Hallo, ich habe mich grade etwas auf der Internetseite der Uni in meiner Stadt umgeschaut und interessiere mich für einige Studiengänge. Einer davon ist zulassungsbeschränkt. Ich habe mir dann mal angeguckt, wie sich die Verfahrensnote zusammenstellt. Sie setzt sich zu 70% aus meiner Abinote und zu jeweils 15% aus zwei anderen Fächernoten meines letzten Schulhalbjahres zusammen. Bei meinem Studiengang wurde das ganze in Fach 1, Fach 2, Fach 3 und Fach 4 unterteilt. In meinem Fall also Mathe, Bio, Englisch und Deutsch. Vorzugsweise würden die ersten beiden Fächer mit eingerechnet, also Fach 1 und 2. Ich hatte allerdings kein Bio in der Oberstufe. Das einzige was ich dazu finde ist, dass ersatzweise die Fächer 3 und 4 eingerechnet werden. Jetzt frage ich mich, ob bei mir Mathe eingerechnet wird und da ich kein Bio hatte Fach 3 dafür genommen wird, oder ob jetzt Fach 3 und 4 genommen werden. Kennt sich damit jemand zufällig aus? Für mich würde es mehr Sinn machen, wenn Fach 2 dann einfach übersprungen und Fach 3 dafür übernommen wird. Aber die Formulierung auf der Internetseite hat mich etwas verunsichert, ob nicht doch in meinem Fall Fach 1 und 2 komplett durch 3 und 4 ausgetauscht werden. Danke schonmal für die Antworten.