Umtausch bei Zara wegen Verfärbung?
Hey,
ich habe vor einigen Monaten eine weiße Lederjacke bei Zara gekauft. Diese habe ich noch nie getragen und das Etikett hängt noch dran. Ich habe die Jacke zu meinen anderen Jacken gehängt und wollte sie gestern rausnehmen, da habe ich gesehen dass die Jacke diverse bläuliche Flecken hat nur weil sie neben anderen Klamotten hing.
Ich habe den Bon nicht mehr, aber das Etikett hängt ja noch dran. Besteht die Chance die Jacke zurückzubringen und zumindest einen Gutschein zu kriegen? Oder vielleicht das Geld?
Ich meine das ist doch nicht okay dass eine teure Jacke von einem nicht ganz billigen Laden direkt so aussieht nur weil man sie in seinen Schrank zu anderen Sachen hängt. Sie ist komplett ungetragen.
3 Antworten
Das Problem ist nicht die Lederjacke sondern die anderen Klamotten in Deinen Schrank - die haben nämlich abgefärbt und daran ist nicht die Jacke schuld, sondern die mindere Qualität dieser Sachen.
Wahrscheinlich fällt Dir da erst jetzt auf, weil Du noch nie etwas Weißes neben diese blauen Teile in der Schrank gehängt hast.
Das Geld kriegst Du mit Sicherheit nicht zurück, denn es ist ja ganz klar, dass Farbe an die Jacke gekommen ist und dafür kann ja die Jacke nichts.
Dann sind aber die andern Zara Artikel schuld - nicht die Jacke, die hat sich ja nicht selber eingefärbt
Häng mal weiße Seide neben eine billige Jeans - da ist die Seide nach einer Weile nicht mehr weiß.
Nicht alle Kleidungsstücke sind farbecht, das ist eine Frage der Qualität und Zara hat ja nicht gerade megateure Sachen - ein Shirt für 10 Euro kann eben abfärben.
Falls es allerdings teure Sachen gewesen sind, die abgefärbt haben, dann dar das nicht passieren - die könnest Du dann reklamieren, die Jacke aber ganz sicher nicht
Klingt für mich nach einem versteckten Mangel. Ist der Kauf schon länger als 6 Monate her? Wenn ja, nicht so gut. Wenn nein, dann versuchen das umzutauschen, da versteckter Mangel, nicht getragen und innerhalb 6 Monate.
Wenn die 6 Monate schon rum sind musst du nämlich beweisen, dass der Mängel schon bestanden hat als du die Jacke gekauft hast, was ja nicht dem entspricht, was du oben ausgeführt hast.
Was denn für ein Mangel?
Was kann denn die Jacke dafür, wenn sie neben abfärbende Kleidungstücke gehängt wird? Das hat doch überhaupts nichts mit der Qualität der Jacke zu tun.
Häng mal weiße Seide neben eine billige Discounterjeans - dann ist die Seide auch nicht mehr weiß - daran ist man dann aber selber schuld
Ich habe da eher einen versteckten Mangel gesehen als das da etwas abgefärbt hat. Kann doch auch an der Verarbeitung der Jacke liegen.
Habe ich auch so noch nicht gesehen.
Ich werde da wohl mal einen Selbstversuch machen müssen.
Also man kann doch nicht erwarten dass die Jacke ne sonderbehandlung kriegt und einen einzelnen Ehrenplatz bekommt. Ich finde schon dass das ein Fehler des Herstellers ist, übrigens hing die Jacke neben anderen Klamotten von Zara.
Und nein es sind weniger als 6 Monate. Es sind höchstens 3
Teure weiße Sachen müssen eine Sonderbehandlung bekommen - immer, dafür gibts z.B Kleiderschutzhüllen
Welcher Herstellungsfehler soll denn vorliegen? Wenn Du Sachen im Schrank hängen hast, die abfärben, kann man das doch nicht verhindern, ausser man kauft sie erst gar nicht oder hängt nichts daneben
Dir war leider nicht klar, was für "gefährliche" Sachen Du da im Schrank hast und wenn das auch alles Teile von Zara sind, dann würde ich da nichts mehr kaufen, denn das ist minderwertige Ware
Leg mal ein weißes Seidenkissen auf eine blaue jeans und guck nach ein paar Wochen wieder in den Schrank....
Weiß ist nun mal empfindlich und nicht alle Kleidungssstücke sind farbecht - vor allem nicht Billigware, die färbt ab
Ich werde es auf jeden Fall versuchen umzutauschen denn man sollte vorher vielleicht anmerken dass dieses kleidungsstück abfärbungen kriegen kann. Ich renn echt nicht wegen allem zurück zum Laden aber das finde ich einfach daneben. Das ist nicht das erste weiße Kleidungsstück was ich habe und zara ist kein Billigladen
Du bist so überzeugt von der Verfärbung, mag ja auch möglich sein. Das spreche ich dir ja gar nicht ab. Aber was, wenn es doch eine andere Ursache hat?
Wenn es nicht klappt, dann hab ich halt Pech. Die Jacke kann dann aber in den Müll wandern. Einen Versuch ist es wert
Frag doch Mal nach. Meine ganze Familie arbeitet in Zara. Ich habe mir so eben die Geschäfts Unterlagen angeschaut, und dort steht, dass derjenige, der das Produkt annimmt, selber entscheiden darf. Wenn es sich um ganz teure Produkte handelt, hat man bessere Chancen.
Man kann doch nicht etwas umtauschen, was durch eigene Schuld verfärbt ist - was kann denn die Jacke dafür, wenn sie neben abfärbende Kleidungstücke gehängt wird? Das hat doch überhaupts nichts mit der Qualität der Jacke zu tun.
Die Jacke hing übrigens neben anderen Zara Artikeln! Also ist schon der Hersteller schuld. Mir ist sowas vorher noch nie mit weißer Kleidung passiert und bei dem Preis sollte man schon erwarten dass sowas nicht passiert