Urlaub – die neusten Beiträge

Baby im Flugzeug Urlaub?

Sollten Babys/Kleinkinder bis 2 im Flugzeug bis auf bestimmte Ausnahmefälle (zb medizinische Gründe, Wohnsitzwechsel,...) verboten werden.

Die Momentane Regelung von Airlins is das Säuglinge unter 2 Wochen nicht mitgenommen werden und Schwangere über der 35. Woche.

Argumente dafür:

  • Babys reagieren nicht so gut auf fremde Begebenheiten
  • Ihr Imunsystem ist schlechter Entwickelt
  • Ihr Körper hät den Druck nicht so gut Stand
  • Sie werden Strahlung ausgesetzt die sie schwerer verkraften als Erwachsene
  • Sie können wrniger Sauerstoff aufnehmen als am Boden
  • Mitreisene werden belästigt was besonders bei Langstreckenflügen anstrengend ist
  • Sie animieren ältere Kinder zum quängeln und schrein durch das schrein
  • Das Bordpersonal kann sich schlechter auf ihren Job konzentrieren

Argumente fürs Fliegen mit Baby:

  • Man kann weiter weg in den Urlaub fliegen und is schneller da
  • Man kann einfacher Verwante besuchen

Bild zum Beitrag
Sollte bis zu 2 Jahren verboten werden 33%
Sollte nur bis zur 2. Woche verboten sein 29%
Sollte bis zu 3 Jahren verboten werden 17%
Sollte immer erlaubt sein auch frisch vom Krankenhaus nach Malle 13%
Sollte nicht verboten werden aber sie sollten zu den Tieren kommn 8%
Sollte bis zu 1 Jahr verboten werden 0%
Sollte nur mit ärztlichen Artest möglich sein 0%
Reise, Leben, Urlaub, Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Menschen, Baby, Kleinkind, Flugangst, Meinung, Pilot, Reisen und Urlaub, Abstimmung, Umfrage

Statt Urlaub doch arbeiten würdet ihr es machen?

Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar arbeite ich in der Nachmittagsbetreuung einer Grundschule als Unterstützungskraft.

In den Ferien findet nur eine Ferienbetreuung statt.

Ich habe mein Urlaub Anfang des Jahres auf einem Formular was mir gegeben wurde eingetragen und zum Personalleiter gesendet. Er hat mir diesbezüglich nie zurück geschrieben oder nicht. Also dachte ich es ist in Ordnung.

Mein Problem ist jetzt das meine Urlaubstage nicht bis zum Ende meines Vertrages reichen. Also mein Vertrag endet am 31.7.

Urlaub eingetragen habe ich vom 26.6-13.7.

Und Ferienbetreuung findet nur bis zum 14.7. statt.

Und die Ferien gehen bis zum 7.8. Also dann ist erster Schultag.

Jetzt möchte der Personalleiter, dass ich vom 10-14.7 arbeite. Aber ich kann bis zum 13.7 nicht wo ich Urlaub eingetragen habe. Habe die Zeit schon fest verplant. Er hat mir ja erst heute geschrieben.

Aber er meinte das das die einzige Möglichkeit ist. Weil wo ich kein Urlaub habe kann er mich nirgends einsetzen.

Dann habe ich von mir aus unebezahlten Urlaub angeboten. Es ist nur 12 Tage wo das der Fall wäre. Aber er will es einfach nicht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe Angst da morgen anzurufen, und der mich blöd anmacht und sagt, dass es die einzige Möglichkeit ist. Was soll ich dann machen?

Urlaub, Arbeit, Beruf, Recht, unbezahlter-urlaub, Urlaubsantrag

Sind das red flags?

Ich habe einen Typen kennengelernt, der anfangs normal und nett, etwas schüchtern schien. Wir haben uns 1 Mal bis jetzt getroffen zum Eis essen und es war ganz entspannt und nett. Nur eine Aussage hat mich "wtf" denken lassen, und zwar wurde er in der Pubertät (er ist jetzt 28) gemobbt und hat nach einigen Jahren als er den Täter wiedergesehen hat, ihm eine reingehauen und ihm die Nase gebrochen. Das hat er ganz stolz erzählt und dabei gelacht. Ich dachte mir danach "Ja ok, war halt in der Pubertät, ist Jahre her, passiert vielleicht". Also haben wir danach weiterhin geschrieben.

Ich weiß über ihn wo er arbeitet, was er gerne in der Freizeit macht etc. Hat er zum Teil selber erzählt, aber ich habe auch einige Sachen gefragt. Ich selbst bin Studentin und in den Endzügen meines Studiums. Er hat kein einziges Mal gefragt, was ich überhaupt studiere (obwohl ich öfters gesagt habe "an dem Tag kann ich nicht weil ich eine Prüfung oder einen Kurs habe" etc.) und auch nicht, was meine sonstigen Interessen sind. Außerdem habe ich erwähnt, dass ich jetzt für Herbst nicht wirklich planen kann, auf was für Freizeitveranstaltungen ich gehe, weil ich auf Jobsuche sein werde. Da hat er auch nicht gefragt, welche Branche, welche Stadt, ob ich umziehe etc.

Stattdessen schreibt er mir nur, dass er mich wieder treffen möchte und gerne länger mit mir Zeit verbringen würde wie beim Eisessen.

Sein Vorschlag ist Freibad. Einerseits kann ich das aufgrund der Hitze verstehen, andererseits finde ich das nicht soo angemessen für ein zweites Treffen. Außerdem bin ich sowieso kein Freibadfan, unabhängig davon, wie angemessen ich das für ein Date halte. Ich habe ihm das geschrieben und noch hinzugefügt, dass ich seit Jahren nicht im Freibad war, kein Freibadfan bin und bevorzuge, einfach im Urlaub bisschen an den Strand zu gehen. Dann hat der mir einfach geschrieben "wir können ja zusammen in den Urlaub. An den Strand und dort baden. Ich kann schauen, wie ich meinen Urlaub lege." etc.

Sind das red flags? Behaltet im Hinterkopf dass wir uns ein einziges Mal getroffen haben. Er weiß gar nichts über mich. Er will mit mir nach einmaligem dreistündigen Treffen in den Urlaub. (Und ins Freibad.)

Wie findet ihr das?

Edit: Habe vergessen hinzuzufügen, dass er keine Freunde hat.

flirten, Liebe, Freizeit, Urlaub, Männer, Date, Gefühle, Beziehung, Erstes Date, Freibad, Jungs, Partnerschaft, Treffen, Red Flag, red flags

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub