Sucht – die neusten Beiträge

Mir geht es gar nicht gut wegen meinem Vater was soll ich tun?

Hallo ich bin ein Mädchen und 13 Jahre alt..

Und würde euch mal was über mein Leben erzählen. Also ich lebe in einer Familie mit meiner Mutter meinen Vater und meinen 2 Brüdern.

Also ich sage es einfach mal raus Mein Vater ist ein Alkoholiker und ist auch immer sehr aggressiv.

meine Mutter muss schon das ganze Leben das mitmachen Früher hat er auch gespielt,

Wir alle haben nicht mal mehr Respekt vor dem. Weil wir ihn einfach nicht in unseren Leben haben wollen .

mein hroßer Bruder 23 und mein Bruder 19 müssen das auch schon das ganze Leben ansehen wie er betrunken ist und immer Stress macht .

mein 23 Bruder musste sogar deswegen zu Therapie weil er krank geworden ist er hat Aggressionen bekommen weil er es nicht mehr ausgehalten hat.

Es sind schon soooo viele Vorfälle passiert wo ich das alles mit ansehen musste ich meine ich bin 13? Ich sollte sowas noch nicht sehen.

Wenn er betrunken ist beleidigen meine Brüder ihn sehr oft weil er rum schreit. Und dann möchte mein Vater die schlagen.

Früher hat es auch gemacht. Aber nun sind meine Brüder größer geworden. Und gehen dann auch immer auf ihn los.

und ich glaube mir geht es gar nicht gut dabei. Ich denke ich werde soäter auch in die Therapie kommen wie mein Bruder .

Ich weine auch sehr oft in der Schule aber niemand kann mir helfen. Ich finde es einfach traurig das wir so einen Vater haben, weil andere haben ganz normale Väter.

Ich bin auch sehr oft weggelaufen als zuhause sowas war. Weil ich es einfach nicft ausgehalten haben.

wir haben auch schon die Polizei gerufen, die haben aber nichts gemacht.

meine mutter tut mir natürlich auch so leid. Das Sie ihr ganzes Leben mit so einem verbringen muss.
und ich habe auch schon so oft nachgedacht was ich machen würde wen meine Mutter irgendwann nicft mehr da ist. Ich kann Auf gar keinen Fall mit meinem Vater zusammen leben. Dann mach ich lieber selbstmord Anstatt

mit so einem zu leben.

Natürlich könnt ihr euch nicht in mein Leben rein versetzen. Aber wie würdet ihr euch fühlen? Und was würdet ihr dagegen machen?

Dankeschön das ihr meine Lebensgeschichte gelesen habt.

ich würde mich sehr über ein paar antworten freuen!

Danke

Alkohol, Vater, Sucht, Gewalt, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Können seelische Wunden irgendwann heilen?

Eigentlich bin ich eine sehr starke Person, kann gut mit meinen Gefühlen umgehen. Aber es gibt Wunden in mir, die einfach nicht heilen wollen. Wunden, die meine Eltern verursacht haben.
Meine Eltern haben sich vor 10 Jahren scheiden lassen. Aber auch davor war mein Vater nie anwesend. Ich hab meinen Vater als Kind sehr geliebt, hab seine Aufmerksamkeit und Liebe geliebt, von der ich leider viel zu wenig bekommen habe. Oftmals hat er mich nicht beachtet. Er war fast nie zuhause. Er war und ist bis heute noch spielsüchtig und hat sein ganzes Geld immer verzockt. Ist meiner Mutter fremdgegangen. Hat der anderen alles mögliche gekauft, mit ihr alles mögliche unternommen, was er mit mir nie gemacht hat.
Selbst an meinem Geburtstag war er mit ihr.
Als meine Mutter im Krankenhaus war, hat mein Vater mich mit meinen kleinen Geschwistern zuhause alleine gelassen. Ich musste mit 9-10 Jahren dafür sorgen, dass wir irgendwie satt werden und habe versucht zu kochen.
ich wollte nach der Scheidung von meinen Eltern, mit meinem Vater nichts zutun haben. Mittlerweile bin ich 23 und wir haben Kontakt und verstehen uns auch gut. Aber es gibt Momente, in denen ich einfach ihm gegenüber „ohne Grund“ aggressiv bin und wir uns dann streiten. Im Nachhinein fällt mir dann immer ein, wie verletzt ich von ihm eigentlich bin und was er alles gemacht hat. Manchmal muss ich dann weinen.
ich merke oft, wie sehr mir die Liebe meines Vaters fehlt, auch wenn er sich heute mehr um mich kümmert. Das füllt diese innere leere in mir nicht mehr.
Suche mir unbewusst Männer aus, die schwer erreichbar sind und kalt sind. Die mich nicht beachten.

was kann ich tun, damit ich dieses Innere Kind heilen kann? Ist das überhaupt möglich, diese Wunde zu heilen? Ich habe schon so viel getan, so dass es mir heute psychisch sehr gut geht, aber es gibt immer mal wieder Momente, in denen das Innere Kind extrem sensibel und verletzlich ist.

Mutter, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Darf ich mich betrogen fühlen?

Ich weiß wirklich nicht ob ich übertreibe oder nicht da mir ständig gesagt wird dass ich übertreibe bzw selber Schuld bin. Bitte seid ehrlich und sagt mir wenn ich die Situation falsch sehe. Ich fang jetzt einfach mal an zu erzählen.

Ich hatte nie ein besonders gutes & enges Verhältnis mit meiner Familie. Ich würde sagen das Verhältnis war leicht unterdurchschnittlich. Als ich älter wurde, wurde es aber noch schlimmer. Meine Eltern haben mich geohrfeigt, an den Ohren gezogen, bespuckt, angeschrien und blutig gekratzt sodass ich immer noch Narben habe. Offenzulegen ist, dass mein Vater ein Alkoholproblem hat. Ich muss dazu sagen dass ich allerdings auch oft sehr frech war als Kind. Und wehrhaft. Als ich mich nach einem Angriff von meinen Eltern mit 16 an Familienmitglieder wandte (Cousine), hat sie alles was ich ihr anvertraut hatte, an ihre Schwester weitererzählt welche es meiner Mutter weitererzählt hatte. Das hatte selbstverständlich Konsequenzen für mich.

Ich habe wegen den Problemen Zuhause sogar monatelang bei meinen Omas abwechselnd gewohnt. Auch ihnen habe ich mich anvertraut. Allerdings wurde nichts unternommen und eher weniger geglaubt. In der Familie wird auch oft seitens meiner Mutter über mich gelästert und geschimpft, was mich auch stört. Ich habe viele Dinge angeprangert, welche passiert sind und immer wurde mir gesagt dass ich entweder lüge oder übertreibe oder es verdient habe.

Ich fühle mich von meiner Familie fast schon betrogen. Deswegen frage ich nun Fremde unparteiische im Internet: Übertreibe ich? Darf ich mich betrogen fühlen?

Liebe, Familie, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker, Liebe und Beziehung

Wieso will ich Fremdgehen?

Ich bin seit vier Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir lieben uns sehr und passen super zusammen.
ich würd mich für sie mit klitschko prügeln.

wir unternehmen viel und haben ein tolles und aufregendes und auch experimentierfreudiges Sexualleben.

mir als Mann fehlt es an nix. Mit ihr an meiner seite fühle ich mich einfach wie der glücklichste, geilste, coolste und schärfste typ.
es ist einfach magisch.

MEIN PROBLEM:

Ich hab einfach irgendwie seit einiger zeit das Bedürfnis mit anderen Frauen zu schlafen. Ich krieg oft nen steifen wenn ich eine heise Frau sehe und male mir sex mit ihr aus, ich versuche es in ihrem Beisein so zu drehen als wäre er wegen ihr happy.
ich hab versucht es zu kanalisieren in mehr Sport, außer mehr Fitness hat’s nix gebracht.

Die meisten meiner Bros sagen ich soll doch einfach meinem trieb nachgehen.

aber dann denke ich daran was wäre wenn es anders wäre. Wenn sie an meiner stelle wäre und einfach andere Kerle vög**n will.

Ich wäre tief verletzt und ausgenutzt und würde wahrscheinlich Schluss machen.
ich kann doch nicht einfach kommen und sagen, dass ich mit anderen Frauen schlafen will.

einer meiner besten Freunden sagte ich sei wohl sexsüchtig. Das hat mir echt zu Denken gegeben und je mehr ich nachgedacht habe desto mehr erschien es mur plausibel , ich liebe aufregenden sex und das am liebsten jeden tag, ich befriedige much täglich und stelle mir sex mit anderen frauen vor.

was meint ihr , denkt ihr, dass ich Hilfe brauche?

danke im Voraus

Männer, Liebeskummer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sucht, Junge, Sexualität, Fremdgehen, Freundin, Jungsprobleme, männerprobleme, Männlichkeit, Partnerschaft, Sexsucht, Untreue, sexsüchtig

TikTok – Sucht oder Gelegenheitsdroge?

Hallo,

der Fragetitel ist zugegeben etwas provozierend formuliert, mir geht es aber vor allem um negative Auswirkungen durch den häufigen Konsum von Inhalten auf der Plattform TikTok.

Mir ist schon häufiger aufgefallen, dass Leute von Suchtverhalten berichten, wenn sie von TikTok sprechen. Sie sagen, dass man schlecht davon wegkommt, da die Inhalte oft sehr passend auf die eigenen Interessen zugeschnitten sind und man vom einen zum nächsten Clip scrollt. Egal ob als Zeitvertreib, Wartezeitverkürzung oder weil man gar nicht mehr davon wegkommt – es scheint, als würde die Plattform übermäßig stark abhängig machen. Was ich nachvollziehen kann.

Ich selbst habe keinen Account bei TikTok und schaue daher dort auch nichts an.

Ihr könnt daher gerne einmal an der Umfrage teilnehmen und gerne auch die weiteren Fragen in eurer Antwort beantworten. Am besten natürlich, wenn ihr die App bereits benutzt habt oder noch nutzt.

Umfrage: Wie schätzt ihr euer eigenes Suchtverhalten in Bezug auf TikTok ein?

Folgende Fragen könnt ihr zusätzlich gerne noch beantworten:

  1. Wie lange bist du schon bei TikTok angemeldet?
  2. Wie viele Stunden pro Tag oder pro Woche bist du etwa dort unterwegs?
  3. Schaust du das an, was dir vorgeschlagen wird oder suchst du aktiv nach bestimmten Sachen?
  4. Lädst du eigene Videos auf TikTok hoch?
  5. Falls TikTok deine liebste Social-Media-Plattform ist: Warum ist TikTok besser als die anderen? Falls nein: welche Plattform findest du am besten?

Vielen Dank für alle Antworten und ich freue mich auf die Ergebnisse! :)

Bild zum Beitrag
Ich schaue nur ganz selten – oder nie – bei TikTok vorbei. 60%
Ich bin oft länger auf TikTok, als ich eigentlich möchte. 24%
Ich bin sehr oft auf TikTok, komme aber leicht wieder davon weg. 12%
Ich bin sehr oft auf TikTok, denke dass ich süchtig/abhängig bin. 4%
Ich denke nicht, dass ich süchtig bin. 0%
Manchmal komme ich nicht davon weg, aber hält sich in Grenzen. 0%
Ich bin sehr oft auf TikTok, finde das aber nicht schlimm. 0%
Video, App, Sucht, Soziale Netzwerke, Social Media, Abhängigkeit, Trend, Videoportal, TikTok, Bildschirmzeit

Ich habe die Kontrolle verloren, ich kann nicht mehr?

Guten Morgen,

ich liege wach und bin niedergeschlagen.

Ich habe beim letzten Beitrag davon berichtet, dass meine Schwester sehr schwer psychisch krank ist. Sie bildet sich Krankheiten ein, lässt sich immer wieder operieren. Meine Eltern zahlen monatlich ca. 5000€ für Arztrechnungen, da sie oft zu privaten Ärzten geht, da sie sonst von allen weggeschickt wird.

Mich belastet dieser Zustand vor allem seit ein paar Monaten, weil ich hochschwanger bin. Jetzt im 9 Schwangerschaftsmonat.

Meine Eltern lassen sich soweit manipulieren, dass sie meine Schwester deutschlandweit zu verschiedenen Kliniken bringen und dort auch selbst in Hotels schlafen.

Ich habe meinen Eltern jetzt seit ca einem Monat versucht klar zu machen, wie stark mich die Familiensituation belastet, und dass ich sie auch brauche, da ich auch ihre Tochter bin und erwarte, dass sie mir in meiner Situation dastehen.

Stattdessen bekomme ich jeden Tag Nachrichten, in welchen sich meine Eltern über ihr Leben mit meiner Schwester ausheulen. Sie beschweren sich jeden verdammten Tag über ihre Situation. Ändern aber nichts.

Ich wollte Ihnen beistehen, hatte immer ein offenes Ohr. Habe meine Mutter so oft getröstet, da sie immer wieder sagt, sie sei so traurig und ihr Leben sei traurig.

Jetzt seit einem Monat, indem ich meinen Eltern gesagt habe, dass ich sie gerade jetzt brauche, werden meine Bitten immer weiter ignoriert.

Meine Mutter meldet sich nie bei mir, und wenn wir uns sehen, lädt sie ihren Frust an mir raus.

Jetzt kam gestern die Situation, dass ich mit meiner Mutter verabredet war. Sie war zur abgemachten Uhrzeit nicht da, wo wir uns verabredet haben. Ich rief die daraufhin mehrmals an, sie hat aber ihr Handy einfach ausgeschaltet.

Ich fuhr dann zu dem einzigen Ort wo sie hätte sein können: zu meiner Schwester.

Meine Mutter machte auf, und ich war so sauer auf sie, dass ich anfing sie anzumeckern. Meine Schwester hat sich die ganze Zeit ins Gespräch eingemischt, lies mich nicht mit meiner Mutter reden.

Irgendwann platzte mir der Kragen. Ich fing an aus ganzer Kehle rumzubrüllen, hab mit der Faust gegen den Tisch gehauen und eine Plastikschüssel auf den Boden geworfen.

ich hab denen gesagt, dass sie alle krank sind. Ich hab meiner Mutter gesagt, dass ich ihr nie verzeihen würde, dass sie in diesen Momenten nicht für mich da ist.

Daraufhin meinte meine Schwester: „du hättest ja nicht schwanger werden müssen“. Woraufhin ich ihr hätte eine knallen können, aber mich zurückhalten konnte.

Meine Mutter meinte nur, dass ich abhauen soll, wenn ich vorhabe mich zu streiten.

Ich hatte den totalen Zusammenbruch, schrie und weinte dass ich das nicht mehr so kann mit der Familie.

Daraufhin meinte meine Schwester, dass ich psychisch krank bin und mich einweisen lassen sollte. (Sie hat mich damit sehr verletzt, weil ich tatsächlich mal wegen einer narzisstischen Beziehung in der Klinik gelandet bin).

Mich macht, es so verzweifelt, in welche Zustände die mich bringen.

Was soll ich noch machen?

Familie, Schwangerschaft, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin

Häusliche Gewalt (pysisch/Unterdrückung)?

Ich bin 15, meine Schwester 19 und wir leben mit meiner Mutter und meinem Vater 10 Jahre in einem eigenen Haus. Mein Vater hat früh nach dem Einziehen auch schon angefangen Alkohol zu trinken und ist nun Alkoholiker der täglich einen bis mehrere Shots trinkt. Nun ist er Rentner und meine Mutter arbeitet nurnoch, wobei meine Schwester sich mit Jobs auch schon selbstständig mit ihrem Freund versorgen kann. Mein Vater ist also gewaltätig indem er meine Mutter in alte Rollen zwingt, wie: kochen (unzwar nur das was er möchte sonst isst er es nicht), putzen (sonst schmeißt er das Geschirr auf den Boden wenn er schlecht drauf ist). Also er "unterdrückt" uns indem er eben Aggressiv wird und wenn wir ihm wiedersprechen oder eben nicht das machen was er will schmeißt er bei starker Reizung gemeinsamen oder unseren Eigentum auf den Boden und zerstört es.

Ich als Kind bin physisch betroffen und meine Mutter ist ein Opfer unter dieser Gewalt, da sie das mehrere Jahre um unserer willen ausgehalten hat.

WOHIN KANN ICH MICH (ALS KIND) WENDEN? Ich werde auch mit meiner Mutter und Schwester darüber sprechen das wir eine dritte Person in unsere Lebenslage einbeziehen, aber wer hilft uns langfristig, sodass wir wieder normal, glücklich und geborgen leben können?! Das Jugendamt zumbeispiel? Was machen die dann und wie läuft es ab?

Ich möchte mit meiner Mutter gehen weil sie die einzige war die immer wirklich für mich da war und ich bin bereit für eine Trennung meiner beiden Eltern weil es sie glücklicher machen würde.

Kindererziehung, Familie, Alkohol, Sucht, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Kinder und Erziehung, Kindeswohlgefährdung

Wie kann ich endgültig mit p0rn0s aufhören?

Hallo, ich hab momentan ein großes Problem (m 20). Ich hab aktuell eine perfekte Beziehung seid fast 3 Jahren und bin auch sehr glücklich darüber.

Mein Problem ist allerdings mein Pornokonsum. Ich wollte schon lange vor der Beziehung aufhören und habe es leider nie geschaft. Als ich dann mit meiner Freundin zusammen kam, ging das am Anfang auch sehr gut bis ich wieder Stress in der Schule hatte und damit angefangen habe. Meine Freundin hat es dann heraus gefunden, weil es mit unserem Sex einfach nicht mehr richtig klappen wollte. Sie war dann traurig und dann habe ich ihr gesagt das ich echt aufhören will.

Ich habe ihr dann Versprochen aufzuhören (habe es auch für mich selber versprochen um es durchzuziehen). Einer der Gründe ist, das ich mich tatsächlich vor Pornos ekle und es mir danach sehr schlecht geht und ich mir es nicht wirklich selber mache weil's schön ist sondern weil ich mit Stress nicht umgehen kann.

Das mit dem Aufhören hat sogar fast ein ganzes Jahr geklappt (in der Zwischenzeit sind wir sogar zusammen gezogen) aber dann hat der Stress auf der Arbeit angefangen und ich hab wieder mit den Pornos angefangen (oft hab ich auch mitten drin abgebrochenen). Meine Freundin hat mich dann aber doch erwischt dabei (um ehrlich zu sein war ich sogar richtig froh drum).

Sie war dann natürlich enttäuscht und traurig, nicht weil ich es nicht geschafft habe sondern weil ich sie deshalb angelogen habe (mir gings immer nach so einer Phase schlecht und sie hat oft gefragt was los ist und das sie mir helfen will). Ich will diesmal wirklich entgültig aufhören, vorallem auch weil in diesen Phasen wieder mein Sexleben darunter gelitten hat. Ich will auch das meine Freundin mit wieder vertrauen kann und das sie nicht mehr denkt das ich sie belüge.

Hat hier jemand selber komplett aufgehört und wenn ja wie habt ihr das gemacht? Und wie kann ich wieder das Vertrauen meiner Freundin gewinnen?

PS: Ich möchte wirklich für mich aufhören :)

Sucht, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Pornosucht

Hass auf meinen Vater was soll ich tun?

Es hat schon alles sehr früh angefangen zwischen meinen Eltern bevor ich überhaupt geboren wurde haben sie sich ziemlich oft gestritten ich habe das schon seit Baby eigentlich alles mit gekriegt. Mein Vater ist schon seit einiger Zeit Alkoholabhängig eine Zeit war er es nicht weil er mal auf Entzug war und dann für paar Jahre (weiß nicht genau wie viele Jahre), Ja auf jeden fall wurde er dann wieder Rückfällig so im Jahr 2018 seit da säuft er fast jeden tag auch wenn er am nächsten Tag zur Arbeit muss. Gut 1-2 Wochen manchmal kommt seltener vor hat er paar mal nicht getrunken wir haben ihn versucht noch mal ein Entzug anzubieten sich selbst Hilfe zu suchen usw. aber leider verweigert er einfach alles da kann man dann auch natürlich nicht sehr viel machen. Er beleidigt meine Mutter aber ist ihr gegenüber nicht gewalttätig früher aber schon, Er beleidigt teilweise auch wenn ich neben ihn bin und verspüre so ein Richtigen Hass er lästert auch gerne über mich und meine Mutter und hat auch sehr viele probleme mit anderem wenn er eine Meinung hat kann man sie nicht ändern

also narzistisch oder wie man die kacke schreibt ist er auch ach ich kann euch so viel mehr erzählen weiß einfach nicht mehr weiter was meint ihr ? ich schau auch schon nach WG's mit Fremden zsm. wohnen möchte ich auch ziemlich ungern machen weil dann mein Vater und meine Mutter alleine im Haus sind davor habe ich Angst das es daheim dann richtig zur sache geht.

LG

Familie, Angst, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Psyche, wastun

Eltern hassen sich und Vater ist der schlimmste Mensch auf der Welt?

Ich weiß Gard nicht mit wem ich reden soll, also schreib ich einfach hier. Vllt kann ja jmd weiterhelfen.

Mein Vater und meine Mutter hassen sich seit ca. 10 Jahren. Ich brauche mir keinen Wecker zu stellen, weil ich jeden Tag von dem Geschrei und der Aggression geweckt werde die mein Vater verbreitet. Heute war's so schlimm, dass ich dachte mein Vater bringt gleich meine Mutter um. Er hat in der Küche gedroht sie abzustechen. Ich wollte und konnte nicht einschreiten weil ich zu große Angsr vor ihm hab und mich nicht bewegen konnte.

Meine Mutter würde ihn verlassen jedoch ist das Verhältnis toxisch. Mein Vater ist Eifersüchtig auf die gesamte Familie meiner Mutter, weil sie alle hart arbeiten und es ihnen finanziell besser geht als meinem Dad. Teilweise verdienen sie ihr Geld durch Schwarzarbeit. Jetzt könnt ihr euch vllt vorstellen, dass diese Wut und Eifersucht meines Vaters verständlich ist. Jedoch ist mein Vater arbeitslos und würde niemals versuchen wollen, selber zu verdienen. Das einzige was er macht ist am Wochenende auf Flohmärkte gehen und nach wertvollem Schmuck jagen den er dann teurer verkauft (was ja auch Schwarzarbeit ist). Eigentlich hätte er viel Geld, aber er muss sich natürlich die Alkoholsucht und Zigaretten finanzieren, wodurch er viel Geld ausgibt. Das sieht er aber nicht ein und stellt uns jeden Tag ernstgemeint die Frage warum er Pleite ist.

Und mein Vater hasst jeden der mehr Geld hat/verdient als er. mein Vater ist von meiner Mutter abhängig ist, sowohl finanziell als auch emotional, deswegen will er auf keinen Fall, dass wir ihn verlassen. Mein Vater droht außerdem alle aus der Familie meiner Mutter zu melden. Nicht weil es illegal ist, sondern weil sie ein gutes Leben haben im Gegensatz zu ihm.

Meine Mutter lässt sich von der Aggression und den Drohungen einschüchtern weshalb sie ihn nicht verlassen wird.

Stattdessen wie gesagt streiten sie sich und wenn ich Glück hab, schlägt er meine Mutter bei einem Streit nicht.

Falls jemand weiß was ich tun kann ohne das jemand zu schaden kommt außer mein Vater dann bitte ich um eine Antwort.🙂

Gesundheit, Gefahr, Familie, Alkohol, Menschen, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Alkoholiker, Hass, Konflikt

Wie kann man eine Aussprache mit ihr führen?

Hallo,

ich melde mich noch einmal, um zu fragen, ob ihr eine Ahnung habt, inwiefern ich ein klärendes Gespräch mit meiner Mutter führen kann?

Schon seit Tagen versuche ich ihr das immer wieder vorzuschlagen, dass wir uns zusammensetzen und über die Dinge wie Grenzen, Unterhalt etc. reden. Sie weicht jedoch immer irgendwie aus, legt dann auf, sagt, wie belastend alles ist etc. sagt, dass sie die 2. Wohnung kündigt...

Und ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Sie stellt mir Bedingungen, die ich zu erfüllen habe, damit sie mir einen Gefallen tut. Es ist, als ob wir in unserer Kommunikation überhaupt nicht weiterkommen.

Sie hat auch einen Großteil meiner Wäsche, den sie mir erst gibt, wenn ich ihre 2. Wohnung sauber mache.

Dann sagt sie, dass sie Wohnung kündigt. Dann sage ich ihr, dass Besuche aufgrund meiner Katzenallergie schwierig werden würden (was faktisch der Wahrheit entspricht)

Jetzt habe ich ihr gesagt, dass ich die 2. Wohnung nicht bezahlen kann, aber das möchte sie nicht akzeptieren. Stattdessen versucht sie mich jetzt zu überreden, sie zu übernehmen.

Ich finde es soo lächerlich, aber mir macht der Gedanke wirklich Angst, dass ich im Fall einer Kündigung nicht mehr bei ihr schlafen kann. Es geht gar nicht einmal darum, dass ich bei ihr schlafen möchte, sondern mich stresst es, dass ich diese Möglichkeit dann nicht mehr habe. Versteht ihr, wie ich das meine?

Und wie kläre ich das? Wie kann ich diese Aussprache mit ihr führen? Wie kann sie akzeptieren, dass ich die Wohnung nicht nehme? Wie kann ich mich aus dieser Abhängigkeit befreien? Und wie schaffe ich es wieder mit meinen Sachen zurück nach Hause zu gehen, ohne das viel Drama dabei entsteht?

Und ich nehme mich selbst bei der Nase. Ich bin in einer Abhängigkeit drinnen und ich möchte mich unabhängig machen, aber ich habe keinen Plan wie, da sie mir meine Sachen nicht gibt und die Kommunikation zwischen mir und ihr schief läuft.

Was kann ich dazu beitragen?

Beziehung, Sucht, Eltern, Aussprache, Psychologie, Abhängigkeit, Erwachsen werden, Familienprobleme, Konflikt

Alkoholsüchtige Mutter?

Ich muss leider ein wenig ausholen, damit ihr meine aktuelle Situation versteht: Meine Mutter war viele Jahre lang Alkoholikerin. Die Zeit meiner Pubertät war wirklich schlimm. Es gab nicht nur viel Streit und manchmal gar Gewalt, meine Mutter machte mich auch auf eine psychische Art und Weise nieder, die mir extrem stark meinen Selbstwert raubte. Ich fing an sie irgendwann in zwei Menschen einzuteilen. Die liebevolle, fürsorgliche Mutter und die Frau, die mir mein Leben zur Hölle machte. Und diese Frau war sie wirklich nur dann, wenn sie trank. Eines Tages änderte sich schließlich alles. Denn an diesem Tag eskalierte es komplett. Meine Mutter und ich stritten uns, es wurde handgreiflich, sie drückte mich auf den Boden bis ich mich irgendwann von ihr losriss. Ich war so in Schock, dass ich damals aufstand, in mein Zimmer lief und umkippte. Später wachte ich irgendwann auf, meine Mutter war voller Sorge und am nächsten Tag machte es Klick und sie versprach sie mir, nie wieder einen Tropfen Alkohol anzurühren.

Daran hielt sie sich ca. drei Jahre lang. In dieser Zeit wurde unser Verhältnis wieder besser und normalisierte sich. Mit 18 zog ich in die Wohnung über ihr, die zufällig frei wurde. Da unser Verhältnis sehr gut war in dieser Zeit und sie keinerlei Alkohol mehr trank, freute ich mich darüber dass ich zwar meine eigene Wohnung hatte, aber trotzdem in ihrer Nähe wohnte.

Leider hielt dieses Glück nicht lange an, denn sie wurde rückfällig und trinkt seitdem wieder fast jeden Abend. Da ich mittlerweile erwachsen bin und Gott sei Dank über die eigene Wohnung verfüge, ist es lange nicht mehr so schlimm wie damals. Wir pflegen weiterhin ein gutes Verhältnis zueinander. Ich bekomme ihre Trinkerei nicht mehr so intensiv mit, merke es aber natürlich trotzdem. Tagsüber ist sie nüchtern, (fast) jeden Abend trinkt sie. Ich setze alles daran mit dieser Situation klarzukommen-, aber ich merke wie sehr mich das alles innerlich triggert. Ich fühle mich gefangen und bereue es, dass ich damals nicht komplett weggezogen bin. Hätte ich es damals getan, hätte ich jetzt mein eigenes Leben, fernab von der Trinkerei meiner Mutter. Konfrontiert habe ich meiner Mutter mehrere Male mit ihrer Sucht, aber sie sieht es nicht ein. In eine Entzugsklinik wird sie niemals (wieder) freiwillig gehen und zwingen werde ich sie nicht. Und falls jemand denkt: Ich habe mein Leben trotzdem im Griff. Ich bin nicht depressiv oder sonstiges, habe genügend soziale Kontakte, gehe arbeiten und lebe es ganz normal wie jeder andere auch.

Es ist die Gesamtsituation, die mich einfach belastet. Am liebsten würde ich wegziehen, aber aufgrund Arbeit und der gestiegenen Mietpreise ist das schwierig. Ich fühle mich eingeengt, wie in einem Käfig und weiß nicht wie ich aus dieser Situation komme.

Mutter, Alkohol, Sucht, Alkoholiker

(♂️) Angst vor Relapse (No-Fap)?

Hi,
ich lebe ständig in der Angst, rückfällig zu werden.
Das werde ich vielleicht eh wieder irgendwann. :(
Aber jetzt habe ich mir vorgenommen, es durchzuziehen.
Ich weiß nur noch nicht, wie ich mich selbst kontrollieren kann und ich zweifle daran, dass ich es schaffen werde.
Wenn ich rückfällig werde, halte ich es maximal 5-6 Tage durch.
Werde meistens aber vorher schon rückfällig.
Jetzt bin ich gerade in Tag 2 und schwebe in ständiger Angst, wieder zu "Fappen".
Das beeinflusst meinen Metabolismus, mein Immun-System und meinen Schlaf-Rhythmus schwer.
Das dauert nämlich mehrere Tage, bis mein Darm sich erholt hat.
Meistens erkälte ich mich am dritten/vierten "No-Fap" Tag und meine Schlaf-Störungen nehmen zu.
Geringer werden die Probleme wieder zum fünften/sechsten Tag, aber da gibt es wieder einen Rückfall und es beginnt alles wieder von vorne.
Der Brain-Fog kommt auch noch dazu, da kann ich teilweise nicht mal rationaler Logik folgen, weil mein Gehirn dann so langsam und mit wenig Neuronen-Verknüpfungen denkt. Da bin ich dann einfach nur "dense". Dicht, quasi, nur nicht auf Alkohol, sondern auf neuro-chemische Veränderungen im Gehirn, die nach einem Orgasmus erfolgen. Schön ist es, wenn ich am fünften/sechsten Tag angelangt bin. Da erhalte ich meinen Intellekt und meine Stärke wieder zurück.
Und erleide gleich wieder einen Rückfall...
Wenn jemand in meiner Nähe die ganze Zeit wäre oder ich nicht zu Hause wäre, würde ich das nicht machen. Aber ich bin 5/6 der Zeit am Tag alleine zu Hause.
Ich habe die fehlende Selbst-Kontrolle, um aus dem "Teufels-Kreis" auszubrechen.
Wenn ich es tue, dann bin ich mehr oder weniger ein Beobachter und sehe einfach nur zu, wie sich mein Körper bewegt. Ich bin in Ekstase. Ich sitze da quasi passiv als Zuschauer in meinen Augen. Kein eigener Wille, der meine Muskel-Kontraktionen kontrolliert. Das geschieht dann alles von selbst. Es ist wirklich beängstigend, wie wenig ich mich dann selbst unter Kontrolle habe. Einfach unbeschreiblich...
Bin quasi ein "Mastaholic". Ein "Hypersexueller". Und das als Sub-Adulter...
Egal, ich möchte dauerhaft mit dem Orgasmus aufhören. Für meine Gesundheit. Aber wie?
Vielleicht Kastration?
In schweren Fällen, bei denen die Gesundheit stark gefährdet war, sollte das bereits notwendig gewesen sein. Ob ich das will? Wenn ich dadurch aufhöre, mit unkontrollierbarer Masturbation meiner physischen und psychischen Gesundheit zu schaden, würde ich das tun.
Oder gibt es eine andere effektive Möglichkeit dagegen? (ich schäme mich extrem, das zu fragen btw.)

Gesundheit, Selbstbefriedigung, Sucht, Masturbationssucht, no fap

Mutter macht sich über mich lustig?

Ich bin w/18 & meine Eltern sind getrennt, weshalb ich mit meiner Mutter lebe. Leider konnte ich die Familienseite meines Vaters nie wirklich kennenlernen, da auch der Kontakt durch die Trennung verloren gegangen ist. Meine Eltern haben sich übrigens getrennt, weil mein Vater ein Alkoholika war und meiner Mutter mehrere Male fremdgegangen ist. Während ich aufgewachsen bin, hat meine Mutter mir immer nur negatives über meine Familie väterlicherseits erzählt. Ob das alles stimmt, kann ich nicht sagen.  Leider ist das Problem, dass ich charakterlich und äußerlich mehr der Seite meines Vater ähneln tue und in letzter Zeit fällt mir auf, dass meine Mutter mich damit ständig runterzieht, was mein Selbstwertgefühl ziemlich kaputt gemacht hat. Bei meiner Mutter ist oft das Problem, dass sie alles immer sehr pessimistisch sieht und Leuten immer nur von meinen negativen Seiten erzählt oder sogar manchmal positive Eigenschaften von mir im Gegenteil als negativ verbreitet. Wenn ich also beispielsweise sehr fleißig bin, erzählt sie anderen, ich wäre sehr faul. Dann entsteht das Problem, dass ich natürlich die Dinge abstreite und es zu Streitigkeiten kommt, da das natürlich mein Recht ist. Somit macht sie mich wie bereits erwähnt mit den Dingen runter, die ich väterlicherseits vererbt habe. Das sind dann Dinge wie: „ Du bist wie deine Oma väterlicherseits, aggressiv und zickig.“ oder „Deine Lippen sind genauso hässlich wie die deiner Oma.“. 

Durch dieses Verhalten von ihr bekomme ich jedes mal das Gefühl, dass ich nicht viel Wert habe und dass sie mich genau so sieht, wie die Menschen, die sie nicht mag. Ich halte es länger nicht mehr aus. Habt ihr eine Idee, wie ich damit umgehen könnte?

Familie, Alkohol, Sucht, Psychologie, Alkoholiker

Mutter hat Alkoholproblem?

Meine Mutter trinkt seit mehreren Jahren mindestens alle zwei Tage (meistens aber jeden Tag) ein 6er Bier eine Flasche Wein oder eine Flasche Wodka. Es gibt Phasen, da trinkt sie über mehrere Wochen nur ein mal die Woche eines der genannten Sachen.

Sie hat sich vor paar Stunden 5 Flaschen Bier geholt, ausgetrunken und jetzt unseren Vater eingeladen, da er immer was an Bier mitbringt. Jetzt sitzen sie auf dem Balkon und trinken weiter.

Wenn Sie sich Wodka holt warte ich bis sie sie aufmacht und kippe direkt fast alles weg und fülle Wasser rein. Bier nehme ich meistens 1-2 Flaschen weg, mein Bettkasten ist voll damit. Wein versuche ich auch stufenweise wegzukippen sobald sie auf Klo geht.

Im Laden versucht sie die Flaschen in den Einkaufskorb zu schmuggeln und denkt ich sehe die nicht :/

Direkt drauf ansprechen geht nicht, wenn ich schon sowas wie 'schon wieder Bier?' oder 'du hattest doch erst gestern was' sage, fängt sie an zu meckern und zu übertrieben, dass sie ja jede Minute betrunken ist und nie aufhört usw. .

Sie macht seit langem Sport und hat nur einen dicken Bierbauch hängen. Sie sagt der kommt wegen den Hormonen, obwohl sie schon seit Jahren keine Probleme mit denen hat.

Sobald sie was trinkt kann ich mit ihr nicht reden da sie einfach so nervig ist D:

Gibt es etwas, dass ich ihr geben kann? Tabletten oder so, die gibt es doch auch gegen Rauchen?

Hilfe, ich kann das nicht mehr..

Mutter, Familie, Alkohol, Sucht, Alkoholiker, alkoholproblem, Geldprobleme, Liebe und Beziehung, Mama

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht