Streit – die neusten Beiträge

Sind eure Eltern auch eher streng, konservativ oder altmodisch? M17 – Frage an Mädels & Jungs zwischen an 14-60?

Meine Eltern sind ziemlich streng. Sie kaufen ständig neue Sachen, aber ich bekomme nur das, was sie nicht mehr brauchen oder entsorgen wollen.

Ich darf bei der Einrichtung meines Zimmers nicht mitentscheiden – weder bei Möbeln noch bei Deko oder anderen Dingen.

Manchmal fühlt es sich an wie eine Erziehung aus den 1960er Jahren.

Zum Beispiel durfte ich keine Boxen für mein Zimmer haben. Stattdessen musste ich in einem Schuhladen Kartons holen und sie als Ersatz verwenden.

Für Kabel nehme ich leere Toilettenrollen, weil ich keine modernen Lösungen bekommen darf.

Wenn ich Bilder schützen will, muss ich Plastiktüten nehmen – etwas anderes bekomme ich nicht.

Bilder aufhängen ist auch verboten, egal ob mit Nagel oder Klebeband.

Mein Zimmer muss immer ordentlich sein. Alles muss sofort weggeräumt werden, gesaugt, und sogar der Kleiderschrank muss perfekt sortiert sein – sonst gibt es Streit.

Deko bekomme ich nicht. Ich habe nur einen Stapel buntes Papier und schaue YouTube-Videos, um Origami zu falten, wenn ich Lichter oder Modelle basteln will.

Und wenn ich mal Modelle bekomme, gibt es nichts Neues, bis alles aufgebaut und ausgestellt ist.

Manchmal hatte ich Glück: In der Schule gab es Mädels oder ältere Freundinnen, die Origami und Papiermodellbau konnten – sie waren echt hilfsbereit.

Kennt ihr solche Erziehung noch?

Wer von euch wird heute noch so streng erzogen?

Mutter, Schule, Erziehung, Vater, Eltern, Streit

Wie sehr wiegt ihr die Relevanz der Liebe zur Relavenz der Rationalität ab?

Sorry für die etwas umständlich formulierte Frage im Titel.

Ich möchte mit der Frage zum Ausdruck bringen, dass ich gerne wissen würde, ob ihr im folgenden Szenario euch für die Liebe oder eure Vorstellungen entscheiden würdet.

Meine Ex liebt mich und findet mich so heiss, dass sie ohne mich keinen Orgasmus bekommt.

Aber da wir einfach sehr lange keinen Kontakt hatten und jeder unvorhergesehen seinen Weg ging, entwickelte sie die Gewohnheit mit einem bestimmten anderen Mann viele Dinge zu unternehmen.

Irgendwann funkte es zwischen den beiden, was sie mir aber mitteilte.

Ich weiß, dass sie lieber Sex mit mir möchte statt mit ihm (was sie aber nicht tun kann und niemals tun würde), jedoch beschäftigt sie das Thema zu sehr.

Sie bezeichnet ihren Freund als ,,nicht perfekt", welche Beschreibung jedoch auf jeden Menschen zutrifft wenn wir mal realistisch sind.

Jedoch gesteht sie sich ein, dass sie mehrere Dinge an ihm nicht mag, sodass sie sich sogar unsicher mit ihrer Entscheidung wurde.

Ihr fragt euch welche Entscheidung? Dazu kommen wir jetzt:

Die beiden arbeiten auf der selben Arbeitsstelle und haben sogar viel miteinander zu tun auf der Arbeit.

Beide kennen sich seit Jahren und sympathisieren.

Ich wiederum wohne mit dem Auto 6 Stunden weit entfernt von ihr.

Sie möchte endlich eine Familie aufbauen jedoch funktioniert es nicht direkt mit mir da ich beruflich behindert an einer Familie bin.

Das Problem bestünde in 4 Jahren nicht mehr und mit etwas Glück sogar schon nach einem Jahr nicht mehr!!

Ich kenne sie fast genauso lange wie ihr Arbeitskollege und zwischen ihr und mir stimmt alles also von den Fetischen hin bis zu den Gemeinsamkeiten.

Außerdem geht es sowohl ihr als auch mir sehr gut wenn man miteinander Zeit verbringt, aber sehr schlecht bei dem Gedanken dass es keinen Kontakt mehr gibt.

Aus dem Wunsch heraus dass sie einfach jemanden haben möchte, mit dem sie regelmäßig Sex haben kann und endlich eine richtige Familie gründen kann, zieht sie nächste Woche schon zu ihm.

Es ist klar, dass ihr Freund keinen Kontakt zwischen ihr und mir akzeptieren würde was auch für alle von uns nur verständlich ist. Denn selbst wenn sie und ich platonisch miteinander Kontakt hätten, könnte wir bestimmte Gefühle füreinander nicht unterdrücken.

Sie sagt, dass sie für mich sogar alle Pläne aufgeben würde, wenn das Vertrauen noch sehr wie damals vorhanden wäre.

Das ist es aber aufgrund der langen Pause und anderen kleineren Gründen nicht mehr.

Sowohl sie als auch ich sind noch keine 30 Jahre alt.

Fakt ist, sie beschreibt ihre Gefühle zu mir immernoch wie die Gefühle für die erste Liebe und sogar noch stärker und bei dem Neuen sei es eher eine rationalere und sexuell orientiertere Entscheidung gewesen.

Frage an euch:

Würdet ihr für die Liebe den Umzug rückgängig machen (der Umzug läuft seit einem Monat und ist so gut wie abgeschlossen) oder würdet ihr nicht den sicheren Weg gehen sondern das Risiko für die große Liebe eingehen?

Mit freundlichen Grüßen

Bernhaldinio

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Kollegen fallen mir in den Rücken - was tun?

In meiner Firma hatten wir letztens ein großes Projekt und ich musste mit mehreren Kollegen zusammen daran arbeiten, über einen Monat hinweg.

Anfangs klappte es ganz gut, doch dann wurden meine Kollegen immer fauler. Bis auf einen anderen außer mir machten alle nur das absolute Minimum. Wenigstens einer der fauleren lieferte dennoch hervorragende Ergebnisse ab, die der anderen waren gerade so akzeptabel, man sah einfach, dass sie sich keine Mühe gegeben haben.

Neben der Basic Aufgabenerfüllung für den Kunden hatte jeder eine Extraaufgabe. Meine Aufgabe war der Kontakt mit den Kunden. Aber als eine Kollegin sagte, dass sie mit ihrem Extrateil überfordert war, übernahm ich das auch (Timeline erstellen, Fortschritt protokollieren).

Als es um die letzten Schritte ging, bemerkte ich einige Fehler und sprach sie im Team an. Sie waren nicht begeistert, korrigierten es aber widerwillig. Zumindest ein paar von ihnen. Nur halt sehr schluderig. Am Ende musste ich Überstunden machen um ihre Fehler auszubügeln und ein sauberes Endergebnis zu erzeugen.

Das Ganze hat mich echt angepisst, aber ich bin neu im Team und will es mir nicht mit den Kollegen verscherzen. Als die Chefin fragte wie es lief, habe ich also gesagt, dass alles okay gewesen wäre, jeder hätte seine Aufgaben pünktlich erledigt (was an sich stimmte, nur die Qualität war schlecht) und die Kunden waren zufrieden.

Doch die anderen erzählten der Chefin plötzlich was ganz anderes. Zb das ich oft stundenlang verschwunden wäre und keiner wusste wo ich war, ich mich vor der Arbeit gedrückt hätte. Dabei war ich zu dem Zeitpunkt stets in meinem Büro, statt im Teamraum, um ihre Arbeiten zu verbessern, und das hatte ich auch einem der Kollegen immer mitgeteilt. Zudem hatten ja alle mitbekommen, wie ich mich reingehängt habe, die Organisation zu Beginn übernahm, mit den Kunden telefonierte, bei den Treffen vorbereitet war, die nervige Nachbearbeitung übernahm usw.

Ich war völlig fassungslos und hab keine Ahnung wie ich jetzt damit umgehen soll. Also zum Einen mit der Situation an sich, zum Anderen mit den Kollegen, die sich offenbar zusammengeschlossen haben gegen mich. Und ich verstehe den Grund nicht.

Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr damit umgehen?

Arbeit, Job, Kommunikation, Kollegen, Konflikt, Mitarbeiter, Streit, Arbeitskollegen, Kollegenkonflikt

Partner redet nur über seinen Geburtstag, ignoriert meinen Unfall?

Mein Freund und ich sind seit etwa drei Jahren zusammen. Wir sind beide 25.

Vor kurzem hatte ich Geburtstag und er hat es völlig vergessen. Das hat mich echt verletzt. Als meine Mutter anrief um zu gratulieren, ist es ihm wohl eingefallen. Aber statt mit mir in unser Lieblingslokal zu gehen oder einen Kuchen zu backen oder so, hat er mir nur eine Art Schrottwichteln gemacht, also mir etwas lässig hingeworfen, das er letzens mal geschenkt bekam und nicht mochte.

Ich war gekränkt und war dann auch ganz froh, dass ich kurz darauf mit meinen Freundinnen in den Urlaub fliegen konnte. Da hatte ich aber einen Fahrradunfall und hab mir das Bein verstaucht. Als wir telefoniert haben und ich ihm davon erzählte (hatte dabei noch ziemliche Schmerzen), hat er mir kaum beachtet. Er war total abgelenkt. Als ich fragte was los ist, redete er stundenlang darüber was er sich für seinen Geburtstag wünscht (ziemlich teure und aufwendige Sachen).

Jetzt fühle ich mich, als wäre ich ihm völlig gleichgültig und bin nur noch am heulen, weil ich nicht weiß ob ich Schluss machen sollte oder ob ich gerade überreagiere und katastrophisiere.

Ich wäre echt dankbar ein paar Meinungen von Außenstehenden zu hören, die das Ganze etwas neutraler bewerten können als meine Freundinnen und ich.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Schluss machen oder nicht?

Erstmal Hallo an alle die das hier lesen also vorab wir sind seit 1 Jahr und 3 Monaten zusammen sind beide 17 Jahre Alt und waren schon damals zusammen vor ungefähr 3 Jahren.

Also die Situation ist die, ihre Eltern sind streng, besser gesagt ihr Vater und er lässt sie nichts mit Jungs machen oder zumindest denkt sie das und sagt es durchgehend und mich stört es sehr. Meine Eltern würden mir alle Freiheiten geben und sie schränkt mich dadurch sehr ein und meine Mutter hatte damals genau dasselbe Problem nur sie hat, weil sie es wollte, auch geschafft mit ihrem Freund heimlich rauszugehen und alles aber meine Freundin , so habe ich oft das Gefühl, findet es auch einfach völlig oke dass wir uns wochenlang nicht sehen und wir können einfach nicht wachsen zusammen wir sind auf dem selben stand wie vor fast 1 und halb Jahren. Keine Körperliche nähe, keine Berührung, kein Quality time, einfach garnichts und mich stört es. Jetzt ist die Frage was ich machen soll ich habe auch schon mit ihr gesprochen, dass es mich stört und ich überlege es zu beenden aber als es dann dazu gekommen wäre habe ich eingezogen und doch nicht Schluss gemacht da ich sie einfach schlichtweg immernoch Liebe. Ich würde mich selbst als eher anhängliche Person bezeichnen und brauche diese Nähe und alle also finde ich es einfach sehr schwer. Dazu kommt auch noch dass ich sehr schwer eine Zukunft in uns sehe weil ihr Vater es immerhin nicht zulässt also wohin sollte es denn führen.

Ich brauche unbedingt eure Hilfe und nur zur Aufklärung es ist keine Spontane „Idee“ schlusszumachen oder sowas über das Thema mache ich mir seit wochen und wochen gedanken aber ich finde kein Ende.

Bitte hilft mir was ihr tun würdet und sowas

Danke

Liebe, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Schluss machen, Streit, Berührung

Heute war wieder so ein scheiß Tag was tun?

Also ich war sauer auf mein Freund weil wir uns treffen wollten aber er sagte er hat keine Zeit mich abzuholen was kein Sinn macht und ich will nicht für ihn mit dem Zug fahren

Dann dachte ich Oke dann geh ich wieder fremd hat er Pech gehabt wenn er sich keine Mühe gibt

Ich hab mich dann mit einem komischen getroffen und er wollte mir Gras kaufen

Dann hat er das gemacht und wir haben zusammen geraucht

Dann wollte er dass ich in seine Wohnung komme

Ich war so high und wir haben Musik gehört dann wollte er fic ken und ich so wtf?? Ich hab dann gesagt Oke Gib mir 50€

Er war sauer aber hat es mir gegeben, dann hab ich gesagt ich muss auf Toilette und hab das Geld genommen, seine Zigaretten und longpapes und meine Tasche

Er wusste dass ich gehen will und ist ausgerastet und hat das Geld genommen und gesagt: Oke verpiss dich wenn du kein Sex gibst!

Dann bin ich weinend rausgerannt und war high und wusste nicht wo ich bin keine Ahnung wo, nur die Stadt

Ich hab mein Freund angerufen und er hat mich direkt abgeholt

Ich hab mein Freund gesagt ich wär mir meiner Schwester und dann ist sie gegangen und mich würde ein Mann entführen wollen

Er hat gesagt Oke alles gut morgen holt er mich ab

Dann hat er mich nach Hause gefahren und ich dachte halt siehe meine letzten Fragen dass er in dem Swingerclub wo er arbeiten würde mir fremdgeht aber ich hab heute gesehen er arbeitet wirklich dort in der Bar, er hat gesagt wenn ich ihm nicht glaube kann ich auch mit reinkommen aber ich bin halt 17 und er hat mir auch Video geschickt wie er da in der Bar arbeitet

Ich war so dumm ich bin ihm zweimal fremdgegangen und wurde fast entführt nur weil ich dachte er geht in den Puff

Was tun

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Hat mich meine Mutter mit den Urlaubsbudget verarscht?

Ich habe mein Urlaubsgeld im Juni bekommen. Netto kam raus ~1660€.

Meine Mutter hat über eine Freundin bei einer Urlaubsagentur in Rumänien auf Empfehlung ein Resort gebucht für mich, sie und meine Schwester. Sie meinte zu mir 1865€ würde mein Anteil sein. Die Buchung fand im Mai statt. Zusätzlich waren die Flugtickets auch im Angebot. Hin und zurück. Dann nochmal 200€ aus meinem Konto für Taschengeld.

Die Differenz habe ich aus den Nettolohn ausgeglichen.

Der Resort war schon nicht schlecht. 3x mal am Tag essen, überall Bars wo man free trinken konnte, Schwimmbad und Strand, die den Resort gehörten und jeden Abend ein Spektakel auf die Tribüne des Resorts.

Ich habe mich, aber nicht getraut meiner Mutter zu fragen, wie sie den Anteil meiner Schwester und ihr finanziert hat. Sie war ja seit Mai im Dispo, weil die Autokosten riesig waren und ihr Arbeitgeber dieses Jahr gar kein Urlaubsgeld ausgezahlt hat.

Ich habe mir Angeboten zum Ressort angeschaut über HolidayCheck.de.

2 Erwachsenen + ein minderjähriges Kind + Flugtickets und Aufenthalt für 1 Woche.

Die Kosten wären übertriebenerweise bei höchstens 2000€.

Entweder wurde meine Mom verarscht oder ich, weil hier etwas nicht in Ordnung ist.

Vielleicht 75%
Ja 25%
Nein 0%
Kinder, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Urlaubsgeld

Was hat mein Vater gegen mich?

Ich brauche euren Rat: Ich habe schon seit ein paar Jahren das Gefühl, dass ich wie ich bin, meinem Vater nicht gefalle und er mit mir unzufrieden ist. Ich versuche euch das jetzt möglichst verständlich zu erklären.

Also seit ich klein bin haben wir Meerschweinchen und seit ich 6 bin, habe ich alles allein gemacht. Ich wollte wenig Hilfe, weil es ja meine und die meines Bruders waren (der ist 3 Jahre jünger). Zu der Zeit war es auch verständlich, dass er noch nicht so geholfen hat, aber das hat sich bis heute nicht geändert und ich mache alles alleine und bezahle Leckerlies von meinem Taschengeld.

Dann ich durfte vieles, was mein Bruder in dem Alter durfte, nicht und wurde auch nicht gefragt. Beispiel: Mein Vater spielt so ein Spiel ab 16, ich durfte mit 14 das erste Mal mitspielen mein Bruder mit 11.

Jedesmal, wenn mein Bruder und ich uns ein bisschen kibbeln oder er anfängt mich zu ärgern oder dumm anzumachen, versuche ich erstmal nur wörtlich, dass er es lässt, und wenn das nichts hilft, gebe ich ihm manchmal einen leichten (also wirklich leichten) Schubs oder Klaps und da fängt dann mein Vater an, mir die Schuld an allem zu geben, auch wenn er nichtmal weiß, was passiert ist. So krieg ich halt ständig Ärger und heute kamen wir vom Urlaub und ich durfte den WoWa einparken mit Mover und habe dann, weil er mit Nachbarn geredet hat und auf mein "passt das" so nur mit jaja geantwortet, den Mover ausgemacht und weil er nicht ganz gerade stand, ist er losgerollt. Da hat er dann relativ schnell reagiert und die Handbremse gezogen, von der ich nichtmal wusste, wo sie ist. Hätte ich es gewusst, hätte ich sie ja reinmachen können. Jetzt ist die eine Schiene kaputt, aber die lässt sich relativ leicht austauschen.

Seitdem hat er nicht mehr mit mir geredet und ich hatte danach eine Panikattacke und habe mir währenddessen - was ich leider immer tue - den kompletten Handrücken aufgekratzt, bis es geblutet hat. Seine Sprüche waren nur sowas wie "kann die mal aufhören, jetzt zu hyperventilieren" und so, nachdem er mich angeschrien hat. Ich meine, es war ja nicht mit Absicht und er hätte es mir ja auch erklären müssen oder? ( Meine Mum war zu dem Zeitpunkt im Keller und hat mir danach aus der Panikattacke rausgeholfen als er weg war).

Auf jeden Fall bin ich auch nicht die Musterschülerin sonder nur Durchschnitt, mache zwar Sport, bin aber auch nicht die Schlankeste und eigentlich haben meine Eltern es total leicht mit mir. Ich trinke, rauche nicht, nehme keine Drogen, mache nicht mit Fremden rum und so Zeug, ich lebe halt so granny lifestyle was auch mit meiner Migräne zu tun hat, glaube ich.

Aber ich glaube so im großen und ganzen ist er total unzufrieden mit seiner kranken Tochter, und wenn ich Migräne habe, interessiert es ihn nicht wirklich. Zum Gesamtbild ist er auch nicht wirklich im Bilde und interessiert sich auch nicht wirklich dafür.

Danke, dass ihr alles gelesen habt und schonmal für eure Antworten und Ratschläge.

Angst, Beziehung, Vater, Familienprobleme, Psyche, Streit, Vater-Tochter-Beziehung

Seniorin ruiniert ohne schlechtes Gewissen?

Liebe Leute,

ich hätte gern ein paar Meinungen.

Sorry schon mal im Voraus für den langen Text!

Als mein Mann plötzlich starb, wurde ich schwer depressiv und konnte mich eine Zeit lang nicht selbst um meine demente Mama kümmern. Ein Pflegedienst leistet nicht das, was sie braucht, und in eine Einrichtung wollte sie partout nicht. Also habe ich eine private Pflegerin engagiert. Diese hat das ganze Ersparte meiner Mutter abgeräumt und das Konto bis zum Limit überzogen. Wie genau das passieren konnte, weiß meine Mama nicht.

Dann ist sie nicht mehr hingefahren, ohne mir Bescheid zu geben. Als ich nach 2 Wochen zu Mama kam, war sie völlig ausgehungert. Kühlschrank, Portemonnaie und Konto waren leer. Sehr viel länger hätte sie es wohl nicht geschafft.

Die Pflegerin wollte "eine Menge Geld zurückgeben". Passiert ist bis jetzt nichts.

Außer dass sie auf FB Bilder von schönen Sachen zeigt, die sie sich in dem Zeitraum gegönnt hat.

Meine Mama hat nur eine kleine Rente und es handelt sich um ihr ganzes Erspartes.

Sie musste in Folge der Vernachlässigung in meine Nähe umziehen, damit ich mich um sie kümmern kann. Der Umzug war finanziell ein einziger Krampf und sie muss sich sehr einschränken.

Ich erwarte natürlich keinen juristischen Rat von euch, dafür habe ich einen Rechtsanwalt. (Zum Glück gibt es Zeugen und Beweise.) Und dass ich trotz meiner schlechten Verfassung viel vorsichtiger hätte sein müssen, ist mir inzwischen auch klar.

Ich hätte bloß gern ein paar Meinungen zum Verhalten der Pflegerin. Wie kann es sein, dass die anscheinend gar kein Unrechtsbewusstsein hat?

Angst, Gerechtigkeit, Streit

Ist soetwas ein Selbstmord Versuch meiner tochter?

Nun ich habe länger darüber nachgedacht gedacht ob ich mich in gewisser Weise dazu eußern sollte und ich weiß einfach nicht was ich tun soll und habe Angst.

Ich habe eine 13 jährige Tochter sie hat etwa seit 2 Jahren Depressionen angefangen aus schulischen und auch Problemen hier zuhause eigentlich hat sie deswegen etwa 7 Monate eine ambulante terapie gemacht jedoch hat sie sich seit etwa 9 Wochen dazu weiter geweigert mit der Begründung es wäre stressig für sie und würde nicht helfen.

Doch gestern Nacht da ... habe ich nur um etwa 3 Uhr mit bekommen das jemand im Flur langsam rum läuft zum einen bin ich auf gemacht weil ich durst hatte zum anderen hörte ich nur das laufen als ich aufgestanden bin und im Flur das Licht an machte.

Als ich dann nur sie im Flur stehen sah völlig angezogen kein Schlafanzug wärend sie mit einem verlängerungs Kabel Richtung Treppe runter war als sie dann nur kurz zusammen schrak als ich dann da war ohne etwas kurz sagen zu können worauf ich ernst frage was sie um duse Uhrzeit im Flur zu suchen haben würde und was sie da machen würde als sir mir nur immer knapp antwortete das sie das verlängerungs Kabel vom Wohnzimmer benutzt hätte und runter bringen wollte *es war etwa 3 Uhr nachts* und dann auf der frage warum sie nicht in Schlafanzug sei sagte sie nur sie hätte sich zum runter bringen des Kabels kurz um gezogen und fügte dann hinzu sie hätte ebenso Wasser holen wollen und wäre eigentlich schon *aufgestanden*.

Darauf habe ich nur sie sofort wider auf ihr zimmer geführt auf das sie sich wider um zihen soll und gefälligst schlafen soll und in der nacht im Flur nicht rum zu schleichen hat jedoch. Weiß ich nicht wie ich das deuten soll sie ist zwar seit den Depressionen schon manchmal etwas neben der Spur aber. So das passt so garnicht weder zu mir noch zu anderem normalen was ich je gesehen habe worauf mich die Sorge packt.

Verhalten, Psyche, Streit

Warum sind manche sehr alte Leute so geizig, obwohl sie gar keine Geldprobleme haben?

Mein Vater ist über 80 Jahre alt und er verträgt sich mit seiner Frau nicht...sie sind ewig am steiten und das ganz dolle so dass es ausartet.
Nun habe ich eine Lösung gefunden, dass er mit Pflegestufe 4 2 x die Woche in eine Tagesstätte geht um somit beschäftigt zu sein und damit sie Zuhause etwas mehr Luft haben und sich nicht mehr auf die Nerven gehen. Jetzt geht er schon seit 8 Wochen in die Tagespflege und vieles hat sich gebessert. Es ist einigermaßen Ruhe zu Hause eingekehrt. Nun hat mein Vate die Rechnung von der Tagesstätte bekommen. 30€ / Verpflegung am Tag für 3 Mahlzeiten. Ist ihm viel zu teuer sagte er und will nun aufhören...Obwohl er über 100.000€ auf sein Tagesgeld hortet und nicht weiss wohin mit dem Geld und auch nicht weiss wie er es anlegen soll...aber die 250€ / Monat machen ihn arm meinte er. Ich verstehe den Geiz überhaupt nicht.

Dasselbe bei der Oma meiner Frau. Beide über 90 Jahre alt und kommen mit 2 Renten super über die Runden da sie im eigenen Haus wohnen. Ob Oma und Opa in der Nacht aus dem Bett gefallen sind brauchten die 2 Stunden um ans Telefon zu kommen um nach Hilfe zu rufen. Wir haben einen Notknopf fürs Armgelenk vorgeschlagen. Aber sie wollen das nicht weil viel zu teuer. Kostet ja 50€ / Monat...wieder gewinnt der Geiz gegenüber der Vernunft...

Was soll das? ...ich verstehe das echt nicht!

Geld, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Sind wir zu kompliziert?

Guten Morgen und ein schönes Wochenende,

Ich wohne zusammen mit meinem Mann und meinen Kindern in einem Haus. Wir bewohnen die oberen beiden Stockwerke. Im EG gibt es noch einen eigenen Eingang wo wir 6 Gästezimmer mit jeweils eigenem Badezimmer haben.

Schon meine Eltern wohnten in diesem Haus und haben damals als sie das Haus gebaut haben diese Gästezimmer eingerichtet um die Zimmer touristisch zu vermieten. Da wir in einer Gegend mit viel Touristen wohnen lohnt sich das. Mein Vater hat früher in seinem Job gearbeitet und meine Mutter führte die Gästepension komplett alleine, manchmal half auch ich und meine Geschwister mit.

Früher als noch die DM waren konnte man damit gut leben, doch in den letzten 10 Jahren als die Inflation stieg wird es zunehmend schwieriger.

Ich wohne seit ich ein Kind bin in diesem Haus und mein Mann ist mit eingezogen.

Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich hatte in den letzten 20 Jahren eine Stelle wo ich Teilzeit arbeite und viel Homeoffice machen konnte. So konnte ich auch nebenbei die Pension führen.

Bei der Pension fällt allerdings sehr viel Arbeit an, vor allem bei Vollauslastung.

Wir bieten den Gästen ein Frühstück an welches bei uns in der Stube serviert wird, also in unserer Wohnung. Wir müssen jeden Tag frisches Brot usw. kaufen. Das Frühstück muss hergerichtet werden, Tische gedeckt, dann abgeräumt und gespült werden. Anschließend muss noch alles gesaugt und geputzt werden, also nicht nur die Stube sondern auch die Gästezimmer. Es werden die Betten neu gemacht, Bettwäsche wird gewaschen, getrocknet und gebügelt usw. Man ist da mindestens einen halben Tag beschäftigt.

Meine Beiden Brüder die früher auch hier gewohnt haben und die beide selbstständig sind können die die Arbeit selbst einteilen und helfen mir viel, dafür bezahle ich sie auch. Sie helfen mir beim Frühstück und bei der Zimmerreinigung, auch wenn ich mit meiner Familie nicht da bin.

Da sie auch manchmal nicht oft Zeit haben musste meine Schwägerin oft kommen usw. Natürlich gebe ich ihnen auch dafür etwas.

Es zieht sich oft in die Länge da die Gäste teils zu unterschiedlichen Zeiten frühstücken.

Mein Mann schlug vor das Frühstück wegzulassen und nur Übernachtung anzubieten, doch leider wird das nichts, da genau viele Gäste wegen dem Frühstück kommen weil es im Übernachtungspreis drin ist. Sonst haben wir keinen Komfort nur die Zimmer mit Bad und das wars, keinen TV, Minibar usw. wie man es aus Hotels kennt.

Die Pension aufzugeben wäre eine schlechte Idee, weil dann hätten wir im Erdgeschoss 6 leere Zimmer und was will man damit machen?

Die Pension ist für uns ein guter Nebenverdienst. Auch haben wir viele Stammgäste die schon seit Jahrzehnten kommen.

Was kann ich tun?

Liebe, Arbeit, Finanzen, Miete, Geld, Angst, Beziehung, Streit, Zimmer

Ist er eifersüchtig, aber wieso?

Hallo Leute,

ich und mein F+ haben schon mehrere Jahre etwas miteinander. Nun hatten wir eine riesen Diskussion die Tage davor, eigentlich sind wir mehr, doch er will es nicht zugeben. Sodass ich ihm nun ganz aufgegeben habe und kalt zu ihm werde. Das passt ihm aber nicht, da er alle Vorzüge einer Beziehung haben will, aber keine offizielle Beziehung nach außen.

Daraufhin habe ich begonnen mit anderen zu Chatten und die Männer flirten mit mir. Ein Mann hat mir ein Foto von seinem Genital geschickt (nicht nett) und hat mich versucht mehrmals anzurufen. Als mein F+ das gesehen hat, das er so oft anruft und ich ihm geschrieben habe, ist er ausgerastet und meinte wieso ich ihm schreibe?! Und und und.

Dann hätten wir folgende Unterhaltung in seinem Zimmer.

Er: Willst du mich wieder nerven?

Ich: Nein, ich will dich doch gar nicht nerven. Aber anscheinend hast du deine Eifersucht nicht im Griff.

Er: Was? (Ist aufgestanden und fast aus sein Zimmer).

Ich: Das war jetzt nur ein Scherz.

Er: Du merkst, ich bin scheiße genervt.

Ich: Warum denn? Wegen dem Typ? Sag doch.

Er: Ganz ehrlich, irgendwann reicht es mir einfach. Ich bin gerade wieder genervt.

Ich: Wegen was?

Er: Du machst es einfach noch weiter. Ich bin gerade so was von genervt, ich kann sowas nicht gebrauchen.

Ich: Wegen den Typen?

Er: Ja, weil er dich permanent belästigt.

Dann hat der Typ wieder angerufen.

Er: Ja, schau, siehst du, und du machst nichts dagegen nichts!

Ich: Ich blockiere ihn doch gleich. Lass mir doch kurz den Spaß.

Er: Ja, dann mach das einfach. Aber nicht wenn ich dabei bin. (Er ist dann raus aus sein Zimmer und hat die Türe zu geknallt).

Er lässt mich jeden erdenklichen Typen blocken und er aber darf tun was er will.

Ist er eifersüchtig oder was genau ist den jetzt das Problem?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Schwierigkeiten Freundschaften zu schließen/Finden ;(?

Hey Leute,

Ich habe keine Ahnung wie man so einen Beitrag am besten Anfängt aber ich Versuche es einfach mal.

Also ich bin von Natur aus ein Mensch der sein ganzes leben alleine bestritt.Ich war nie gut darin Freunde zu finden oder welche zu behalten.

Ich muss dazu sagen das ich jemand bin der "Freunde"/schaften schnell wieder auslaufen lässt wenn es Vorfälle gibt die einen starken vertrauensmissbrauch oder ähnlichen beinhalten.Ich habe aber "DIE" wenigen Freundschaften die ich hatte immer gepflegt und versucht sie aufrecht zu erhalten....Aber wenn immer und immer und immer wieder nur die mühe einseitig ist und nichts mehr kommt seitens des anderen "freundes" dann war mir das irgendwann auch zu doof.....Und mein ehemaliger Bester freund der mir alles bedeutet hat,er war die welt für mich so halt.Und er fing irgendwann an sich von mir Geld zu leihen .Das war kein problem für mich ich bekam es zwar nie zurück aber auch das war für mich okai...Ich verzieh ihm das alles.Aber irgendwann meldete er sich nicht mehr. Und Antwortete immer nur sporadisch und mit knappen Antworten. Ja und wen er sich meldete dan nur für geld..So kam es zum bruch und alls wir uns nach etlichen jahren wieder trafen war die erste frage in einem Gespräch ob ich ihm geld geben könnte wie in den guten alten zeiten.....Das war mir zuviel und hat mich echt fertig gemacht.

Naja seid dem bin ich ein gebrandmarktes Kind und ich Wünsche mir echt jemanden kennen zu lernen.Aber ich tue mich schwer leute in mein Umfeld oder Privat leben zu lassen.....mir würden ja schon leute reichen mit denen ich schreiben kann...

Naja vllt hat jemand eine idee wie man jemanden für sich finden kann der wirkliches interesse an einer Freundschaft/Brief Freundschaft hat...Naja danke schonmal

Liebe Grüße

bester Freund, Brieffreunde, Freundin, freundschaften schließen, Streit, Kontaktabbruch, Vertrauensprobleme

Ich bin ein bösartiger Narzisst und ich weiß es. Gibt es Hoffnung für jemanden wie mich?

Ich weiß nicht mehr, wer ich wirklich bin. Alles an mir ist Fassade. Ich spiele Gefühle vor, weil ich sie nicht wirklich habe. Ich sage dir, dass ich dich brauche, aber in Wirklichkeit brauche ich nur das Gefühl, gebraucht zu werden. Sobald du mir das nicht mehr gibst, bist du mir egal. Ich weiß, wie ekelhaft das klingt. Ich hasse es selbst. Aber ich kann nicht anders.

Ich sauge dich aus. Deine Liebe, deine Energie, deine Aufmerksamkeit – ich nehme alles, was du mir gibst. Und wenn du leer bist, lasse ich dich fallen. Ohne schlechtes Gewissen. Ohne Dankbarkeit. Einfach weg. Und das Schlimmste? Ich merke es. Ich sehe, was ich tue. Ich sehe, wie Menschen an mir zerbrechen – und trotzdem mache ich weiter.

Ich manipuliere dich. Ich spiele mit deinem Herzen, nur damit ich mich nicht wertlos fühle. Ich mache dich klein, damit ich mich groß fühlen kann. Und wenn du weinst? Dann spüre ich endlich etwas – nicht Mitleid, sondern Kontrolle. Das ist krank. Ich weiß das. Aber es ist das Einzige, was mich am Leben hält.

Ich bin süchtig nach Aufmerksamkeit. Ohne sie zerfalle ich. Ich checke ständig, ob du mich noch siehst, noch brauchst, noch fühlst. Wenn du dich abwendest, gerate ich in Panik – nicht, weil ich dich liebe, sondern weil ich mich ohne dich leer fühle. Bedeutungslos.

Ich kaufe mir Dinge, Markenklamotten, Technik, Statussymbole. Nicht, weil ich sie brauche, sondern weil ich will, dass du mich ansiehst und denkst: „Er ist etwas.“ Ich baue mir einen Thron aus Oberflächlichkeiten, in der Hoffnung, dass ich mich für einen Moment wertvoll fühle. Aber die Wahrheit ist: Sie füllen das Loch in mir nicht. Gar nichts füllt es.

Ich weiß, dass ich Menschen zerstört habe. Ich weiß, dass ich gefährlich bin – auf diese stille, emotionale Art, die niemand sofort sieht. Aber ich sehne mich danach, dass jemand sagt: „Ich sehe dich trotzdem.“ Dass jemand bleibt. Auch wenn ich es nicht verdiene. Wenn die Maske fällt und der Gott-Komplex zerbricht, weine ich, aber nur wenn niemand hinsieht.

Vielleicht ist das hier alles nur ein weiterer Trick von mir. Vielleicht ist selbst diese Beichte nur Manipulation. Aber ich weiß eins: Ich will nicht mehr so sein. Und ich weiß nicht, ob ich’s überhaupt kann.

Liebe, Männer, Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

Eifersüchtig auf meine Mutter?

Vielleicht habe ich auch bloß eine falsche Wahrnehmung der Dinge und ich überdramatisiere es ein wenig.

ich finde es sehr toll, dass mein Partner sich mit meiner Mutter gut versteht doch ich merke in einigen Dingen, dass sich eine Art Eifersucht in mir breit macht.

mein Partner hat mir mal erzählt, dass er mal auf ältere Frauen stand und nun aber nicht mehr (ich selbst bin 28 und er 37)

Dazu nennt er meine Mutter ständig seinen „Herzensmensch“ aber mich nicht.

ständig macht er „Späße“ dass wenn es mit mir nicht klappt, er einfach meine Mutter nehmen würde.

Wir sitzen zu dritt am Tisch und unterhalten uns über ein gewisses Thema und er möchte Bilder dazu zeigen, welche aber nur meine Mutter vorgehalten bekommt und ich nicht.

Als ich dann angemerkt habe, dass ich sie auch gerne sehen würde kam von ihm bloß die Antwort, dass ich selber ein Handy hätte.

Er macht schon Pläne zum Essen gehen, aber automatisch zu dritt und nicht zu zweit.

Meine Mutter erwähnte mal, dass sie noch nie so viele Blumen bekommen hätte, wie von ihm.

dazu bemerkte er, dass sie sich daran gewöhnen muss und sich größere Vasen kaufen müsse.

dies hat er zu mir aber nie gesagt.

Ich weiß nicht genau wie ich darüber denken soll und /oder ich einfach bloß überreagiere und es nicht so streng nehmen soll.

wie würdet ihr euch dabei fühlen und sagt mir bitte eure ehrliche Meinung dazu und vielleicht Tipps, wie ich damit besser umgehen kann.

Danke im Vorraus ❤️‍🔥

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Kontakt mit der ex kennlernphase einer online freundin?

Hey, ich bräuchte mal eure Meinung zu einer Situation:

Ich habe eine Online-Freundin, mit der ich viel Kontakt habe, obwohl sie ziemlich weit weg wohnt etwa 8 Stunden entfernt. Vor einiger Zeit hatte sie eine Art Online-Kennenlernphase mit einem Typen, der zufällig nur etwa 15 Minuten von meinem Vater entfernt wohnt (ich bin oft dort, obwohl ich bei meiner Mutter lebe). Bevor da zwischen den beiden überhaupt etwas lief (keine beziehung eine kennlernphase), waren wir alle drei miteinander befreundet ich kannte also beide gleich gut.

Irgendwann kam es dann aber zwischen den beiden zum Streit, und sie haben sich gegenseitig blockiert. Ich habe zunächst weiterhin mit ihm geschrieben, weil ich ihn ja auch mochte. Doch meine Freundin wurde dadurch sehr misstrauisch und verletzt was ich irgendwo auch verstehen kann. Letztlich habe ich dann beschlossen, den Kontakt zu ihm abzubrechen und ihn zu blockieren, um ihre Gefühle nicht weiter zu verletzen.

Jetzt frage ich mich: War das die richtige Entscheidung? Ich mochte eigentlich beide, aber man hört ja oft „Girls support girls“, und das war auch ein Grund, warum ich so gehandelt habe.

Noch als Zusatz:

Der Typ hätte für mich eine Chance sein können, jemanden in der Gegend meines Vaters zu kennen ich habe dort nämlich keine Freunde und bin öfter alleine. Es wäre schön gewesen, mal jemanden zum Beispiel zum Schlittschuhlaufen im winter oder einfach für abends draußen zu haben. Und das macht mich jetzt etwas traurig, weil es nicht geklappt hat.

Außerdem zieht meine Freundin bald nach Korea und es ist gut möglich, dass wir uns nie im echten Leben sehen werden. Am Ende fühle ich mich ein bisschen wie die, die zwischen zwei Stühlen sitzt und trotzdem alleine zurückbleibt

Beziehung, beste Freundin, Drama, Streit, kennlernphase

Ex Freundin hat sich getrennt!

Hey meine Freundin hat sich nach 7jahren von mir getrennt!wir wohnten nach ein halben Jahr zusammen.in den 7jahren haben wir uns 4mal gestritten,beim 4 Mal ging es zum Umziehen in eine größere Wohnung,sie hatte eine Wohnung Nähe ihrer Arbeitstelle zu dem ortsteil wo sie eigentlich nicht wieder hinziehen wollte und ich hatte nein gesagt da wir das Geld auch nicht hatten da wir Urlaub gemacht hatten!da war mein Vorschlag nächstes Jahr!war auch erstmal gut bis aus was kleineres wieder die bombe platze und bei ihr alles raus musste auch das .dann hätten wir uns nach ein paar Tagen versöhnt und hatte den die Idee,sparen für die Kaution und den schauen nach Ner Wohnung die für beide den besten Weg haben wegen arbeit.hatte auch den ersten Schritt gemacht und Geld reingelegt in die Spar Dose gleich am ersten tag.dann 3tage später fragte sie mich ob ich pornos schaue ich antworte ja.

Dann wieder streit bis sie zu ihrer Mutter gefahren ist,das erste Mal nach den paar Streits.dachte mir OK so 1-2tage zur Abkühlung dann Kamm sie Tag 2 und machte schluss mit mir.

Zuerst wegen porno schauen (sie sagte Vertrauenensbruch wäre das)

Ich so eingenommen und sie wolltr noch Sex mit mir!

2tage später hatte ich sie gefragt ob wir nochmal reden könnten,sie Kamm und ich Baht um ne 2the chance das ich sowas nie wieder machen würde mit den Pornos.

Da sagte sie dann das sie sich keine zukunft mit mir vorstellen kann da ich ja sowieso nie umziehen möchte.

Nu ist 3wochen her ihre sachen sind noch hier und sie hat auch schon ne Wohnung seit Ner woche und und schreiben ab und zu Mal paar Wörter aber nicht wegen Nähe oder so eher darum wann ich Mal nicht da bin oder sachen aus'm Keller oder sie macht komentare zu WhatsApp Fotos.

Sie ist schüchtern in allen sachen,reded erst wenn bei den 4streits aber nur nicht sofort.aso sie hat kaum ober weite(was mich nicht stört)was bei den Pornos ja nicht der Fall war.mag nicht gerne viele Leute umsich max6leute .sie ist aber ein super lieber Mensch sonst.

P.s. die letzten 2jahre hat wir nicht sehr viel über Zukunft gesprochen da wir abends kaputt waren von der Arbeit.

Was meint ihr,wird es nochmal was oder waren es von mir Fehler?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streit