Übersetzung – die neusten Beiträge

Game of Thrones... Romanreihe lesen, aber welche?

Habe mir die 1.Staffel mit Begeisterung angesehen...

Nun möchte ich mir das gute Werk von George R.R. Martin auch mal in schriftlicher Form zu Gemüte führen. Nicht zuletzt wegen dem doch recht offenen Ende der ersten Staffel „Das Lied von Eis und Feuer“ zu deutsch?

Da es sich hier ähnlich wie bei „Herr der Ringe“ um ein sehr komplexes Werk dreht, scheint dies jedoch nicht allzu einfach zu sein. Denn durch meine bisherigen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es mehrere deutsche Übersetzungen gibt, die sich aber alle untereinander Unterscheiden –was ich persönlich einfach nur ätzend finde

Die Empfehlung, die Reihe auf Englisch zu lesen, kann ich daher nur allzu gut verstehen. Aber ähnlich wie bei „Herr der Ringe“ habe ich die Befürchtung, dass ich mich dem Englischen nicht so gut bedienen kann, dass sich das für mich lohnt. Ich weiß es nicht Auch wenn ich vieles mittlerweile auf Englisch gucke, so habe ich dennoch das Problem, einige Punkte nicht zu verstehen. Wie mag es dann erst in schriftlicher Form sein? Wie dem auch sei…

Meine Frage(n):

Welche Deutsche Buchreihe ist zu empfehlen? Also sowohl in der Übersetzung als auch im Wort/Sinngehalt oder anders: Was kann ich lesen, was nicht?

Wieso gibt es die Bücher einmal als einzelne Büchern und einmal jedes Buch gesplittet auf zwei Bücher? Spielt hier mal wieder nur größtmöglicher Gewinn eine tragende Rolle? Und unterscheiden sich die Bücher dann auch wieder vom Original?

Über vernünftige Antworten würde ich mich sehr freuen und bedanke mich bereits im voraus dafür!

Buch, lesen, Serie, Übersetzung, Fantasy, Game of Thrones

Patrick Bruel - Je te mentirais Übersetzung?

Hallo ihr Lieben, ich suche Vergeblich nach einer Übersetzung des Liedes 'Je te mentirais' von Patrick Bruel. Kann mir da jemand aushelfen?? Vielen Dank :)

Je te mentirais Si je te disais que j'y ai pas pensé Si je te disais que j'ai pas voulu Retenir le nom de sa rue Si je te disais, Mon amour, que j'ai rien senti, Rien entendu de ces non-dits Qu'à ses silences, j'ai pas souri Je te mentirais Je te mentirais

Vite, je tombe Est-ce que tu me regarderas? Est-ce que tu seras en bas Pour m'emmener là où je ne sais pas Là où je ne vais pas? Alors, vite, je tombe Comme un pantin sans fil Trop libre et trop fragile Je cherche ta main dans les nuages Pour chasser son image

Je te mentirais Si je te disais au fond des yeux Que tes larmes ont tort de couler Que cette fille ne fait que passer Je te mentirais Et pourtant moi, je me suis menti De nous croire tellement à l'abri De nous voir plus fort que la vie Mais ces choses-là On ne les sait pas

Vite, je tombe Est-ce que tu seras en bas? Est-ce que tu m'attendras Pour m'emmener là où je ne sais pas, Pour me ramener vers toi? Alors, vite, je tombe comme un pantin sans fil Notre histoire qui défile Je cherche ta main dans les nuages Pour pas tourner la page

Je te mentirais Mais à qui d'autre pourrais-je le dire Sans cette fois vraiment te trahir? Le silence est parfois pire

Vite, je tombe Est-ce que tu seras en bas? Est-ce que tu me ramasseras Pour m'emmener là où je ne sais pas, Pour me ramener vers toi? Alors, vite, je tombe Comme un oiseau voleur Touché là, en plein coeur Et qui se demande encore pourquoi Il est passé par là.

Musik, Frankreich, Französisch, Übersetzung, patrick, übersetzen

Übersetzung Englisch --> Deutsch

Hallo, brauche unbedingt bitte eine Übersetzung von Englisch zu Deutsch von diesem Text:

The importance of the Anglo-American special relationship depends upon which end of the telescope you view it through. It's a big deal in Britain. But the term "special relationship" is almost entirely foreign to American ears. After all, the United States is increasingly Hispanic and increasingly wedded economically to Asia, and is bound to shift or at least broaden its longtime alliances. Aside from its friendship with Britain, the world's only superpower will naturally have a number of extraordinary bilateral relationships: with Japan and China (the two largest holders of U.S. debt), Saudi Arabia (oil) and Mexico (the single largest source of U.S. immigrants), to name just a few. It's no accident that Hillary Clinton's first trip abroad as secretary of state is not to Europe—the traditional destination—but to Asia.When Blair spoke of "post-empire malaise," he saw the need for Britain to become "as confident of its future as it once was of its past." And why not? Battered though they both are these days, the ancient City of London is the equal of Wall Street. The great English universities are still among the world's finest. The Palace of Westminster houses what is still "the mother of Parliaments." Immigration has brought a new vibrancy to all corners of British life. There's no reason why confidence should be in short supply—a fact that Brown seemed to recognize two years ago when he launched a now dormant "Britishness" campaign and spoke of setting down in writing "the values, founded in liberty, which define our citizenship and help define our country."

America has moved on. In his Inaugural Address, Obama said, "Know that America is a friend of each nation and every man, woman and child who seeks a future of peace and dignity." His sole reference to Britain was the defeat of its troops by George Washington. Britain should move on, too.

Danke schonmal im Vorraus.

PS: Den Inhalt wiedergeben würde im Notfall auch gehen.

Englisch, Übersetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übersetzung