Tiere – die neusten Beiträge

Mein Hund Stirbt BITTE SCHNELL!?

Mein Hund hat seit 3 Wochen Atembeschwerden, Erbricht, Nase teilweise zu, und seit 3 Tagen hat er sich fast nicht mehr alleine auf den Beinen. Essen, trinken tut er wie sonst immer sehr gut, vor allem trinken tut er viel. Waren dann gestern beim Tierarzt und haben ein Röntgen gemacht (Bilder liegen bei), Verdacht auf Kehlkopf Tumor.

Vorgeschichte: Letztes Jahr wurde er von einem Hund gebissen am Hals 2 mal und dabei geschüttelt, dabei hatte er 2 Bandscheiben Vorfälle gehabt, war also 1 Woche gelähmt kam dann aus der Klinik raus und hatte ca. noch 2 Wochen einen leicht hängenden Hals, also die Haut war mit Luft oder Wasser befüllt und hing runter. Er wurde entlassen und die letzten 1 1/2 Jahre war alles in Ordnung.

Jetzt wurden wir heute in die Tierklinik wo wir damals waren nach Reutlingen geschickt. Dort wurde nach 1-2 Minuten anschauen der Röntgenbilder gleich gesagt das er keine Chance hat, dass dies nicht behandeltbar wäre. Dabei hat sie ihn nicht einmal untersucht. Um einmal Reinzuschauen müsste er in Vollnarkose gesetzt werden und dies sei ein sehr großes Risiko da er nicht intubiert werden könnte. Wissen jetzt nicht was wir morgen machen sollen, sollen wir es versuchen oder nicht? Brauche eine 2 Meinung, oder sollen wir wo anders hin?

Ein paar Infos: - 12 Jahre alt, Männlich, keine Vorerkrankungen oder Allergien, nicht kastriert, Zwergpinscher mit Chihuahua.

BITTE HELFT MIR SO SCHNELL WIE MÖGLICH ZUSAMMEN KRIEGEN WIR DAS HIN!!!

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Tiere, Hund, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Arzt, Atemnot, Bandscheibenvorfall, Chihuahua, einschläfern, Kehlkopf, Krebs, Narkose, Röntgen, Tumor, tumorerkrankung, Zwergpinscher, Tierleid

Frage an Katzeninhaber?

Was könnte das sein?

Hallo, meine Katze hatte vor 1,5 Wochen einen ziemlich heftigen Fight vor unserem Haus, in Folge dessen er/ sie Schmerzen am vorderen Bein hatte. So ging ich mit ihm zum Tierarzt, der ihm eine Antibiotikaspritze gab und ein Schmerzmittel, wodurch ich den Eindruck gewann, dass es mit ihm wieder bergauf geht, er konnte am nächsten Tag darauf fast schon wieder normal laufen, also dachte ich es sei alles wieder normal.

Leider hab ich mich wohl geirrt, was ich anhand des Tempos, wie er die Treppe runtergeht, erkenne, vor dem Kampf ist er die Treppe im "Stechschritt" (ein Bein eine Stufe) runtergeflitzt, jetzt nach dem Kampf nimmt er nur noch eine Stufe, zudem hat er an seinem Bein immer noch eine Stelle, die ihm Schmerzen bereitet. Wenn ich die Stelle anfassen will, wird er sofort aggressiv und will mich beissen, zwar nur spielerisch, aber das zeigt mir, das mit seinem Vorderbein noch immer was nicht i.O. ist.

Der TA hat sich das Bein angesehen und einen Bruch ausgeschlossen, was ja auch iwie einleuchtet, mit einem gebrochenen Bein könnte er gar nicht mehr laufen, geschweige Treppe gehen, aber irgendwas hat er da noch, es fühlt sich leicht schwabbelig an, man spürt eine Schwellung hinten am Vorderbein, die am anderen Bein nicht zu spüren ist und das hat er jetzt seit 1,5 Wochen und jetzt da bald Weihnachten ist, ist es halt echt blöd, wenn man nicht weiß, was da genau los ist.

Der TA hat mir zwar Schmerzmittel gegeben, aber ich hab es vor 5 Tagen abgesetzt, weil er Freigänger ist und ihn das Zeug schläfrig und somit zu einem leichten Zeil für andere Raubtiere macht. Ich weiß zwar, das Ferndiagnosen nicht möglich sind, aber hat vielleicht jemand einen Verdacht, um was sich hier handeln könnte und ob sich diese Schwellung von selbst wieder weggeht?

Medizin, Gesundheit, Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, Tiermedizin

Quält mein bester Freund seine Katzen?

Hallo zusammen, ich habe einen männlichen Kumpel den ich oft besuche und wir zocken dann zusammen. er ist 28 und ich bin 32. Er hat 2 Katzen auf die ich auchschon aufgepasst habe während er fort war. Eines Tages habe ich bemerkt das er ziemlich rau mit den Katzen umgeht. Zbs wenn sie auf den Tisch gehen oder Sofa was sie nicht dürfen haut er ihnen mit der Flachen Hand ziemlich hart auf den Hintern. Die Katzen gehen zu ihm was mich glauben lässt das er sie ja nicht nur schlecht behandelt jedoch als ich wieder bei ihm war wollte ich eine katze streicheln von den beiden. die ist so erschreckt als ich die hand hingehalten habe das sie extrem erschrocken ist (sogar ich) und wie wild auf den katzenbaum rannte. später als ich mich längere zeit auf dem sofa in einem gespräch mit ihm befand kam sie nahe und hat an meiner hand geschnüffelt und dannach konnte sie ich streicheln. als ich über ihr rücken gestreichelt habe ist mir aufgefallen das ihr schwanz einen knick drin hatte und sie es nicht mochte da berührt zu werden, vermutlich war der gebrochen und sie hatte schmerzen. als ich nichtsahnend meinen freund darauf angesprochen habe warum die katze einen gebrochenen schwanz hat hat er für mich sehr nervös und nach worten ringend gewirkt. er hat dann gesagt die mutter dieser katze hätte diese fehlbildung auchschon und es sei nicht gebrochen... was denkt ihr?

Tiere, Verhalten, Katze, Katzenhaltung, Tiererziehung

Ärger mit Nachbar, ab wann muss die Hausverwaltung reagieren?

Hallo zusammen,

Vorab erzähl ich mal worum es sich eig. dreht.

Ich wohne mit meiner 2,5 Jahre alten Tochter in einem Mehrfamilienhaus, in dem sich eine Partei (Ein Paar mit 2 Hunden und Katze) so Empathie und Rücksichtslos gegenüber den Nachbarn benimmt, dass es schon zu einigen Vorfällen geführt hat.

So zu Punkt 1.

Steht ständig die Haustüre offen, damit sich die Katze raus und rein bewegen kann, die Türe wird meist nur einen Spalt geöffnet und mit dem Stopper befestigt. Wir anderen müssen dann an der Tür wie ein Ochse drücken, damit wir überhaupt in unsere Wohnungen kommen.

Punkt 2

Hinterlässt die Katze im Treppenhaus, sämtliche Exkremente, kotzt ggf noch auf die Treppen, so daß sich meine Tochter fast darein gesetzt hätte, als ich den Einkauf in die Taschen gepackt habe. Mein Kinderwagen ist ständig mit Haaren übersät, hatte die Nachbarin darauf angesprochen um evtl. Eine gute lösung für beide zufinden, die Antwort was ich darauf erhalten habe war, soll mein scheiß weg räumen dann geht ihre Katze auch nicht dahin...

Punkt 3

Wurde Nachbars Hund gebissen und geschüttelt, meiner Nachbarin die im EG wohnt wurde in den Finger gebissen, nach meiner Tochter wird geschnappt, geknurrt und Zähne gefletscht. Ich lasse meine Tochter schon gar nicht mehr die Treppen hoch und runter laufen, weil ich Angst habe die Nachbarin macht ihre Wohnungstür auf und die Hunde stürmen raus...

Es haben sich schon einige beschwert. So meine Frage ab wann ist die Hausverwaltung verpflichtet zu reagieren? Wohlgemerkt handelt sich es um die Volkswohnung.

Danke für eure Antworten

Tiere, Wohnung, Haustiere, Angst, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere