Umtausch – die neusten Beiträge

Schuh defekt, umtausch?

Hallo zusammen,

ich habe mir vor knapp mehr als 2 Monaten bei Zalando Lacoste Schuhe bestellt. Die waren zu dem Zeitpunkt gerade im Angebot und gab es für 60 €.

Nun löst sich nach normalem tragen am Rechten Schuh eine Naht.

Habe diesbezüglich auch schon mit Zalando Kontakt aufgenommen und eine freundliche Antwort erhalten. In der E-Mail stand folgendes: "Daher freue ich mich Ihnen mitzuteilen, dass ich eine Gutschrift in Höhe von 29,00 EUR veranlasst habe.

Alternativ stimmen wir auch der Rückgabe des Artikels zu. Wenn Sie wünschen, den Artikel zurückzugeben, können Sie ihn innerhalb von 14 Tagen kostenfrei an uns zurückschicken. Nutzen Sie dazu bitte die Rücksendeunterlagen im Anhang, unter Angabe des Rücksendegrundes 10. Sobald wir Ihre Rücksendung bearbeitet haben, erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail sowie die Erstattung des Restbetrags in Höhe von 29,45 EUR.

Bitte beachten Sie, dass eine spätere Rückgabe des Artikels aufgrund dieses Mangels ausgeschlossen ist. Sollten Sie den Artikel reparieren lassen und an dieser Reparatur tritt ein erneuter Mangel auf, bitte ich Sie, sich für weitere Ansprüche direkt an denjenigen zu wenden, der die Reparatur vorgenommen hat."

Ist das so rechtens? Ich könnte natürlich zum Schuhmacher gehen und mir mit Hilfe der Gutschrift die Schuhe reparieren lassen, allerdings müsste es doch auch möglich sein, die Schuhe umtauschen zu lassen, oder nicht? Habe ich hier ein Anspruch auf Umtausch?

Die Schuhe zurückschicken, den kompletten Kaufbetrag erstattet bekommen und neu bestellen möchte ich nicht, da die Schuhe mittlerweile gut 20 € mehr kosten.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Schuhe, Reklamation, Umtausch

Kann man Bügelkopfhörern zurückgeben bei nicht gefallen?

Ich habe ein für den PC ein Headset (Bügelkopfhörerform) gekauft. Hatte es ausgepackt und nur wenige Minuten auf dem Kopf, weil ich permanent am herumfummeln war, um die Aufnahmequalität zu optimieren. Ohne Erfolg. Das Mikrofon hat ein stets präsentes Rauschen. Auch muss man sämtliche Einstellungen in Windows auf maximum drehen. Also Mikrofonaufnahmestärke 100 und den Booster auf voll. Damit man - aber immer noch leise - wenigstens einigermaßen gehört wird, wenn man eine Aufnahme startet bei der Sound im Hintergrund zu hören ist, selbst dann wenn der Sound beinahe auf null herunter gedreht ist. Und dabei ist es dann natürlich nicht verwunderlich das man ständig ein Rauschen hat. Na ja, lange Rede kurzer Sinn. Um das natürlich erstmal in (negative) Erfahrung zu bringen musste ich das Headset auspacken und anschließen. Nun wollte ich es zurückgeben und doch lieber mein altes Headset wieder neu kaufen. Denn mit dem hatte ich diese Probleme nicht. Nun hat man mir aber gesagt man könne es nicht zurücknehmen, weil es ein Hygieneartikel sei. Im Internet habe ich auch gegoogelt und einiges zu dem Thema gefunden, aber leider keine Aussagen über Bügelkopfhörer. Das man In-ear Kopfhörer nicht zurückgeben kann; gut, das verstehe ich und akzeptiere ich. Aber Bügelkopfhörer? Ich hab die in nichts gesteckt. Hatte die nur auf dem Kopf. Und im Laden darf man Caps ja auch anprobieren, die werden auch auf den Kopf gesetzt.

Hygiene, Recht, Widerruf, Austausch, Hygieneartikel, Rückgabe, Rückgaberecht, Umtausch, Widerrufsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umtausch