Ja, das geht generell schon, ist aber auch Ermessenssache des Pfarrers.
Schick eine mail an info@gutefrage.net. Die Frage gehört hier nicht hin.
35 cm dürfte passen.
Bei uns hat die der Rewe-Supermarkt.
Ich habe mich seinerzeit von meiner Sympathie leiten lassen, würde das heute eher anders entscheiden: der Nachteil in der 1. Klasse gegnüber den anderen war schon mühsam aufzuholen.
Meine kriegt 13€, aber ich lasse sie mit der Putzarbeit und den Kindern den Nachmittag allein.
Meine Freundin hatte das gleiche Problem und die hat schließlich vieles doppelt angeschafft: glutenfreie Ecke in der Küche!
Keine 8 Obst/Gemüseportionen (ich dachte es sollten 5 sein), auch keine 2 Liter Flüssigkeit am Tag, wo wird das enden?
So was darf man ja kaum laut sagen, aber sie schmeckt echt klasse: Oetker verkauft eine Hilfe für Käse-Sahne-Torten-Füllung. Gelinggarantie, ruckzuck fertig und mit ein paar TK-Himbeeren ein Hit.
Wir haben auch schon seit Jahren Plexiglas, allerdings ist es mittlerweile schon ziemlich verkratzt und trüb. Freunde haben Lochblech angebracht, sieht gut aus, kostet aber ein mittleres Vermögen.
Das Schwierigste ist, die Ruhe zu bewahren und nicht loszubrüllen oder am Ende handgreiflich zu werden. Ich habe so ein paar Fluchten: ich sperre mich ein paar Minuten in die Toilette zu meinen Gartenheften oder ich schau einfach die Urlaubsfotos an der Pinnwand an und klinke mich aus aus Zorn und Trotz. Dann habe ich eher wieder den Nerv, dem Zwerg aus seiner Sackgasse rauszuhelfen.
Also ich futtere noch die Urlaubskekse aus Italien...Aber bestreich mal diese dünnen, trockenen Pfefferkuchen (von Ikea) mit Gorgonzola - das haben wir in Finnland kennengelernt und ist unser Adventsfavorit.
Mit der (Schwieger-)Familie gibts doch immer mal solche, mal solche Phasen. Nutz doch die Gelegenheit und lern Italienisch, damit kannst Du sie posititv überraschen und das Zusammenleben wird auch leichter! Viel Glück!!
- Meine Antwort hat kein Fragezeichen, in manchen Haushalten sieht es aus wie im Müllcontainer.
- Was für eine Abkürzung?
- Was hat die Krankenkasse damit zu tun?
Wir haben uns kürzlich eine neue Maschine angeschafft und die Info bekommen, daß die Dosierung besser klappt, wenn alles einzeln befüllt wird. Billiger ist es wohl auch.
Unsere Tonnen stehen ohne Häuschen unter freiem Himmel und prompt ist beim letzten Unwetter die Biotonne um-und ausgekippt. Bevor ich DAS nochmal putze, lasse ich mich lieber an der Bushaltestelle anregnen!
Mir gehts um die Inhalte, altersunabhängig.
Wir "mobben" systematisch einen Augenarzt, der sagenhaft schlecht behandelt und dann auch noch unverschämt wird. Da kriegt man mittlerweile jederzeit einen Termin und muß keine Sekunde mehr warten, so gähnend leer ist sein Wartezimmer. Und man hat sich den Ärger der langen Beschwerdewege gespart. Die würde ich nur in Kauf nehmen, umErsatzleistungen einzuklagen.
weiß nicht,ob es wirklich daran lag: Ich bin nach auch nach 2 Schwangerschaften streifenfrei.
Ich habe eine beste Freundin, die leider mittlerweile in England wohnt, d.h. gemeinsame Unternehmungen fallen weitgehend aus, aber trotzdem ist sie Ansprechpartner Nr.1 in allen Lebenslagen. Ansonsten habe ich noch wechselnd Freundinnen für alle Lebenslagen: allesamt wirklich lieb und nett, aber...