Tiere – die neusten Beiträge

Frettchen & Katzen in einer Wohnung halten?

Guten Morgen!

Google ist jedermanns Freund, das ist mir bewusst, jedoch ist meine Frage ein wenig spezifisch und daher wären dennoch antworten erwünscht. Folgendes Problem: Ich ziehe in kürze mit zwei Freunden in eine WG und es steht schon fest dass sich eine Katze angeschafft wird. Ich selbst hatte bereits zwei mal Ratten (jedoch in zu jungem Alter meiner Meinung nach, daher habe ich sie ein wenig vernachlässigt worauf ich nicht stolz bin!). Jedenfalls überlege ich schon seit ein paar Monaten mir Frettchen zuzulegen und die Wohnung in die ich voraussichtlich ziehe hat eigentlich genügend Platz, würde sich also prima anbieten. Das Katzen und Frettchen generell kompatibel sind habe ich bereits mehrfach gelesen, ich bin auch willig mir die nötige Mühe zu machen. Ich frage mich nur momentan wie genau ich die Tiere halten möchte. Ich bin sehr angetan sie frei in der Wohnung neben der Katze zu halten, sofern sich die Tiere aneinander gewöhnt haben. Jedoch höre ich vermehrt wie unglaublich schlimm die Tiere doch stinken sollen und dass sie die ganze Wohnung „nasal verpesten“ usw. Ich war nur meine damals drei nicht kastrierten Rattenböcke gewohnt die wirklich ordentlich gemüffelt haben, frage mich jetzt aber doch ob es nicht möglich wäre die Tiere frei in der Wohnung zu halten. Ans Katzenklo sollen sie sich ja scheinbar gewöhnen lassen & das ständige essen horten soll wohl auch weitestgehend vorbeugbar sein.

Effektiv suche ich nach einer möglichst eleganten Lösung die weder mich, die Frettchen, die Katze oder meine Mitbewohner wahnsinnig machen wird.

Zur Info machen Rande: die Wohnung besteht aus 5 Zimmern + Bad + Küche und die Frettchen würden aufjedenfall zu meinem Zimmer sowie zum Wohnzimmer und zur Küche ständigen zugang haben. Ob meine Mitbewohner Lust auf Frettchen in deren Zimmer haben bleibt Ihnen überlassen natürlich. Generell bin ich kein Fan von Käfighaltung, da sie seeeehr stressig ist und der Käfig nach spätestens 4 Monaten nicht mehr aufhört zu stinken da sämtliche Körperflüssigkeiten der Tiere in die Holzplatten einzieht (Trotz kompletter Lackierung mit ungiftigem Lack) und sich auch nicht mehr danach entfernen lassen. Zudem hole ich mir eben deshalb Frettchen, weil sie ähnlich groß wie Katzen werden können & ich Katzen auch nicht im Käfig halten würde. Sehe meine Haustiere sehr viel lieber als „haarige Mitbewohner“ anstatt einfach nur Haustier im Käfig :D

freue mich auf antworten & vielen Dank fürs bis hier her lesen:)

Tiere, Haustiere, Katze, Frettchen, Frettchenhaltung, Katzenhaltung

Katzengewöhnter Hund beißt unsere Katzen?

Wir haben einen Rüden und zwei Katzen, die einander sehe gern haben. Sie teilen Futter und Körbchen. Weder der Hund noch die Katzen haben je schlechte Erfahrung mit dem jeweils anderen gemacht. Seit 10 Tagen wohnt Oskar, 10 Jahre alt hier. Sein Frauchen ist verstorben. Laut Anzeige und ersten Eindruck versteht er sich mit Katzen, ist sogar damit aufgewachsen. Hier hat er jetzt schon zweimal wie aus dem nichts die Katzen gebissen. Einmal hat er den Kopf von meinem Kater im Maul gehabt und hat geschüttelt. Es ist dem Kater nichts passiert und er hat sofort losgelassen als wir Oskar Nein geschrien haben. Beim zweiten mal ist der andere Kater ( der ist geistig und körperlich eingeschränkt) an ihm vorbei und Oskar hat geschnappt, ihn aber nicht bekommen. Er wollte hinterher und ihn noch packen. Auch da hat er abgelassen weil ich eingeschritten bin. Sie laufen mehrmals am Tag aneinander vorbei und es passiert nichts und dann auf einmal macht Oskar so etwas. Jetzt ist es so das ich die Tiere trenne. Hunde in Flur, Küche und Katzen im Wohnzimmer, Schlafzimmer. Getrennt habe ich es mit einem Gitter. Der große Kater hält jetzt Abstand und der kleine kann nicht dadurch und auch nicht drüber springen. Wenn wir alle zusammen sind, trägt Oskar einen Maulkorb. Habe ich eine Chance das es doch noch harmonisch wird und ich nicht immer Angst um die Katzen haben muss? Was kann ich machen? Kann ich überhaupt was machen?

Tiere, Hund, Katze

Mein Hund hätte ein Reh fast getötet. Was jetzt?

Hallo Leute. War vorhin Gassi mit meinem Jagdhund. Als plötzlich am frühen Nachmittag ein Reh mitten auf der Schneedecke stand ist mein Hund hinterher gehetzt. Habe natürlich gerufen und gepfiffen aber er ist nicht gekommen. Da der Schnee auch so tief war konnte das Reh nicht so schnell rennen deswegen waren Hund und Reh auf gleicher Höhe. Dann sind beide hinter einem Hügel verschwunden. Eine Frau die ebenfalls einen Hund hat war zu dem Zeitpunkt hinter diesem Hügel wo Hund und Reh hingerannt sind.
Mein Hund ist dann nach ca. 30 Sekunden wieder gekommen. Später habe ich dann erfahren dass die Frau die hinter dem Hügel stand gesehen hat wie mein Hund das Reh mehrmals in den Nacken/Hals gepackt hat bis sie dann mit Stöcken meinem Hund von dem Reh wegbekommen konnte. Mein Hund solle sie auch angeknurrt haben. Das Reh sei dann über einen Zaun gesprungen und verschwunden sein. Die Frau hat auch keine Blutspur gesehen.
Ich bin komplett fassungslos und aufgelöst und schon die ganze Zeit am Weinen.
Die Frau hat gesagt dass sie morgen nochmal mit mir sprechen will (in einem sehr arrogantem Ton). Die wird mich morgen fertig machen. Ich weiß dass das nicht in Ordnung ist aber was hätte ich machen sollen ?? Ich meine ich habe halt nunmal einen Jagdhund von dem ich bis vorhin noch gedacht habe dass er immer hört ,auch bei Wildtieren.
(Aber mein Hund war so nah an dem Reh da stellt das Gehirn denke ich mal bei jedem Hund auf Jagdmodus.)
Ich weiß auch dass es in diesem Gebiet Rehe gibt aber dass die um 15 Uhr bei Tiefschnee 10 Meter von uns entfernt herumstapfen hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Mittlerweile wissen es schon viele Leute die dort wohnen. (Ich wohne nicht dort. Wir sind hier nur in den Ferien).
Ich bin kurz davor den Urlaub abzubrechen und wieder nach Hause zu fahren.
Wenn ihr mich versteht und mich nicht deswegen diskriminiert: Könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben die ich der Frau morgen sagen kann ? Ich weiß es ist Mega sche**e  gelaufen und wie gesagt ich bin total aufgelöst. Wäre nett wenn jetzt nicht nur niedermachende Antworten kommen würden:(

Tiere, Hund, Wald, Hundeerziehung, Forst, Hundehaltung, Jäger, Reh, Wildtiere, Jagdhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere