Vogelfutter Sonnenblumenkerne andere Sorte?
in den vergangenen Jahren gab es relativ helle Sonnenblumenkerne die von allen Wildvögeln – auch den kleineren – am Vogelhaus oder auf der Erde geknackt werden konnten.
Jetzt habe ich im Handel wieder dunkle und auch gestreifte Sonnenblumenkerne erwischt, die offenbar von keinem Vogel, auch von Amseln nicht und erst recht nicht von kleineren, aufgeknackt werden können. Die harten Kerne werden aus dem Futterhäuschen rausgepickt und landen so ganz auf der Erde.
Das Problem hatte ich schon mal, was sind das denn jetzt für Kerne die verkauft aber von den Vögeln nicht mehr gefressen werden ? Ist das eine andere Sorte ?
Fettfutter wird genommen, die Kerne nicht.
1 Antwort
Amseln knacken keine Kerne, das sind Weichfutterfresser, denen kannst du Haferflocken geben, die du vorher in etwas Sonnenblumenöl wälzt oder Rosinen und Beeren. Oder nen halben Apfel am Boden festspießen, den picken sie dann auch.
Ansonsten sind den Vögeln die Farben egal. Ich hab noch nie erlebt, dass die da Unterschiede machen. Die Meisen nehmen die ganzen Kerne mit, fliegen einen Ast an, wo sie sie festhalten und die Schale öffnen können, um den Samen dann rauszupicken. Das können die nicht direkt im Schabel wie Spatzen oder Finken.