Kann man etwas, was mit EC Karte bezahlt wurde, auch nur mit der gleichen EC Karte zurückgeben?
Hintergrund:Mein Vater war ein paar Tage zu Besuch und hat hier in einem Kaufhaus mir etwas gekauft (Raglette)mit seiner EC-Karte.Mein Vater ist jetzt wieder weg,und ich will ein anderes Raglette oder was anderes,weiß noch nicht.Geht der Umtausch ohne seine EC Karte?Das Kaufhus ist eine Stunde von hier entfernt, möchte nicht umsonst fahren.
5 Antworten

Die EC-Karte hat mit dem Umtausch nichts zu tun. Wenn Du etwas Höherwertiges kaufst, kannst Du die Differenz bezahlen, wie Du willst. Wenn Dir der Händler das Geld rückerstatten will, kann er das in bar tun.

Bei einer EC-Zahlung muss man 3 Tage verstreichen lassen - den das Geld muss ja erst abgebucht werden. Hintergrund: viele EC-Betrüger zahlen Usummen mit der Karte und lassen sich das Geld entw. am nächsten Tag oder am gleichen Tag in der nächsten Filiale auszahlen.
Wenn man mit einer Kreditkarte bezahlt, kann das Geld nur auf das Konto zurückgebucht werden. Eine Auzahlung ist nicht möglich.
Bei einem Umtausch entfällt das Alles. Ware gegen Ware wird in sehr vielen Geschäften anstandslos ungetauscht. Ein Kassenbon vereinfacht den Vorgang noch mehr.

Meine Erfahrung: Geld bekommt man nur mit der gleichen EC-Karte aufs Konto zurückgebucht, Umtausch oder Gutschein müßte eigentlich ohne die Karte möglich sein. Ruf doch vorher mal an-viel Glück!

Wenn du den Kassenzettel hast ist das kein Problem, den brauchst du aber auf jeden Fall!

nach meiner erfahrung erfolgt keine "rückbuchung" auf ein konto, bei wandlung des kaufvertrages wird das geld bar ausgezahlt. wie die ware bezahlt wurde, spielt überhaupt keine rolle. entscheidend ist der kaufbeleg (quittung, kassenzettel etc.was anderes gilt im versandhandel, da wird zurücküberwiesen. aber das war ja nicht die frage.