Ich weiß was beides ist, aber gehört leitungswasser jetzt zur permanenten oder temporären wasserhärte?
die temporäre ist ja mit dem Hydrogencarbonat gebunden und die permanente nicht nh?
Wenn man destiliertes wasser erhitzt verdunst es ja komplett was bei leitungswasser nicht so ist, das hinterlässt rückstände wie kalk..
Ist destilliertes Wasser also ehe die permanente härte, weil es nicht an das Hydrogencarbonat gebunden ist und beim leitungswasser die temporäre härte??
oder genau andersrum..