Lateintext bitte hilfe?
Ich bräuchte die sätze:
Rex, cum multa cum illo collocutus pararet abire, dixit: „Cogita, Diogenes, quid a me velis petere; nam quicquid optaveris, accipies.“ - „Secede“, inquit, „paululum!“
es wäre sehr nett wenn mir jemand die übersetzung schicken könnte sonst bin ich aufgeschmissen ich komme nicht weiter :(
3 Antworten
Hallo,
der Hauptsatz ist Rex dixit, der König sagte.
Nebensatz: Cum abire pararet (der Konjunktiv steht da wegen des cum und muß im Deutschen mit einem Indikativ übersetzt werden).
Außerdem ist in den Nebensatz noch eine Partizipialkonstruktion (vorzeitig) eingebettet (multa cum illo (nämlich mit Diogenes) collocutus (von colloqui, bereden).
Diese Konstruktion könntest Du durch einen temporalen Nebensatz, eingeleitet mit nachdem, wiedergeben.
Versuch's jetzt noch mal.
Alexander (um diesen König handelt es sich hier) soll übrigens von Diogenes schwer beeindruckt gewesen sein.
Herzliche Grüße,
Willy
Cogita heißt: Überlege (Imperativ).
Überlege, was du a me petere (hier: erbitten) velis, denn quidquid (was auch immer) du optaveris (wünschen magst), accipies (Futur von accipere, bekommen).
Der König sagte und bereitete sich vor ,wegzugehen, nachdem er sich mit jenem und mit vielen eingefunden hatte, 'Diogenes, bedenke, was du von mir an Segeln erbittest, denn was du wählen wirst, wirst du akzeptieren. Gehe weg , sagte er, in kleinen Mengen'.
Velis, Konjunktiv Präsens von velle, wollen. Du magst wollen. Indirekter Fragesatz, daher Konjunktiv, im Deutschen mit: Überlege, was du willst (Indikativ) zu übersetzen. Mit velum, Segel, hat das nichts zu tun.
Velis velim , ja hast Recht, was du willst. Velum heisst ich hätte gerne.Collocutus Beredet
Jetzt hast Du's.
Velim sagt man übrigens bei erfüllbaren Wünschen. Bei unerfüllbaren heißt es vellem.
König, mit vielen, die planen, zur Konferenz zu gehen, sagte er: "Denken Sie daran, Diogenes, was ich fragen möchte; Für was auch immer entschieden wird, wird gewährt. "-" Secede ", sagte er," ein wenig "
danke aber das ist ein bisschen zu wörtlich genommen :(
König, mit vielen Plänen, zur Konferenz zu gehen, sagte er: "Denken Sie daran, Diogenes, was ich fragen möchte; Für was auch immer entschieden wird, wird gewährt. "-" Secede ", sagte er," ein wenig "
Paß mal auf: Wenn Du kein Latein kannst, brauchst Du hier auch nicht zu antworten. Einen Text einfach nur bei Google einzugeben, ist einfach nur arm und kein bißchen hilfreich. Auf Antworten wie Deine kann man hier gut verzichten und auf Deine Beleidigungen erst recht.
Dann lies mal meine Antwort. Ich liefere übrigens keine fertigen Übersetzungen, sondern Hinweise, mit denen jemand, der über ein paar Lateinkenntnisse verfügt, den Text selbst übersetzen kann.
Okey danke, ich habs, und der nächste Satz?