Urlaub – die neusten Beiträge

Fragen zum Währungsumtausch Euro - Tschechische Kronen bei Bank oder Automat?

Hallo,

wir beabsichtigen für unseren Urlaub in Prag Geld umzutauschen, dass heißt Euro in Tschechische Kronen. In Deutschland bin ich Kunde bei der Sparda Bank Berlin eG. Der Wechselkurs in Deutschland ist sicher nicht so günstig wie der in Prag, daher wollen wir in Prag tauschen. Da wir nicht unbedingt mit dem Auto in die Prager City fahren wollen, würden wir lieber einen Geldautomaten / Wechselstube / Bank in unserer Nähe aufsuchen. Dazu stellen sich uns folgende Fragen:

1.) Ist der Wechselkurs einer Bank / Wechselstube bzw. der eines Geldautomaten gleich?

2.) Kommen noch zusätzliche Gebühren am Automaten dazu?

3.) Wäre es ratsamer lieber doch bei der Bank oder einer Wechselstube das Geld zu tauschen, oder ist das ok wenn wir am Automaten das Geld ziehen?

4.) Ist es möglich überhaupt Geld am Automaten zu bekommen (wir haben nur eine EC - Karte KEINE Kreditkarte)

5.) Welche Gebühren und in ca. in welcher Höhe werden uns für den Umtausch am Automaten bzw. bei der Bank / Wechselstube berechnet (wir wollen ca. 500,00 Euro in tschechische Kronen abheben)?

6.) Kennt jemand einen Geldautomaten oder Bank mit guten Konditionen für Sparda Bank Kunden in der Nähe von Vorařská 2075/8, 14300 Prague-Prag 12?

7.) Gibt es sonst noch Tipps oder Ratschläge für den Währungs - Umtausch in Prag?

Danke für die Beantwortung.

Urlaub, Bank, Euro, Geldautomat, Prag, Tschechien, Währung, geldwechsel, Wechselstube

Freund fährt in den Ferien weg. Übertreiben meine Freundinnen? Völlig verunsichert :S

Ich (18) bin mit meinem Freund (16) jetzt dann zwei Monate zusammen. Also noch nicht so lange. Zudem wohnen wir ca. eine Stunde voneinander entfernt, aber da wir denn selben Sport machen sehen wir uns jeden Tag im Sportclub.

Zeit für uns alleine haben wir mindestens ein-zweimal pro Woche auch. Eigentlich läuft bis jetzt alles sehr gut in unserer Beziehung, wir kannten und bevor wir zusammen kamen auch schon 2 Jahre und waren sehr gute Freunde.

Jetzt steht jedoch die Sommerferienplanung an, mein Freund meinte zuerst er wäre 4 Wochen weg. Sein Vater hat ihm vorgeschlagen mich mitzunehmen und mein Freund sagte zu mir auch, dass er mich wirklich wahnsinnig gerne dabei hätte. Aber da sein bester Freund und dessen Familie auch mitkommt und er nicht möchte, dass entweder sein Freund oder ich das fünfte Rad am Wagen ist, nimmt er mich nicht mit.

Einerseits fand ich das was er sagte sehr süss und ich verstehe es irgendwo auch. Ursprünglich wollten sie zwei Wochen nach Kroatien und dann noch zwei Wochen in das Ferienhaus seines Freundes nach Italien. Jetzt sind aber die Ferien nach Kroatien gestrichen, somit ist er nur zwei Wochen weg. Da habe ich mich natürlich gefreut. Nun sind es aber schon wieder drei Wochen, wo er nach Italien in dieses Ferienhaus gehen soll.. Vor allem kann er mir nicht mit genauer Sicherheit sagen, wann sie nach Italien gehen, denn ich werde auch eine Woche mit meiner Freundin wegfahren, da wir noch nicht gebucht haben, könnte ich mich anpassen. Weil er aber immer etwas hin und herschiebt, bin ich nun genervt.

Dann haben meine, ach so tollen Freundinnen und meine Mutter auf mich eingeredet und mich total verunsichert. Sie meinten, dass 3 Wochen Italien lange sei und wieso er mich nicht mitnehme, würden sie nicht verstehen. Vielleicht sei ich ihm auch einfach zu wenig wichtig.. Oder dass er wenigstens nur 2 Wochen mitgehen könnte und dann früher nach Hause kommen, um mit mir etwas zu machen.. Oder mich ein paar Tage nach Italien einladen.. Aber dass von ihm überhaupt keinen solchen Vorschlag kommt, fänden sie sehr verdächtig.. Diese Worte schmerzten und seit sie mir das gesagt haben, bringe ich die Verunsicherheit nicht mehr aus dem Kopf.

Jetzt wollte ich eure neutrale Meinung zum Thema, meint ihr wirklich, dass ich ihm zu wenig wichtig sei und er mich deshalb nicht mitnimmt/mitnehmen will? Meint ihr sie haben recht mit ihren Vermutungen? Ich meine, wir sind beide noch ziemlich jung und auch noch frisch zusammen, wir kennen uns zwar schon lange, aber das wären die ersten Ferien.

Ich bin momentan komplett verunsichert, weil ich mir selbst nicht solche Gedanken gemacht habe, ich dachte einfach an einen Urlaub mit seinem Freund und dass ich ihn vermissen werde, aber nicht dass er mich nicht mitnehmen soll, weil ich ihm zu wenig wichtig sei oder dergleichen. Was meint ihr? Übertreiben meine Freundinnen/Mutter?

Vielen Dank fürs lesen und ich würde mich wirklich über ernstgemeinte Antworten freuen, vielen Dank schon im voraus.

Liebe, Urlaub, Freunde, Beziehung, bester Freund, Ferien, Weg, übertrieben, Verunsichert

E- Bike: 200 km am Stück theoretisch mit Ebike möglich?

Hallo Fahrradkenner!

Mein großer Traum ist es, einmal auf kleinen, einfachen Landstraßen im Sommer durch die Natur per E- Bike zu radeln, und dabei eine recht lange "Wanderung", bis zu 200 km am Tag, zurückzulegen. Der Weg ist das Ziel; dennoch will ich viel sehen und "voran kommen".

Ich stelle mir das so vor: das Wetter ist weitgehend gut, ich kehre unterwegs in Gasthöfen und Jugendherbergen ein. Die natürliche Landschaft ist großartig. Mein Geldbeutel zwar klein, aber dafür muss ich auch keine teuren Bahnfahrkarten kaufen und bin darüber hinaus noch sehr flexibel. Ich könnte einen ERSATZ- AKKU dabei haben; die leeren Akkus würde ich unterwegs (z.B. in einem Gasthof/ Hotel) wieder aufladen. Um möglichst weit mit den Akkus zu kommen, würde ich versuchen, gerade Strecken und den Berg hinunter den Motor auszuschalten, und ihn vor allem nur zu gebrauchen, wenn es wieder den Berg hoch gehen würde, um meine Muskeln dann sich erholen zu lassen. Den Berg runter würde ich dann mit hoher Geschwindigkeit und abgeschaltetem Motor "hinuntersausen".

Auf diese Weise würde ich dann max. 200 km am Tag zurücklegen wollen. GEHT DAS? Und: hat damit Jemand Erfahrung? Hat Jemand so etwas Ähnliches bereits gemacht?

VIelen Dank für Eure sachlichen und hilfreichen Antworten!

Reise, Urlaub, Fahrrad, Technik, Transport, E-Bike, Elektrofahrrad, Fortbewegungsmittel

Krankheit, Urlaub und Feiertag im igz-Zeitarbeitsvertrag

Hallo Leute,

ich bin bei einem Verleihunternehmen das den Igz-Tarifvertrag hat. Ich werde übertariflich bezahlt und bekomme Fahrtkosten und Verpflegungszüschläge.

Nun war ich bisher pauschal bezahlt worden aber bei diesem neuen Zeitarbeitsunternehmen werde ich pro Stunde bezahlt. Sagen wir mal mit dem Betrag von 10 € (ich kriege mehr aber zur besseren Verständnis)

Im Tarifvertrag steht ja eine Arbeitszeit von 35 Stunden drin. Mein Unternehmen das mich ausgeliehen hat hat aber eine 39 Stunden-Woche. Das heißt generell bekomme ich pro Tag 7,8h * 10€ = 78€

Nun im Krankheitsfall (nach 4 Wochen), Urlaub oder Feiertag ist so wie ich es verstanden hatte will der Zeitarbeitgeber nur 7h (weil 35 Stunden pro Woche geteilt durch 5 Tage) entlohnen. D. h. 7h * 10€ = 70€ . Vielleicht habe ich es ja missverstanden und würde gern die Antwort wissen weil im März ja ein Feiertag ist.

  1. Also muss die Zeitarbeit 7h oder 7,8h(wie im Betrieb gefordert) entlohnen bei Krankheit, Feiertag oder Urlaub?

  2. Das die Verpflegungspauschale von X Euro pro Tag für Feiertage, Urlaub und Krankheitstage nicht bezahlt wird, kann ich natürlich verstehen aber wie siehts mit meinen Fahrtkostenpauschale von 80€ aus? Kriege ich da anteilig weniger? Ich hätte gedacht, dass ich diese voll bekomme, egal wieviele Tage ich arbeite, da dies ja eine Monatspauschale ist.

  3. Im ersten Monat hatte ich nur 5 Tage gearbeitet, weil am Ende des Monats angefangen hatte, da hat der AG die Monatspauschale für Fahrtkosten anteilig bezahlt.

Ich danke für Infos! Bitte keine Glaubenssätze abgeben sondern nur antworten wenn ihr es wisst.

Urlaub, Krankheit, Feiertag, Zeitarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub