Teenager – die neusten Beiträge

Eure Meinung: Schuhe beim Frühstück?

Hey ihr Lieben☺️

Ich war jetzt eine Woche auf Kursfahrt an der Nordsee. Wir waren in einer Jugendherberge und haben da auch morgens halt gefrühstückt. Dabei bin ich von ganz vielen Leuten aus meinem Jahrgang mega gefrontet worden, weil ich morgens immer barfuß zum Frühstück gegangen bin und dort halt generell meistens barfuß gelaufen bin. Ich meine, klar macht das nicht jeder und manchen mögen das nicht so, aber ist das wirklich so schlimm?😬 Ich war die einzige und musste mir immer total doofe Sprüche anhören… fande ich halt ziemlich übertrieben, weil eigentlich muss das doch jeder selbst entscheiden.

Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob das wirklich so ungewöhnlich ist. Bin ich der einzige Mensch der das macht? Fändet ihr das so schlimm, dass ihr bei anderen was dazu sagen würdet? Ich war mir halt mega unsicher, weil das gefühlt alle so strange fanden, aber für mich war das halt irgendwie normal😕

Wäre super lieb, wenn ihr mir mal eure Meinung dazu schreibt, weil ich mir jetzt irgendwie total Gedanken mache… dankeschön🥰

Würde ich nicht machen, aber ist deine Entscheidung…🤷🏼‍♀️ 42%
Ist nicht schlimm, würde ich auch machen☺️ 39%
Das geht gar nicht!!🙄 18%
Kleidung, Reise, Urlaub, Schuhe, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Mode, Hotel, Mädchen, Teenager, Kultur, Nordsee, Meer, Schüler, Sylt, Psychologie, Abitur, barfuß, Jugendherberge, Jungs, Klassenfahrt, Kursfahrt, Mitschüler

Hab ich eine Chance bei ihm?

Hey,

ich mag einen Jungen aus der Schule ganz gerne, aber weiß nicht, ob er mich auch mag.

Ich hab ein paar Stunden in der Woche mit ihm zusammen Unterricht und seit ein paar Wochen finde ich ihn süß. Sein Lächeln, seine Stimme, einfach seine ganze Art ist toll.

Wir haben schon einmal alleine miteinander gesprochen, aber nur zufällig und er lächelte, als ich gesprochen habe. Ich hatte einfach ein gutes Gefühl bei ihm und seitdem mag ich ihn sehr. Er hat mich einfach umgehauen, sodass ich oft nicht einschlafen konnte und sehr häufig nur an ihn denken kann.

Aber er spricht auch mit vielen anderen Mädchen und könnte ja theoretisch auf jede andere stehen. Alle sind so hübsch im Gegensatz zu mir. Er ist mehr extrovertiert und ich sehr introvertiert. Mit mir redet er nicht so wie mit den anderen Mädchen. Vielleicht mag er mich auch gar nicht, aber ich hab manchmal das Gefühl, er ist derjenige, mit dem ich zusammen sein könnte.

Augenkontakt hatten wir auch schon ab und zu und er starrte mich auch letztens an, als ich mich mit einer Freundin unterhalten habe.

Aber ich habe Angst, dass er sich vielleicht über mich lustig macht, weil mich mögen Jungs generell nicht so.

Denkt ihr, er könnte ein wenig Interesse haben und wie schaffe ich es unauffällig, ihn auf mich aufmerksam zu machen?

Bin ich für eure Antworten sehr dankbar.

Er mag dich. 100%
Er mag dich nicht. 0%
Liebe, Schule, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Single, Frauen, Jungs, Liebe und Beziehung, verliebt, Crush

Kann meinen Freund nicht zu mir nach Hause einladen, weil ich eine problematische Familie habe?

Hallo,

ich treffe mich schon seit ein paar Monaten regelmäßig mit einem Jungen. Regelmäßig im Sinne von fast jeden Tag.

Meistens gehen wir raus oder zu ihm nach Hause. Und ich merke, dass er allmählich will dass wir auch zu meiner Wohnung gehen.

Das Problem ist, dass ich als 16-Jährige noch bei meinen Eltern lebe und dieser Haushalt ein einziges Chaos ist. Ständig schreit jemand oder weint, mein Vater würde vermutlich vor meiner Zimmertür stehen und versuchen, jedes einzelne unserer Wörter zu verstehen, und mein Bruder hat Aggressionprobleme in Kombination mit ADHS, das er überhaupt nicht im Griff hat. Das sind keine Übertreibungen, es ist sogar schon längst das Jugendamt auf unsere Familie aufmerksam geworden.

Er weiß zwar dass ich bei mir zu Hause Probleme habe, aber nichts Konkretes. Außerdem habe ich seit mindestens zehn Jahren keinen zu mir nach Hause eingeladen. Ich weiß nicht, wie meine Eltern reagieren würden.

Er hingegen lebt alleine und bei ihm kann man auch definitiv mehr machen als in dem Chaos, in dem ich lebe.

Ich weiß nicht wie ich das vernünftig erklären soll, ohne abweisend zu klingen. Aber ich kann hierher wirklich keinen einladen. Was soll ich tun?

Ich kann das ja auch nicht so lange hinauszögern, bis ich eine eigene Wohnung habe... Ich habe zwar bereits eigenes Einkommen, aber mit 450€ im Monat komme ich nicht weit.

Ich bitte aufrichtig um Rat und bedanke mich vielmals im Voraus für eure Antworten.

Kinder, Familie, Teenager, Jugendliche, Eltern, Gewalt, Psychologie, ADHS, Familienprobleme, Jugend, Jugendamt, zu Hause

Ist es für Frauen gefährlicher nachts rauszugehen? Würdet ihr auch so handeln?

Also. um es kurz zu fassen:

Ich habe einen Zwillingsbruder, wir sind beide 16, und jetzt kommt der Punkt, welches mich innerlich so auffrisst:

Und zwar, wenn ich mal nach Hause komme, wenn es draußen schon dunkel wird, dann bekomme ich Ärger. Das ist mir einmal passiert, und seitdem mache ich diesen Fehler nie wieder, weil ich meine Eltern nicht enttäuschen will.

Mein Bruder hingegen darf das eigentlich auch nicht, aber er macht es immer und immer wieder. Und da mein Vater im Ausland ist, und meine Mutter sehr viel um die Ohren hat, hat sie nicht mehr die Kraft, mit ihm zu diskutieren (Pubertätphasen). Ich bin auch ehrlich, ab und wieder schimpft sie auch mit ihm, aber es bringt nicht wirklich etwas, weil er es immer und immer wieder macht. Ich glaube, meine Mutter hat es schon aufgegeben.

Dieses "Problem" ist schon seit 3 Jahren so. Und ich finde es wirklich unfair, da ich nicht lang draußen bleiben darf, obwohl wir gleich alt sind! (ich bin sogar älter). Jetzt im Winter ist es sehr blöd, weil ich um 16:45 zuhause sein muss. Früher habe ich mich sehr aufgeregt und war sehr sauer, aber mittlerweile versuche ich, ruhig zu bleiben, weil ich weiß, dass sich nie was ändern wird, weil es nun mal so ist, dass Frauen mehr passieren kann (nachts.) Aber versteht ihr mich? Ich fühle mich so unfair behandelt und ich will nicht noch eine zusätzliche Last für meine Mutter sein.

Könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben? Reden mit meinen Eltern bringt auch nichts, weil was kann ich gegen den Fakt sagen, dass er ein Junge ist, und ihm nicht so viel passieren kann ... ?

Soll ich einfach auch so rücksichtlos sein und spät nach Hause kommen ?

Nein, finde ich nicht ok. 94%
Ja, deine Eltern haben schon recht 6%
Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugend, Psyche, Streit

Toxische Freundesgruppe - Was jetzt?

Hallo :/

Wir haben eine Freundesgruppe aus 5 Leuten (Alle W,16)

——————

Vor ein paar Wochen wurde ich in eine Gruppe hinzugefügt mit dem Namen der Person A und “Gossip” dahinter. Daraufhin wurde eine Sprachnachricht in diese Gruppe geschickt von Person B aus der Gruppe und sie hat sich über Person A aufgeregt. Ich weiß nicht mehr genau worum es alles ging, weil es schon so lange her ist, aber war echt alles so unnötiges Zeug. Person B ist sowieso dafür bekannt über andere zu lästern. Mir ist dann auch aufgefallen, dass alle in dieser Gruppe sind aus Person B über die dann durch diese Sprachnachricht angefangen wurde zu lästern… Ich habe schon oft mitbekommen, dass die anderen über sie reden, aber ich habe mich bewusst rausgehalten, weil Person B im Moment meine wichtigste Freundin ist, aber trotzdem habe ich mich nie getraut etwas dagegen zu sagen, weil ich nicht auch mit runtergemacht werden wollte… Zumal ich ja sowieso kein Selbstbewusstsein habe.

Vor Person B wurde dann immer auf perfekte Freunde getan, aber hinter ihrem Rücken wurde geredet ohne Ende… Einmal ist sie als erste nach einem Treffen nachhause und nachdem sie aus der Tür gegangen ist, fing das lästern SOFORT an.

——————

Heute dann der Höhepunkt… Person B , Person C und ich haben uns alle bei Person C getroffen. Danach sind Person B und ich zur Haltestelle um auf den Bus zu warten. Plötzlich hat Person A etwas in die “Person B Gossip” Gruppe geschickt und Person B hat das auf meinem Handy gesehen (Diese Gruppe wurde zu dem Zeitpunkt nur für eine Planung für ein Treffen benutzt an dem Person B keine Zeit hat). Sie hat sofort angefangen zu weinen und war total aufgelöst. Ich habe mich 1000 mal ernst gemeint entschuldigt und ihr die Wahrheit erzählt wie es zu dieser Gruppe kam.

Ich habe allen anderen gesagt (Person A, C, D), dass sie ihr schreiben sollen und sich entschuldigen sollen, auch nochmal persönlich. Haben sie dann auch gemacht.

Ich fühle mich so schrecklich und ich möchte mit garnicht vorstellen wie sie sich dann fühlt. Ich habe ihr zwar gesagt, dass die Gruppe nicht von mir kommt, aber ich finde dass ich trotzdem auch Schuld habe. Ich hätte die Gruppe verlassen können und das habe ich nicht, dafür hasse ich mich.

——————

Ich möchte mit solchen Menschen nicht mehr befreundet sein, aber ich habe sonst keinen. Ich bin nicht beliebt und finde nicht schnell neue Freunde. Ich brauche irgendwo Anschluss. Es ist so schwer. Besonders Person A und C machen mir auch oft zu schaffen. Sie sagen viel ohne darüber nachzudenken wie es der anderen Person dabei geht und oft auch zu mir. Person D ist meine damalige Beste Freundin, aber sie ist nicht mehr auf unserer Schule. Person B ist seit Jahren für mich da und sie hatte es oft Schwer. Sie wurde immer wieder von Freundesgruppe zu Freundesgruppe geschubst, weil immer wieder Leute schlecht über sie geredet haben (War nicht der einzige Grund warum Freundesgruppen geendet sind, aber oft Teil davon). Ich bin immer mit ihr mit.

Ich kann das einfach nicht mehr. Als Person D noch auf der Schule war, also damals meine Beste Freundin war es so viel leichter… Damals waren wir auch mit Person B alleine, aber dann kamen die anderen beiden dazu und meine Beste Freundin hat die Schule gewechselt.

Schule, Teenager, Freunde, Streit, freundesgruppe

Ich bin immer nur der Ersatz?

Hallo Leute,

auch wenn mein "Problem" relativ kindisch erscheint bzw ist (man würde nicht meinen, dass wir schon in die 10. Klasse gehen) bräuchte ich mal einen Rat. Zur Vorwarnung: Wird jetzt ein längerer Text mit ähnlichen Namen, wäre aber trotzdem über einen Rat dankbar.

Und zwar gibt es bei mir in der Klasse 2 Mädchen (Luisa und Luise 😅), die bis vor wenigen Monaten noch unzertrennlich waren. Doch seit kurz vor den Sommerferien sind sie durch ein paar Vorfälle so zerstritten, dass sie jeglichen Kontakt meiden. Wird sich vermutlich auch nicht mehr ändern. Es war schon die letzten Schuljahre so, dass ich mich relativ ausgeschlossen gefühlt habe, wenn wir zu dritt waren, eben weil sie so eng befreundet waren. War eine von den beiden nicht da, war die andere eigentlich immer bei mir. Naja, weil sie sich eben zerstritten haben, sitze ich seit Anfang des Schuljahres neben Luise (aber hauptsächlich weil sie niemanden hatte). Luisa sitzt neben 3 anderen Freundinnen (Lisa, Nina und Julia). Luise ist aber auch mit Lisa und Nina noch befreundet, nur Luisa kann sie nicht mehr ausstehen.

Sie kann ja gerne noch mit denen befreundet sein, das ist kein Problem für mich. Allerdings ist es so, dass ich leider recht schnell abgeschrieben bin, wenn sie die Möglichkeit hat, etwas mit Nina und Lisa (oder aktuell mir einer Schülerin, die hier schnuppert, etwas zu machen). Hat sie z.B. jemanden für die Freistunde und ich frage sie, was sie so macht, kommt dann sowas wie: "Ich gehe mit Lisa und Nina in die Mensa."

Keine Frage, was ich mache (höchstens NACH der Freistunde) oder ob ich mit will, nur eine kurz angebunden Antwort. Da aber Lisa und Nina auch noch mit ihrer "Feindin" Luisa befreundet sind, kann sie die nicht komplett für sich beanspruchen und will mich dann sozusagen warm halten. Dann bin ich natürlich recht. Ich muss gestehen, dass ich meist einwillige, weil ich ehrlicherweise sonst niemanden habe. Aber eine richtige Freundschaft ist das ja nicht und ich habe es satt, nur sie letzte Wahl zu sein.

Hat jemand eine Idee, was ich machen könnte? Ohne, dass es im nächsten Streit endet, aber hoffentlich besser wird. Wir sind wie man sicher merkt, auch keine besten Freundinnen, aber trotzdem geht so ein Verhalten ja nicht.

Schule, Freundschaft, Mädchen, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Freundin, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager