Urlaub – die neusten Beiträge

1300 Km Urlaubsfahrt mit dem Auto - 900Km (Berlin-Sterzing) an einem Tag möglich?

Hallo,

ich weiß, dass es generell nicht ratsam ist, zu Ferienbeginn und an Wochenenden über die A9 und den Brenner zu fahren.

Wir können aber nur an einem Freitag mit Ferienbeginn in 6 Bundesländern und auch Österreich, um 14 Uhr in Berlin starten.

Wir haben ein altes Auto (20 Jahre) und ich möchte nicht rasen, sondern maximal 120-130 Kmh fahren.

Eine Zwischenübernachtung ist der Region Sterzing geplant, das sind etwa 900 Km. Laut Navi würden wir ohne Stau und Pausen gegen 1Uhr in der Nacht ankommen. Also sind es wohl locker 3-4 Stunden mehr...

Wir hätten die Möglichkeit, in München zu übernachten, das sind etwa 600km, müssen dann aber am Samstagmorgen über den Brenner.

Ist jemand unter ähnlichen Bedingungen schon mal die Strecke gefahren und kann mir sagen:

1.: Wie schlimm ist es mit dem Stau zu Ferienbeginn am Freitagnachmittag auf der A9 wirklich? Und welche Abschnitte sind besonders staugefährdet?

2.: Wie realistisch ist es, als alleiniger Fahrer die 900km unter diesen Bedingungen am Stück zu schaffen?

3.: Was ist sinnvoller, in München übernachten oder bis Sterzing durchfahren?

4.: Wann sollte man an Feriensamstagen morgens spätestens über den Brenner fahren?

Wir müssen am Samstag weiter nach Pisa und dort spätestens 15 Uhr ankommen.

Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf, wie ich das am Besten mache.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Auto, Reise, Urlaub, Italien, Berlin, Brenner, Stau, a9

Ist mein Verlobter geizig?

Hallo!

Mein Verlobter und ich sind nun seit 5,5 Jahren zusammen und werden in einem Monat heiraten.

Erst vor einem halben Jahr haben wir das erste Mal über das Gehalt gesprochen (er wusste schon, wie viel ich verdiene - ich wusste es von ihm aber nicht).

Wir kommen aus komplett unterschiedlichen Elternhäusern. Seine Eltern sind sehr vermögend und haben keine Geldprobleme. Mein Freund hat auch immer sehr viel zugesteckt und finanziert bekommen - er kennt Geldsorgen nicht. Er musste sich nie was selbst finanzieren. Er hat nach dem Abi eine Lehre gemacht und dann in der Firma seines Vaters zu arbeiten begonnen. Er konnte sich schon viel auf die Seite legen, weil er auch bei seinen Eltern gewohnt hat, bis wir zusammen gezogen sind.

Ich komme eher aus einem ärmeren Elternhaus. Ich musste mir immer alles selber zahlen…Führerschein, Nachhilfestunden, Studium, meine Wohnung (bin gleich nach dem Abi ausgezogen). Bin auch in den Ferien immer arbeiten gegangen. Meine Eltern haben mir dann fürs Studium und für die Nachhilfe in der Schule was geliehen, ich musste es ihnen aber als ich nach dem Studium zu arbeiten begann, zurückzahlen - ich nahm dann einen Kredit auf und zahle seitdem alle Nachhilfestunden und die Studienkosten (Autokredit kam dann auch noch dazu) zurück.

Bei unserem Gespräch über das Gehalt sagte er mir er verdiene 2500€-3000€ - je nach Aufträge monatlich, was einfach über 1000€ mehr ist als ich. Nun habe ich aber herausgefunden, dass er immer über 3000€ und meistens sogar 3300€ verdient - was deutlich mehr ist als ich. Wir haben seit einem halben Jahr ein Gemeinschaftskonto, worauf jeder gleich viel einzahlt. Wir zahlen darauf die Betriebskosten unserer Wohnung (seine Eltern haben ihr Haus umgebaut mit einer Wohnung für uns), Kosten für Lebensmittel, Hund, tägliche Ausgaben usw.

Ich habe mal vorgeschlagen, es prozentual zu machen, dass jeder 40% vom Gehalt einzahlt, aber da war er dagegen weil er meinte, dass wir circa gleich verdienen (was so einfach nicht stimmt!). Und dass ich eh in der günstigen Wohnung wohne, die seine Eltern umgebaut haben und mit ihm immer gratis mitfahren kann, da er er für die Fahrtkosten von seinem Firmenauto einen Betrag abgezogen bekommt egal wie viel er fährt (bin draufgekommen dass das nicht stimmt, er zahlt gar nichts für Benzin!).

Er hat auch kaum Ausgaben. Er hat ein Firmenauto und muss auch keinen Benzin bezahlen, da es von der Firma übernommen wird. Er hat ein Diensthandy wo er nichts zahlt. Versicherungen übernehmen die Eltern.

Ich habe sehr viele Ausgaben. Mir bleiben im Monat knappe 100€ übrig - ihm 1500€ 🙈

Nun steht unsere Hochzeit an, die auch viel teurer als erwartet ist.
Wir wollten dann nach Amerika.
Nun geht sich das bei mir finanziell noch nicht aus.

Bei ihm locker, ich habe ihm dann gesagt, dass das nichts wird. Ich habe mir gedacht, dass er dann vorschlägt, mir das Geld vorzustrecken bis ich es ihm im Herbst wieder zurückgeben kann - aber nichts.

Was denkt ihr darüber?

Danke & liebe Grüße,

Medina

Urlaub, Geld, Beziehung

Betreutes wohnen Problem?

Ich bin 18 Jahre alt und lebe in einem betreuten Wohnen. Ist so ähnlich wie eine Wohngruppe das heißt hier lebe ich und eine andere Person aber jeder hat sein eigenes Apartment. Ich habe weder ein Schulabschluss noch eine Arbeit aber bin dabei meine Schule zu machen was momentan noch nicht so gut funktioniert.

Das Problem ist ich bekomme von meinem Betreuer jeden Tag genau 10€ für den Einkauf ( Essen,Trinken, Tabak, Pflege) keine extra Gelder nur die 10€ pro Tag!!!

Dass dieses Geld nicht reicht und ich an Tagen wo ich Klopapier, Putzmittel etc kaufen muss nichts zu essen und zu trinken habe ist völlig klar.

Mein Betreuer sagt mir dieses Geld seie Hartz4 und mehr steht mir scheinbar nicht zu und wenn ich Geld brauche muss ich zur Schule gehen oder arbeiten.

Ich ziehe jeden Tag die selbe Hose an und die gleiche Kleidung weil ich nur ein Outfit habe und mit 10€ pro Tag kann ich mir nicht mal vernünftig Essen kaufen. Wie soll ich mir dann Kleider kaufen??

Das kann doch nicht sein dass mir pro Tag 10€ zusteht und sonst kein Kleidergeld oder sonst was??

Ist das so richtig wie er mir das versucht klarzumachen und falls nicht was kann ich dagegen tun?

Ich bin nicht faul und will nichts machen für mein Geld aber mir muss doch etwas zustehen damit ich mir wenigstens eine neue Hose oder sonst was kaufen kann??

Haushalt, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Ernährung, Finanzen, Schule, Geld, Eltern, Psychologie, Jugendamt, Taschengeld

Wann verjährt eine Urlaub Rechnung?

Hallo Freunde,

ich habe folgendes Problem und zwar ich war letztes Jahr ( Juli ) im Urlaub. Der Urlaub war so katastrophal. Zimmer, essen und Außenanlage waren richtig schlecht. Ich habe sogar eine Vergiftung gehabt. Alle haben sich beschwert. Viele haben nach Entschädigung verlangt. (Mir wurde auch nach dem Urlaub gesagt, dass mehrere 30% des Urlaub zurückerstattet bekommen haben ).

Das Gute bei mir war, dass TUI das Geld nicht abziehen konnte. Es gab Probleme mit der Kreditkarte. Ich hab das nach dem Urlaub gemerkt. Ich habe die Möglichkeit genutzt mit denen um Entschädigung zu verhandeln. Ich hab denen gesagt, dass ich gerne bezahle aber nicht die volle Summe. Die beharren aber darauf, die volle Summe zu haben.

Nach mehreren Emails haben die aufeinmal nicht mehr geantwortet. Drauf habe ich denen ein Angebot gemacht, 70% des Preises zu zahlen. Wiedermal keine Rückmeldung erhalten. Ich habe mehrere Emails geschrieben und gebeten den Fall endlich abzuschließen. Auch da habe ich keine Rückmeldung erhalten.

Danach habe ich denen eine Frist von 2 Wochen gesetzt um zu antworten ansonsten ist der Fall für mich abgeschlossen. Das war alles so ca. 09/2022.

Jetzt plötzlich schreiben die mir, dass die ein vollen Posteingang hatten und entschuldigen sich für die spät Antwort und fordern die volle Summe wieder sonst geht der Fall an deren Rechtsabteilung. In der Zeit lebe ich nicht mehr in Deutschland, ich bin ausgewandert.

Kann ich die einfach ignorieren mit der Begründung, dass ich denen eine Frist gesetzt hatte und die haben nicht geantwortet ? Ist die Drohung von Rechtsanwalt ernst zu nehmen ?

Was kann ich in dem Fall machen? Ich hab ehrlich gesagt die Schnauze voll mit denen wieder von Anfang an zu verhandeln, die hören einen garnicht zu.

Gibt es ein Verjährung von der Rechnung ?

Über eine Rückmeldung würde mich sehr freuen. LG

Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub