Toxisch – die neusten Beiträge

Partner mit Kind. Kennt jemand das gleiche Problem?

Hallo.

Ich möchte wissen ob einige Leute oder beziehungsweise Frauen in ähnlichen Situationen das gleiche Problem kennen.

Ich habe einen neuen Freund mit Kind seit 4 Monaten.

Das Kind ist unglaublich lieb und ich habe auch überhaupt kein Problem mit seinem Kind. Es ist mal gerade 1,5 Jahr alt, Nur ist es so das es immer Streit gibt was Thema Kind angeht alles andere klappt super bei uns.

Jedes zweite Wochenende gibt es Ärger wenn das Kind da ist, für mich ist das alles noch sehr neu und ich bin auch lieb zu dem kind und spiel mit ihm und sowas, so unglaublich viel kann man mit dem kleinen ja auch noch garnicht machen. Ich dachte auch immer das dass wichtigste bei "Fremden" Kindern vom partner ist das man gut und liebevoll zu ihnen ist. Leider ist das wohl nicht so. Denn mein Partner ist immer sehr gestresst in bestimmten Situationen mit Kind und hat auch dann sehr schnell schlechte Laune.Ich werde dann immer dumm angemacht obwohl ich nichts getan habe. Ich fühle mich durch diese Art leider sehr schnell eingeschüchtert und traue mich garnicht beim Kind selbständig was zu tun. Stattdessen bekomme ich an Kopf geworfen das ich nichts kann, ich mir jemanden ohne Kind suchen soll weil ich ja eh kein bock auf das kind habe.

Das ist aber Schwachsinn, denn mir wurde am Anfang nie gesagt wie er was möchte und dann werde ich dumm angemacht beim erst besten "fehler" den ich mache. Obwohl ich auch nicht aus dem nichts wissen kann was man von mir möchte.

Mit jedem mal wird es schlimmer und ich habe schon Angst wenn diese Wochenenden anstehen. Nun werde ich mittlerweile dumm angemacht das ich keine Windeln Wechsel und ihn nicht abgelenkt bekomme beim Autofahren oder wenn er weint und er alles selber machen muss... Ich wurde dumm angemacht das ich nicht bei ihm schlafe mit Kind weil ich angeblich kein Interesse habe und ausschlafen will obwohl ich sonst auch immer früh wach bin. Ich wollte einmal Abends was anderes machen die male davor war ich den ganzen Tag immer dabei gewesen. Da wurde ich auch dumm angemacht das mir anderes anscheind wichtiger ist und ich ihn mit kind immer alleine lasse. Und sagt dann auch immer sowas er hätte sich lieber eine suchen sollen mit kind. Es ist alles so verletzend...

Also egal was ich tue es ist immer falsch. Ich darf nichts anderes an diesen Wochenenden tun so kommt es rüber. Soll anscheind jetzt alles selber machen müssen was damit zu tun hat, ich muss es auf Anhieb können obwohl es garnicht mein Kind ist und egal was ich sage dazu es wird nicht verstanden und er bleibt bei seiner Sichtweise. Ich soll gefühlt komplett Mutter sein damit er es einfacher hat. Aber ich bin ja auch bereit vieles zu tun und anzunehmen aber es wird mir nicht geglaubt. Nur ich denke das es auf so einer Art und Weise nicht geht.

Sehe ich das alles falsch oder bin ich so dumm? Für mich ist das toxisches Verhalten von ihm und das macht mich fertig. Bitte hilft mir.

Geht es jemanden genauso ?

Liebe und Beziehung, toxisch

Was soll ich tun?

Hallo.

Ich habe ein persönliches Problem und weiß nicht, mit dem ich darüber reden kann.

Meine Mutter ist sehr liebevoll und möchte alles gute für meine Schwester und mich. Mein Vater hingegen hat starke narzisstische Züge und verdreht gerne Dinge ihm zugunsten (Bsp: Ich habe mal erzählt, dass ich Stress habe wegen Schule. Er hat daraufhin es so aufgenommen, dass ich Schule abbrechen möchte und jetzt einen „scheiß“-Job machen möchte. Und mit ihm reden ließ er nicht und hat mich nur angeschrien, wenn ich was sagen wollte. Natürlich hat dann alles meine Mutter auch abbekommen… -> und so läuft das immer ab.)

Im Endeffekt haben sich meine Eltern mal wieder wegen mir gestritten. Wieder eine dumme Kleinigkeit, die nicht mal dramatisch ist. Und ich rede kaum eigentlich schon mit meinem Vater und wenn wir mal reden (wie heute) entsteht nur Streit daraus. Dagegen ist meine Mutti wie eine beste Freundin für mich und versteht mich in jeder Hinsicht. Ich respektiere und liebe sie wirklich sehr.

Nun kam meine Mutti eben heulend in mein Zimmer und meinte, dass sie weiß es wäre so nicht „normal“ wie meine Schwester und ich aufwachsen. Ihr Wunsch war es immer, dass sie und ich immer in Kontakt bleiben würden und auch viel unternehmen. Dafür bin ich auch und ich persönlich wünsche mir das auch so. Sie meinte ich solle noch 1 Jahr aushalten denn dann bin ich aus dieser Hölle hier raus. Sie meinte dann noch, dass sie nicht mehr dann bei mir sein kann aber ich habe dann ein neues, gesundes Leben. Leider ohne sie. Ich möchte nämlich hier nächstes Jahr ausziehen wegen Studium. Und am besten weit weg (eigentlich).

Und das ist der Punkt. Ich will meine Mutti nicht bei meinem Vater lassen und sie selbst wird sich nicht von ihm trennen. Dafür hängt sie zu sehr an ihm. Aber meine Schwester und ich leiden sehr stark durch meinen Vater. Meine Mutti ist aber die Hauptleidtragende.
Jetzt habe ich starke Gewissensbisse, sie alleine hier zu lassen. Ich will nicht, dass sie so ein Leben führt wie jetzt. Ich möchte nur das beste für sie aber wenn ich hier bleibe, habe ich ebenso kein schönes Leben.

Ich möchte nur eure Sichtweise zu der Thematik wissen… Ich weiß es ist sehr persönlich aber mit Freunden möchte ich ungern über sowas reden. Hier bin ich anonym.

Vielen Dank für die Hilfe schonmal! :)

Vater, Gewalt, toxisch, Vater-Tochter-Beziehung

Mitleid mit einem Narzissten?

Hallo,

ich bin w/16 & ich hatte jetzt ca. 4 Monate was mit einem Jungen (m/16)

Wir haben uns wirklich gut verstanden und anfangs war ich auch überzeugt davon, dass wir wahrscheinlich zusammenkommen.

Naja dann haben sich einzelne Dinge herausgestellt (zb hatte er was mit einer anderen während er auch was mit mir hatte) & hat sich einfach ziemlich daneben benommen. Ich hab versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen, er hat aber allen die Schuld gegeben außer sich selber.

Vor einiger Zeit haben wir dann miteinander geredet und ich hab ihm alles, was mich stört etc. gesagt. Er hat Verständnis gezeigt, hat sich aber nicht 1 Mal entschuldigt und alles auf andere geschoben..Dann hat er mir noch einen Vertrauensbruch vorgeworfen, da ich etwas meinen Freunden erzählt habe, was ich ihnen nicht erzählen sollte. Ich hab mich mehrmals entschuldigt und es tut mir wirklich leid, aber er blockt jetzt total ab. Naja jedenfalls fühle ich mich jetzt extrem schlecht.

Und ich habe so Mitleid mit ihm, weil er es glaube ich wirklich nicht leicht hat. Aber es fühlt sich schrecklich an, dass ich mich die ganze Zeit so schuldig fühle, ich möchte so gerne dass das weg geht.

Die ganze Situation beschäftigt mich total und ich habe die ganze Zeit das Gefühl, ihm irgendwie helfen zu müssen.

Wie werde ich das los? Hat jemand schonmal was ähnliches erlebt?
Er tut mir wirklich so leid..

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Narzissmus, toxisch, Crush

Bin ich toxisch männlich und ein frauenhasser?

Hi, ich bin m 26.

Mir wurde jetzt schon öfter von frauen gesagt ich sei ein frauenhasser oder dass ich toxisch männlich bin. Einfach nur weil ich meine meinung sage. Und ich ehrlich bin und nur selbst sachen sage an die ich auch glaube. Also was ich so sehe und welche erfahrungen ich gemacht habe. Ich sehe mich eig als gentleman, der halt seine eigene meinung hat.

Hier ein paar meiner aussagen bei denen ihr mir vielleicht sagen könnte ob ich komplett falsch liege und es selbst evtl nicht merke?

"Depressionen gibt es nicht, depressiv sein als gefühl gibt es. Aber zu sagen es ist ne krankheit führt dazu es als ausrede zu nehmen, wenn man sein scheiß nicht auf die reihe bekommt. Das ist meine meinung und deshalb kann ich keine depressionen bekommen. Und werde mein leben auch auf die reihe bekommen und meine pflichten erfüllen wenn ich mich mal depressiv fühle. "

"Ich bin gegen den modernen feminismus. Dieser ist männerverachtend, und bestehht zum großteil aus nonsense. Ich bin humanist, mir ist es egal wer vor mir steht ich bin dafür dass jeder gleich behandelt wird."

"Dicke frauen wirk meistens ziemlich unattraktiv, weil es nicht gesund aussieht und das hat nichts mit bodyshaming zu tun. Achja zu dünne frauen auch. Und zu viele muskeln wirken unnatürlich. Aber ist nur meine meinung."

"Wieso wird frauen bei sexualdelikten immer direkt geglaubt, und männer sind direkt schuldig? Und wenn männer sexuell belästigt werden oder sonstiges wird es von der allgemeinheit belächelt und gesagt stell dich nicht so an?"

"Wenn frauen nicht so freizügig rumlaufen würden, würden auch nicht so viele belästigt oder vergewaltigt werden. Man rennt ja auch nicht mit einem geldbündel in der hand rum und beschwert sich dann dass man beklaut wurde."

"Ich persönlich sehe kein gender pay gap, meistens sind es frauen die nach soetwas schreien die sowie so nicht die qualifikationen für einen entsprechenden posten haben. Bei mir im handwerk/industrie verdienen nämlich frau und mann das selbe.

"Ich warte noch bis ich 30 bin, bevir ich mir eine frau suche, heutzutage findet man zwischen 20 und 30 nur frauen die nicht die qualitäten mitbringen die mir wichtig sind."__"Was sind das denn für qualitäten?"__ "Eine die nicht die bestätigung von anderen typen auf social media braucht, eine die nicht party macht, einfach eine die ruhig ist, hausfrau ist. Und mir frieden bringt."

So dass waren ein paar der aussagen dir ich so getätigt habe. Nach denen ich halt als frauen hasser oder toxisch bezeichnet wurde.

Meistens in gesprächen mit frauen die ich gerade erst kennengelernt habe.

Die frauen welche ich zu meinen freunden zähle mögen mich und stimmen mir meistens sowas zu, wenn ich sowas ausspreche und sagen sogar es ist mutig sowas offen zu sagen.

Desweiteren bin ich eigentlich immer freundlich zu frauen, aber ich verliere schnell den respekt vor ihnen wenn sie quark daher reden, und gehe dann weg und denk mir meinen teil. Aber ich bin nie unfreundlich.

Männer, Frauen, Diskriminierung, Feminismus, toxisch, Mysogynie

Findet mich meine Mutter hässlich oder ist sie toxisch?

Hallo zusammen,

und zwar habe ich ein Gefühl dass meine Mutter mich hässlich finden könnte, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich der Grund ist, oder ob sie vielleicht auch einfach nur paar toxische Züge hat..

Das Ding ist, wir haben an sich ein sehr gutes Verhältnis zu einander, doch wenns ums Aussehen geht macht sie mir wirklich nie Komplimente darüber. Das Einzige was sie mal wieder gesagt hat war dass ich schön lange Wimpern habe und dass sie sich auch solche Wimpern wünscht aber sonst hat sie mir noch nie gesagt dass ich gut aussehe oder ähnliches.

Doch, die einzigen 2 Male wo sie das gesagt hat war, als ich ihre Klamotten angezogen habe weil das auch eher ihr Style ist..aber auch da gings eher um das alg. Bild und nicht unbedingt um MEINE Schönheit.

Ansonsten sagt sie mir öfters wenn mir ein Kleidungsstück nicht steht, oder dass ich bisschen fetter als sonst geworden bin (160cm 51kg) und ich nicht mehr so viel Süßigkeiten essen soll..in sowas ist sie ehrlich bzw sagt ihre Meinung so wie sie ist und da sie mir aber nie Komplimente gibt habe ich das Gefühl ihre Meinung zu meienm Aussehen ist eine nicht so tolle und will mich nicht verletzen..weil Klamotten kann man ja wechseln, wenn man fett ist kann man abnehmen aber wenn man hässlich ist kann man nichts dafür, deswegen spricht sie es vielleicht erst gar nicht an..ich weiß nicht, was denkt ihr?

Mutter, Schönheit, hässlich, Aussehen, Selbstbewusstsein, Hässlichkeit, hübsch, toxisch

Toxische Freundschaft oder Eifersucht?

Ich fang mal ganz vorne an. Ich hatte abgesehn vom Kindergarten nie eine beste Freundin, ich hatte zwar meine Freundesgruppe aber eine Person wo ich hätte sagen können, dass sie meine beste Freundin ist hatte ich nie. In der 5. Klasse hatte sich das aber geändert. Ich hab mich mit einem Mädchen aus meiner Parallelklasse angefreundet und von Zeit zu Zeit sind wir immer bessere Freunde geworden. Ich habe wirklich jeden Tag was mit ihr unternommen und wir hatten eine echt schöne Zeit miteinander. Sie hat mir immer wieder gesagt, wie froh sie sei, mich als beste Freundin zu haben und ich konnte das immer genau so zurückgeben. In der 8. Klasse kamen allerdings in die Klasse meiner besten Freundin 3 neue Mädels. Das ansich ist ja nicht schlimm. Das Problem daran ist, da gab es ein Mädchen, was ich von Anfang an unsympathisch fand. Das war aber auch kein Problem, weil ich sie einfach ignoriert habe und mich um meine eigenen Sachen gekümmert habe (Mit den anderen Mädels hab ich mich angefreundet). Kurze Zwischeninfo: Zu dieser Zeit waren wir beide im GYM angemeldet, weil wir eigentlich zusammen durchziehen wollten, ich war aber durch einen Unfall ewig nich in der Lage dort hinzugehen. Als es mir dann wieder so gut ging, dass ich ins GYM gehen konnte, bakam ich immer wieder zu hören "ne kann heute nicht, treff mich schon mit ..." . Das fand ich schon irgendwie komisch, aber ich hab mir nichts weiter gedacht, weil natürlich darf sich meine beste Freundin auch mit anderen treffen. Von Zeit zu Zeit wurde es aber immer seltener, dass ich mich mit ihr getroffen habe, dafür aber immer öffter, dass ich hörte "Ne keine Zeit, mach schon was mit ...". Wenn ich mich dann mal mit ihr getroffen habe und sie darauf angesprochen habe, meinte sie immer "Ich verstehe mich zwar mit ihr sehr gut, aber du wirst immer meine beste Freundin bleiben". Ich kann nicht alles auflisten was mich denken lässt, dass wir keine besten Freunde mehr sind, aber es gab einige Momente wo ich mir dachte, dass dieser Satz doch nur eine Lüge war. Ich kann aber nicht wirklich loslassen, da sie mir bei unseren Treffen immer wieder das Gefühl gibt, dass sie mich noch genau so mag wie früher. (Sie weiß auch ganz genau, dass ich ... nich mag)! Ich hab zwar auch noch andere Freunde, aber mit keinem verstehe ich mich so gut wie mit ihr und fast alle haben auch schon beste Freunde. Es war übrigens schonmal so, dass sie für ein paar Monate eine andere beste Freundin hatte (da waren wir aber noch nicht ganz so gut befreundet), als sie sich aber auseinander gestritten haben, waren ich und sie dann wieder beste Freunde. Was soll ich machen, liegt das Problem bei mir oder bei ihr oder sind wir beide irgendiwe schuld? Danke, an jeden, der sich das bis zum Ende gegeben hat haha :)

Mädchen, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, toxisch

Was kann ich rechtlich/gesetzlich gegen meine Mutter unternehmen?

Schönen guten Tag liebe Community,

ich bin 50 Jahre alt. Und diese Frage von mir ist mir die Wichtigste:

Meine Mutter war schon immer kontrollsüchtig, manipulativ, herrschsüchtig, verlogen, toxischRac und narzisstisch! Sie war mit einem Pädophilen verheiratet, der mich zwischen dem dritten und fünften Lebensjahr sexuell missbraucht hat. Meine Mutter hat es gewusst und gesagt, dass hätte ich nur geträumt.

Dabei kam sie dazu (ich war vier Jahre alt), wo er und ich im Keller war und ich sein Glied in den Mund nehmen musste und er mich wund leckte. Sie nahm die Axt aus dem Holzscheit und schrie:"Schwein!"

aber auch danach missbrauchte er mich noch als ich Epilepsie (Unterbegriff: Zerebrale Krampfanfälle) bekam. Da war ich zwischen vier und fünf Jahre alt.

Komischerweise hat sie das nicht geleugnet. Aber alles, was davor geschehen ist, denn ich war, so weit ich zurückdenken kann, nie Jungfrau gewesen.

Meine Mutter schließt den sexuellen Missbrauch aus ihrem Leben aus und dadurch mich. Ich habe sie nun, wenn sie mich braucht, auch ausgeschlossen aus meinem Leben.

Also ich hatte es oft für ein paar Jahre versucht.

2017 war ich im Krankenhaus gewesen, da war ich 45 Jahre alt, mitten in meine Wechseljahre). Da hatte meine Mutter auf meine Kanarienvögel aufgepasst. Ich war ein halbes Jahr im Krankenhaus. Ich hatte zwei Kanarienvogel Pärchen.

(Ich hatte leider nie eigene Kinder, die ich mir sehnlichst seit meiner Jugend gewünscht habe.)

Ich habe den Kanarienvögeln Namen gegeben und ich sah ihre unterschiedlichen Charakterzüge und hörte ihr unterschiedliches Pfeifen und Zwitschern. Jedes von ihnen war einzigartig.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich aus dem Krankenhaus draußen bin, bekomme ich sie zurück.

Als ich draußen war, behielt sie sie mit der Begründung, ich bekäme die Vögel erst zurück, wenn meine Wohnung renoviert ist.

Ich wollte sie anzeigen, aber sie hatte Recht.

Jetzt ist meine Wohnung fertig renoviert, aber sie hat mir 2022 im Sommer gesagt, sie habe meine Vögel nach Bayern verkauft.

Was kann ich gegen sie unternehmen?

Kinder, Mutter, Betrug, Recht, Eltern, Tierschutz, Tierquälerei, Anzeige, Diebstahl, Familienprobleme, Hass, Narzissmus, Rache, sexueller Missbrauch, Vergeltung, Wut, toxisch, Unterdrückung

Toxische bzh?

Hey ich habe eine Frage, ich bin seid 1jahr und paar Monaten in einer bzh mit einem Mädchen was ich auch wirklich liebe allerdings gibts schon sehr lange das Problem dass sie es nicht akzeptieren will wenn ich mal was mit Freunden machen will wie zb einfach mal raus mit denen in die Stadt, oder mit denen mal wegzufahren also einfach mal so ein Tag mit den Jungs. Sie akzeptiert sowas nicht und vorab (seit dem wir zsm sind hab ich dies also das mit den Jungs mal weg fahren usw. Nur 2 mal oder so gemacht) wenn ich mit Freunden mal was machen will und ihr es erzähle fängt sie erst an sauer zu werden und ruft mich an (genervt und heulend) und sagt mir was für ein schlechter Freund ich doch nur bin weil ich nur an mich denke weil ich ja rausgehe und Spaß habe und sie währenddessen zuhause sitzt und sich langweilt. Zudem versucht sie alles dafür zu tun dass ich wieder nachhause gehe weils ihr ja nicht gut geht wegen Stress zuhause etc aber wenn ich dann zuhause bin ist aufeinmal alles wieder gut. Und sie bringt immer den Spruch dass ich meine Freunde ja vor sie stelle…

kurzgefasst bin ich echt ein komischer Freund oder ist sie einfach toxisch weil sie weint und ausrastet wenn ich nicht auf sie höre und mit Freunden was machen will?
übrigens sehen wir uns fast jeden Tag…

sind beide 17

bitte ernst gemeinte antworten gerne auch von älteren Leuten und gerne auch von weiblichen Personen

Beziehungsprobleme, Freundin, toxisch, bzh

Ich bin toxisch, was soll ich dagegen tun?

Hallo, ich zeige toxische Verhaltensweisen und weiß nicht, wie ich diese weg kriegen soll.

Darunter fällt auf, dass wenn ich gute Dinge tue, ich dafür Anerkennung und Bewunderung will. Ich liebe oder liebte (keine Ahnung, jetzt wo ich das weiß ist das komisch) die Vorstellung, dass ich ja ein so guter Mensch bin und das andere das auch so denken.

Wenn es mir schlecht ging, weil ich eine schlechte Entscheidung für mich getroffen habe, habe ich die Schuld meiner Freundin gegeben. Sie sei ja diejenige die mir den Rat gegeben hat,dass zu machen. Es sei ihre Schuld, weil sie genau weiß wie schlecht ich im Entscheidungen treffen bin. Was totaler Bullshit ist, ich bin diejenige die, die Entscheidung für sich selbst getroffen hat.

Oder wenn jemand Kritik an mir äußert, raste ich komplett aus. Ich bin unglaublich Kritikunfähig.

Und was mir noch aufgefallen ist, ich mag es andere auf ihre Schwächen hin zu weisen. Aber auf meine eigenen Schwächen gehe ich nicht gerne ein .(Kritikunfähig :|)

Außerdem werde ich total wütend, wenn jemand nicht das tut, was ich ihm sage. Weil ich weiß es ja besser, ich bin ja die klügere. Ein scheiß bin ich,ich bin nur die arrogantere...

Es gibt viel weitere Eigenschaften die ich besitze aber ich hab jetzt genug genannt. Und ich weiß nicht wie ich dagegen vor gehen soll. Ich will mich ändern, so will ich nicht bleiben. Ich möchte eine gute Freundin sein und keine Freundschaft kaputt machen, weil ich so unfähig bin. Ich möchte niemanden mit meinen Verhalten verletzen.

Kann mir also bitte jemand sagen, wie?! Bitte gibt mir Tipps falls auch einer von euch mal so war.

Lg. xoxoxmf

Veränderung, Psychologie, toxisch

Toxische schwiegereltern?

Hey ich brauche einfach unbedingt einen Rat ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Ich hatte vor tagen eine kleine auseinandersetzung mit meiner Schwiegermutter, sie ist schon immer nicht einfach gewesen... Man muss sich ihr ständig unterordnen in allem, alles tun was sie von einem verlangt, tut man es nicht wird sie richtig Sauer.

Sie hatte letztens meinen freund in deren Muttersprache (die ich nicht verstehe) um einen gefallen gebeten, bzw sie hat nicht gefragt oder gebeten sie hat gesagt das wird so passieren. Und ich habe ein paar worte daraus verstehen können habe mich aber erstmal nicht eingemischt..

Mein freund hat gesagt das es nicht ginge was sie von uns verlangt und sie hat sich damit nicht zufrieden gestellt und diskutiert, daraufhin meinte mein freund ja ok. Es ging dort aber auch um Mich und unsere Hunde(meine und die meines freundes). Da habe ich einfach mal nett gefragt um was es denn gehen würde.

Dies hat sie nur mit einzelnen wörtern beantwortet. So das ich alles irgendwie aus ihnen "aus quetschen" Musste um zu erfahren um was es ging.

Als sie mir dann sagte das deren Hund zu uns kommt in die wohnung, während wir bei denen zur verlobungsfeier eingeladen sind musste ich leider sagen das dies nicht klappt wenn 3 hunde bei uns alleine in der wohnung sind, da einer unserer hunde schon so Probleme hat alleine zu bleiben und dolle weint und deren hund sowieso die ganze zeit rumbellt und wirklich nicht gut erzogen ist. Ihr hat das natürlich nicht gepasst das ich dies verneinte und hat mich nichtmal erklären lassen warum es nicht ginge und angefangen mich anzubrüllen. Daraufhin war ich ziemlich verzweifelt und habe in einer verzweifelten stimmlage gesagt ,, die hunde können nicht zu uns, das hing alles schon Silvester an uns" (Da wurde verlangt das ich meine hunde auch alleine lasse, unter anderem auch meinen angsthund/schon da gab es 0 Verständnis) daraufhin wurde sie zur furie schrie rum und schmeißte uns aus dem haus und schrie bringt auch bloß eure hunde nicht mehr her ich will euch nicht mehr sehen... Daraufhin habe ich halt in einem trotzig zickigem ton,,ok" Gesagt.

Nun verlangt die ganze familie das ich mich entschuldige bei ihr, aber ich weiß nicht wofür? Alle sagen ich bin im recht, aber ich solle mich wie immer entschuldigen nur damit sie keine hasskicks schiebt, aber ich habe doch einfach garnichts falsches gemacht... Ich habe einfach nur gesagt das es nicht funktioniert worum sie und "bittet" Was ja nichtmal ne bitte war sondern eher ein befehl.

Nun redet seine schwester auch noch schlecht hinter meinem rücken und erzählt beim bruder lügen über mich, wo ich sogar beweisen konnte das ich unschulsig bin, und die verlangt auch eine Entschuldigung von mir. Ich bin komplett fertig mit der welt ich habe doch nichts getan. Sie wollen mich einfach nur unterdrücke!

Am anfang hat mein partner mich unterstützt, nun will er auch das ich mich einfach entschuldige damit sie ruhe gibt, obwohl er sagt das ich im recht bin.

Ich kann nicht mehr

Hundehaltung, Partner, Schwiegermutter, Streit, toxisch

Strenge Eltern?

Ich bin 18 Jahre alt und werde dieses Jahr 19. Ich habe viel zu Strenge Eltern.

Sie geben mir kein bisschen Privatsphäre. Ich darf nicht mal anziehen was ich möchte, wenn ich trotzdem was ,,Freizügigeres‘‘ kaufe, versteckt mein Vater die Kleidung. Einmal habe ich mir solche Leggins wo der hinter größer aussieht gekauft, am nächsten Tag waren alle verschwunden und nach einigen Tagen sah ich sieh zerissen in mein Vater‘s Schrank.

Meine Mutter kontrolliert mich komplett aus. Ich habe vor paar Monaten Anti-Baby-Pillen bekommen wegen meinen starken Regelschmerzen, und als meine Mutter die Pillen sah flippte sie aus und behauptete dass mit jemanden Sex hatte. Sie ging am nächsten Tag zu mein Frauenarzt um sie zu fragen ob ich Jungfrau bin oder nicht🤦‍♀️. Ich hatte natürlich ein wenig Panik weil ich seit anfang 2022 keine Jungfrau mehr bin, aber das geht sie nichts an es ist mein Körper. Mein Frauenarzt durfte ihr aus Datenschützlichen Gründen nichts sagen deshalb rief sie mich an. Ich bat meinen Arzt ihr zu sagen dass ich noch Jungfrau sei und die Pillen für die Periode sind damit sie endlich Ruhe gibt. Zum Glück hat sie es geglaubt und mich nicht mehr darauf angesprochen. Sie regt sich auf wenn sie Tampons bei mir sieht weil sie denkt dass Tampons die Jungfräulichkeit nehmen. Erstens ich bin eh kein Jungfrau mehr (was sie nicht wissen darf) Zweitens ich bin gar nicht der Meinung das Tampons was mit dem Jungferhäutchen machen, da ich vor mein Erstes mal immer Tampons getragen haben und trotzdem beim ersten Mal geblutet hab.🤦‍♀️ Aber sie wird es niemals verstehen naja.

Am liebsten würde ich mir einen Job suchen um was zu verdienen und auszuziehen. Aber das ist auch ein Problem. Mittlerweile bin ich Arbeitslos weil kein Job dieser Welt meinen Eltern gefällt. Möchte ich im Hotel arbeiten heißt es jemand könnte mich Vergew*ltigen. Will ich als Kassierein arbeiten heißt es, es sei nicht gut für unsern Ruf wenn mich Verwandte sehen. Und sie sagen unter ihrem Dach gilt auch derens Regel, aber wie soll ich ein Job finden wenn ihnen alles nicht Passt?

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Hat wer Erfahrung mit sowas, oder irgendwelche Tipps… Wäre echt nett wenn jemand einen guten Lösung findet…

Lg,

Sarin

strenge Eltern, toxisch

Darf meine Mutter das, ja oder nein? Ist das strafbar?

Ich koche gerade vor Wut und ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. Ich schreibe diesen Text über mein MacBook. Mein kleiner Bruder ( 6 Jahre alt ) und ich ( 16 Jahre alt ) haben uns ganz kurz wegen etwas "gestritten". Meine Mutter nahm mir dann das Handy weg. Erst habe ich gedacht, das sie das gemacht hat, damit mein Bruder schlafen geht ( Das tut sie manchmal- Weil mein Bruder auch ein Handy besitzt ( Er hat auf dem Handy eine Lern App und noch ein paar Spiele).

Aber nein, sie hat mir mein Handy einfach so ohne einen Grund weggenommen. Es gibt auch ein paar andere Dinge die sie mir oder meinem Bruder antut/antat. Darüber möchte ich aber nicht reden.

Jedenfalls hat sie das in der Vergangenheit schon öfters gemacht. Sachen wie z.B mein Handy wegnehmen, unerlaubt Bilder durchzugucken und so weiter. Ich habe ihr so oft gesagt, dass ich das NICHT möchte und habe das auch begründet. Ich habe nichts zu verbergen und das weiß sie ganz genau. Ich bin der Meinung, dass das eine absolute Frechheit von ihr ist. Wenn ich sie darauf ansprechen würde, dann würde sie (wie üblich) versuchen, sich selbst als das "Opfer" darzustellen ( Das macht sie schon seit Jahren).

Ich bin nicht so, wie die anderen in meinem Alter. Ich rauche nicht, ich trinke nicht und ich gehe nicht feiern ( Wenn das jemand tut, dann habe ich kein Problem damit, aber das ist nicht mein Ding ). Wenn ich mit einer guten und vertrauten Freundin über meine psychischen Krankheiten rede oder sie mir etwas anvertraut, dann möchte ich nicht, das meine Mutter das liest

Jetzt ist sie anscheinend sauer und möchte mein Handy nicht hergeben, weil ich einer Klassenkameradin an einem Mittwoch geschrieben habe, das ich mit meinem Mountain Bike unterwegs war ( Weil sie an dem Tag gedacht hatte, das ich in der Berufsfachschule war- hab die Berufsschulpflicht letztes Jahr erfüllt, deshalb ist es ohnehin MEINE Sache was ich tue- dabei habe ich geschwänzt..das habe ich aber nur gemacht, weil es mir psychisch NICHT gut geht und ich Sport machen muss, damit es mir besser geht * Professionelle Hilfe bekomme ich nicht mehr- das ist aber ein anderes Thema).

Sie mag es wenn sie die Kontrolle über etwas hat. Sie konnte mich schon von klein auf nicht kontrollieren, was das Handy aber angeht schon.

Das regt mich nunmal auf, weil ich eine Person bin, die es hasst, wenn jemand in meiner Privatsphäre eindringt. Sie braucht mein Handy nicht zu kontrollieren - wäre ich 12 Jahre alt, dann hätte ich das verstanden. Ob Ihr's glauben wollt oder auch nicht, es gibt genügend Menschen in meinen Alter die eine gewisse Reife besitzen. Ich kann das, was sie macht, nicht nachvollziehen.

Das ist erlaubt 67%
Das ist nicht erlaubt 33%
Smartphone, Mutter, strafbar, Beziehung, Eltern, Gesetz, Privatsphäre, Psychologie, Familienprobleme, Gesetzeslage, Jugendrecht, Kinderrechte, Manipulation, Kontrollieren, Privatspähre, toxisch, Manipulatives Verhalten

Meint er es Ernst mit mir oder manipuliert er mich?

Hey! Ich (21) date momentan jemanden (32) seit ca. 2 Monaten und eigentlich kommen wir auch echt gut miteinander klar. Aber….irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich manipuliert zu seinem Gunsten.
Ich habe aber auch Angst, dass ich es mir nur einbilde…

Sobald ich meine Wünsche oder Gefühle (allgemein Gefühle) äußere reagiert er extrem abwertend und sagt Sachen die entweder kein Sinn ergeben oder er schreibt einfach nicht mehr zurück.
Da es zwischen uns eig gut läuft bin ich halt manchmal echt schockiert, weil er dann irgendwie den Streit auf mich schiebt und so tut als wäre ich total irre (was er selbst mal gesagt hat).
In den Screenshots sieht man das eigentlich auch ganz gut.

Am Anfang als wir uns kennengelernt haben, hatte er sogar ein Blumenstrauß schicken lassen als wir eine kleine Auseinandersetzung hatten aber jetzt kommt echt gar nichts mehr… lohnt es sich überhaupt noch wenn ihn irgendwie nichts daran liegt?

Der Screenshot mit der „Glanzleistung“ ist von Heute. Ich hatte Geburtstag und ein richtig schlechten Tag, er hat sich nicht mal die Mühe gemacht mich zu sehen und mir kurz vorher noch abgesagt. Wir hatten uns aber nicht gestritten, weil ich es einfach so hingenommen habe.

Bild zum Beitrag
Kontakt abbrechen 100%
Abwarten ob er sich entschuldigt 0%
Auf ihn zu gehen 0%
Dating, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Diskussion, Beziehungsprobleme, Feminismus, Streit, toxisch, mentale Gesundheit, toxische Beziehung

Zeig mir deine Freunde und ich sag dir wer du bist?

Was ist dran an dem Spruch?

Habe mich vor drei Jahren mit einem Mann angefreundet. Der hatte immer seinen Freund dabei, der wirklich das Böse in Person ist. Hinterhältig, kriminell, asozial, mobbt und beleidigt usw. Redet nur schlecht über jeden und zerstört mit Intrigen anderer Leute Leben.

Ich habe mich immer gefragt, wie der mit meinem Kumpel befreundet sein kann. Weil mein Kumpel so freundlich, gut gelaunt und wohl erzogen war.

Tja, nach drei Jahren gab es dann den einen Tag, wo es gekippt ist. Mein Kumpel hat sich von einer sachlichen und überfälligen leichten Kritik beleidigt gefühlt. Daraufhin hat er im gesamten Freundes- und Bekanntenkreis private Chatverläufe von mir rumgeschickt und geheimnisse erzählt um mich bloßzustellen. Unter anderem vor jemanden, der das gegen mich verwenden kann. Und hat mich außerdem um Geld erpresst und wollte mich mit ausgedachten Lügen anzeigen damit ich nicht verbeamtet werden kann (studiere Grundschullehramt.)

Er war plötzlich 100% wie sein bösartiger Kumpel. (Danach hat er noch eine 14 Jährige gemobbt weil sie dick ist. So dass sie heulend weggelaufen ist.)

Ich bin total überrascht, weil ich das von ihm nie erwartet hätte, in den ganzen drei Jahren unserer Freundschaft war er komplett anders und ich habe mich gewundert, wie er einen bösen Freund haben kann. Am Ende war exakt genauso, hat es nur scheinbar kaschiert?

___________________________

Würdet ihr der Aussage zustimmen: ,,Zeig mir deine Freunde, und ich sag dir wer du bist?''

(Wenn ihr sowas auch schon erlebt habt, könnt ihr das hier gerne erzählen.)

Ja 89%
Nein 11%
Männer, Freundschaft, Freunde, Frauen, bester Freund, Freundin, Streit, toxisch

War es toxisch? Was kann ich tun?

Hallo. Also ich habe jetzt ca. 3 Monate jemanden kennengelernt. Er (23) wurde mal betrogen und meinte deswegen nicht mehr vertrauen zu können, wenn es um Männer geht und, dass er nicht sehr begeistert ist, wenn ich männliche Freunde habe. Wir stritten oft, da er oft eifersüchtig war und sehr angefressen schrieb (wenn ich einschlief und nicht schrieb, mit Freunden etwas unternahm-Geburtstagsfeiern,…) Er schrieb dann Sachen wie „das sagt schon alles aus“, „tschüss“, „viel Spaß mit deinem Neuen“,… ich verminderte den Kontakt zu meinen Freunden und weinte oft, da er und ich oft stritten, da er wegen irgendwelchen Gründen sauer auf mich war.

Wir machten dann eine 2 wöchige Pause wo wir uns nicht trafen, weil er sich nicht sicher war, ob er eine Beziehung will. Da er nach den zwei Wochen nicht schrieb fragte ich ihn und er meinte er mag mich sehr sehr gern und so aber er ist nicht bereit, aber wir können Freunde bleiben und dass es vielleicht später mal passt.

Paar Tage später stritten wir, weil er wieder irgendeinen Grund fand um mich runterzumachen und ich fuhr zu ihm, weil ich alles bereden wollte, er aber nicht und so fuhr ich ohne Gespräch und mit vielen Vorwürfen und „Beleidigungen“ wieder heim und „getrennt“ von ihm.

Dann schrieb er mir jeden Tag nett und war immer noch eifersüchtig und so wenn ich etwas mit Freundinnen machte, sodass er angefressen war. Dreimal gab es noch solche Situationen. Heute auch. Ich wünschte ihm noch ein schönes Leben und bedankte mich für alles und er schrieb etwas was ich nicht entziffern konnte, am Schluss stand aber hwr, also auch nicht sooo nett.

Seine Freunde wissen auch etwas davon, jedoch nur so, dass ich blöd darstehe.
war die ganze Beziehung zu ihm toxisch oder er? Und ich fühle mich seit drei Wochen einfach nur leer, weil er meine ganze Energie aufbraucht durch die ganzen Streitereien und Ups und Downs. Außerdem habe ich Angst was seine Freunde wirklich denken oder ob sie das alles eig vergessen, weil es ihnen sowieso egal ist.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Vertrauen, krankhafte eifersucht, toxisch, krankhaftes Verhalten, toxische Beziehung

Bin ich ein schlechter Mensch bzw. eine Narzisstin?

Ich sehe es ein und gebe zu, ne ziemliche B**tch zu sein.

Ich bin überhaupt nicht einfühlsam und bin sehr gefühlskalt.
Früher hab ich wegen jeder Kleinigkeit geweint aber nun hab ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr geweint. Im Sommer waren wir auf dem Begräbnis meines Großvaters. Alle standen da und weinten und ich hab mich nur gelangweilt und die ganze Zeit in meinem Kopf Outfits fürs Wochenende kombiniert.
Ich hatte mit ihm nicht so viel Kontakt aber trotzdem hätte es mich mehr mitnehmen müssen.

Ich bin sehr egoistisch finde ich. Bei Familienfeiern gehts meistens um mich. Alle reden mit mir, reden mit mir über mich und sobald das Thema auf jemand anderen wechselt, wie kürzlich zb auf die Baustelle des Partners meiner Tante, wurde mir sofort langweilig und ich zuckte mein Handy raus und scrollte durch Instagram während die anderen redeten.

Ich erwische mich oft dabei wie ich Mädchen aus meiner Klasse oder sogar privat Freundinnen nachahme, weil sie irgendwelche Eigenschaften haben, die so mancher lustig finden könnte. Ich mache das hinter deren Rücken und tu ihnen ins Gesicht hinein schön. Ich mag sie alle aber dennoch ahme ich sie nach und mache mich damit ja über sie lustig.

Wenn jemand weint, weiß ich nicht wie ich reagieren soll und ziehe mich eher zurück.

Ich mache auch Männern oft falsche Hoffnungen.
Beim Feiern flirte ich und küsse sogar, nur um gratis Drinks zu bekommen. Sobald ich welche hab, bin ich schnell weg.
Auch ansonsten möchte ich die Aufmerksamkeit von Männern nur zum Selbstbewusstsein puschen. Verliebt hab ich mich noch nie.
Ich date zwar ab und zu - küsse auch - aber ich ghoste dann irgendwann, weil ich einfach keine Lust habe.

Ich weine nie, ich hab nie Gefühle und irgendwie finde ich dass ich doch nicht ganz normal bin, wenn ich mir das hier nochmal so durchlese.
Ich versteh sowieso nicht, wieso ein Mensch wie ich so beliebt ist. Ich habe wirklich viele Freundinnen und werde oft von Menschen gefragt ob wir was unternehmen aber ich denke bei den Jungs liegts eher daran, weil ich hübsch bin und bei den Mädels weil man mit mir Spaß haben kann.
Aber ernst reden kann man mit mir nicht.

Könnte ich eine Narzisstin sein?
Bin ich toxisch?
Wie kann ich ein besserer Mensch werden?

Ich meine, ich hab seit einem Jahr oder länger nicht mehr geweint und verliebt war ich noch nie, mit meinen fast 19 Jahren..
Das ist doch nicht normal oder?

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Emotionen, Gefühlslos, Jungs, Narzissmus, Gefühlskalt, toxisch

Wie komme ich daraus?

Ich liebe meinen Freund zwar, aber er macht mich kaputt. Er ist bisschen älter und ich bin 16. Wir sind seit ca 5 Monaten zusammen und ich habe seine Familie kennengelernt, weil er denkt, ich wäre die Richtige für ihn. Ich liebe ihn bedingungslos und genau das ist ja das Problem. Er respektiert mich nicht, er geht nie auf meine Wünsche ein, nimmt mir Freiheiten, geht ab und zu fremd und sagt, dass er es darf und ich ihn nicht einschränken soll, weil er selber weiß, was gut für ihn ist und was nicht. Verurteilt mich nicht, dass ich sowas mit mir machen lasse. Er ist mein erster Freund. Und ich denk nicht, wie die meisten schwarz und weiß. Er liebt mich. Er hat mich stolz seiner Familie vorgestellt, hat einmal sein Leben für mich riskiert und wenn ihr wüsstet, wie süß er mit mir umgeht, wenn ich in seinen Armen liege. Er öffnet sich emotional und fühlt sich wohl bei mir und das liebe ich. Ich auch. Wir schauen uns stundenlang in die Augen wenn wir nebeneinander liegen und lachen dabei. Es wird nie langweilig. Egal wie komisch das klingt, aber das sind die wertvollen und schönen Momente, auf die ich nicht verzichten will. Und generell auf ihn. Er wird traurig, wenn ich nachhause muss und bekommt schon Tränen in den Augen. Ich will ihn nicht verletzen, indem ich gehe. Und auch wenn ich jede Nacht weine, weil ich weiß, dass er mir auf Dauer nicht gut tut, der Schmerz nachdem ich mich von ihm trennen würde, wäre zigfach doller. Allein daran zu denken , bekomme ich Herzschmerzen, kalte Hände und Übelkeit.

Aber rational gesehen, muss ich da raus. Weil ich immer emotional abhängiger werde.

Emotionen, toxisch

Höhenflug und übertriebene Selbsteinschätzung, gewaltiger Egoboost?

Diese Attribute spiegeln sich bei einer Freundin von mir wieder. Als ich sie kennenlernte, war ihr Selbstbewusstsein auch schon etwas over the top, aber noch gänzlich im Rahmen. Aber nun übertreibt sie es komplett.

Sie ist mitte 20, befindet sich gerade in der Abnehmphase. Ich war selber mal dick und habe mich auch für zelebriert, wenn die Kilos purzelten und ich immer mehr Erfolg wahrnahm. Ich bin auch heute noch stolz auf mich, dass ich das Gewicht gehalten habe und nach Jahren keinen Jojo-Effekt bekam. Völlig legitim und in Ordnung, wenn man sich dafür feiert und sich auch entsprechend ganz stolz kleidet und zurecht macht!

Aber ihr Verhalten ist gänzlich over the top. Sie bildet sich extrem viel darauf ein, wenn Typen ihr nachschauen (mir ging das eher auf den Keks, als das bei mir anfing und es vermehrt auffiel), besonders bei der letzten Comic Convention in Dortmund hat sie extrem mit ihrem Verhalten auf die Kacke gehauen, dazu habe ich auch eine Frage zuvor gestellt, was ein sensibles Thema beinhaltete.

Sie hat, als sie ein Foto mit dem Schauspieler machte, mit ihm Smalltalk geführt. Er fragte sie ganz offensichtlich, ob sie denn alleine unterwegs wäre (also indirekter check, ob sie f...bar wäre) und sie checkte die offensichtliche Frage nicht, sagte aber, sie wäre nur mit ihrer Familie und einem Kumpel da. Kumpel... das war ihr Partner, sie verleugnete da eiskalt ihren Partner. Sie sagte zu uns erst, sie habe mit Absicht "Kumpel" gesagt, bis ihr wieder einfiel, dass ihr Freund ja mit zuhörte und er dann stutzig nachfragte "warum sagtest du denn Kumpel?", da windete sie sich in diversen Ausreden und kam ins Straucheln.

Auch, als ich ihr ein Kompliment zu dem Bild bezüglich ihrer neuen Frisur gab kam anstatt ein Danke von ihr nur: "Ja ich weiß, haben viele andere zuvor auch schon gesagt." - da habe ich gemerkt, dass Komplimente künftig wohl keine gute Idee mehr sind.

Auch berichtete sie, dass der Schauspieler sie zu sich gewunken hätte, um ein Foto zu machen, er sie umarmt habe und die - ich zitiere sie mal - "anderen bi..tches" sie nur giftig, neidisch anblicken würden.

Völlig utopischer Müll, denn heute sag ich auf Social Media viele Beiträgte von anderen und viele Mädels wurden von ihm umarmt und standen auf den Fotos zu dem Schauspieler näher als sie.

Auch schrieb sie mir gestern, dass es sich auf der Arbeit rumgesprochen hätte und die Kollegen so meinten, ob der Schauspieler ihr heimlicher Verehrer wäre usw.

Sie kennt derzeit kein anderes Thema und hyped sich weit über den Himmel hinaus.

Ich weiß nicht, ob ich lange auf so was wirklich Lust habe. Ich bin aus dem Alter raus, mich wie eine 12 Jährige aufzuführen. Ich finde das so unreif und anstrengend. Und ihr Freund tut mir da auch sehr Leid...

Ihr Benehmen entwickelt sich gerade sehr zum Negativen. Denkt ihr, es hört irgendwann auf?

abnehmen, Aussehen, Frauen, Ego, Eingebildet, Freundin, Neid, zickenkrieg, toxisch

Freund sauer weil ich nach hause musste?

Kurz: vielleicht wäre es für jeden gut die vorherige Frage über meinen Freund zu lesen, die ich schon mal gestellt hatte. Damit ihr euch vielleicht mehr in die Lage hineinversetzen könnt, wie er generell so ist etc.

Wie gesagt, er fing nach 4 Wochen Beziehung damit an, dass ich am besten zu ihm ziehen soll und er sich schon ein Kind wünscht. Was ich beides verneint habe. Er fängt immer wieder mit diesen Themen an aber ich verneine immer aufs Neue.

Es geht darum, dass ich in letzter Zeit sehr häufig bei ihm bin. Ich bin mehr bei ihm als er bei mir und das macht meine Eltern ziemlich unsicher bzw auch traurig was sie mir schon gesagt haben. Ich habe ihnen von dem Kinderthema und dem Zusammenziehen schon erzählt gehabt.

Wenn ich z.B. bei ihm bin und er am nächsten Tag zur Arbeit muss und ich darauf hin auch gehen möchte sagt er immer ich kann mit seiner Familie hier in der Wohnung bleiben und reden etc. Ich finde das geht viel zu schnell und darüber machen sich meine Eltern Sorgen, denn sie haben das Gefühl das ich immer mehr in seine Familie gezogen werde und das nicht gesund ist.

Vorgestern bis heute war ich wieder bei ihm und habe da geschlafen. Wir haben heute nicht geplant gehabt bzw. Er hatte einen Termin und wollte wieder das ich bei seinen Eltern bleibe.

Ich habe ihm dann gesagt das ich in der Zeit auch mal nach Hause gehe wir könnten uns ja später wieder sehen.

Aus meiner Sicht nichts schlimmes, denn meine Familie habe ich auch noch und diese kann ich nicht vernachlässigen.

Er war dann komplett angepisst und hat nicht mehr mir gesprochen und seine Eltern am Telefon aufeinmal auch angeschrieen obwohl sie wirklich nichts schlimmes gesagt haben. Das habe ich bei ihm auch noch nicht erlebt, da er sonst immer einen sehr netten Ton hat.

Ansonsten läuft aber alles perfekt in unserer Beziehung und ich bin eigentlich auch glücklich mit ihm

Liebe, Gesundheit, Männer, Freunde, Sex, Eltern, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, glücklich, intim, Partner, Streit, streiten, toxic, sauer, Klammern, toxisch

Toxische Mutter - Was soll ich noch tun (Islam)?

Assalamu Alaikum, bitte nur Antworten von Muslimen. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und Alhamdulillah Muslima. Seit meinem 10.Lebensjahr (das war, wo ich in der Pubertät gekommen bin) ist meine Mutter sehr toxisch zu mir.

Ständig erwähnt sie: "Männer können alles tun; können mit tausend von Frauen etwas haben, dürfen sich aber niemals in den Frauen verlieben, weil das ein Zeichen von Schwäche ist. Frauen dürfen nichts tun; müssen aufpassen, dass sie mit keinem Mann etwas haben. Frauen sind die dümmsten Wesen, weil sie sich verlieben. Alle Frauen sind H*ren, sie sind hässlich, brauchen 10 kg Make Up, damit sie hübsch werden, was Männer nicht brauchen. Männer sind schöner als Frauen. Du musst putzen können für später, wenn du im Haus deines Mannes und Schwiegermutter wohnen wirst." etc.

Sie redet immer schlecht über Frauen, obwohl sie selbst eine ist (sehr paradox, ich weiß) und präferiert meinen älteren Bruder (23), behandelt ihn wie einen Prinzen, egal was er nur tut. Selbst wenn er sie manchmal beleidigt, lacht sie nur darüber und sagt nur "Mein kleines Baby😍, Allah (swt) soll dich rechtleiten". Wenn ich etwas tue, egal was, ob es nur Atmen sei, dann schreit sie mich richtig an, lästert über mich und beleidigt mich sogar und erzählt unsere Diskussion meinem Vater überspitzt dar, sodass sie darauf hofft, dass ich am Ende Ärger bekomme. Sie hat den Drang ständig etwas gegen mich zu sagen. Es gibt keinen Tag, wo sie nicht angefangen hat mit mir zu diskutieren. Und das muss sich seit Jahren jeden Tag aushalten.

Selbst wenn wir einkaufen gehen, muss sie mit den Kassierern diskutieren und ich muss ihr sagen, dass sich das nicht gehört. Letztens haben meine kleine Geschwister im Laden ausversehen ein Haargummi in Wert von 10€ mitgenommen und meine Mutter wollte es zuerst behalten und ich musste sie überreden, dass wir das zurückbringen sollen.

Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, wie ich das versuche euch zu erzählen, aber es ist SEHR schlimm. Sie hat die Psyche und das Leben meiner älteren Schwester (26) total kaputt gemacht, als sie so alt war wie ich und jetzt versucht sie es bei mir. Meine Psyche ist schon kaputt und habe starken Verdacht Borderline zu haben, alles Dank ihr. Ich fühle mich als wäre ich in einem Irrenhaus umgeben und ich kann dagegen nichts tun. Ausziehen darf ich keineswegs, erst wenn ich heirate. Und heiraten will ich nicht mal.

Ich weiß, dass ihr Verhalten eher von meiner Kultur bedingt ist als vom Islam, da viele Kultur und Religion miteinander vermischen. Ich weiß auch, dass man im Islam Respekt haben und guten Kontakt zu den Eltern pflegen sollte. Aber auch bei toxischen Elternteilen? Egal, was ich tue, sie verhaltet sich nicht wie eine gute Mutter zu mir, sondern als wäre ich ein Haufen Müll.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun? Und darf ich im Islam, wenn ich älter bin, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen?

Islam, Mutter, Familie, Familienprobleme, Muslime, Psyche, toxisch, Toxische Eltern

Ist schreiben schon Fremdgehen?

Hallo Leute.

Ich (24) bin mit mein Freund(24) seit fast 3 Jahren zusammen. Wir hatten keine leichte Beziehung, haben uns auch leider öfters getrennt usw aber sind immer wieder zusammen gekommen.
Ich musste sehr viel kämpfen da meine Fam diese Beziehung nicht akzeptiert hat, das hat alles noch schlimmer gemacht aber habe auch mein bestes gegeben..

aber auch wenn wir viel gestritten haben und uns getrennt haben , haben wir uns sehr geliebt.

naja nun jetzt habe ich leider sehr vieles herausgefunden. In der gesamten Beziehung hat er mit (stand heute) 7 Frauen geschrieben, über die ganzen Jahre lang. Wollte sich auch mit denen treffen, hat fake Acc. erstellt auf Instagram und Snapchat damit ich nichts mitbekomme… ich war geschockt als ich das sehen habe also wirklich ich konnte das nicht realisieren. Wie kann man bitte sowas machen?! Während wir Jahrestag hatten schreibt er mit andere auf sein fake acc!
Er wollte sich vor 3 Wochen sogar wieder mit einer Treffen… ich kann das alles einfach nicht verstehen. Ich war immer gut zu ihn und hab alles gemacht das er glücklich ist und im Leben weiter kommt weil sein Leben war auch nicht leicht. Ich dachte ehrlich wir würden heiraten usw..

(Btw. ja wir haben beide gesagt in unsere Beziehung werden wir nicht mit fremde Personen schreiben, das waren unsere Regeln!)

also ich das sehen habe, hab ich ihn sofort drauf angesprochen was das soll? Er meinte ich hätte ihn dazu gedrängt? Weil wir so oft Schluss gemacht haben ? Obwohl er 10 mal mit mir Schluss gemacht hat und ich dies auch gemacht habe also bloß 1 mal! Dann meinte er , also wir getrennt waren und wieder zusammen gekommen sind , konnte er nie die Frauen löschen weil ihn der Teufel geleitet hat um weiter zu schreiben (lol) das lustige daran ist aber er hat auch mit Frauen geschrieben wo alles gut war zwischen uns…

Ich weiß nicht ob ich einfach Naiv bin oder er mich gut manipuliert hat oder vl auch beides.. ich möchte aber diese Beziehung beenden. Ist das für euch Fremdgehen oder bin ich einfach anderes? 🫤

danke füs zuhören

Betrug, toxisch

Freunde haben nie Zeit, wenn eine neue Beziehung auftaucht?

Wenn Freunde oder Freundinnen jemanden kennenlernen und eine Beziehung mit dieser Person beginnen, kommt es sehr oft vor, dass sie keine Zeit mehr für andere Leute haben. Sie sind verliebt und wollen selbstverständlich viel Zeit mit dieser neuen Person verbringen.

Das ist natürlich normal und man freut sich mit ihnen. Denn wer sieht seine Freund*innen nicht gerne glücklich.

Doch manchmal scheinen sie wirklich gar keine Zeit mehr für andere Leute zu haben. Sie antworten nicht mehr auf Nachrichten, rufen nicht mehr an und nehmen auch keine Anrufe an, sagen Verabredungen ab und verschieben neue Verabredungen bis ins Nirvana. Sie verbringen jede freie Minute über Wochen und Monate hinweg mit ausschließlich dieser einen neuen Person. Alles und jeder andere wird ihnen egal und interessiert sie nicht mehr.

Ich persönlich habe dann ab einem gewissen Punkt nicht mehr so viel Verständnis, wie noch zu Beginn der neuen Beziehung.

Denn Freundschaften sind doch kein Lückenbüßer für eine Beziehung und sobald jemand neues auf der Bildfläche erscheint, sind alle anderen abgeschrieben. Man kann doch schon mal irgendwann eine Nachricht beantworten oder etwas mit anderen Personen oder gemeinsam als Gruppe mit dem/der neuen Partner*in unternehmen.

Auch ein offenes Gespräch bringt da nicht viel, wenn man es überhaupt schafft, in ein ernsthaftes Gespräch zu kommen, wird man mehr belächelt oder als anstrengend abgestempelt.

Und mir geht es hier nicht um Eifersucht oder Neid in einer Freundschaft, sondern darum, einfach fallengelassen zu werden.

Zum Glück sind natürlich nicht alle so, aber es gibt sie immer wieder, diejenigen, die Freund*innen komplett fallen lassen, sobald sie in einer neuen Beziehung sind.

Man will denjenigen nicht ewig nachlaufen, denn keine Antwort ist auch eine Antwort, aber wenn einem jemand wichtig ist, möchte man gleichzeitig auch dran bleiben.

Ein bisschen bin ich dann auch besorgt, denn gerade toxische Beziehungen fangen häufig sehr schnell und intensiv an und der/die Partner*in wird zusehends isoliert. Das geschieht häufig von der/dem Betroffenen und dem Umfeld vollkommen unbemerkt und die Methoden können sehr subtil sein. Und ehe man sich's versieht, hat man am Ende keinen Kontakt mehr zu irgendjemandem, außer dem/der neuen Partner*in.

Und ich will, dass meine Freunde/Freundinnen wissen, dass ich auch dann für sie da bin, wenn sie mich brauchen, wenn sie sich länger nicht gemeldet haben. Aber ausnutzen lassen oder wie einen Lückenbüßer behandeln lassen, der nur auf der Ersatzbank sitzt, möchte ich mich auch nicht

Wie seht ihr das ganz allgemein? Was soll man davon halten? Wie sollte man sich dieser/m Freund*in gegenüber verhalten?

Simpel. Lauf ihm/ihr nicht nach, aber bleib offen für Kontakt. 50%
Gib ihm/ihr noch mehr Zeit. Irgendwann nimmt die Verliebtheit ab. 25%
Ich würde mir Sorgen machen. (Wird er/sie unbewusst isoliert?) 13%
Schreib ihn/sie ab. So behandelt man keine Freunde. 13%
Bleib dran. Frag nach einem Treffen zu dritt oder einem Gespräch. 0%
Du warst bloß ein Lückenbüßer. Das war keine echte Freundschaft. 0%
Rosarote Brille. Er/sie sieht gar nicht, dass man alle ignoriert. 0%
Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freundin, Kontakt, Partnerschaft, verliebt, befreundet, Kontaktabbruch, toxisch, neu, toxische Beziehung

Suche nach Aufmerksamkeit und Bestätigung?

Hi,

Ich beschäftige mich in letzter Zeit viel mit mir selbst und denke über alles mögliche nach. Eine Sache gibt es die mich ziemlich an mir stört und auf die ich auch nicht wirklich stolz bin. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich sehr nach Aufmerksamkeit und auch Bestätigung von Männern/Jungs suche. Ich möchte anerkannt werden und halte den Kontakt immer am Laufen auch wenn ich garnichts von der Person will. Dabei mache ich nicht bewusst Hoffnung. Ich habe irgendwie das Gefühl, ich suche darin Bestätigung. Ich hatte das ganze gut unterbrochen und im Griff, aber kaum schreibe ich wieder mit neuen Leuten, verfalle ich wieder in alte Verhaltensmuster. Ich gehe so verbissen an die Sache heran, wenn auch unbewusst und sehe das immer als potenziellen Typen an, in den ich mich verlieben könnte und ich hab das auch immer im Hinterkopf, bis ich vom Gegenteil überzeugt bin. Evtl hängt es damit zusammen, dass ich mir oft achon extreme Gedanken über meine Sexualität gemacht habe und ob ich überhaupt lieben kann. Auch habe ich eine lange negative Geschichte mit meinen Vater hinter mir und seit fast 2 Jahren keinen knt mehr zu ihm (mehr möchte ich hier nicht preisgeben). Ich möchte einfach nicht so eine toxische fake Person sein, die nach Aufmerksamkeit und Bestätigung sucht und so verbissen an die Sache herangeht. So kann ich doch nicht glücklich werden und irgendwann eine gesunde Beziehung mit wahren Gefühlen führen. Doch wie änder ich das und bekomme eine gesunde Handhabung damit?

Aufmerksamkeit, bestätigung, Anerkennung, toxisch

Ist meine Freundin toxisch?

Hallo alle zusammen

Ich habe so eine Freundin und wir sind halt sehr oft zusammen. Es ist halt so das ich mich ihr nie anvertrauen kann, also ich habe nie das Gefühl so mit ihr über Probleme zu reden oder Tipps finden. Naja auf jeden Fall sind wir immer oft zusammen und auch wens mir psychisch schlecht geht, gehe ich mit ihr raus. Sie zahlt auch oft für mich sehr obwohl ich zur ihr gesagt habe das ich schlechtes Gewissen haben werde, ich war dankbar aber es war teures Geld. Naja ich weis nicht… In der letzten Zeit meint sie sehr oft ich wär komisch und reagiere sehr aggressiv, ich meinte zu Ja ich reagiere aggressiv weil du Witze machst die mich traurig machen, ich habe ihr es oft gesagt aber die macht immer wieder weiter. Sie nimmt mich nie ernst was meine Gefühle angeht sie lässt mich an allen Schuldig fühlen. Aber ich weis nicht mal was ich falsch mache. Und sie redet ständig über Geld das sie für mich ausgegeben hat, und das sie von mir zurück nicht das gleich bekommt. Aber ich habe sie versucht unterstützt wen sie von Problem erzählt hat. Ich finde in Freundschaft spielt Geld keine große Sache. Es war nur traurig das ihr Argumentation war immer Geld. Ka ich fühle mich immer schuldig habe mich entschuldigt das ich so aggressiv reagiere aber es gibt ein Grund warum nur die versteht den nicht. Und wen sie Witze macht und ich mich darüber aufrege weil die Witze nicht lustig sind. Sagt die du verstehst kein Spaß egal immer !! Allgemein ich fühle mich in diese Freundschaft nicht wirklich ich selbst, ich frage mich selber ob ich was falsch mache. Ich fühle mich von so gezwungen bei ihr zu bleiben. Obwohl ich will nicht bei bleiben, sie macht mit meine Gefühle irgendwas das ich mich emotional erschöpft fühle.😔

ich weiß nicht was ich mache soll. Ich finde sie echt toxisch weil sie mich nie zuhört und es geht immer nur ihre Probleme. Was soll ich tun ?

Freundschaft, Persönlichkeit, toxisch

Vater ist toxisch, ausziehen?

Hallo 

Gleich vorab: dieser Text kann eventuell länger gehen 

Ich bin w22 , und lebe mit meinem Vater (62) zusammen. 

Er hat ein sehr speziellen Charakter, ich würde behaupten ein sehr toxischen Charakter , manipulativen Charakter uvm. 

Er hat mich auch bis vor einer Weile körperlich verletzt, bis ich mich eines Tages gewehrt hab, in dem ich ihn von mir weg geschubst habe. Das hat er nicht erwartet, und seit dem nie mehr wiederholt. 

Stattdessen verletzt er mich psychisch. 

Ich leide an Panikattacken, Angststörung. ( befinde mich bereits bei einen Psychotherapeuten ) 

Ich will eigentlich ausziehen, in eine eigene kleine Wohnung, und endlich zu mir selbst finden. 

Aber ich liebe meinen Vater . Er ist meine einzige Familie die ich noch habe… und er hat manchmal schöne Seiten an sich, dass ich seine schlechte Seiten vergesse. Ich weiß, das es nichts bringt… aber ich kann einfach nichts dafür… er ist alt, krank… und tut mir einfach sehr leid. Der Gedanke, dass ich weg ziehe&er allein bleibt? Ich weiß nicht …. 

Wenn ich mir selbst meinen Text durchlese, muss ich nur lachen… den er verletzt mich seit Jahren, und trotzdem überlege ich noch bei ihm weiterhin zu bleiben… aus Liebe zu meinem Vater. Obwohl er mich seit dem ich klein bin,verletzt hat, körperlich& psychisch . 

Es klingt für mich einfach toxisch. 

Die Zeit drückt aber ,weil wir aus dieser Wohnung ausziehen müssen , und jetzt eben die Frage ist …. Ob ich mit ihm wieder zusammen ziehe, oder in eine eigene Wohnung gehe. 

Er ist 80% böse,schreit mich nur an, versteht mich nicht & zieht mich runter in dem er mir sagt, dass ich ohne ihn verloren bin, usw… und die restlichen 20% ist er einfach ein lieber alter Mann,der mich zum Lachen bringt… 

Vielleicht hat das jemand hier auch erlebt, und kann mir eventuell paar Ratschläge geben. 

Ich kenne solche Geschichten von toxischen Beziehungen, aber von eigenen Vater sowas zu erleben, ist auch sehr schwer. 

Liebe Grüße & danke fürs durchlesen. 

Wohnung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Streit, toxisch

Toxische Familie?

Hallo zusammen,

ich möchte gern mal euerm Meinung dazu hören. Und zwar ich komme aus einer sehr krankhaften Strengen religiöses Familie.
es ist jetzt nicht so das ich nicht Gläubig bin um gottes Willen nein!! Aber nicht krankhaft

Meine ganze Familie ist einfach krankhaft toxisch. Ich weiß nicht ob ich mir nur das einbilde weil viele meine Freunde meinten das ich übertreibe und das es normal ist wie sie sind.

aber immer wenn ich auf Arbeit bin glaubt meine Familie nicht das ich auf der Arbeit bin sondern mit einem Junge ab wohl ich mich noch nie mit einem Junge getroffen habe WIRKLICH…

allgmein ich darf nicht mal raus mit Freunde etc. und mit einem Junge erst recht nicht da würden sie mich mit stolz töten beziehungsweise aus einer anderen Religion.

Eine Freundin von mir hatte das gleiches Problem und ist mit 16 abgehauen von zuhause und hab meine Mutter gefragt was sie machen würde wenn ich wäre sie meinte sie würde mein Blut trinken…aber was ich mir auch Gedanken darüber gemacht habe mit 18 jedoch sind meine Eltern wirklich aber gute Menschen aber toxisch… darum kann ich das nicht aber aushalten kann ich das auch nicht

wenn ich jetzt anfange würde was meine Eltern mir alles verbieten dann bin ich bis morgen noch nicht fertig.

vorab die Kultur aus der ich komme ist allgemein sehr streng und krankhaft toxisch…

und zu Info ich werde 18 und hab mit meinen fast 18 Jahren nichg mal ansatzweise bisschen die Welt gesehen nicht mal bisschen

toxisch, Toxische familie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxisch