Streit – die neusten Beiträge

Vermisse das Single sein oder was ist das?

Hallo,

bin seit knapp 1 Jahr und 8 Monaten in einer Beziehung..

Ich bin 20 ums dazuzusagen.

Mittlerweile zusammengezogen und ich gehe kaum raus, habe Freunde verloren (Die haben sich von mir abgewendet nicht ich von denen und haben sich nie von sich aus gemeldet).

Ich vermisse dieses Gefühl von damals wo ich in den Club bin mit meinen Girls, einfach random raus bin im Park getrunken habe, menschen kennengelernt habe und party gemacht habe.

Mein Freund und ich sind hauptsächlich drin, machen nicht soo viel unternehmungen aber trotzdem liebe ich ihn. Ich liebe seine Mom genauso ist wie meine beste Freundin eigentlich könnte ja nichts besser sein als eine Person die einen liebt zu haben in dessen Familie man richtig mit eingebunden ist. Jedoch vermisse ich das Gefühl frei zu sein..

Mein Freund ist sehr eifersüchtig, feiern ist da nicht, rausgehen klar aber gerade wo wir zusammen wohnen immer schwierig weil er dann was mit mir machen will (meist nur zu seiner fam fahren) und wenn ich trinken will dann mag er das gar nicht und ich mag das dann nicht machen weils mir die laune kaputt macht wenn er dann sagt „so willst du raus?“ oder „wie lange noch?“ ich fühle mich etwas eingeschränkt und denke mein Leben zieht an mir vorbei und ich verpasse alles wenn ich nur mit ihm bin und alles. Ich war früher halt eine Partymaus, jedes Wochenende draußen, trinken, Schick machen..

Kennt das jemand? was soll ich tun? Ich fühle mich unglücklich mit der Lebenssituation aber mit ihm schluss zu machen würde mich zu 100% zerbrechen weil ich ihn und seine Familie so liebe.. Bitte jetzt keine Sachen wie „ja rede mit ihm oder wirf ihn sofort weg“ ich brauche einfach nur Menschen die vielleicht dasselbe haben/ hatten..

Angst, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Probleme mit Freunden, Streit

Bin ich toxisch?

Hey Leute, ich brauche euren Rat

Ich bin zur Zeit ziemlich am Ende und krieg kaum noch ein Auge zu.

Ich hab meine beste Freundin verloren und weitere Freunde verloren. Laut ihr bin ich toxisch...

Es fing im sommer an. Ich hab mich mit meiner besten Freundin und einer anderen freundinbgetroffen, habe mich so gefreut und es endete so dass mir meine beste freundin und er sachen gesagt habe die sie an mir störend finden.

Kurzer rückblick: 2024 war kein leichtes Jahr für mich. Hab meine beste freundin oft ohne es selbst gemerkt zu haben verletzt in dem ich 1. : Mal gesagt habe dass psychische struggles nicht so schlimm sind. Und 2. :Hab ich mich oft bei ihr über eine andere Person aufgeregt, der ich es aber nicht ins Gesicht gesagt habe.

Ich dumme Kuh hab leider später auf whats überreagiert und habe es nicht verstanden. Hab ihr am nächsten Tag sofort eine riesen Entschuldigungs textnachricht geschickt.

Drama ging immer hin und her weil die andere freundin sich total eingemischt hat und meinte ich hätte deswegen ihre psyche ruiniert (von meiner besten freundin).. Was ich wirklich nie wollte, ich hab sie immernoch so lieb umd dass letzte was ich wollte war sie zu verletzen.. was ich anscheinend durch die aussagen wie dass mit den psychischen problem getan hab. Hatten dann lange kein Kontakt, bin dann draufgekommen dass sie der person, über die ich mich bei meiner besten freundin aufgeregt habe, chats gezeigt hat wo ich eben gelästert habe... (hab mich bei der person schon entschuldigt und auch erklärt wieso)

Dann hab ich mich mit meiner besten freundin getroffen und mich nochmal für alles was ich falsch gemacht hab entschuldigt und sie meinte wir können es irgendwann nochmal probieren.

Hab ihr dann nochmal geschrieben dass sie bitte die chats wo ich ihr privates anvertraut habe bitte löschen soll, wollte nicht dass noch mehr weiter geschickt wird.

das hat sie so sauer gemacht dass sie mich endgültig überall geblockt hat, und mir gesagt ich bin so toxisch und jeder findet das so. (Hat sie schon immer sehr oft gesagt)

Hab ihr dann von mehreren insta acc Nachrichten geschrieben dass es mir alles so unendlich leid tut, nur leider war sie total sauer und hat mich überall blockiert und meinte sie will nie wieder was von mir hören.

Ich bin so am Ende, ich hab meine beste Freundin verloren. Ich wünschte ich hätte bei dem ersten Gespräch einfach direkt mit Verständnis reagiert. Der Tag war leider sp ungünstig weil ein Begräbnis war und mit der Schule es drunter und drüber ging (keine Entschuldigung aber eine Erklärung)

Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles in meinem Leben ruiniert. Ich werde nie mehr so eine tolle beste Freundin finden

Ich hatte so tolle freunde, und nur weil ich im Herbst so dumm war, hab ich den größten fehler meines Lebens begangen ohne es gemerkt zu haben.. Ich habe das nie für schlimm empfunden... Ich war einfach zu offen und hab immer bei ihr das gesagt hab ich denke..

Was sagt ihr zu dem ganzen?:( würde mich über jede Antwort freuen.. Danke schonmal wer bis hier gelesen hat

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Vertrauen, Kontaktabbruch

Vermisse meinen kleinen Bruder obwohl er nervt?

Ich war zusammen mit meinem kleinen (Stief)-Bruder und meinem Papa eine Woche im Urlaub und mein Bruder hat mich Mega genervt 😭. Er wollte z.B.noch weiter Fernsehen gucken, obwohl ich schon Hundemüde war und schlafen wollte. Aber Jetzt wo ich alleine bin (mein Bruder lebt bei meinem Vater und wir wohnen nicht in der gleichen Stadt), merke ich aber, wie sehr ich ihn vermisse (also auch grade die Dinge, die mich in der Urlaubswoche so genervt haben…)

Frage an alle, die Geschwister haben: Kennt ihr das auch, ist das normal? Ist das diese Hassliebe zwischen Geschwistern?

Ps. Mein Bruder und ich verstehen uns mega gut nur grade haut die sich langsam einschleichende Pubertät ganz schön rein. Momentan hat er auch die „Ich bin der coolste und alle anderen nicht“-Phase. Das bedeutet, dass er sich immer als der coole präsentiert, aber dann vor allem mich hinstellt, als wäre ich nicht nett genug zu ihm. Und das obwohl ich ihm beim Buffet Pommes geholt habe, ihn mit seinem Lieblingseis überrascht habe (er dachte, es gibt keins mehr und war dann umso glücklicher dass er dann dank mir doch eins hatte) usw. Und das ist dann der Dank? Ich weiß natürlich dass er das nicht wirklich ernst meint aber trotzdem verletzt mich das. Ist das auch normal?

Bitte um hilfreiche Antworten

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, aelter-werden, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Patchworkfamilie, Pubertätsprobleme, Stiefgeschwister, Streit, kleine-schwester, kleiner bruder, Nervige Leute, Pubertät Jungs, nervig

Schreitet das Jugendamt ein wenn man sein Kind zu gut behandelt?

Die Frage ist absichtlich etwas provokant gestellt 🙂

Folgende Situation: Eine Mutter und ein fast 10jähriges Kind haben auf den ersten Blick ein tolles Verhältnis. Der Junge sagt ständig wie sehr er seine Mama liebt, die beiden unternehmen auch viel zusammen und es fehlt ihm an nichts - bezogen auf Zuneigung, Essen, Kleidung und Spielsachen...

Jedoch ist die Mutter etwas zu fürsorglich. Sie bindet dem Jungen die Schuhe, schneidet im das immer Essen, und solche Sachen... Dies führt dazu, dass das Kind immer noch keine Schuhe binden kann und auch nicht weiß wie man mit Messer und Gabel ist. Es schaufelt das von der Mutter in Mini-Häppchen geschnittene Essen bestenfalls mit dem Löffel in den Mund, meistens jedoch einfach mit den Händen. Der Junge kann auch nicht alleine duschen, er geht zwar alleine in die Duschkabine aber die Mutter muss für ihn vorher die richtige Temperatur einstellen. Wenn er sich alleine umziehen soll, dann steht er überfordert vor dem Kleiderschrank und fängt an zu weinen bis Mama kommt und ihm Sachen gibt.

Laut meinen Infos war das Kind aufgrund von Entwicklungsstörungen vor ein paar Jahren daher in einer Ergotherapie und auch beim Logopäden (der Kindergarten hatte das damals veranlasst), beides würde aber irgendwann eingestellt als die jeweiligen Therapeuten der Meinung waren dass der Junge Fortschritte macht und die Mutter nun alleine zurecht kommt.

Überraschenderweise ist der Junge (bald in der 3. Klasse) in der Schule sehr gut, ich würde ihn sogar als intelligent bezeichnen - nur sein Deutsch ist nicht perfekt da die Familie einen Migrationshintergrund hat und im Haushalt wenig deutsch gesprochen wird.

Ich möchte das alles jetzt nicht schön reden, aber zur Verteidigung der Mutter will ich hinzufügen, dass sie das alles nicht mit Absicht macht und auch ansonsten kein grundsätzlich schlechter Mensch ist aber der Junge ist ein Scheidungskind und laut meiner "Analyse" versucht die Mutter ihn von sich abhängig zu machen und zu binden, zum einen um ihm nicht auch zu verlieren und zum anderen um ihre Schuldgefühle durch die Scheidung ihm gegenüber zu kompensieren.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kann ich dem Kind als Außenstehender, der viele Sachen nur vom hören sagen weiß, helfen? Mir tut das Kind leid und ich würde gerne etwas tun... Aber wird das Jugendamt oder wer auch immer dafür zuständig ist in dieser Sache überhaupt etwas unternehmen? Der Junge wird ja nicht vernachlässigt, im Gegenteil, er bekommt viel zu viel Fürsorge und wird behandelt wie ein König... Zudem befindet sich die Familie auch nicht im meinem direkten Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis, daher fraglich ob das Jugendamt meinen Hinweisen überhaupt nachgeht 🤔

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Könnt ihr meiner Freundin und mir bei unserem Streit helfen?

Hi, ich habe mit einer Freundin Streit. Der ist gestern entstanden. Wir wollten den aber nicht an Ostern klären, deshalb dachte ich, ich frag mal hier nach Hilfe bzw. hilfreichen Tipps, wie wir den schnellstmöglich lösen können.

Der Streit fand ausschließlich per chatten statt. Dadurch ist er leider ziemlich eskaliert, davon bin zumindest ich kein Fan aber kann man leider nicht mehr ändern.

Es fing eigentlich ganz harmlos an, sie hatte mich darauf hingewiesen, dass ich ihr noch zwei hilfreiche Antworten geben. Es klang für mich leicht vorwurfsvoll, da sie es als Frage gestellt hatte. Auf jeden Fall habe ich dann geschrieben, sie mir ja auch nicht.

Daraufhin hat sie geschrieben, ob man immer gleiches mit gleichem vergelten muss und dann habe ich ihr zurückgeschrieben "ja" und der ganze Streit ist entstanden.

Ich hab ihr dann gesagt, dass das Gerechtigkeit ist und habe erklärt, dass ich das unter einer Freundschaft verstehe, dass eine ausgewogene Freundschaft wichtig ist. Sie meinte aber, das verstehe sie nicht unter einer Freundschaft. Und das man nicht nach wie du mir so ich dir handeln soll. Ich habe ihr daraufhin gesagt, dass ich nicht nur nach wie du mir so ich dir handle, sondern auch oft Dinge mache, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.

Dann ging es weiter. Zwischendurch wollte ich den Streit abbrechen, wegen Ostern und so, aber sie wollte ihn weiterdurchziehen, weil man so etwas nach ihrer Meinung nicht einfach abbricht.

Dann wollte ich von ihr wissen, was denn genau ihr Standpunkt ist und sie hat geschrieben, dass Freundschaft nicht aus so wie du mir so ich dir besteht und keine Zweckgemeinschaft sein sollte.

Ich habe ihr geschrieben: "Ich respektiere deinen Standpunkt" und habe danach meinen Standpunkt erklärt. Dass ich aus meiner Sicht auch viel von mir aus mache und eine gleichberechtigte Freundschaft wichtig ist, aber natürlich keine Zweckgemeinschaft sein sollte, was bei uns aber auch nicht der Fall sei.

Weiter kamen wir nicht, weil dann Ostern kam. Was denkt ihr darüber? Habt ihr eine Idee, wie man das schnellstmöglich klären kann? Ich wäre eigentlich dafür, dass persönlich zu klären, aber das wird im Moment zeitlich schwierig.

Ich bin halt so, weil ich Angst davor habe, ausgenutzt zu werden, weil ich mich früher nicht in jeder Freundschaft wohlgefühlt habe. Ich will nicht naiv sein, wie früher wisst ihr?

Aber ich glaube, sie denkt, ich mache nette Dinge nur, wenn sie es davor gemacht hat und damit angefangen hat.

Aber ich finde, das stimmt nicht, in manchen Bereichen macht sie mehr Sachen ohne nach jedem Mal eine Gegenleistung zu fordern, in manchen ich.

Aber vielleicht könnt ihr ihren Standpunkt besser nachvollziehen und ihn mir erklären und uns helfen? Zu diesem Zeitpunkt können wir den Streit wahrscheinlich nur per chatten klären, da sie gesagt hat, dass sie keine Zeit zum telefonieren hat.

Schreibt gerne für uns beide, ich werde ihr das hier wahrscheinlich zeigen. Oder zumindest die Antworten. Ich freue mich darauf, wenn ihr uns helfen könnt und danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

Und sorry für die lange Nachricht.

Eure Friedliche Natur

Freundin, Streit

Enttäuscht von Freunden... Gratulieren nicht zum Geburtstag. Was tun?

Hallo,

hatte gestern Geburtstag und manche Freunde haben sich nicht bei mir gemeldet. Ich bin vor allem von einer Freundin enttäuscht. Wir waren mal ganz kurz zusammen, aber es hat einfach nicht so gepasst. Das ist aber bald 8 Jahre her, also Schnee von Gestern. Nach einer Aussprache und einer Zeit des Abstands sind wir wieder "Freunde" geworden, da war ich aber auch schon mit meiner jetzigen Frau zusammen. Die Initiative ging eher von ihr aus. Nun 8 Jahre hat das auch alles wunderbar gepasst, sie war dann irgendwann immer auf Dating aus, also hat Typen gedatet und mir davon auch erzählt, aber eher neutral bzw. was das für "Lappen" waren.

Naja letztes Jahr hatte sie sich bereits um einen Tag mit dem Geburtstag vertan und dann sich aber krass entschuldigt und gesagt, wie viel sie zu tun hatte auf Arbeit. Kein Ding, kann passieren. Ansonsten hat sie mir immer am Geburtstag gratuliert.

Nun ist sie seit Dezember in wohl richtig festen Händen, davor gab es Typen, aber anscheinend war es nicht das Richtige. Wir haben und hatten auch Kontakt und Anfang März hatten wir uns auch getroffen und ihr Typ war auch dabei. Haben uns auch gut verstanden und ich freute mich für sie. Allerdings hatte ich auch viel Stress und insgesamt wenig Zeit, weshalb ich nicht viel mit Menschen geschrieben/kommuniziert habe.

Letzens schrieb sie mir noch aus ihrem Urlaub mit Bildern etc. haben auch kurz geschrieben. Aber nun gestern und heute nichts. Nicht mal ein Ostergruß. Ich hätte das gemacht, aber da sie wieder meinen Geburtstag vergessen hat.... Zudem muss ich sagen, dass ich krass viel in die Freundschaft investiert habe, war mehrfach bei ihr zum Geburtstag (180 km hin und zurück), haben uns immer da getroffen wo sie wollte.

Und das witzige in ihren WA Status konnte sie ja gestern Sachen posten.

Was würdet ihr machen? Ich habe z. B. keine Lust mehr ihr an ihrem Geburtstag zu schreiben... Vielleicht auch einfach mal "vergessen". Ich frage mich, wie man das kann, denn ich weiß von jedem den Geburtstag.

Freundschaft, Geburtstag, Streit

Mögen Deutsche wirklich keine Ausländer?

Ich frage mich das aus mehreren Gründen. Ich habe einen Freund oder Kollegen der ziemlich rechts ist aber aus seiner Hinsich sagt er das er mitte ist. Er meint zu mir Hitler hat mehr gutes als schlechtes gemacht, weil er Deutschland mächtiger gemacht hat, und er trinkt sehr viel Bier als 17 jähriger jeden Tag ein oder mehrere Flaschen. Er tut wie er selbst sagt Kiffen und er mag es wenn er danach Haluzinationen hat und sagt selbst das Kiffen nichts schlechtes ist weil daran noch niemand gestorben ist. Er beleidigt mich immer als scheiß Ausländer oder scheiß Kroate und sagt oft immer zu mir das ich ein HS oder ähnliches bin. Dann wenn ich wütend werde sagt er ich verstehe kein Spaß.

Er sagt er möchte wie Norman Ritter Skinhead werden, ob er es aus Spaß sagt weiß ich ned. Er sagt ebenfalls, das ich als Kroate etwa weniger Wert bin und das wir als Volk und Land nichts erreicht haben und kein krasses Volk sind. Er selber sagt er ist kein Neo-Nazi und er meint das alles nur als Spaß.

Der zweite Grund, Ich werde von jeder Firma für die Ausbildung als Bürokaufmann abgelehnt, obwohl mein Realschulzeugnis 2,2 Durchschnitt hat. Von 15 Firmen haben mir 9 abgesagt und der Rest nicht geantwortet, noch warte ich bei zwei Firmen eine Antwort. Dieser Freund meint das ist weil ich Ausländer bin, was ich leider auch denke.

Was denkt ihr über diese zwei Fälle, und was würdet ihr mir raten? Und Frohes Osterfest an alle die feiern!

Mobbing, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Ausgrenzung, Ausländer, Diskriminierung, Streit

Ehemann nimmt beim Gespräch immer sein Handy?

Hallo zusammen

In der letzten Zeit fühle ich mich manchmal ein wenig traurig. Wenn ich mit meinem Mann rede nimmt redet er 1-2 Sätze und nimmt sofort sein Handy und scrollt auf Instagram herum ohne mir mehr zuzuhören. Am Anfang war es ab und zu aber jetzt ist es immer. Ich kann kaum reden und dann nimmt er schon sein Handy vor. Was ich traurig finde ist wenn er gamet und mit seinen Freunden im.Game ist macht er sowas nicht.

Ich weiss manchmal rede ich viel aber ich möchte ja auch Zeit mit ihm verbringen. Soweit ich weiss habe ich ihm das schon Mal gesagt aber einst sagte er ich sei ja auch immer am Handy. Aber was soll ich den sonst tun wenn wir nicht mal normal reden können.

Jetzt gerade habe ich angefangen zu reden und da hat er paar Sätze geredet und während ich weiter rede nahm er sein Handy vor und scrollte einfach ohne mir zuzuhören. Oder wenn ich sage, dass wir uns über das Baby gedanken machen sollen oder wenigstens den Namen da schaut er vielleicht 1 Minute und nimmt wieder das Handy vor.

Ich weiss nicht ob ich überreagiere weil ich Schwanger bin. Aber es fühlt sich echt traurig an wenn einem niemand zuhört. Gibts jemand der sowas auch erlebt und Tipps hat?

Handy, Tipps, Familie, alleine, traurig, Gefühle, Schwangerschaft, Baby, Sucht, Gaming, Beziehungsprobleme, Gespräch, Hormone, ignorieren, Mann und Frau, Partnerschaft, schwanger, Streit, Suchtverhalten, Ehemann, Handysucht, überreagieren, Instagram, Gefühle und Gedanken

Ist dieser Text ohne Inhalt und ergibt er Sinn?

Hallo Leute,

ich habe seit längerem angefangen meine Gedanken und meine Sichtweisen auf zu schreiben und es macht mir Spaß. Jedoch habe ich auch Probleme meine Worte richtig zusammenzufassen und habe deshalb auch mit dem Schrieben angefangen.

bei dem Text hier unten wurde mir gesagt das es kein Inhalt hat und iwo auch keinen richtig Sinn hat. Stimmt das? Ich bitte um eine sehr ehrlich Kritik.

danke schon mal im voraus!

Wenn wir etwas lesen, stoßen wir manchmal auf etwas, das uns selbst betrifft – z. B. die Kindheit, den Job, die Schule, unser soziales Leben etc.

Nehmen wir mal das Beispiel der Kindheit:

Wenn gesagt wird, dass man durch eine schwere Kindheit ging – irrelevant, welche Krisen – wird z. B. jemand geschildert, bei dem diese Person vielleicht eine krankhafte psychische Erkrankung erlitt, aufgrund seiner Kindheit.

Und dann schaut man auf sich selbst und zeigt Dankbarkeit, dass man selbst sehr stark sei und nicht tief gesunken ist – und lebt dann mit diesem Wissen weiter.

Doch die Wahrheit ist: Du selbst bist auf deine eigene Art und Weise gesunken. Und du merkst es vielleicht gar nicht. Und selbst wenn – tust du nichts dagegen. Oder selbst wenn du etwas tust, scheitern wir oft.

Doch wieso ist das so?

Wir stellen uns eine einfache Situation vor:

Stell dir vor, in dem Moment, wo du die Geschichte von diesem jemanden liest und Dankbarkeit zeigst, kommt dein kleines Geschwisterkind – irrelevant welche Person – und will mit dir spielen.

Doch statt dass du ruhig bist, schreist du es einfach nur an und befiehlst ihm, rauszugehen.

Und genau dieses Verhaltensmuster meine ich:

Du hast zwar keine psychische Erkrankung, aber tief – ganz, ganz tief – in dir trägst du die Last immer noch. Selbst wenn sie verarbeitet ist, wird sie auf deine eigene Art zum Vorschein kommen – unbewusst.

Egal, wie sehr wir uns einreden und egal, wie viel Zeit vergangen ist – dieses Trauma bleibt in uns.

Es wird immer auf seine eigene Art und Weise – das ist personenabhängig und individuell, weil jeder Mensch anders ist und anders funktioniert – hervorgehoben, ob wir es wollen oder nicht.

Selbst wenn uns das auffällt – was man durch viel Selbstreflexion und durch ein bewusstes Selbstbewusstsein herausfinden kann – tun wir trotzdem nichts dagegen. Selbst wenn wir im Kopf schon anfangen, etwas dagegen zu tun, ändert sich unser Verhalten dennoch nicht.

Das liegt daran, dass unser Selbstbewusstsein immer noch an diesem Trauma hängt – ganz tief –, was dann zu unseren unbewussten Taten führt.

Alles, was wir dagegen machen können, ist, es uns einfach so sehr zu realisieren, dass wir es mitten im Akt merken – nicht erst danach.

Das klingt einfacher gesagt als getan – und erfordert sehr viel Übung.

Wir sollten zwar immer dankbar sein – dennoch sollten wir uns selbst dabei nicht vergessen:

Dass wir doch auch noch besser sein können, als wir es sind.

Es fängt immer im Kopf an – überhaupt zu verstehen, was mit einem selbst ist oder passiert.

Was das Unbewusste in sich selbst ist – und sich das klarzumachen.

Wenn man diesen Schritt erst komplett erfühlt hat, kann man zur Tat übergehen.

Denn ohne ein Wissen kann ein Arzt dich auch nicht heilen.

Was wir jedoch bei all diesem Selbstprozess nicht vergessen sollten, ist, dass wir nett zu uns selbst sind.

Wir dürfen Fehler machen, wir dürfen scheitern – das ist völlig normal. Denn wir sind Menschen.

Und jeder Fehler, jedes Scheitern, ist eine Möglichkeit, um zu wachsen und daraus zu lernen.Damit wir zu Menschen werden, die nicht nur überlebt, sondern gelernt und sich entwickelt haben.

Schreiben, Psychische Belastung, Streit

Ex schreibt - Freund glauben?

Mein Freund hat damals per Telefon mit seiner Ex-Freundin Schluss gemacht – sie führten eine Fernbeziehung innerhalb Deutschlands. Kurz darauf kamen wir zusammen. Er erzählte mir, dass sie daraufhin ein persönliches Treffen forderte, was er ablehnte, da er nicht fünf Stunden fahren wollte, nur um sich Vorwürfe anzuhören.

Vier Monate später, auf dem Weg zum Flughafen im Taxi, kurz vor seinem Geburtstag, bekam er eine Nachricht von ihr. Sie war noch in einer App eingeloggt, über die sie seinen Standort sehen konnte, und schrieb ihm eine wütende Nachricht, in der sie ihn beschimpfte und vermutete, dass er längst eine neue Freundin habe. Er erzählte mir, dass sie ihm immer wieder schreiben und sich treffen wolle, er aber nicht mehr antworte. Er bot mir sogar an, die Chatverläufe zu zeigen – was ich ablehnte. Wir einigten uns darauf, dass er ihr schreiben sollte, damit beide die restlichen Sachen per Post austauschen. Allerdings passierte dann lange nichts.

Etwa eineinhalb Jahre später, kurz vor Weihnachten, sahen wir etwas gemeinsam auf seinem iPad, als plötzlich eine Nachricht von ihr über LinkedIn aufpoppte. Sie schrieb, dass ihr Handy im Urlaub gestohlen worden sei und gab ihm ihre neue Nummer. Außerdem wünschte sie ihm frohe Weihnachten und fügte mehrere Emojis hinzu – darunter ein Herz. Mein Freund erklärte mir, dass er ihr vor Kurzem wegen seiner Schlüssel geschrieben habe, die Nachricht aber offenbar nicht zugestellt wurde. Deshalb habe er ihr LinkedIn-Profil mehrfach besucht, aber ihr dort nicht geschrieben.

Jetzt frage ich mich: Würdet ihr ihm glauben, dass sie nur aufgrund seiner Profilbesuche davon ausging, er wolle Kontakt, und deshalb schrieb? Und würdet ihr ihm glauben, dass zwischen diesen Vorfällen kein Kontakt war?

Ja würde dem Freund glauben 64%
Würde ihm nicht glauben 36%
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Wird er es je bereuen (Trennung)?

Hey Leute,

ich habe mit ein Narzissten Schluss gemacht der mir aber auch Aufmerksamkeit schenkte und da war als ich ihn brauchte. Was mich abhängig gemacht hat und ich deshalb nicht direkt Schluss machen konnte sondern die Trennung schon seit Monaten innerlich vorbereitet habe.

er hat mich respektlos behandelt im Streit und mich Full gestresst + fremdgegangen,

obwohl wo ich geweint hatte konnte er keine Träne von mir sehen. Er hätte die Welt gedreht für meine Tränen.

ich war gut zu ihm ich war wie seiner Mutter zu ihm (Muttersohn) und ich habe ihm immerwieder Chancen gegeben mit der Hoffnung er wird es ändern, habe was mich gestört hat immerwieder erwähnt, hat er aber wieder getan.

aber irgendwann kam der Punkt wo ich gesagt habe es reicht ich kann nicht mehr.

ich hatte Probleme mit Familie,arbeitsleben usw…und dazu noch Beziehung Stress ich konnte nicht mehr, eine Beziehung muss meiner Meinung nach Ruhe erschaffen.

habe aber trotzdem versucht für ihn glücklich und da zu sein.

(wir waren 2 Jahre zusammen)

habe es seit 3 Tagen beendet, Freunde von mir haben ihn gesehen und gesagt man denkt er leidet garnicht.
Ich habe es beendet weil ich musste und nicht weil ich es wollte, ich verstehe nicht wieso er nicht selbst leidet? Okay das erwarte ich nicht ich hoffe er ist glücklich aber nichtmal ein bisschen bereut er jetzt das ich gegangen bin? Ich war ja nicht schlimm zu ihm, sogar ich weine über eine Person die mir nur Negatives gebracht hat.

Ich weiss jeder handelt Trennung anders aber so das man ausschaut als würde man garkein Trennung erlebt haben? Und wir waren 2 Jahre zusammen das ist nicht wenig, haben sehr viel erlebt zusammen und jetzt find ich noch heraus er hat jetzt Frauen mit dem er schreibt und raus war.

Ich will nur verstehen gehen Männer mit Trennung so um ?
bereut ihr es irgendwann? Oder überhaupt nicht?

(Ich bitte Männer zu erzählen wie sie mit der Trennung umgegangen sind wo sie gemerkt haben sie haben eine gute Frau verloren)

mir tut es sogar sehr weh kann nichts mit Freunde unternehmen und möchte allein sein jetzt,

obwohl ich weiß das es gut war für mich.

Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz

Vermiss ich sie, geht es mir um mein Ego oder verarbeite ich nur meine Vergangenheit?

Ich war 1 Jahr lang mit einer Frau zusammen, sie war wie meine beste Freundin die ich halt date aber ich habe ihr gegenüber keine 100% Liebe empfunden. Für mich war es mehr als Freundschaft aber weniger als Liebe, irgendetwas dazwischen. Es wurde auch relativ schnell toxisch was unsere Eifersucht betraf, haben oft gestritten & habe mich auch relativ eingeengt gefühlt. Sex hatten wir in diesem Jahr auch nur 1x richtig & so 4x petting, was für 1Jahr natürlich viel zu wenig ist aber meine körperliche Anziehung ihr gegenüber war halt einfach nicht da. Aber trotzdem habe ich gerne mit ihr gekuschelt, sie abgeküsst usw. Alles war einfach verwirrend wusste nicht ganz genau was ich möchte und weil es mir zu viel wurde habe ich es dann im Februar 2023 beendet. Wir haben uns im schlechten getrennt aber ich war damals irgendwie froh sie los zu sein, habe ihr auch null nachgetrauert & eigentlich auch keine Gedanken an sie verschwendet jedoch habe ich sie dieses Jahr zufällig 2x gesehen nach all der Zeit und irgendwie kam etwas hoch. Habe auch mitbekommen dass sie jetzt eine Tuss datet die ich null leiden kann, was mich etwas eifersüchtig gemacht hat. In letzter Zeit träume ich so oft von ihr & jedes mal handelt es davon das wir ein comeback haben. Optisch wär sie jetzt auch mein Geschmack nicht so wie damals (sie ist optisch sehr feminin und stande damals nur auf maskuline Frauen, jetzt nur noch auf Feminine). Denke allgemein in letzter Zeit öfters über Sie & unsre Vergangenheit nach. Denkt ihr ich verarbeite momentan mein Vergangenheit, vermisse sie wirklich und will evtl noch etwas von ihr, es ist nur mein Ego was mir etwas beweisen möchte oder eventuell einfach mein Karma ?????

Liebeskummer, Gefühle, schwul, Sex, Trennung, wlm, Beziehungsprobleme, Ego, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Karma, lesbisch, lesbische-beziehung, Partnerschaft, Streit, ex freundin zurück, Crush, gay sex

Bin ich ein schlechter Mensch?

Hey Leute, ich brauche euren Rat

Ich bin zur Zeit ziemlich am Ende und krieh kaum noch ein Auge zu.

Es fing im herbst an. Ich hab mich mit meiner besten Freundin und meinem besten Freund getroffen, habe mich so gefreut und es endete so dass mir meine beste freundin und er sachen gesagt habe die sie an mir störend finden. Ich dumme Kuh hab leider später auf whats total überreagiert und wollte es nicht einsehen. Hab ihr am nächsten Tag sofort eine riesen Entschuldigungs textnachricht geschickt. Hatten dann lange kein Kontakt, bin dann draudgekommen dass sie einer anderen Freundin von mir, die mit mir in die Klasse geht, chats geteigt hat wo ich mich mal über sie aufgeregt habe weil wir Streit hatten.. Dann hab ich mich mit ihr in person getroffen und mich nochmal für alles was ich falsch gemacht hab entschuldigt und sie meinte wir können es irgendwann nochmal probieren.

Hab ihr dann nochmal geschrieben dass sie bitte die chats wo ich ihr privates anvertraut habe bitte löschen soll, wollte nicht dass noch mehr weiter geschickt wird.

das hat sie so sauer gemacht dass sie mich endgültig überall geblockt hat, und mir gesagt ich bin so toxisch und jeder findet das so. (Hat sie schon immer sehr oft gesagt)

War im letzten Jahr leider oft sehr kalt und hab nicht immer sofort verstanden wenn es einem nicht gut geht.. Ich hasse mich dafür.

Hab ihr dann von mehreren insta acc Nachrichten geschrieben dass es mir alles so unendlich leid tut, nur leider war sie total sauer und hat mich überall blockiert und meinte sie will nie wieder was von mir hören.

Ich bin so am Ende, ich hab meine beste Freundin verloren. Ich wünschte ich hätte bei dem ersten Gespräch einfach direkt mot Verständnis reagiert. Der Tag war leider sp ungünstig weil ein Begräbnis war und mit der Schule es drunter und drüber ging (keine Entschuldigung aber eine Erklärung)

Ich hab das Gefühl ich hab jetzt alles in meinem Leben ruiniert. Ich werde nie mehr so eine tolle beste Freundin finden

traurig, beste Freundin, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit