Hallo, ich habe große Schwierigkeiten beim Übersetzen des Prädikatsnomens. Die Theorie ist leider doch anders als die Praxis. ich habe versucht einige Prädikatsnomen zu übersetzen, jedoch glaube ich nicht, dass ich das gut hinbekommen habe. Bei den fettgedruckten Wörtern hatte ich besonders viele Probleme.
Ein römischer Feldherr hat viele Aufgaben, nämlich:
1. ) Imperatori Romano cum hostibus pugnadum est.
-->Er muss für den römischen Kaiser gegen die Feinde kämpfen.
2. ) Omnia uno tempore sunt agenda.
--> Er muss alles zu einer Zeit tun.
3. ) Ei militum virtus laudanda est.
-->Er muss die Soldaten für ihre Tapferkeit loben.
Ars dicendi et scribendi - Kunst über die geredet und geschrieben werden muss
in consiliis capiendis - Beschlüsse, die man fassen muss
in conficiendis aedificiis - Gebäude, die zu Ende gebracht werden müssen
finis orandi in quaerendo - das zu schmückende und suchende Gebiet
Warum steht finis im Plural?!
ars aedificandi - die zu verehrende Kunst
Ad bene vivendum -
Spes rei publicae restituendae - die Hoffnung der Pepublick, die wiederhergestellt werden muss
Ich hoffe jemand hilft mir weiter!