Teenager – die neusten Beiträge

Als Einziger nackt an einer Party? Frage an alle Jungs: Wie hättet Ihr in dieser Situation gehandelt?

Als ich 16 war, hatte eine Freundin von mir mal ein Wochenende lang sturmfrei. Sie hat mich (m) und zwei ihrer Freundinnen für den Samstag Abend zum Essen eingeladen mit anschliessender Übernachtung. Was ich dankend angenommen habe.

Kaum war ich dort angekommen, sagten die Drei zu mir sie fänden mich hübsch und möchten, dass ich mich für sie ausziehe und so den Abend mit ihnen verbringe. Sie fänden das lustig und wollten wissen, ob ich als einziger anwesender Junge den Mut dazu hätte. Nach inständigem Bitten habe ich mich dazu überreden lassen.

Also habe ich mich ausgezogen in der Hoffnung wenigstens die Unterhose anbehalten zu dürfen. Aber das kam für die Drei nicht in Frage. Wir hatten ein riesen Gaudi. Ich zog meine Unterhose mit den Händen nach oben so fest ich konnte, doch die Mädchen haben sie mir regelrecht zerfetzt. Alles wurde in einem Schrank eingeschlossen. Die Unterhose wanderte direkt in den Müll. So musste ich splitternackt den ganzen Abend verbringen. Die Drei haben mich mit ihren Blicken zeitweise fast aufgefressen. Dabei könnt Ihr Euch denken was bei einem 16-Jährigen in so einer Situation so zwischen den Beinen los ist. Wir haben gegessen, geredet, Spiele gespielt, einen Film geguckt und hatten alle grossen Spass dabei.

Den ganzen Rest der Nacht musste ich noch nackt bleiben. Meine Kleider habe ich dann erst am anderen Morgen nach dem Frühstück wieder bekommen, inkusive einem frischen Frauenhöschen das ich sogar behalten durfte. Ist immer noch besser als ganz ohne Unterhose in die Jeans zu müssen. Das war für uns alle ein lustiger Abend, den wir nie vergessen werden.

Ich hätte mich AUCH ausgezogen. 76%
Ich hätte mich NICHT ausgezogen. 24%
Männer, Teenager, Sexualität, Erektion, nackt, Nackt schlafen

Ich mache doch nur spaß, wieso beleidigt sie meine Mutter?

Wir waren zusammen im Bistro im Unterricht und haben Essen gemacht. Dann kam ein Mädchen rein und aus Spaß habe ich zu ihr gesagt, dass sie nicht reinkommen soll. Sie hat gefragt, warum. Daraufhin bin ich zu ihr gegangen und habe sie leicht berührt, damit sie zurückgeht. Dann fing sie an, mich Hu**ensohn zu nennen, was wirklich nicht in Ordnung war. Meine Mutter hat Krebs und sie hat meine Mutter beleidigt. Das hat mich sehr verletzt und ich wurde ziemlich wütend und hatte tränen in den Augen. Aber wir machen doch alle eigentlich nur Spaß...

Am Anfang kam ein Freund von mir ins Bistro und wollte sich Brot kaufen. Wir haben ihn auch aus Spaß wegschicken wollen, wir waren ihm auch nicht handgreiflich aber er wurde nur etwas aggressiv, konnte sich aber beherrschen. Er hat nur gesagt: "Hä? Was willst du?" Als er gegessen hatte, haben wir ihm gesagt, dass er gehen soll und er hat gesagt, dass er nach dem Essen kurz mit mir sprechen würde. Nach dem Essen ist er zu uns gekommen, hat sich zuerst die Hände gewaschen, und wir haben gesagt, dass er das nicht darf. Er hat daraufhin gesagt, dass er das sehr wohl darf. Dann hat mein Freund uns gesagt, dass er selbst auch Probleme hat und unseren Spaß wahrscheinlich nicht versteht.

Übrigens hat mein Freund mich glaube ich gesehen, wie ich wegen dem Mädchen ein bisschen geweint habe, aber er hat nichts gemacht...

Das war doch alles nur Spaß, das habe ich ihm auch gesagt, und er meinte, dass alles gut ist.

Ist doch Humor kann nichts machen wenn niemand es versteht.

Würde mich auf eure Antwort freuen...

Männer, Mutter, Schule, Mädchen, Teenager, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Freundin, Jungs, Streit

Fragen an die Therian community?

Hey! Bisher hatte ich mit dem Thema therian noch gar keine Berührungspunkte und habe gehofft, dass es hier vielleicht ein paar leute gibt, die mir einige Fragen beantworten könnten.

Erstmal bin ich auf verschiedene "Definitionen" gestoßen die sich für mich doch stark unterscheiden. Es scheint zu reichen von "die Person fühlt sich als Tier und steckt nur in einem menschlichen Körper" über "jemand glaubt an Wiedergeburt und fühlt, dass er oder sie in einem früheren Leben ein bestimmtes Tier war" bis hin zu "die Person fühlt eine besondere Verbindung, wie eine seelenverwandtschaft, zu einem bestimmten Tier" - was davon beschreibt denn für euch am ehesten, wie ihr euch fühlt? Oder würdet ihr es ganz anders erklären?

Und die zweite, vielleicht noch wichtigere Frage: Was wünscht ihr euch, wie euer Umfeld damit umgeht, wenn ihr über das Thema mit ihnen sprecht?

Um mal die konkrete Situation ganz grob zu schildern: Ich war bis vor einigen Monaten Betreuerin in einer Wohngruppe und es geht um das Mädchen (15), das damals mein bezugskind war, für das ich also besonders verantwortlich war und zu dem ich eine relativ enge Beziehung aufgebaut habe. Ich arbeite jetzt nicht mehr in der gruppe, aber noch im gleichen haus und sehe sie so ab und zu noch und bekomme einiges durch das Team mit. So eben auch, dass sie sich seit einiger Zeit für das Thema therian interessiert und sich damit identifiziert. Ihre Betreuer*innen nehmen das zum Großteil nicht besonders ernst, die wertschätzenderen sehen es eben als ein Hobby und akzeptieren ihre "Eigenarten". Sie läuft auch gerne mal mit tiermaske, kostüm, etc durch die Gegend, läuft auf vier Pfoten, etc. Mein Eindruck ist, dass das für sie aber eben deutlich mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung und ein Spiel ist.

Sie hat darüber bisher nicht selbst mit mir gesprochen, auch allgemein ist sie eher verschlossen und erzählt sehr wenig von sich aus sondern nur, wenn man viel nachbohrt. Ich würde ihr gerne zu verstehen geben, dass sie mit mir darüber sprechen kann, eben auch dann wenn ihre jetzigen Betreuer*innen sie mit ihrem verhalten verletzen. Ich akzeptiere sie auf jeden Fall so wie sie ist, auch wenn ich zugeben muss dass ich das alles nicht so richtig verstehe und nachvollziehen kann würde ich ihre gerne zeigen dass ich mich dafür interessiere zu erfahren, was in ihr vorgeht.

Ich frage mich, ob ich sie darauf mal anspreche um ihr da ein bisschen den Einstieg zu erleichtern oder ob das eher blöd ist, weil sie ja eigentlich mir gegenüber noch nichts davon erzählt hat. Ich kann mir aber vorstellen, dass sie das eben auch nicht machen wird, gerade wegen der ganzen Ablehnung die sie da in letzter Zeit erfahren hat. Was würdet ihr euch denn in dieser Situation von einer bezugsperson wünschen?

Danke schonmal und viele Grüße!

Teenager, Spiritualität, Jugendliche, Jugend, Therianthropie

13 jährige mag nicht schwimmen?

Hallo!
meine Tochter hat mit 8 Jahren ihr Seepferdchen gemacht. Da sie absolut kein Wasser/Schwimmbad Fan ist, hat sie noch kein Bronze.

In der 5. klasse gab es schwimmen in der Schule, aber die Lehrer haben es nicht mal hinbekommen, dass sie ins tiefe Becken konnte. Sie hat jedes Mal gefragt und immer hieß es, dass es nächstes mal losgehen soll und dann fand es länger nicht statt wegen Corona.
Nun ist sie 7. klasse und es gibt nur sie und ein weiteres Mädchen was kein Bronze hat. Im Sommer waren alle 6. Klassen im Freibad und sie durfte nur bis zu den Knien ins Wasser.

Das hat mir als Mutter das Herz zerrissen.
Ich weiß dass sie schwimmen nicht mag und ich finde auch, dass es wichtig ist, dass sie überhaupt schwimmen kann, trotzdem möchte ich, dass sie das Abzeichen nachholt. Ich selbst hab Bronze, kann ihr aber auch keine tauchtechnik pp zeigen.

Jetzt habe ich einen Sportverein gefunden mit Schwimmsparte und sie war zweimal zum schnuppern dort. Grundsätzlich kann sie schwimmen, hat aber im Tiefen Angst. Sobald etwas unvorhersehbares auftritt bekommt sie Panik. Tauchen mag sie gar nicht und ins Wasser springen hat sie Panik vor.

die Lehrerin sagte zwar jedes Mal, dass sie ihr zeit gibt, aber in der zweiten Stunde sollte sie versuchen zu kraulen, was die gar nicht konnte. Dann hatte sie solche Angst unterzugehen. Sie war dem weinen so nah, dass sie gar nicht reden konnte, sonst hätte sie losgeheult, sagt sie.

Nach der letzten Stunde bittet sie mich jeden Tag, nicht mehr hinzumüssen, bin aber bisher hart geblieben, weil ich ihr die scham bei Schwimmveranstaltungen und der Klassenfahrt im Januar ersparen möchte. Ist ja echt peinlich in dem Alter, „nur“ Seepferdchen zu haben. Und je älter sie wird, desto schlimmer wird’s.

kann mir jemand was raten?
mein Mutterherz sagt zwar, dass sie nicht mehr gehen soll, aber verstand sagt das Gegenteil.

wenn sie Mittwoch wieder hingeht, müssen wir auch in den Verein eintreten. Das wäre ja alles umsonst, wenn sie sich eh irgendwann völlig dagegen wehrt.

schwimmen, Teenager

Warum war das bei mir anders?

Hey🌸

Erstmal möchte ich dazu sagen, dass ich mich nicht für was Besseres halte, es gibt nur gewisse Dinge wo ich schon denke, dass ich die als Jugendliche besser gemacht habe als die meisten Menschen. Aber verutteile niemanden. Das war mir erstmal wichtig zu erwähnen. Ich bin mittlerweile auch fast 26. :)

Also die meisten Jugendlichen haben ja eine ziemlich „wilde" Jugend. Jedenfalls war es das was ich immer mitbekommen habe in meinem Umfeld. Rauchen ausprobieren, Drogen ausprobieren, saufen, feiern usw. Vielleicht auch von einer Teenie Beziehung in die Nächste und halt viel Sex (meistens dann leider noch ungeschützt). Jeder in meinem Umfeld war irgendwie so. Nur ich nicht. Ich war damals schon sehr vernünftig und wollte meinen Körper nicht belasten mit rauchen, Alkohol, usw. Der Gedanke an die Disko gefiel mir gar nicht und eine Beziehung vor 18 kam für mich nicht in die Tüte, wenn überhaupt, denn ich hatte richtige Beziehungsangst damals. Ich war einmal in der Disco (mitgeschleppt worden) und hab nicht verstanden warum man sein Geld gerne ausgibt um seinen Körper mit extrem viel Alk zu belasten. Ich wollte einfach zu Hause im Bett liegen und Nintendo DS spielen oder ein Buch lesen.

Ich sage auch nicht, dass die Eltern bei denen versagt haben, weil ich kenne die Eltern. Die Eltern haben sogar oft zu mir gesagt sie würden sich sorgen und dass sie froh sind, dass ich da wäre und dass ich ein wenig ein Auge auf die haben sollte.

Also ich bin froh, dass ich nicht so ein Teenie war, aber finde es ungewöhnlich halt und frage mich woher sowas kommt. Durch meine Hypersensibilität vielleicht? Weil das Argument „du hattest dann gute Freunde" gibt es nicht, weil die wollten mich jeden Tag zu was überreden, haben es aber nie ansatzweise geschafft😅 Ich hatte damals auch schon einen sehr ausgeprägten Gerechtigkeitssinn muss ich auch sagen.

Und wie gesagt: ich verurteile hier niemanden, ich möchte einfach nur wissen wie ich dem Ganzen wiederstehen konnte. Weil als Teenie lässt man sich ja noch leichter beeinflussen😅

Ich war/bin auch so einer Teenie wie du (gewesen) 92%
Ich hatte schon eine „wilde" Jugend 8%
Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Teenager