Warum ändern Menschen ihre Meinung so schnell?
Ich habe von Leuten gehört das sie niemals Kinder haben wollen oder heiraten … paar Jahre später hatten sie plötzlich Kinder und waren verheiratet … woher kommt der Sinneswandel ?
17 Antworten
Die Lebensumstände und Beziehungen können sich grundlegend ändern.
So etwas hängt ja eben auch vom Partner und der Entwicklung einer Beziehung ab.
Ob und warum manche Menschen ihre Meinung „schnell“ ändern, kann ich nicht beurteilen.
Doch um bei deinem Beispiel zu bleiben:
Bestimmt gibt es Menschen, die schon im Teenageralter wussten, dass sie auf jeden Fall oder eben nie Kinder haben wollen und 30 Jahre später das noch genau so sehen und keine Entscheidung oder verpasste Gelegenheit bereuen.
Doch meine berufliche und private Erfahrung hat mir gezeigt, dass sich Kinderwunsch nicht immer vorhersagen lässt.
In jungen Jahren ist es wohl normal, sich überhaupt noch keine Gedanken zu Kindern zu machen oder für nichts auf der Welt sein Leben anders, geschweige denn mit Kindern haben zu wollen. Man ist auch meist nicht bereit, leichten Herzens Einschränkungen in Kauf zu nehmen und für einen anderen Menschen Verantwortung zu übernehmen.
Mit den Jahren kann sich (und gegebenenfalls mit dem richtigen Partner auch „schnell“) die Lebensplanung ändern.
Alles Gute für dich!
Das hat was mit den Lebensumständen zu tun und den Erfahrungen, die man macht. Ich hatte auch mal eine Freundin bzw. jemand in meiner Ausbildung, die war ein Katzenfan und hat gesagt, sie braucht keinen Mann, keine Kinder sie will nur eine Katze. Rate mal, was passiert ist. hihi. Es gibt im Leben Begegnungen oder Umstände, die einen Menschen etwas anders sehen lassen. Das hat auch mit zunehmender Lebenserfahrung zu tun. Ich würde heute nicht mehr so handeln wie vor 30 Jahren. Und ich habe auch schon meine Meinung zu Dingen geändert, ganz einfach, weil man unterschiedliche Erfahrungen macht.
Es gibt aber im Umkehrschluss auch Menschen, die ihre Fahnen in den Wind hängen, nenne ich es mal, und die sind dann mit Vorsicht zu genießen.
Oft ändert sich die Sichtweise einfach mit den Lebensumständen. Was sich mit Anfang 20 noch unmöglich anfühlt kann sich mit einem passenden Partner oder mehr Stabilität plötzlich richtig anfühlen. Menschen entwickeln sich weiter und manchmal merkt man erst später was man wirklich möchte.
Das ist nichts Verwerfliches. Gibt, um ein anderes Beispiel zu bringen, Leute für die das Stadtleben alles bedeutet. Die hängen viel in Clubs herum und machen die Nacht zum Tag. Und von einem Tag auf den anderen sind sie dieses Lebens überdrüssig, es reizt sie einfach nicht mehr, sehen keinen Sinn mehr darin und sie ziehen aufs Land und führen dort ein völlig konträres Leben mit Gemüse selbst anbauen und Obst einkochen und so weiter. Der Mensch entwickelt sich, das hat nichts mit mangelnder Charakterstärke oder Festigkeit zu tun.