Umtausch – die neusten Beiträge

Panzerglasfolie umtauschen?

Hi Leute,

ich weiß es klingt komisch

und eigentlich ist das eigentlich auch nicht möglich denke ich. Habe aber folgende Story dazu, vielleicht ist es doch möglich oder ihr kennt Aushilfe.

Ich habe mir vor ca. einer Woche ein Panzerglas für mein iPhone X gekauft (billig Ding von Amazon) hat nur lauter blasen gegeben und nichts ging. Habe sie dann wieder abgemacht und bin zu MediaMarkt, weil sie dort einen Service haben die Folie aufbringen zu lassen für 5€.

Musste dann allerdings auch das Glas direkt dort kaufen (ist ja logisch).

Habe mich dann dazu breitlabern lassen eine für 40€ zu nehmen. Bzw. waren die allgemein alle so teuer. Sagt mir jetzt bitte nicht ich hätte dafür zu viel Geld bezahlt, das weiß ich selbst und ich habe mich direkt danach auch schon darüber aufgeregt.

Ist aber auch egal. An sich ist das Glas gut und es tut was es soll, sieht schön aus und hat abgerundete Kanten (was mir wichtig war). Auch das Aufbringen ging ohne Probleme und ich bin zufrieden so wie es der Mitarbeiter gemacht hat.

Nun nach einer Woche sammelt sich allerdings Staub unter der Hülle, oben bei der Kamera (ich packe ein Bild dazu, erklärt alles viel leichter).

Nun ist die Frage:

Es darf doch eigentlich nicht sein das eine 40€ Folie solche Mängel hat und ich dann auch noch 5€ fürs befestigen bezahlt habe.

Lässt sich das umtauschen? Entweder seitens der Garantie der Folie oder durch Garantie des Aufbringens?

Ärger mich sehr darüber. Sie sieht nach einer Woche schon sehr schlimm aus. Ich vermute in 1-2 Monaten kann ich die Innenkamera nicht mehr nutzen. Das kann doch nicht angehen.

Habe auch schon versucht drunter zu pusten oder es mit Wasser auszuwaschen, ohne Erfolg. Habt ihr falls sie es nicht umtauschen eine Idee wie ich es noch reinigen könnte?

PS: Beleg und Beleg fürs Aufkleben des Glases habe ich noch.

Gruß,

Jona

Bild zum Beitrag
iPhone, Handy, Technik, Schutzfolie, Garantie, Media Markt, Umtausch, Schutzglas

Kaufland verweigert den Umtausch von meinem gekauften Fernseher da sie 3 Jahre geben und ich kurz davor u. man muss mindestens eine Woche vorher stimmt das?

Also ich wollte letzte Woche meinen Fernseher von der Marke Blaupunkt im Kaufland umtauschen da, ich bei der Firma Blaupunkt angefragt habe wegen reparieren die sagten mir aber dass sie nur 2 Jahre geben und ich mich an Kaufland wenden müsste. Der Fernseher wurde ganz warm beim Fernseher schauen dann viel die Sicherung im Haus und der Fernseher ging dann leider nicht mehr. Der Fernseher ist schon im Oktober kaputt gegangen leider passt er nicht in mein Auto deswegen dachte ich vielleicht finde ich jemand der ein großes Auto hat und dann habe ich es ganz vergessen. Kurz vor Garantieablauf ist es mir wieder eingefallen dann habe ich schnell am Samstag morgen einen Anhänger gemietet um den Fernseher zum Kaufland transportieren. War bei der Arbeit bis 20 Uhr danach schnell ins Kaufland und dann sagt die Frau an der Information zu mir man muss mindestens eine Woche vor den 3 Jahren kommen. Ich habe gedacht ich höre nicht richtig somit bin ich wieder heim. So jetzt meine Frage stimmt das man eine Woche vorher abgeben muss ? Den mir kommt es vor das Kaufland grundsätzlich nichts umtauschen will da ein Bekannter von mir eine Bügelstation umtauschen wollte und sie als Ausrede nahmen weil er die OVP nicht mehr hat und hier auf gutefrage.net hab ich auch schon darüber gelesen. Falls das der Fall ist muss ich das der Verbraucherzentrale melden.

Fernseher, Garantie, Kaufland, Umtausch, Blaupunkt, Weigerung

Stinkende Jacke aus Mango umtauschen?

Guten Morgen!

Vor 20 Tagen habe ich mir eine Lederjacke (Imitat) aus Mango gekauft und hab sie dann einige Tage später das erste mal angezogen. Erst ist mir nichts aufgefallen, aber als ich die Jacke nach 10/20 Minuten ausgezogen habe hat irgendetwas von meiner Jacke und Kleidung aus sehr streng nach Chemie gerochen. Doch ich hab mir gedacht, dass das vielleicht dadurch kommt, dass ich die Jacke erst neu gekauft hab und hab sie daraufhin zum lüften über Nacht auf dem Balkon gelassen. Auf den darauffolgenden Tagen hab ich sie mehrmals angezogen, doch es war beim ausziehen immer wieder der gleiche Gestank da (ich wurde sogar von Freunden und meiner Schwester ein paar mal darauf angesprochen).
Natürlich wollte ich sie dann zurückgeben und das Geld dafür wiederbekommen, doch die Kassiererin meinte sie würde nichts komisches an der Jacke riechen und dass sie mir das Geld nicht zurückgeben könne, da kein Etikett mehr an der Jacke ist. Das Problem ist, dass die Jacke, sobald man sie für 10-20Minuten nicht anhat, fast gar nicht mehr stinkt.

Ich weiß jetzt leider nicht was ich machen soll, mich stört der Gestank extrem und ich hab auch schon vieles versucht, doch er verfliegt einfach nicht. Soll ich auch einmal versuchen die Jacke, bevor ich sie abgebe, anzuziehen und dann vor der Kassiererin auszuziehen oder würde sie mir das dann wieder nicht glauben?

MfG

Mango, Chemie, Gestank, Verbraucherschutz, shoppen, Geruch, Lederjacke, Reklamation, Umtausch, Zara, Lederimitat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umtausch