Bartagame frisst nichts mehr?
Hallo zusammen,
meine Bartagame (geboren im Juli) frisst seit knapp 2 1/2 Wochen nichts mehr. Er ist schon sehr dürr, jedoch noch sehr aktiv, sieht also nicht so aus als würde er kränkeln. Am Telefon beim Tierarzt sagte man mir, ich solle noch abwarten bevor ich ihn untersuchen lasse, aber fast drei Wochen ist schon eine lange Zeit. Kotprobe kann ich leider keine entnehmen - kein Futter, kein Kot. Normalerweise füttere ich Heimchen und Mehlwürmer. Als Grünfutter ist jeden Tag frischer Rucula und Karotten im Terrarium, außerdem eine Futterpflanze und ab und zu Karottenbrei und Brombeeren.
Könnte das eventuell an der Jahreszeit liegen? Jedoch wurde mir vom Züchter gesagt in diesem Alter soll ich sie noch nicht in die Winterruhe schicken. Oder eher doch? Lichtverhältnisse müssten in Ordnung sein, da im anderen Terrarium die selbe Beleuchtung ist und das Weibchen dort ohne Probleme frisst.
Danke km Voraus für die Antworten!
2 Antworten
Geh zu einem Tierarzt, der sich mit Exoten auskennt.
Ein Tier, das aktiv ist, muss auch fressen.
Wenn du noch ein bisschen länger wartest, gibt sich das mit der Aktivität bald und auch recht plötzlich. Sind die Energiereserven erst mal erschöpft, geht es ganz schnell und dann gibt es keine Umkehr mehr.
Hallo,
einmal unbedingt das Futter umstellen. Mehlwürmer und Heimchen auf Heuschrecken udn Schaben umstellen. Diese nur alle 7-14 Tage 2-4 Tiere.
Möhre und Gemüse vom Essenplan streichen. Er braucht rohfaserreiches Futter ohne Zucker und mit Wenig Wasser. Der Frühling naht und man kann sich super Futter aussähen. Löwenzahn, Vogelmiere, Wegerich, Haselnussblätter, Beerenblätter, Malvenblüten und Blätter usw.
Generell sollte immer vor und nach der Winterruhe eine Kotprobe erfolgen. Die Winterruhe sollte bei 14-18 Grad erfolgen.
Wenn er abgenommen hat, muss er zu einem reptilienkundigen Tierarzt (KEIN normaler Tierarzt, der alle paar Jahre mal ein Reptil auf dem Tisch hat.)
Bitte klick dich generell hier mal ein wenig durch: