Streit – die neusten Beiträge

Warum provoziert sie mich?

Hey, sie hat vor gut 4 Monaten unsere Beziehung beendet. Wir waren gerade mal ein halbes Jahr. Kann also passieren. Etwas gemein war nur, dass sie mir die Schuld gegeben hat. Ich wäre so ruhig und nachdenklich geworden. Und für diese"neue" Person empfindet sie nichts. Sie wirkte sehr gereizt und sagte, dass es für eine Veränderung zu spät ist und ich solle bloß nicht auf die Idee kommen, um sie zu kämpfen, wie bei der ersten Trennung. Sie hat nämlich schon mal Schluss gemacht, weil ich mich sehr ausgiebig mit einer Fremden unterhalten habe. Das hatte wirklich nichts zu bedeuten und damals konnte ich sie auch überzeugen. 

Ich habe sie sehr geliebt, aber wollte ihre Bitte akzeptieren. Sie ging dann aber sie sah von weitem nochmal zu mir. Direkt blockierte sie mich auf Insta, auf WhatsApp aber nicht. 

Weil wir beide Partygänger sind und nahe beieinander wohnen, traf ich sie am WE im Club. Sie deutete an, mir die Hand zu reichen. Ich fand das komisch, trotzdem wollte ich ihr meine geben. Da ging ihre Hand sofort vorbei zu meinen Kumpels, die sie begrüßte. Danach knutschte sie intensiv mit einem fremden Typ und sah ständig zu mir. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und ging Heim.

Natürlich hat sie als Single wieder diese Freiheiten, aber muss das so provokant sein? Ich habe mir eh schon ewig den Kopf darüber zerbrochen, inwiefern ich mich verändert haben soll..

Liebeskummer, Trennung, Eifersucht, Ex-Freundin, Streit

Meine Mutter ist auf Dauer nicht okay mit uns?

Hallo, auf Dauer werde ich und meine Familie behandelt wie ein nerviges Pack. Meine Mutter kümmert sich nur um sich selbst und ist auf Dauer abgenervt von uns. Nie ist sie an etwas schuld. Sie telefoniert Stunden über Stunden mit ihren Freunden ohne sich Zeit für uns zu nehmen. Ihre Strafen sind schrecklich. So wird es mir mit 16 verboten.

YouTube oder Insta zu besitzen. Auch Videospiele habe ich noch nie wirklich gespielt. Ich möchte selber über mich entscheiden und darf es nicht. Ich darf mich weder Schminken ( Maskara) noch über meinen Kleidungstil oder meine Frisur entscheiden. Gestern hat sie meine Kopfhöhrer versteckt damit ich keine Musik hören kann. Es war eine Konsequenz aufgrund meines Skinpickings für das ich nichts kann. Hat meine Psycholgin auch gesagt.

Sie sagt ich bilde mir alles nur ein. Das ist doch nicht mehr normal. Sie spricht auf Dauer gereizt und schreit wegen Kleinigkeiten. Es macht mich leider völlig fertig. Wer mit einer schlechten Note heim kommt wird hart bestraft und bekommt sein Handy oder RADIO gar nicht mehr. Mein Zimmer wurde sogar mal abgeriegelt. Damit ich mich langweile. Meine Bücher wurden mir auch schon abgenommen.

Ist das in anderen Familien auch so?Bestimmt nicht. Ich habe aufgrund meiner MS eine leichte Blasenschwäche. Muss nachts ein bis zweimal auf Toilette vorm schlafen. Sie verriegelt die Badezimmertür und ich liege mit voller Blase im Bett und kann nicht schlafen, es tut verdammt weh soetwas. Was soll ich tun?Ich möchte mich an niemanden wenden ( Fremden), meine Mutter ist ja ein guter Mensch nur ist sie nicht okay zu uns. Mein Vater kann auch nichts dagegen ausrichten und mein kleiner Bruder gibt ihr immer recht. Da er keinen Ärger möchte.

Mutter, Vater, Streit

Positive Agression von Männern aus Sicht von Frauen?

Es gibt mehrere Studien die zum Ergebnis kamen, dass Frauen Dominanz und Aggression bei Männern attraktiv finden, sofern diese sich nicht immer aktiv gegen die Frau richtet. Vor allem wohl für kürzere Beziehungen, oder Affären. Für dauerhafte Beziehungen wohl eher Männer die "geerdet" (nenne ich es mal) sind.

Ich kann auch bestätigen aus Jugend und teilweise bis heute (da auch ich schon mal schnell körperlich werde gegen andere Männer, (wenns mir wirklich zu doof wird) dass Frauen das als positiv empfinden und sie teilweise danach Kontakt bzw Gespräche mit einem suchen. Einmal kam es sogar zu einem Streit zwischen einem Paar, was in einem Club neben mir und meiner damaligen Partnerin stand, weil jemand den Mann angepöpelt hatte, ich den Mann gefragt hatte warum er sich das gefallen lässt, er mir ziemlich hilflos erschien und ich auf den anderen Typ zugegangen bin und gesagt hatte er soll verschwinden, bin ihm hinterher gegangen bis er den Club verlassen hat, weil meine Partnerin sich dazwischen geschmissen hatte, ich solle aufhören.

Der Typ hatte der Frau selbst nichts getan, nur dem Mann. "Danach" kam es zu einem regelrechten Streit zwischen dem Paar und die Frau hat mir mehrere Getränke ausgegeben und sich bedankt.

Es gab einige solche Fälle wo Frauen das Verhalten (selbst wenn ich mal handgreiflich wurde) mochten. Völlig fremde Frauen die das unmittelbar mitbekommen hatten.

Soll jetzt nicht zur Frage beitragen, eher zur Erklärung was ich meine.

Die Frage:

Findet ihr Frauen für euch im Einzelfall, ein gewisses Aggressionspotential, oder Dominanz gegen andere doch förderlich und anziehend. Auf Studien gebe ich nicht immer viel, aber ich finde auch oft übertrieben wie Frauen erzählen, dass sie sich ein halbes Mauerblümchen als Mann wünschen. Was natürlich trotzdem bei manchen sein kann. Wie ist es bei euch selbst?

Dating, Gefühle, Beziehung, Sex, Anziehung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Dominanz, Ehe, Frauenprobleme, Freundin, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, männerprobleme, Männlichkeit, Partnerschaft, Streit, Dominanzverhalten

Hilfe, Fleshlight in Beziehung?

Brauche Rat von euch, wie ich mit folgender Situation umgehen soll.

Ich bin seit vier Jahren glücklich mit meinem Freund zusammen. Aber eine Sache beschäftigt mich.

Er hat Fleshlights. Und davon ganz schön viele.
Wir haben schon ein paarmal über das Thema gesprochen, beziehungsweise ich habe ihm mein Herz ausgeschüttet, ihm gesagt, was ich davon halte und wie ich mich fühle. Ich fühle mich einfach ersetzt, ganz komisch gesagt, ich bin eifersüchtig auf die Teile.
Ich weiß, manche werden mich nicht verstehen, aber dafür weiß ich genauso gut, dass mich einige andere dafür umso besser verstehen.

Das Problem ist, dass er nicht vorhat, mit dem kaufen von diesen Dingern aufzuhören.

Er möchte sie behalten, auch wenn wir bald zusammenziehen.

Es ist einfach kein schöner Gedanke für mich, wenn ich weiß, dass in unserer schönen neuen Wohnung dann diese Dinger rumliegen. Dazu muss man was sagen, dass er mir versprochen hat, dass ich niemals davon mitbekommen werde, wenn es sich was neues bestellt. Auch. In der Wohnung haben sie dann einen Platz, an den ich nicht rankommen werde. Das finde ich auch gut so. Ich hab ihn schließlich darum gebeten.

Ich frage mich halt, übertreibe ich?
Ist es mein gutes Recht, eifersüchtig auf die Teile zu sein, gar verletzt zu sein?

Und ich möchte Tipps, wie kann ich damit umgehen? Denn ich will es akzeptieren.

Er ist mir schon so viel entgegengekommen.

Er hatte nämlich vorher die Fleshlight von der Marke Fleshlight Girls. da, hat mich gestört, dass die Fleshlights eine exakte Nachmache von Pornodarstellerinnen ist.

Jetzt hat er keine Nachmachen mehr, aber ich dachte immer, er hört damit auf, sobald wir zusammenziehen. Aber Fehlanzeige.

Ich brauche wirklich Rat, wie ich damit umgehen kann.

Ansonsten ist unsere Beziehung perfekt. Ich bin glücklich. Ich bin so manchmal immer mich selbst geärgert, warum ich daraus so eine große Sache mache.

Es ist ja eigentlich sein Ding, was er bei seiner Selbstbefriedigung macht. Aber irgendwie stört es mich trotzdem, dass er dabei diese Gummi M*schis verwenden muss.
Also nicht falsch denken – ich habe nichts dagegen, wenn er sich selbst befriedigt. Ich mache es ja auch.

Ist hier jemand, der mich versteht?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Masturbator

Versteht jemand das?

Hallo,

ich habe momentan echte Probleme mit meiner Mutter. Ich bin sehr selbstständig und mache vieles alleine. Ich wasche meine Wäsche selber, ich putze und sauge regelmäßig mein Zimmer und mein Bad. Ich koche sehr oft für meine Mutter. Ich gehe immer mit einkaufen und besorge alles mit ihr. Ich helfe jedesmal wenn man mich fragt. Wenn ich dann zum Beispiel von der Schule komme und ich bin für mich und meine Mutter am kochen und sehe, dass die eine Stelle in der Küche sehr schlimm aussieht (dreckig), dann weiße ich sie freundlich daraufhin, dass da dreckig ist und sie flippt komplett aus und sagt, dass ich nur zu nörgeln hätte und es ja selber machen kann, wenn’s mich stört. Bei solchen Aussagen hab ich echt kein Bock mehr. Ich denke mir dabei nur, ob sie echt keine Ahnung hat was ich alles eigentlich erledigen muss, oder wie viel Arbeit ich ihr auch abnehme. Vorallem bin ich grad dabei mein Fachabi zu machen und sie raubt mir jegliche Energie. Beim kochen hatten wir zum Beispiel ausgemacht, dass sie Rezepte raussucht und ich gehe mit einkaufen und koche noch zusätzlich das. Realität, sie sagt Rezepte seien zu teuer, alles was sie raussucht, würde mir ja nicht schmecken. Bei diesen Dingen krieg ich wirklich einen Anfall, dass sind nur billige Ausreden dafür, dass sie kein Bock hat einfach mal im Internet nach Rezepte zu suchen, man kann jawohl günstige Rezepte raussuchen und dafür einkaufen. Egal bei welcher Konversation bleibt sie nicht sachlich und provoziert immer und immer mehr, worauf ich einfach nur sage, dass ich mich nicht auf solch ein niedriges Niveau einlasse und sie mich dann anmault, dass ich das nicht sagen soll. Ihr fehlt jeglichen Sinn für Sauberkeit und Verständnis. Manchmal komme ich mir vor, dass ich in einer falschen Familie aufgewachsen bin. Trotz dessen gibt sie mir viel und hilft auch. Ich halte es trotzdem nicht länger hier aus. Ich habe vor allem noch so viele andere Probleme und kann mich dann nicht noch auf den scheiss einlassen.

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Freund ignoriert mich seit 2 Tagen?

Hey, ich habe am Freitag und Samstag mit meinem Freund gestritten, nicht mal wegen etwas schlimmen, sondern ich war einfach nur zur Zeit genervt von seinen Prioritäten letzte Woche, da er mir dauernd abgesagt hat weil seine Familie da ist, und mir seit Wochen sagt er hat kein Geld, aber dann für seine Cousine und Cousin alles an Essen, trinken etc. Ausgeben kann. Ich wollte seit Wochen mit ihm auf das Frühlingsfest, weil ich mich sehr drauf gefreut habe, und die ganze Zeit mit ihm dahin will, weil ich in ca 2 Wochen umziehe. Er sagt mir ab weil er kein Geld hat und geht dann mit seiner Cousine Cousin dahin und gibt denen alles aus. Ich war genervt, bin geplatzt, und habe Sachen aus Wut gesagt, die nicht mal wirklich extrem schlimm waren. Er hat dann gesagt er hat keinen Bock mehr auf uns, . Er hat uns überall noch als Profilbild. Unsere Initialen überall drinnen(Social Media etc) seinen Standort auch noch für mich an und alles, aber antwortet mir seit 2 Tagen nicht mehr, reagiert auf keine Anrufe, liest nicht mal meine Nachrichten. Er hat gesagt wir treffen uns diese Woche, weil seine Familie dann weg ist, und reden, und „trennen uns im guten“ obwohl ich ganz genau weiß dass er eh nur Scheiße redet, wie immer. Was würdet ihr machen. Ich habe mir jetzt vorgenommen mich anzuziehen und einfach zu ihm zu fahren, weil er Training hat, nach dem Training auf ihn warten und das klären, weil mich dieses nach einer Antwort warten und ihm hinterher Rennen krank macht. Was würdet ihr machen?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Eltern wollen Freund nicht beim Geburtstag dabei haben?

Kurzer Hintergrund, mein Freund und ich, beide in unseren zwanzigern sind seit mehr als zwei Jahren zusammen. Mit meinen Eltern versteht er sich gut und sie mögen ihn auch. Mein Vater feiert nächstes Wochenende Geburtstag und ich fragte nach konkreter Planung. Nachdem das klar war fragte ich, ob ich meinen Freund mitnehmen kann, dachte das ist selbstverständlich hatte jetzt nicht mit einem Nein gerechnet (in der Vergangenheit war er auch schon mehrmals dabei). Er hat auch nicht wirklich nein gesagt, es war eher ein wenn es sein muss, aber er darf nur in der Früh dabei sein, Nachmittags nicht mehr. Ich finde das nicht fair weil mein Partner für mich auch zur Familie gehört. Es kamen in der Vergangenheit von ihm mehrmals die Sätze: Du bist wenn du mit ihm zusammen bist nur mit ihm beschäftigt und blendest andere aus... etc. Den Fehler sehe ich ein, ich habe damals nur vermehrt mit meinem Freund geredet, wenn dieser bei unseren Treffen dabei war weil meine Familie ihn nicht richtig einbezieht und auch nicht viel Worte mit ihm wechselt, ich wollte einfach, dass er sich nicht unwohl fühlt. Ich finde es allerdings nicht gerechtfertigt, dass ich ihn deswegen nirgendswo mehr mitnehmen darf, ich bin auch nur ein Mensch und kann mich nicht zerteilen und mit allen gleichzeitig reden und finde es lächerlich sowas von meinen Eltern zu hören.

Schlussendlich überlege ich nicht mehr hinzugehen, weil ich nicht will, dass das in Zukunft so weiter geht das ich wegen meiner Familie meinen Partner ausschließen muss

Partnerschaft, Streit

Warum habe ich Schwierigkeiten, eine Verbindung zu Männern aufzubauen?

Die Frage klingt vielleicht nach Selbstmitleid, aber ich möchte klarstellen, dass ich zweimal die Woche zur Therapie gehe und das seit zwei Jahren. Mein Psychologe empfiehlt mir, aufgrund meiner sozialen Phobie, mehr unter Menschen zu gehen. Da ich jedoch kein Interesse daran habe, mit vielen unbekannten Menschen zusammen zu sein, treffe ich mich lieber auf Dates.

Momentan erlebe ich eine sehr extrovertierte Phase, obwohl ich normalerweise sehr introvertiert bin. Deshalb nutzte ich die Gelegenheit und hatte am Samstag und Sonntag jeweils ein Date mit zwei Männern.

Beim ersten Date am Samstag war mir klar, dass es etwas Lockeres bleiben würde, da er Polizist ist und ich mich auf Polizisten nicht einlassen möchte. Wir waren uns einig, dass Ghosting feige und ekelhaft ist, und er versicherte mir, dass er so etwas niemals tun würde. Tja, guess what 😂🥲

Jedenfalls war ich an dem Abend das erste Mal seit Jahren wirklich ich selbst. Ich war lustig, frech, gesprächig, süß, liebevoll und aufmerksam und habe viel gelacht. Wir sind auch im Bett gelandet, aber wie immer kann ich mich nicht binden, da ich eine Bindungsstörung habe, und habe ihn danach nach Hause geschickt. Ich schrieb ihm noch, aber er hat mich, Überraschung, geghostet. Das ist nicht schlimm, aber ich frage mich, was Männer sonst noch wollen? Ich sehe gut aus, bin intelligent und lustig und wünsche mir einen Mann, der charakterlich so ist wie ich.

Gestern hatte ich noch ein weiteres Date. Es war auch witzig und wir sind ebenfalls im Bett gelandet, aber es war anders. Meine Bindungsproblematik geht immer in eine extreme Richtung: entweder ich kann gar nicht oder ich mache zu viel. Jetzt mag ich den von gestern wirklich gerne und denke, er wird mich wahrscheinlich auch ghosten, weil offensichtlich etwas mit mir nicht stimmt, obwohl ich das Gefühl habe, alles richtig gemacht zu haben.

Versteht ihr, was ich meine? Warum ist das so? Ich hätte natürlich mit beiden nicht ins Bett gehen müssen, aber es hat sich einfach so ergeben. Wenn es passt, dann passt es, und wenn nicht, dann nicht.

Dating, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Tinder

Partner hat einen Sammelzwang, was Frauen Fotos angeht, befriedigt sich dazu aber nicht mehr (siehe Text)

Kann es wirklich sein, dass es meinem Partner so ergeht, dass er sich irgendwann schlecht gefühlt hat, wenn er sich zu Bekannten befriedigt hat?

Hier die story dazu

Wenn man sich früher zum Beispiel zu Facebook Fotos befriedigt hat und so irgendwann moralisch verwerflich fand, kann man dann her und sich so etwas abgewöhnen?

Mein Partner sagt, er hat damals eine Art Zwang entwickelt, dass er sich diese Bilder Screenshot muss und hat sich damals vor der Beziehung auch darauf befriedigt.

Irgendwann war es ihm den Personen die erkennt gegenüber extrem unangenehm, und der hat es sich abgewöhnt, sich dazu zu befriedigen, damit er diese Gedanken nicht mehr hat, wenn er diese Person trifft.

Der Tick mit dem Fotos machen wäre nie weggegangen bei ihm. Er hat es jetzt doch innerhalb der Beziehung wieder gemacht, sagt aber er hätte sich darauf nicht befriedigt. Das wär eine Art Sammelzwang, den er hätte und er könnte in dem Moment nicht anders da als ich dieses Bild zu machen, das hätte für ihn aber keine sexuellen Absichten mehr. Er denkt, das kommt daher, weil er früher so extrem viel gesammelt hat, dass er es heute nicht mehr wahrnimmt. 

Würdet ihr ihm das glauben?

Und ist es wirklich möglich, sich das Ganze so abzugewöhnen, dass man es nicht mehr tut?

Und bitte keine Aussagen wie er kann es doch weiterhin machen ist doch nichts bei. Es ist bei ihm schon in einem extremen Ausmaß damals gewesen und er macht aktuell auch eine Therapie und möchte an sich arbeiten, weil er selbst sagt, dass es ihn extrem stört. Dieser Drang. Er sagt, die Therapie hilft ihm und er hat es unter Kontrolle. Ist mir halt eben nicht einfach, aber auch dort, sagt er hätte sich dazu nicht befriedigt.

Nein, er muss definitiv lügen 64%
Ja, es kann so sein, wie er sagt 36%
Therapie, Fetisch, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Krankheit, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Zwang, Zwangsstörung, Tick, Crush

Freund und Zeit mit mir und Freunde?

Mein Freund und ich haben über folgende Themen streit:

Oftmals sage ich ihm etwas was mich stört und dann will er kein Kompromiss finden und dann gibt es Streit. Er wirft mir dann vor, dass wennn etwas nicht nach meinem Kopf geht, dass es dann immer Theater gibt, dabei geht es ja oft nach seinem Kopf.

Er ist der der beim Fussball immer am frühsten kommt und am spätesten geht. Diesf nervt mich halt und dann frage ihc ihn ob er statt um 9 Uhr vielleicht um 7 Uhr kommen kann oder so. Nö meine Entschiedung sagt er und dies jedes mal.

Dies ist ein Besipeil von vielen. Logisch kann er bis um 9 bleiben, aber trotzdem möchte ich am Wochenende mit ihm noch bisschen Zeit verbringen und so. Ich schlage dann vor beispielsweise wenn ich dann am Abend etwas unternehme (was so jedes 2-3 mal ist) kann er ja dort sicher fängs länger bleiben. Wenn ich dann zuhause bin und wie auf ihn warte, dass er da 1 von 2 mal oder so vielleicht bisschen früher kommt. Die Angaben meine ich nicht genau sondern so einen Richtwert.

Findet ihr diesen Kompromiss dumm oder nicht verständlich. Dass er bisschen Rücksicht nehme kann, da er wirklich sehr viel Zeit mit diesen Jungs verbringt und auhc immer am längsten bleibt. Findet ihr es ok wenn er dann jedes mal sagt nö bleibe so lange wie ich will oder solche kommentare wie wenn es nicht nach deinem KOpf geht ist nicht gut. Dabei ist es umbekehrt ja auch so, wenn es da nicht nach seinem Kopf ginge wäre er ja nicht zufriden.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Liebe oder Selbstschutz? Beziehung voller Misstrauen und täglicher Konflikte – was würdet ihr tun?f?

Ich stecke in einer sehr schwierigen Situation und suche ernsthafte, reife Meinungen:

Ich liebe meinen Partner (Sadeq) wirklich und grundsätzlich passen wir gut zusammen. Ich sehe auch eine mögliche Zukunft mit ihm.

Aber: Er hat mich betrogen – zumindest emotional (Sexting mit anderen).

Körperlicher Betrug ist mir nicht bekannt, aber ehrlich gesagt bin ich mir auch nicht sicher. Ich glaube, hätte er die Möglichkeit gehabt, hätte er mich auch körperlich betrogen.

Zusätzlich hat er im Internet über mich „Shittalking“ betrieben – damit meine ich keine kleinen Lästereien, sondern wirklich öffentliche Hassrede und Runtermachen vor Fremden.

Nach dem Betrug habe ich mich mehrmals von ihm getrennt, ihn überall blockiert und versucht, zu heilen.

Er hat aber meine Grenzen nicht respektiert und sich immer wieder neue Wege gesucht (z. B. neue Gmail-Accounts erstellt), um mich zu kontaktieren und seine Reue zu beteuern.

Das hat mich jedes Mal emotional zurückgeworfen, obwohl ich eigentlich im Verarbeitungsprozess war.

Außerdem gerät unsere Beziehung jeden einzelnen Tag in Konflikte.

Es fühlt sich nicht mehr wie normale Anfangsprobleme an, sondern wie eine dauerhafte emotionale Belastung.

Was mich zusätzlich zweifeln lässt:

In Zeiten, wo wir getrennt waren und ich mich sortieren wollte, hat er sich schnell neue Partner gesucht oder Sex mit anderen gehabt.

Seine Vorstellung von Beziehung scheint stark Bedürfnis-orientiert zu sein, während es für mich mehr um echte Liebe und Geben geht – was für mich ein massiver Unterschied ist.

Ich bin ein kreativer, aktiver Mensch und werde in Zukunft viel im Ausland sein.

Dafür bräuchte ich eine Beziehung, die stabil und vertrauensvoll ist – und nicht eine, in der ich ständig Angst oder Misstrauen spüre.

Wenn ich an meine Zukunft denke:

  • Mit ihm: Viel Arbeit, tägliche Konflikte, Misstrauen.
  • Ohne ihn: Kurzfristiger Schmerz – aber vielleicht echter Frieden und ein Neuanfang. (Denn Schmerz vergeht ja.)

Meine Frage:

Was würdet ihr tun, wenn ihr an meiner Stelle wärt?

Würdet ihr bleiben und weiter kämpfen – oder loslassen, um euch selbst eine echte Chance auf Glück und Heilung zu geben?

Ich danke euch von Herzen für jede ehrliche und respektvolle Antwort.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Crush

Ist so eine Beziehung überlebensfähig?

Wir sind jetzt seit zweieinhalb Jahren zusammen. Es gab in diesen zwei Jahren sehr oft Probleme mit seiner Mutter. Sehr viel Streit. Ich fasse kurz zusammen, worüber die Streitigkeiten meistens gehen. Sie sagt meistens irgendwas gibt mir an allem die Schuld. sie sagt zum Beispiel: Ich bin daran schuld, wie viel am Handy ist, obwohl es mich selber nervt. Ich bin schuld daran, dass er arbeitslos ist. Ich bin einfach für alles schuld.

Ihr fällt einfach immer wieder was ein und zwar vor meinen und seinen Augen. er schaut dann immer zu deswegen hatten wir schon oft Streit er sagt dann immer ja das war nicht so gemeint und nimmt sie halt immer in den Schutz, obwohl es mir schon lange damit nicht gut geht. Auch wenn ich nicht dabei bin, sagt sie sowas. Wir haben schon so oft darüber geredet und er hat immer gesagt ja ich bin ich beschütze dich und so weiter ich stehe für dich ein. Im Endeeffekt ist es noch nie passiert

heute zum Beispiel ist sie auf mein Fahrrad gestiegen ist abgestiegen. Das Fahrrad war neu. Ich wollte halt auch testen ob der Sattel passt. Bin drauf gestiegen und hab sie dann aus Versehen mit meinem Fuß getroffen. Ich habe mich daraufhin direkt dreimal entschuldigt. Mein Freund war auch dabei. Sie dreht sich zu ihm um und sagt zu ihm. Oh mein Gott, hast du das gesehen sie schlägt mich. Die schlägt mich einfach so richtig so als würde sie halt mich voll negativ dastehen lassen vor ihm. Ich hab’s im Nachhinein angesprochen und er meinte schon wieder ja das war nicht so gemeint. Daraufhin hab ich gesagt ja das wird sich wohl nie ändern. Mein Bild von einer Beziehung ist, dass der Partner auch zu seiner Freundin stehen sollte. Er meint dann das ist gar nicht so. Also ich verstehe ja nicht zu ihr und so weiter. Das Beste darin ist, wenn ich ein schlechtes Wort über sie sage, bin ich das …..

Ich liebe ihn und ich würde auch gerne eine Beziehung mit ihm führen aber es macht mich auch kaputt. Wir hatten schon so viele Gespräche deswegen. Ich denke einfach nicht, dass sich das ändern wird. Was meint ihr?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Crush

Total genervt von meinem Freund?

Er verhält sich in letzter Zeit irgendwie super merkwürdig. Vor Ostern war noch alles in Ordnung. Während den Feiertagen war er dann bei seinen Eltern zu Besuch und seitdem er wieder zurück ist, verhält er sich total distanziert.

er zeigt kein wirkliches Interesse an unserer Beziehung und an mir, scheint gar keine Lust zu haben mich überhaupt zu sehen.

am Donnerstag war ich dann bei ihm (nachdem ich ihn 3 Tage nach einem Treffen gefragt hatte) und er war total distanziert. Hat mich regelrecht ignoriert und nicht mal begrüßt und ist stattdessen in der Wohnung rumgelaufen und hat wahllos irgendwelche Sachen aufgeräumt. Auf wiederholtes Fragen was los sei kam erst keine richtige Antwort, nur das alles scheiße sei. Irgendwann, nach mehrmaligem fragen und meiner Bitte sich endlich mal hinzusetzen hat er mir dann erzählt dass er in der Arbeit ziemlichen Stress hat und da einfach nichts nach Plan läuft.

übers Wochenende war er dann mit Freunden unterwegs, wir haben uns also wieder nicht gesehen, hatte sich aber regelmäßig von sich aus gemeldet. Jetzt öffnet und antwortet er nicht mal auf meine WhatsApp Nachricht obwohl er ständig online ist. In der Nachricht hatte ich ihn zum grillen bei meiner Familie eingeladen, jedoch bekomme ich seit 3 Stunden keine Antwort obwohl er im minutentakt mit jemandem schreibt.

Liegt sein Verhalten wirklich rein an der Situation in der Arbeit oder hat er kein Interesse mehr an unserer Beziehung?

kurz zu uns: wir sind 24 und 28 Jahre alt und seit 1 Jahr und 8 Monaten zusammen

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Was hättet ihr an meiner Stelle gemacht? Beziehung geplatzt nach Streit, bereue ich es, ihr noch geschrieben zu haben?

Meine Geschichte (bitte durchlesen, bevor ihr antwortet):

Ich hatte eine intensive Beziehung zu einer Frau (nennen wir sie Sarah), mit der ich viele schöne Momente teilen durfte: Spaziergänge, Sternennächte, Gespräche, erste Küsse und echte Nähe.

Mit der Zeit kamen jedoch immer mehr Missverständnisse.

Oft fühlte ich mich unverstanden, wenn ich einfach mal Ruhe oder Freiraum brauchte.

Sie hingegen interpretierte meinen Rückzug schnell als Ablehnung.

Trotz meiner Geduld (z. B. bei ihren langen Vorbereitungen für Treffen „Baden, tägliche Rasur, Schminken und 15 verschiedene Peelings. Mehrere Stunden ca. 4-5h) kam es immer wieder zu Streitigkeiten.

Ich habe Fehler gemacht:

Ich war manchmal laut, überfordert und nicht immer der Ruhepol, den sie gebraucht hätte.

Aber ich war nie respektlos oder beleidigend.

Der Bruch:

Am Ostermontag eskalierte der Streit endgültig:

Wir wollten eigentlich zusammen meine Familie besuchen.

Sie brauchte extrem lange, sich fertigzumachen.

Die Abfahrt verzögerte sich um Stunden.

Ich blieb zunächst ruhig, aber innerlich wuchs die Anspannung.

Als sie mir dann vorwarf, ich wäre einfach nur genervt und alles sei meine Schuld, weil es sich verzögert hat platzte es aus mir heraus: Ich wurde lauter.

Ich habe sie aber weder beleidigt noch angeschrien ich war einfach emotional überfordert.

Danach brach sie das Treffen ab, packte ihre Sachen und ging.

Ich bot ihr noch an, sie zu ihrer Stadt zu bringen (90km mit Auto) sie lehnte ab und wollte zum Bahnhof gefahren werden. 

Was dann passierte:

Ich schrieb ihr ehrlich und reflektiert in langen Nachrichten.

Ich entschuldigte mich aufrichtig für mein Verhalten.

Ich erklärte, dass ich sie wirklich geliebt habe und die Überforderung von Stress, nicht von Desinteresse kam.

Ich wollte keine Versöhnung erzwingen nur ausdrücken, dass sie mir wichtig war.

Sarah antwortete nicht direkt, sondern veröffentlichte später öffentliche Posts, in denen sie unsere Beziehung als toxisch darstellte und mich als “aggressiv”.

Nachdem sie gesehen hat, dass ich es gelesen hatte, wurde ich auf allen Plattformen blockiert.

Das tat sehr weh, denn es zeigt nur einen Teil der Wahrheit.

Ich bin nicht stolz auf meine Fehler.

Aber ich bin auch nicht bereit, mich nur als “der Böse” sehen zu lassen.

Ich habe geliebt. Ich habe mich bemüht.

Aber ich war überfordert, aber nicht boshaft.

Meine aktuelle Lage:

• Ich bin verletzt, weil ich emotional ehrlich war, aber nur Blockaden zurückbekam.

• Ich hätte gerne ein ruhiges Abschlussgespräch gehabt – keine öffentlichen Vorwürfe.

• Meine persönlichen Sachen (teure Jacke, Badetuch, Ladekabel) sind noch bei ihr.

• Ich habe das Gefühl, sie sieht nur noch das Negative und nicht die vielen schönen Momente.

Jetzt frage ich mich:

Hätte ich besser geschwiegen? Hätte ich ihr nicht mehr schreiben sollen?

Sollte ich irgendwann nochmal versuchen, ruhig mit ihr zu reden oder komplett loslassen?

Wie hättet ihr an meiner Stelle gehandelt?

Ich danke jedem, der sich die Zeit nimmt, das zu lesen und ehrlich zu antworten.

Mir geht es nicht darum, Sarah schlechtzumachen.

Sondern darum, meinen Weg zu finden und zu verstehen, ob ich falsch reagiert habe oder ob Loslassen manchmal wirklich die einzige Möglichkeit ist.

Danke!

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Eltern entscheiden einfach dass ich zu Reiterhof gehe obwohl ich keine Lust habe (bin 19)?

hi! Ich bin Susanna und ich und meine mom waren neulich bei nen Reiterhof (curly ranch) und meine mom meinte es würde mir mal gut ruhen rauszugehen auf nen Reiterhof und bisschen zu entspannen Auszeit zu kriegen allerdings muss ich da mitlaufen und so wie’s aussieht auch mitarbeiten oder halt viele Aufgaben erfuellen und ich hab Übels Angst un das stresst mich voll. Weil letztes Mal als ich da war war es voll anstrengend und wir ch hab mich einfach unwohl unbeholfen und es hat sich mit ihnen ein bissl befremdlich angefühlt. Ist nen Christliches paar was den Hof führt allerdings kenn ich die gar nich und die haben einfach von mir verlangt gefühlt meine ganze Lebens Geschichte zu erzaehlen und so und ich hab mich halt unwohl gefühlt weil ich die nicht kannte und es irgendwie auch bissl verkrampft bzw. erzwungen wirkte hab dann auch vor ihnen geweint und dannach hab ich mich noch unwohl er ode befremdlicher gefühlt.und sie haben dann hal so mit mir geredet als würden sie mich kennen oderr wissen wie’s mir geht obwohl ich die noch nicht mal kenne das war halt einfach nen komisches Gefühl… genau und jetzt will ich halt nicht da hingehen habs meiner mom auch gesagt aber sie hat’s irgendwie nicht akzeptiert und jetzt meinte sie einfach echt dreist ich und Papa haben jetz entschieden dass du da hingehst oder wir glauben dass es gut für dich ist haben das Gefühl von Gott. Juckt mich nen scheiss ich muss es doch wollen oder ?! Ich meinte dann auch zu ihr ich möchte da nicht hin aber sie hat es nicht akzeptiert und jetz sind wir hier. Ich mein eigentlich habe ich schon das Recht nein zu sagen mit 19 Jahren oder?! Und jetz meine Frage können die sagen: geh dahin egal wie du dich fühlst mir muss es ja gefallen nicht ihnen und ich will dass es gut wird und jetz erpressen sie mich wenn ich nich hingehe…

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Wie seht ihr die Situation bzw. übertreibe ich?

Hallo,

ich weiß nicht, genau wie ich anfangen soll, aber irgendwie belastet mich gerade unsere Situation sehr. 

Letzte Woche hast du mich gefragt, ob wir zu unserem 5 jährigen Hochzeitstag vielleicht schön essen gehen wollte. Ich fand es schön, dass du dir Gedanken gemacht hast, aber letztendlich war es nur was Gesagtes und nichts Getanes. Du meintest du mir, wir könnten in der Krone essen gehen. Du hast eben mal geschaut, was es zu essen gibt, aber ein Menü für 170 Euro ist schon viel Geld. Gut, wir können ja auch weniger essen, war deine erste Reaktion. Ich sagte dann, wir müssen ja nicht unbedingt essen gehen, wir können ja am Sonntag, also praktisch heute, wenn wir einen Ausflug machen, danach etwas essen gehen. Gut, ich war damit zufrieden, da ich mich auf das Wochenende schon freute.

Am Freitag hast du mir gesagt, dass wir auf unseren Haushaltsgeldkonto noch 30 Euro haben. Ich sagte ok, dann müssen wir schauen, wie wir einkaufen gehen. Ich hatte die Hoffnung, dass du für uns Geld auf das Hausgeldkonto überweist, damit ich in Ruhe einkaufen gehen kann und nicht irgendwie rechnen muss. Aber hierzu gab es keinerlei Reaktion. Am Samstag hast du mich gefragt, ob ich Dir und dein Papa Mittagessen bringe – aber, du hast ja kein Geld. Ich sagte Dir in erster Linie gehe ich von den 30 Euro für unseren Sohn essen kaufen, und wir müssen sehen, was wir essen, wieder keinerlei Reaktionen. Ich muss dazu sagen, dass mein Mann über die Hälfte mehr Gehalt verdient als ich. Du gingst auf Toilette und nach 10 Minuten hast du mir gesagt, dass du noch 20 Euro auf das Haushaltsgeldkonto überwiesen hast, dass wird ja wohl reichen. Ich muss sagen, ich gehe samstags unseren Wocheneinkauf machen. Du hast gesagt, du hast jetzt knapp 48 Euro, davon kannst du einkaufen. Ich habe weiter nichts mehr gesagt. Beim Einkaufen habe ich gerechnet, was ich jetzt am besten kaufe, damit das Geld irgendwie langt.

Am Abend hast du mich gefragt, ob das Geld gelangt hätte, ich habe gesagt nein – ja und was hast du dann gemacht. Gut, ich sagte wir haben jetzt für ein paar Tage essen. Ja, Morgen also sprich heute, können wir was unterwegs essen gehen. Ich dachte mir sehr schön. Heute Morgen meinte mein Mann zu mir, ich habe noch 5 Euro einstecken und wie viel hast du. Ich sagte 10 Euro, aber die brauche ich noch für Brot. Seine Reaktion, aha, dann schauen wir nachher mal. Soll ich unsere Großeltern nachher fragen, ob sie vielleicht auch mit uns mitfahren wollen. Ich sagte, gerne, können wir sie mitnehmen. Als mein Mann sie gefragt hatte, sagte er, ja der Opa fährt mit und wir fahren mit seinem Auto, dann brauchen wir schon nicht essen gehen. Dann können wir vielleicht eine Bratwurst essen. Das hat mich so traurig gemacht, da ich mich so darauf gefreut habe….

Gestern sagte mein Mann noch zu mir, du musst noch dein vor 2 Jahren geschenktes Weihnachtsgeschenk einlösen. Wir könnten ja da an xy da hinfahren. Ich sagte gerne, dann können wir aufgrund der Feiertage ja auch nächsten Tag zurückfahren. Wieso? Ich sagte, du hast mir doch das mit einer Übernachtung geschenkt, bzw. gemeint, wir fahren da mal über das Wochenende hin. Was war seine Reaktion darauf, Ach, dass kostet dann wieder zu viel Geld..

Ich bin so enttäuscht und irgendwie auch total traurig darüber. Mein Mann spart sich fast die Hälfte seines Lohnes und wenn wir was machen wollen, heißt es, zu teuer ….. Ich habe schon gar keine Lust mehr, mich auf irgendwas zu freuen..

P.S. Ich bekomme von meinen Mann auch nicht mal eine kleine Aufmerksamkeit zum Muttertag. Als ich ihn das erste Mal vor zwei Jahren darauf angesprochen habe, meinte er zu mir, ach, ich wusste nicht, dass es dir wichtig ist, aber dafür ist unserer Sohn (2) zuständig und nicht er.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit