehmen zu schaffen macht. Einer der anwesenden Unternehmer sagte: "Ich kann verstehen, dass Arbeitnehmer krank sind und nicht arbeiten können. Aber mein Unternehmen steht in der internationalen Konkurrenz und kann sich keine Krankheitstage leisten." Eine Wirtschaftsweise, die nur dann funktioniert, wenn es auf die Gesundheit der Menschen keine Rücksicht nimmt, ist irrsinnig.
Warum beantragst Du nicht das gemeinsame Sorgerecht beim Familiengericht? Wenn nichts dagegen spricht, wirst Du das gemeinsame Sorgerecht auch bekommen.
Infos hierzu findest du unter:
https://www.scheidung-online.de/scheidungskinder/sorgerecht/nicht-miteinander-verheiratete-eltern/
Wenn Du Dir die Mühe machen würdest, ein wenig selber nachzudenken und vor alem dich zu informieren, würdest Du schnell darauf kommen, dass deine Artgumente völlig unvernünftig sind.
- Wir haben in Deutschand 20% Kinderarmut, über 15% der Renter leben in Armut. Die Pflege ist völlig unterfinanziert, es fehlen 175.000 Lehrer, die Justiz hat zu wenig Geld und muss deshab Straftäter laufenlassen, die Straßen, Brücken und Schulen in unserem Land sind völlig marode - aber man hat Mitleid mit den Milliardären, die vielleicht mal wenn es hoch kommt eine Milliarde ihres Vermögens (Susanne Klatten: 25 Milliarden Vermögen) abgegen müssen? Diese Haltung ist mehr als schräg.
- Die allermeisten Milliardäre haben ihr Vermögen nichht "erarbeitet", sondern geerbt.
- Aber auch die Ahnen der heutigen Milliardäre haben ihr Vermögen nicht in voller Höhe "erarbeiitet", sondern durch profite erziuelt. Der Aktuellle mindestlohn liegt bei ca. 14,- Euro. Selbst, wenn wiir mal einen sehr hohen Stundenlohn vojn 50,- Euro ansetzen würden: Wie viele Stunden täglich muss man arbeiten, um trotz dieses enorm hohen Stundenlohns auf 1 Millliarde Einnahmmen pro Jahr zu kommen (wie das z.B. bei der Milliardärin Susanne Kllatten der Falll ist)?
- 5. Hättest Du Dich informiert, wüsstest du: vor allem die Binnennachfrage liegt derzeit am Boden. Deshalb ist mehr Kaufkraft bei den einfachen Bürgern sehr wohl ein Instrument, die Wirtschaft anzukurbeln.
- Die Wohnungskonzerne berauben dchj bereits ihrerdseits die Mieter. Immer mehr MNieterhöhungen, die Menschen müssen enen immer größeren teil ihres oft ohnehin geringen Einkommens für Miete ausgeben. Das ist tagtäglicher Raub an der arbeitenden Bevölkerung. Aber Du hast Mitleid mit den Großkonzernen?
- Schuldenbremse: Sogar der Präsident der Deutschen Bundesbank und der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung sind für eine Aufweichung der Schuldenbremse. Gar so falsch kann die Linke damit also nicht sein. Aber es steht Dir natürlich frei, es besser zu wissen.
- Das Zitieren ideologischer Aussagen von Mark-Extremisten macht deine schechte Argumentation leider nicht besser.
Ohne das Gerichtsurteil genau zu kennen, kann hier niemand diese Frage beantworten.
Der Kampf gegen den Kapitalismus ist kein "Kampf gegen Kapitalisten", sondern ein Kampf gegen den Verwertungszwang, aus Geld mehr Geld zu machen. Die Kapitalisten sind nur Funktionsträger, Charaktermasken des Kapitals. Genauso wie die Arbeiter Charaktermasken der Lohnarbeit sind.
Ja. Und: ziemlich hoch. Ich wähle die Linke, obwohl ich von einem Teil der Steuererhöhungen selber betroffen sein werde. Aber wo kommen wir hin, wenn in einer Gesellschaft alle nur egoistisch an sich denken und die finaziell stärkeren nicht solidarisch mit den weniger starken sind.
Du musst trotz eines Umzugs ins Ausland wenigstens den Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen. Das sind je nach Alter des Kinder zwischen 354,50 Euro und 521,50 Euro monatlich. Falls Dir das mit deinem Einkommen in Polen nicht möglich sein sollte, dann darfst Du diesen Umzug nicht tätigen. Denn der Unterhalt für dein minderjähriges Kind geht jeder eigenen Lebensplanung vor.
Es gab sogar Juden, die davon nichts wussten und keine Vorstellung hatten, was ihnen bevorstand, als sie im KZ ankamen.
Man muss berücksichtigen, dass die Menschen zu dieser Zeit allgemein nicht annähernd so umfassend informiert waren wie wir heute. Niemand hatte einen Fernseher, selbst ein Radio war nicht Standard. Viele konnten sich praktisch nur aus den Zeitungen informieren, und die waren ja staatlich gelenkt. Es war also durchaus üblich, dass an einigen Stellen in Deutschland etwas passierte, was der Rest der Leute in anderen Teilen Deutschlands nie erfuhr.
Allerdings muss man sagen, dass es den meisten Menschen schlicht egal war, was mit den Juden passiert. Sie haben es natürlich mitbekommen, wenn hunderte von Juden zusammengetrieben und mit Lkws oder Eisenbahnwaggons abtransportiert wurden, Aufgrund der atijüdischen Hetze musste es auch jedem klar sein, dass die Juden da, wo sie hingebracht werden, nichts zu lachen haben werden. Aber das war den meisten Menschen in Deutschland wie gesagt ganz egal.