Studium – die neusten Beiträge

Abtreiben oder behalten?

Also als allererstes schonmal danke an jeden der sich die Frage überhaupt durchliest.

Ich habe vor 3 Wochen ein Schwangerschaftstest gemacht. Der war positiv. Ich habe es erstmal meinem Freund verschwiegen, weil ich es erstmal vom Frauenarzt überprüfen lassen wollte. Der Frauenarzt hat das Ergebnis vom Schwangerschaftstest bestätigt also habe ich es vorgestern auch meinem Freund gesagt.

Er hat erstmal rumgeschrien und mich beleidigt aber nachdem er sich wieder eigekriegt hat, hat er gesagt dass ihm sein Verhalten leid tut, aber er kann nicht Vater werden. Er verdient nicht besonders gut und ich als Studentin verdiene eigentlich nichts, weil alles was ich verdiene für die Wohnung draufgeht. Er ist ganz klar für die Abtreibung, aber ich habe in den Wochen seit denen ich das weiß schon so krasse Muttergefühle entwickelt, dass ich das Kind auch nicht einfach so umbringen kann. Ich würde mir das nie verzeihen können.

Seit vorgestern hat er bei einem Freund geschlafen und ich habe nichts von ihm gehört. Heute morgen kam dann die Nachricht, dass ich mir "einen neuen Typ suchen kann" wenn ich das Kind bekomme.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Abtreiben oder behalten?

Ich bin finanziell auf meinen Freund angewiesen, aber ich liebe dieses Kind jetzt schon über alles und möchte es nicht abtreiben.

(Ich bin 21 und mein Freund 26)

Handy, Smartphone, Studium, Schwangerschaft, Sex, Liebe und Beziehung, Geldmangel, Kondom gerissen

In meine Professorin verliebt?

Das Ding ist, ich bin auch weiblich, bi-curious würde ich mal sagen.

Über sie weiß ich das nicht, leider weder ihren Beziehungsstatus noch ihre Sexualität.

Anfangs dachte ich mir eigentlich gar nichts bei ihr, ging eben normal in die LV. Dann hatten wir aber an einem Wochenende Einzelstunden und wir haben uns ein kleinwenig unterhalten nebenher. Wir haben die gleichen Interessen.

Da ich ihr eine Pause gönnen wollte bin ich nach meinem Termin gleich raus, obwohl ich grundsätzlich noch Zeit gehabt und mich mit ihr unterhalten hätte können.

Ich hatte noch ein paar Fragen über ihren beruflichen Werdegang, weil ich auch in die Richtung unterwegs bin, und schrieb ihr daher ne Mail mit der Versucherung, dass sie wirklich nicht antworten müsse. Es handle sich schließlich nicht um universitäres Interesse, sondern berufliches/privates.

Da hab ich angefangen, immer wieder mal an sie zu denken. Aber eher gespannt, ob sie antworten würde.

Paar Tage drauf kam eine Rückmeldung, die sehr positiv war und sie hat mir eine längere und ausführlichere Antwort versichert, spätestens zu den Feiertagen.

Seither kann ich kaum an was anderes als sie denken.

ENDLICH ZUM PROBLEM: oder eher zur Frage...

Ich hab am Montag die letzte LV bei ihr. Da sie auch keine anderen an meiner Uni anbietet, werd ich sie vermutlich nie mehr sehen.

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll, sag ichs ihr, zeig ichs ihr, wenn ja dann wie? Soll ja auch sonst keiner mitkriegen.

Theoretisch bin ich ja ab Montag Abend nicht mehr ihre Studentin.

Soll ich vielleicht auf die Mail warten und dort dann irgendwie versuchen meine Gefühle zu zeigen?

Sorry für diese absolut dumme Frage, aber ich fühle mich innerlich sehr zerrüttelt und kann keinen geraden Gedanken formulieren.

Liebe, Studium, Beziehung, Sexualität, Bisexualität, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Universität, verliebtheit, Professorin, Ausbildung und Studium

Was hält ihr von dem Beruf Augenoptiker und von meinem Beruflichen Weg?

Hi, ich beginne die Ausbildung im August aber nachdem mir manche Leute erzählt haben dass der Beruf blöd sei fühle ich mich jetzt unwohl. Kurz zu meiner Geschichte: ich werde im Juni 24 und konnte früher aus gesundheitlichen Gründen meinen Abschluss nicht über den regulären Weg machen und musste diese nachholen. Ich habe jetzt fast alle nachgeholt und habe einen Realschulabschluss von 1,4 geschafft und mache jetzt mein Abi nebenbei derzeit stehe ich bei 1,2. Ich dachte jedoch bevor ich ein Studium in Richtung Medizin oder Lehramt anfange, sollte ich erst eine Ausbildung absolvieren da sonst mein Lebenslauf nicht besonders ist und ich mir enorme Sorgen mache. Wobei ich ehrenamtlich von 2017-2018 beim Kinderschutzbund gearbeitet habe und jetzt noch als Nebenjob weiterhin dort arbeite. Wenn ich die Ausbildung mache dann bin ich erst mit 27 fertig, wenn ich aber ein Studium direkt nach mein Abi anfangen dann könnte ich schon mit 25,5/26 Jahren anfangen. Ansonsten erst nach der Ausbildung mit 27. Ich fühle mich deshalb super schlecht da eher ein Akademiker Mensch bin bzw. mir würde ein Studium eher liegen das sagen mir auch sehr viele. Leider bin ich oft unterfordert damit will ich sicher nicht sagen dass eine Ausbildung einfach ist, ich habe größten Respekt. Was denkt ihr? Habe ich eine Chance auf dem Arbeitsmarkt? Bin ich zu alt mit 27? Welcher Weg wäre besser? Oder kennt vielleicht auch ganz andere Wege oder habt sowas ähnliches durchgemacht? Ich bin eine ehrgeizige Person welche Träume hatte und Karrierevorstellungen nur diese unschöne Phase im Leben hat dies erst nicht zugelassen….übrigens bin ich jetzt total fit die Erkrankung spielt keine Rolle mehr.

Weitere Interessen von mir wären neben Medizin und Lehramt-> Psychologie, Pädagogik, Recht. Meine Hobbys sind jedoch eher sehr kreativ wie Kunst, Klavier spielen, Profi backen, Mode aber Sport wie Tennis, tanzen usw. Ich wollte mich sogar neben dem Studium mit Kunst selbstständig machen.

Ich bin für jede Meinung und Hilfe sehr dankbar. 😊

Medizin, Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, Augenoptiker, Lehramt, akademiker, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium