Urlaub – die neusten Beiträge

Randstad Kündigung + Urlaub

Hallo liebe Leute, Ich hätte da mal eine Frage zum Thema Kündigung und der offenen Urlaubstage....

In Ca. 45 Tagen werde ich nicht mehr bei Randstad arbeiten können..da ich dann zum 17 August ein Auslandsjahr mache...

Ich habe beim Eintritt in die Firma meiner Beraterin von meinem Auslandsjahr erzählt, also weiss sie davon und war auch einverstanden damit...

Nun wolte ich fragen wieviele tage vorher ich kündigen muss...also ich habe auch noch 10 urlaubstage (auf der letzten abbrechnung stand die zahl 5,0 bei urlaub) die ich gerne nutzen wollte und ich dachte mir, das ich jetzt nächste Woche den Urlaubsantrag stelle für die 10 tage vor dem august und dann 2 wochen vor dem sprich 15.juli die kündigung schreibe zum August...

Also ich möchte gerne genau die urlaubstag nutzen und danach in die Kündigung übergehen.. Nun beführte ich aber...das sie sich querrstellen und sagen ich darf kein urlaub machen da ich gebucht bin bist August bei einem auftraggeber -.- aber da ich definitiv zum August nicht mehr arbeiten werde oder kannn da der flug und alles bereits gebucht und bezahlt ist.. wollte ich fragen wie es geschickt mache das alles doch so klappt wie ich es vorhabe außerdem was passiert falls der urlaub verwehrt wird und ich folgend kündige.... es wird mir ausgezahlt aber sehr schlecht da es versteuert wird richtig ???

meine letzte option wäre das ich, bei verweigerung des Urlaubes in den letzten Tagen des Augustes zum Arzt gehe und mich krankschreiben lasse..... das müsste ja dann mit meinem Urlaubstagen angerechnet werden.....

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen und das schnell die zeit spielt gegen mich.....

danke danke danke :)

Urlaub, Kündigung, Kündigungsfrist, Randstad, Urlaubsanspruch, Zeitarbeit

Urlaub | Dubai

Hallo, in den Sommerferien fliegen meine Familie und ich nach Dubai. Freue mich schon total und bin schon fleißig am planen. Beim Planen sind viele Fragen aufgetaucht auf die ich nicht wirklich eine Antwort habe. Kennt sich jemand dort gut aus und war schon mal da? (Sorry für den langen Text der jetzt kommt)

  1. Kleidung Im Internet habe ich schon ein bisschen recherchiert, aber ich weiß immer noch nicht so recht wie ich mich kleiden soll. Stört es den Einheimischen wirklich wenn man Hot-Pants und Top an hat. Wenn ja möchte ich sie respektieren und auf jeden Fall T-shirt und eine Hose bis zu den Knien tragen (in der Mall und in der Öffentlichkeit). Wäre es denn okay im Hotel Top und Hot-Pants anzuziehen?

  2. Shoppen Wir haben auf jeden Fall vor in die Dubai Mall und in Mall of The Emirates zu gehen. Freue mich schon aufs shoppen und möchte gerne in Läden gehen die es nicht in Deutschland gibt oder zu weit weg sind wo ich wohne z.B. Forever21. Suche noch weitere Shops die vom Preis her H&M, Zara, Mango.. ähneln. Gibt es dort auch Drogerien dort, Kosmetik würde ich nämlich auch gerne kaufen :)

  3. Essen Haben das Hotel Atlantis The Palm gebucht und haben Halbpension. Welche Restaurants sind zu empfehlen (für Frühstück). Mittags und Abends wollen wir in den Malls essen? Kann mir jemand etwas empfehlen?

  4. Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Außer in die Mall zu gehen, gehen wir auch ins Aquaventure-Wasserpark und zum Burj Khalifa. Gibt es noch andere Aktivtäten/Sehenswürdigkeiten die es wert sind zu besuchen? Insidertipp?

  5. Fotos/Videos Wollte diesen Urlaubstrip gerne festhalten. Ist es erlaubt im Hotel, in der Öffentlichkeit, in der Mall und im Flughafen zu fotografieren/filmen?

Wäre echt nett wenn mir jemand helfen könnte :)

LG

Kleidung, Reise, Essen, Urlaub, Beauty, Familie, Sehenswürdigkeiten, Shopping, Dubai

Wie erkläre ich meinen Eltern das ich nicht in den Urlaub mit fliegen möchte?

Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem, meine Eltern planen seit kurzem einem Urlaub. Natürlich fliegt die ganze Familie in den Urlaub insbesonder ICH. (Mutter, Vater, Sohn)! So, nur leider möchte ich nicht in den Urlaub fliegen, meine ehrlichen Gründe sind:

  1. Ich möchte nicht !
  2. Im vorrigen Urlaub wurde ich sehr krank
  3. Mir gefällts hier, wo ich derzeit bin besser, egal wie das Wetter ist.
  4. Ich habe eine Freundin.

Zu 4. möchte ich noch dazu sagen, dass ich nicht wegen Ihr mit fliegen möchte, oder Angst habe das sie etwas dummes macht wenn ich nicht da bin. Sondern für mich, selber mag ich es nicht, wenn ich eine Person alleine lasse, und ich vielleicht mich "vergnüge". Ich will sie deswegen nicht alleine lassen, da Sie und Ich unteruns sind, keine anderen tausend Freunde, mit denen Sie oder Ich bzw. wir beide etwas unternehmen.

Etwas zu mir um die Antwort zu erleichtern: Ich bin 16 Jahre alt, ich bin mir selbst bewusst, was es für eine Verantwortung mit sich bringt, wenn ich 1 Woche alleine zuhause bin. Ich bin kein Typ, der jedes Wochenden Party macht, eigentlich kann man mich von so einem Thema ausschließen. Es gibt nur ein Problem, ich habe früher einmal gekifft, und habs meinen Eltern Anfang März gebeichtet, weil ich gegenüber Ihnen nichts verheimliche. Natürlich wie auch andere Eltern, machen Sie sich sorgen. Nur ich bin zu 101% weg von den Drogen, durch Hilfe, von mir selbst und meiner Freundin, habe auch keinerlei Kontakt zu solchen Personen die damit etwas am Hut haben.

Deswegen ich möchte wirklich auf keinen Fall, in den Urlaub fahren. Nur wie mache ich meinen Eltern das klar, ich habe schon gesagt " Ich könnte ja zuhause bleiben" Da haben sie nur bisschen komisch geschaut und Nein gesagt und gegrinst. Tja ich finde es nicht witzig aber ich brauch trotzdem eine Lösung, ich hoffe ihr könnt mir eine ausführliche Lösung zeigen.

Ich danke euch schon im Vorraus.

Lg Eigthy

Urlaub, Eltern, Drogen, Freundin, kiffen, Verantwortung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Urlaub