kann mir bitte jemand mit der latein übersetzung helfen?
hallo, ich komme hier nich weiter brauch die übersetzung aber ganz dringend.
Tales autum versus mihi in exilio miserrimo vix contingunt. Ab omnibus deserta sum. Multi homines huius insulae carmina mea mollia vocant; molliora sunt, ut ipsi aiunt. Quid ego desiderem, vetus carmen meum tibi ostendet, cuius initium huic epistulae addidi. Vale!
"Alii exercitum equitum, alii peditum, alii navium aiunt terra in nigra esse pulcherrimum; sed ego aio illud; quod quis amaverit."
ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. vielen dank im voraus
2 Antworten
Wenn man nicht gerade im Deutschen einen Indikativ verwendet (sehr häufig der Fall, z.B. bei cum, ut und ne, wo in Latein ein Konjunktiv Pflicht ist, im Deutschen nicht), dann weicht man meistens auf möge und würde aus. Aus dem Zusammenhang merkst du schon, ob ein Konjunktiv auch im Deutschen gebraucht wird.
Präsens: portem ............................. ich möge tragen
Perfekt: portaverim ......................... ich möge getragen haben
Imperfekt: portarem ........................ ich würde tragen
Plusquamperfekt. portavissem ....... ich würde getragen haben
........................................................ oder manchmal: ich hätte getragen
Den K1 und K2 finden wir in Latein nicht vor.
Derartiges gelingt mir dagegen in meinem elendigen Exil kaum. Ich bin von allen verlassen. Viele Menschen dieser Insel nennen meine Gedichte weich. Sie sind weicher als selbst sie sagen. Was ich begehre (indirekter Fragesatz), zeigt die mein altes Gedicht, dessen Anfang ich diesem Brief hinzugefügt habe. Leb wohl!
"Die einen sagen, dass das das Heer der Reiter, die anderen das Heer der Fusssoldaten, wieder andere das Heer der Schiffe auf schwarzer Erde sehr schön seien; Ich aber sage jenes, was irgendeiner geliebt hat."
Die Hausaufgabe hatten wir auch letztens auf. :)
Ist ja witzig. Aber ich habs auch genau so ;)
Konjunktive im Hauptsatz müssen, Konjunktive im Nebensatz können mit einem deutschen Konjunktiv wiedergegeben werde.
Zu den Hauptsätzen hier eine Übersicht: http://www.gottwein.de/LaGr/LatGrModiHS.php
Wenn der Nebensatz mit si eingeleitet wird, wird immer mit Konjunktiv übersetzt, ähnlich bei indirekten Fragen. Alle anderen Nebensätze werden in der Regel indikativisch übersetzt.
ich danke dir sehr, dass du mir geholfen hast. aber könntest du mir noch bei einer frage bitte helfen?? wie übersetzt man konjunktiv(latein-deutsch)??