Ist hüpfen eine sinnvolle Erziehungsmethode?
Wenn das Kind (5 Jahre alt) von meinem Bruder frech war, nicht hört oder grundlos weint, muss es immer hüpfen, mindestens 30 Minuten, oft noch länger. Ist das eine vernünftige Erziehungsmethode? Was meint ihr? Welche Alternativen gibt es?
2 Antworten
Das ist keine sinnvolle Erziehungsmethode, das ist Übergriffigkeit.
Dein Bruder zeigt dem Kind wer hier das sagen hat und nicht das Kind hat das sagen, sondern dein Bruder. Das ist nicht in Ordnung. Natürlich hüpft das Kind. Aber das wird es nur so lange machen wie er klein ist oder so lange er Angst hat. Was würde denn passieren, wenn er sich weigert zu hüpfen?
Dein Bruder ist einfach nur zu faul oder zu unfähig mit dem Kind zu reden. Wenn ein Kind was falsch macht muss man mit ihm reden, damit er versteht was falsch ist. Er bekommt durch dieses Hüpfen keine Info was er falsch gemacht hat. Es ist Aktion-Reaktion was dein Bruder da anwendet und der Lerneffekt dabei ist leider gleich null
Absolut nein. Das ist ein 5 jähriges Kind, was du nicht bis zur totalen Erschöpfung irgendwie mehr als eine halbe stunde hüpfen lassen kannst.
Das ist einfach nur krank!