Gibt es eine Übersetzer-Maschine, die Deutsch nach Arabisch mit lateinischer Schrift übersetzt?
Hallo Zusammen,
bin aktuell auf der Suche nach einem vernünftigen Namen für mein Bauchtanzduo. Ist aber sehr schwierig, wenn man kein Arabisch sprich.
Deshalb meine Frage: Ich brauche ein Übersetzungsprogramm, das in der Lage ist, die Übersetzung "eingedeutscht", also nicht in arabischen Schriftzeichen ausgibt. Mir ist klar, dass dieses "übersetzen" in lateinische Zeichenn nicht einheitlich möglich ist. Aber grob dürfte sowas doch zu finden sein?
Schon mal danke für die Hilfe!
5 Antworten

Hi geh in die nächste Moschee, an die ein Kulturzentrum angeschlossen ist, dort häufig auch ein Restaurant (oder eines empfehlen lassen). Iß dort schön zu Abend, stell dabei dem Wirt die Frage: er wird Dir mit Sicherheit helfen. Außerdem kann man so wertvolle Geschäftsbeziehungen knüpfen. Falls der Wirt ein Türke ist und nicht arabisch kann, wird er Dich an jemand weiterleiten, der arabisch kann - und sei es der Imam der Moschee. Dem dann ein Bakschisch für die Moschee oder den Kulturverein geben. Abkürzungen können funktionieren, müssen es aber nicht. ...Du must lernen, arabisch zu denken. Pfüatt Di a Baier aus Ingolstadt

Mit Google Übersetzer als App bekommst du die Übersetzung zwar zuerst in arabischer Schrift angezeigt. Wenn du die Übersetzung aber bestätigt hast wird unter dem arabischen Text die Transkription in lateinischer Schrift angezeigt.
Die Übersetzungen sind allerdings immer insgesamt ordentlich zu hinterfragen da die Sprachlogik und Sprachkultur eine komplett andere ist. Das solltest du also im Hinterkopf behalten wenn es doch am Ende keiner versteht ;)

Es gibt überhaupt keine wirklich funktionierende Übersetzungsmaschine - schon gar nicht so eine, wie Du sie haben willst.

Und warum hast du das nicht probiert?
رقص البطنفريق
Das heißt Belly Dancing Group

Nur ein Mensch kann dir helfen, es sei, er legt dich genau so herein wie ein maschinelles Ü-Programm.