Umtausch – die neusten Beiträge

Angelrolle umtauschen oder Reklamieren nach ca. 3 Monaten und war noch nicht in Gebrauch?

Guten Morgen zusammen, ich habe mir vor ca. 3 Monaten im September bei Fishermanns Partner eine Angelrolle zum Forellenfischen am See gekauft, ich habe an den Regalen gute 45 min gekurbelt um dann die für mich entsprechende Rolle zu finden, es wurde dann eine Axxa Spin 2 in der Ausführung 2000 für ich glaube 39.99 Euro (Relativ günstig) Da ich dieses Jahr noch nicht zum Angeln kam da mich der Oktober und November durch einen Todesfall aus der Bahn geworfen hat bin ich jetzt wieder voller Zuversicht und hab meine Angelklamoteen mal alle im Keller Sortiert und zum Teil auch gesäubert. Ich habe dann mal meine "Neue Rolle" ausgepackt und mich wunderte gleich das diese irgendwie anders läuft und ich nahm auch ein leichtes nicht störendes aber irritierendes nicht durchgängiges Schleifgeräuch wahr. Dann viel mir noch auf das die Kurbel vielleicht etwas schwergängiger war wie die im Laden, ich kann mich aber auch Täuschen, ich weiss jan icht ob es vielleicht sogar an den Temperaturen liegt aber bei mir im Keller ist es Warm und ich weiss das Öle und Fette eine Viskosität besitzen die bei anderen Temperaturen schwanken. Vielleicht könnt Ihr mir helfen wie ich vorgehen soll? Rolle aufmachen und selber Hand anlegen evtl Fetten oder Ölen oder definitiv beim Händler Reklamieren oder umtauschen? Wie gesagt die Rolle wurde noch nicht einmal am Wasser eingesetzt nur zuhause zum Testen.

Vielen Dank schon mal!

Hobby, angeln, Rechte, Gewährleistung, Umtausch, Angelrolle

Neue Winterjacke zu eng oder eher Gewöhnungssache - was tun?

Hallo,

Ich habe mir gestern eine neue Winterjacke bei C&A gekauft. Habe lange eine gesucht und letztlich dachte ich, ich nehm die mit. Größe ist L. Ich hatte auch XL an, aber da ich etwas unter Zeitdruck war usw. hatte ich eher das Gefühl, in XL kam ich mir wie in einem Zelt vor, sie schien mir recht weit und habe stattdessen "L" genommen. Sie hat innen auch so schwarzes... Fell? Oder sowas.

Jetzt hatte ich die heute längere Zeit an und auch im Sitzen bzw. wenn ich nach greifen muss und habe das Gefühl, sie ist etwas eng. :l Ich glaube, es liegt vor allem an dem "Fell", was innen ist. Unten oberhalb der Oberschenkel ist es auch okay, aber vor allem an dem Armen ist schon nicht mehr viel Platz... Jetzt weiß ich nicht, ob es Gewöhnungssache ist, weil ich vorher eine Jacke hatte, die innen "glatt" war und die auch recht weit war und sich das noch gibt oder ob sie wirklich doch zu klein ist? Ich hatte bisher da drinnen noch keinen Pullover an, wer weiß, wie das dann ist, nur eine Sweatshirtjacke...

Wenn ich die Jacke ausgezogen habe, habe ich auch noch so nen bisschen eine Zeit lang dieses einengende Gefühl bzw. das Gefüh von diesem "Fell" innen... Klingt merkwürdig, ich weiß...

Ich habe auch noch nie was umgetauscht. Den Kassenbon habe ich noch, allerdings habe ich da auch was drauf geschrieben als Anmerkung zum Preis, das Preisschild habe ich natürlich abgemacht, aber das habe ich hier auch noch irgendwo. :l

Jetzt weiß ich nicht, ob sich das noch gibt... oder ob ich zu C&A gehen und fragen soll, ob sie die Jacke zurücknehmen und ich mir dafür dieselbe mitnehmen darf, aber halt eine Nummer größer? Zumal ich halt auf den Kassenbon was geschrieben habe...

Was mache ich denn jetzt? :l Sie hat mich 80€ gekostet, das ist für mich schon echt viel... Bin mir nur so unsicher... Oder ich stelle mich an und muss mich erst umgewöhnen...

Kleidung, Jacke, Winterjacke, Shopping, eng, Umtausch, Kleidergröße, ca.

Fahrrad umtausch problem?

Ich hatte mir im Dezember bei Otto von KS Cycling ein MTB gekauft, dieses ging jedoch nach zwei monaten kaputt, die achse? im Hinterrad ist gebrochen, darauf schickte man mir ein neues Hinterrad, ein tag nach der Reparatur ging das zahnrad im Hinterrad kaputt, beim bergauf fahren im ersten gang, danach kam ein neues zahnrad, was ich in einer fahrrad Werkstatt montieren ließ, das ging auch nach 8 Tagen kaputt, das selbe wieder, leerlauf in beide Richtungen x.x

Komplette Mängel:

Flugrost Hinterreifen komplett abgefahren Bremsen abgefahren Kette gerissen Hinterrad achse gebrochen 2x zahnrad für Gangschaltung

Ich möchte das der herrsteller das fahrrad zurück nimmt damit ich vom kauf zurück treten kann, jedoch weigern diese sich und otto ist seit wochen mit der firma am diskutieren. Diese kommen nicht mal raus um es sich persönlich anzugucken und schieben das Problem auf mich, das ich damit schlecht umgehen würde, jedoch ist das Fahrrad nun 6 monate alt, davon stand es 4 monate im Keller wegen dieser probleme

Was kann ich da nun machen? Wie sehen da meine Rechte aus, bisher sind es 3 reklamationen und zwei Reparaturen, jedoch ohne erfolg (alle macken wurden weiter gegeben samt bilder)

Das Fahrrad kostete 249€ was für mich viel geld ist und man kauft sich ein Fahrrad um damit zu fahren und nicht zum nett anschauen X.x

Ich brauche das Fahrrad um zur Arbeit zu kommen und wenn das einfach klappen würde, hätte ich etwas mehr reingesteckt und mir ein Rex bike für 500€ gekauft, nach dem theater werde ich mir nie wieder etwas von KS Cycling bestellen.

Fahrrad, Reklamation, Umtausch

Darf Aldi das?

Hallo ihr Lieben,

meine problematische Geschichte:
Vor etwa einem Monat kaufte ich mir (bei Aldi Süd) für 199 Euro das Medion Lifetab S10366. Nach kurzer Zeit fing das Touchpad an zu spinnen und seit vorgestern klappte auch das Aufladen nicht mehr (ging ständig an und aus, regierte nicht mehr auf Strom). Kurzum: Ich wollte es umtauschen. Also ging ich mit Tablet und Rechnung in der Tasche zur nächstegelegenen Filiale (2 Monate Umtauschrecht), wo mir ein gestresster Kassierer das Tablet abnahm und mir 200 Euro in die Hand drücken wollte. Ich wiederholte, dass ich es umtauschen wollte, und nicht mein Geld zurückbekommen wollte, und fügte leicht ärgerlich hinzu, dass sich darum eventuell jemand kümmern sollte, der Zeit hätte. Dieser Jemand tauchte auch kurz darauf auf, und teilte mir mit, dass es in dieser FIiliale kein Tablet mehr gäbe, also entweder Geld zurück oder Reparatur. Oder: "Sie können ja noch in anderen Filialen nachfragen." Ich fand aber, das sei nicht meine Aufgabe und bat ihn, das zu tun, was er dann auch tat, und mir mitteilte, es gäbe noch in einer anderen Stadt eine Filiale mit diesem Tablet. Da müsse ich dann hinfahren, herschicken lassen würde nicht gehen. Ich war nun ziemlich sauer, hatte aber nicht mehr genug Energie, den Geschäftsführer oder sonstwen holen zu lassen und ehrlich gesagt tat mir der Mitarbeiter auch leid, da er sehr nett und hilfsbereit war (wenn man ihn darauf hinwies, aktiv zu helfen). Also entschied ich, Alles wieder einzupacken (inzwischen hatte der Mitarbeiter vom Anfang das Gummiband, mit dem ich die Verpackung fixiert hatte, weggeworfen) und am nächsten Tag zu ebendieser Filiale zu fahren wo mir freundlicherweise ein Tablet zurückgelegt wurde. Nach über einer halben Stunde Fahrt ging ich gemindert frohen Mutes rein, direkt zur Kasse. "Ich bin hier wegen des Tabletumtausches." Kassiererin: "Gehen Sie bitte zur Kollegin." Ich zur Kollegin. "Ich will mein Tablet umtauschen lassen, das ist defekt, es müsste eins zurückgelegt worden sein." Andere Kassiererin "Fragen sie doch die Kollegin." (Deutet auf Kassiererin Nummer eins). Diese widerum zu Kassiererin Nummer 2 "Nee mach du." Ich wartete, während sie das klärten, wobei es wohl nicht darum ging, wer beschäftigter war, sondern darum, wer weniger Lust hatte. Eine der Beiden kam dann mit einem Zettel zum Ausfüllen zu mir, als ich damit fertig war, brachte sie mir das neue Tablet in Original-Verpackung und verabschiedete sich. Ich hielt sie auf und bat sie um eine neue Rechnung, da sich mit der Alten die Umtauschrechte des neuen Tablets um weniger als einen Monat verkürzen würden. (Hätte ich die nicht verlangt, wäre da auch sonst keiner auf die Idee gekommen). Ich also endlich erleichtert, mit neuer Rechnung und neuem Tablet wieder zuhause, packe es aus und es ist das Medion Lifetab P1036. (Meines war das S10366). Mal abgesehen von der maßlosen Kundenunfreundlichkeit, ist das rechtens? Was kann ich noch tun, außer weiter hin und herzurennen?

ALDI, Kundenfreundlichkeit, Umtausch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umtausch